Der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass die U15-Baseball-Weltmeisterschaft vom 30. Oktober bis 8. November 2020 in Tijuana/Mexiko stattfinden wird. Ursprünglich war geplant, dass die WM im August ausgetragen wird. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde das Termin bereits verschoben. Deutschland nimmt als amtierender Europameister an der U15-WM teil. Außerdem qualifiziert sind die USA, Kuba, Venezuela, Dominikanische Republik, Panama, Japan, Chinese Taipei, Südafrika, Italien, Guam und Mexiko.

2020,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
tijuana,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Am vergangenen Pfingstwochenende führten die Damen-, U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften in Wesseling, Karlsruhe und Freising jeweils eintägige Kadermaßnahmen durch. Hintergrund der drei verschiedenen Trainingsorte an drei verschiedenen Tagen war, dass somit nur jeweils ein Teil des Trainerstabs reisen musste und die Spielerinnen fast alle (mit kleinen Ausnahmen) eine kurze alleinige Anreise absolvieren konnten. (mehr …)
2020,
damen,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
freising,
karlsruhe,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
u22,
wesseling
Von Dienstag, den 2. Juni bis Sonntag, den 7. Juni 2020 findet in Bonn eine Kadermaßnahme der U18-Baseball-Nationalmannschaft statt. Headcoach Christopher Howard nominierte hierfür 24 Spieler, die in zwei Gruppen anreisen werden. Im Betreuerstab wird Howard von Clemens Cichocki, Troy Williams, Paco Garcia, Adam Bashir, Tom Gillespie, Fabian Arimond und Nadine Kochheim unterstützt.
Teilnehmerliste Kadermaßnahme U18-Nationalmannschaft: (mehr …)
Der europäische Softballverband (ESF) hat die für 2020 geplante U15-Softball-Europameisterschaft abgesagt. Ursprünglich für Juli in Enschede/Niederlande geplant, wurde sie bereits auf August verschoben und nun komplett aus dem Programm genommen. Die nächste U15-Softball-EM ist für 2022 geplant. Zuvor hatte die ESF bereits alle anderen Turniere für 2020 abgesagt. Auch der europäische Baseballverband (CEB) hatte alle Turniere für 2020 abgesagt bzw. auf 2021 verschoben.
Der europäische Baseballverband (CEB) hat am Sonntag entschieden, dass aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie kein offizielles europäisches Baseballturnier in diesem Jahr stattfinden wird. Damit wird auch die U18-Baseball-Europameisterschaft 2020 nicht durchgeführt. Ursprünglich für Juli in Macerata/Italien geplant, wurde die Junioren-EM vor einigen Wochen bereits auf September/Oktober verschoben. Nun wurde sie komplett abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Bereits zu einem früheren Zeitpunkt hatte die CEB die weiteren Turniere mit deutscher Beteiligung für 2020 abgesagt, die Baseball-Europacups sowie die U12-Baseball-Europameisterschaft. Der europäische Softballverband (ESF) hatte zuletzt bis auf die U15-Softball-Europameisterschaft alle europäischen Turniere abgesagt. Über die Ausrichtung der U15-Softball-EM soll bis Mitte Juni final entschieden werden.
Am Mittwoch, den 06.05.2020 wurden von Bundesregierung und -ländern weitere Lockerungen im Bezug auf die Eingrenzung der Coronavirus-Ausbreitung bekanntgegeben. Der Trainingsbetrieb soll in Kürze in Deutschland flächendeckend wieder möglich sein. Allerdings sind hierfür in jedem Fall die bereits bekanntgegebenen Übergangsregelungen (siehe https://www.baseball-softball.de/uebergangsregeln-fuer-wiedereinstieg-in-den-trainingsbetrieb-im-baseball-und-softball) als Mindestvoraussetzung einzuhalten. Zudem kann es vorkommen, dass die Umsetzung der Lockerungen im Sport von Ort zu Ort zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgt. Bitte beachten Sie hierfür die lokalen Bekanntmachungen der Behörden.
