Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Stellenausschreibung Aufbaumanager*in für Bewegung, Spiel und Sport und Internationale Jugendarbeit im Sport (m/w/d) (PDF)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist der Dachverband für Baseball und Softball in Deutschland. Er ist unter anderem für den Spielbetrieb der Bundesligen und die Nationalmannschaften aller Altersklassen verantwortlich.
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend ist die Jugendorganisation im DBV und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder auf Bundes- und auf internationaler Ebene