Die allgemeinen Kontaktbeschränkungen wurden bis zum 05.06.2020 verlängert. Ein Termin für den Saisonbeginn in den DBV-Ligen kann zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht genannt werden, ein eventueller Saisonbeginn würde aber nicht vor dem Wochenende 27./28.06.2020 stattfinden. Für die Wiederaufnahme des Wettkampfsports ist es aus DBV-Sicht erforderlich, dass neben der Lockerung der Kontaktbeschränkungen auch Zuschauer bei Sportveranstaltungen zugelassen werden. Sobald derartige Lockerungen erfolgen, werden wir die Planungen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs konkretisieren. Eventuelle Szenarien für die DBV-Ligen wurden hierfür bereits vorbereitet.
In Kürze werden Videokonferenzen mit den Landesverbänden und den Vereinen der DBV-Ligen angesetzt, um sie über die konkreten Überlegungen zu informieren. Über die genaue Terminierung werden die Landesverbände und Vereine in separaten E-Mails kontaktiert.
Darüber hinaus hat der DBV entschieden, dass der DBV-Länderpokal U15 Baseball in Bad Homburg im Juni nicht stattfinden wird. Die Länderpokale an Pfingsten wurden bereits am 17.04.2020 abgesagt. Der DBV behält es sich vor, die Turniere gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachzuholen. Mögliche Nachholtermine hängen vom Verlauf des Spielbetriebs und der weiteren Gesamtentwicklung ab.
Wir möchten betonen, dass die Gesundheit aller Beteiligten in unseren Überlegungen an erster Stelle steht. Grundlage für jegliche Entscheidungen sind die Anweisungen und Vorgaben der Behörden. Der AfW und das Präsidium des DBV beraten sich regelmäßig in Telefonkonferenzen, um die Situation zu bewerten und über das weitere Vorgehen im Spielbetrieb zu entscheiden.
Der europäische Softballverband (ESF) hat entschieden, dass die ursprünglich für dieses Jahr geplanten Damen- und Herren-Softball-Europameisterschaften erst 2021 stattfinden sollen. Zuvor hatte der Weltverband (WBSC) den internationalen Kalender angepasst und bei den Zeitpunkten der Weltmeisterschaften Anpassungen vorgenommen. Ursprünglich sollten beide Turniere im Juni in Italien bzw. Tschechien stattfinden. Anfang April hatte die ESF dann diese zunächst in den September verschoben.
Die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande – bereits von Juli auf August verlegt – bleibt zunächst noch angesetzt. ESF und die lokalen Organisatoren stehen hierzu in Kontakt und wollen spätestens am 15.06.2020 eine Entscheidung über die Austragung treffen.
Der europäische Baseballverband (CEB) hat Anfang der Woche entschieden, dass die U12-Baseball-EM für 2020 abgesagt und die U18-Baseball-EM verschoben wird. Der genaue neue Termin für die Junioren-EM steht noch nicht fest. Das Turnier soll nun aber Ende September / Anfang Oktober stattfinden.
Beide Turniere sollten im Juli in Belgien bzw. Italien stattfinden und waren als Qualifikationen für Weltmeisterschaften vorgesehen. Die U12-Baseball-EM 2021 soll daher als Qualifikation für die U12-Baseball-WM 2021 dienen.
Das Präsidium des DBV sowie der Ausschuss für Wettkampfsport haben in Telefonkonferenzen in dieser Woche das aktuelle Geschehen im Hinblick auf die Auswirkungen auf den Baseball- und Softballspielbetrieb in Deutschland erneut besprochen und bewertet.
Für den bisher kommunizierten Saisonbeginn für die DBV-Ligen (09./10.05.2020) wurden keine Änderungen beschlossen. Bzgl. der Durchführung der Länderpokale an Pfingsten wurde vereinbart, dass man die weitere Entwicklung noch abwarten möchte, bevor man eine Entscheidung über die Durchführung trifft. Aufgrund der unveränderten allgemeinen und behördlichen Sachlage, gibt es aktuell aus Sicht der Gremien keine gesicherte Entscheidungsgrundlage für ein abweichendes Vorgehen. (mehr …)
Der europäische Softballverband ESF hat am Donnerstag darüber informiert, dass sämtliche Wettbewerbe für 2020 abgesagt wurden mit Ausnahme der Damen-, Herren- und U15-Europameisterschaften. Die drei Turniere sind gleichzeitig auch WM-Qualifikation, wurden aber von ihrem bisherigen geplanten Termin jeweils auf einen anderen, späteren verschoben. (mehr …)
2020,
absage,
damen,
dbv,
deutschland,
esf,
europacup,
fastpitch,
herren,
jugend,
nationalmannschaft,
softball,
u15,
verschiebung
Die Baseball-Europacups wurden vom europäischen Baseballverband (CEB) am Mittwoch für die Saison 2020 abgesagt. Deutschlands Vertreter, die VOITH Heidenheim Heideköpfe und die Bonn Capitals, wären beim European Champions Cup im tschechischen Ostrava an den Start gegangen. Als Termin war der Juni vorgesehen.
Hauptgrund für die Absage ist die Ausbreitung des Coronavirus und die damit verbundene ungewisse Lage weltweit. Darüber hinaus möchte die CEB den Nationalverbänden auch mehr Flexibilität geben, ihre nationalen Wettbewerbe entsprechend modifiziert anzusetzen. Eine Entscheidung zur Durchführung der Europameisterschaften soll erst zu einem späteren Zeitpunkt getroffen werden.
Die U15-Baseball-Weltmeisterschaft 2020, die ursprünglich vom 14.-23. August in Mexiko ausgetragen werden sollte, wird aufgrund der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus verschoben. Dies gab der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) am Mittwoch bekannt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Deutschland hatte sich mit dem EM-Titel 2019 für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Die Damen-Baseball-WM sowie die U18-Damen-Softball-WM wurden ebenfalls verschoben. Die U23-Baseball-WM verbleibt zunächst für den Termin 30. September bis 9. Oktober angesetzt. Auch hierfür hat sich Deutschland qualifiziert.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat eine neue Leistungssportreferentin. Julia Wambach übernimmt für Janita Kennedy, die am 15. April den Verband aus persönlichen Gründen verlässt.
„Das DBV-Präsidium möchte sich zunächst für die Arbeit von Janita Kennedy beim DBV bedanken,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Wir freuen uns, dass wir mit Julia Wambach so schnell einen Ersatz finden konnten. Damit ist die Geschäftsstelle in vollem Umfang und ohne eine Unterbrechung besetzt. Gerade im Bereich des Leistungssports und den damit verbundenen Anforderungen ist dies wichtig.“ (mehr …)
Die Honkbalweek Haarlem 2020 wurde am Dienstag abgesagt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Gegenmaßnahmen wurden in den Niederlanden alle Veranstaltungen bis zum 1. Juni abgesagt. Daraufhin entschlossen sich die Organisatoren die Honkbalweek 2020 aus Sicherheitsgründen ebenfalls abzusagen, obwohl diese erst Ende Juni hätte beginnen sollen. Deutschland wäre neben Gastgeber Niederlande, Japan, Chinese Taipei, Kuba und einer amerikanischen Auswahl einer der sechs Teilnehmer gewesen. Die nächste Honkbalweek, die traditionell in den geraden Jahren im Wechsel mit dem World Port Tournament in Rotterdam stattfindet, soll nun 2022 ausgetragen werden.
Der ursprünglich am 13. März beginnende World Baseball Classic Qualifier wurde einen Tag vor Turnierbeginn abgesagt und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Hintergrund sind die verschärften Einreisebedingungen, die am Mittwoch durch die US-Regierung im Bezug auf die Eindämmung des Coronaviruses bekanntgegeben wurden.
Gemäß ursprünglichem Spielplan sollte Deutschland in der Nacht von Freitag auf Samstag zum Auftakt auf Frankreich treffen. Außerdem nahmen am ersten von zwei geplanten Qualifikationsturnieren noch Brasilien, Nicaragua, Pakistan und Südafrika teil.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Das Hauptturnier der World Baseball Classic ist für den März 2021 mit Spielorten in Japan, Taiwan und den USA geplant. Das deutsche Team reist am Freitag zurück nach Deutschland.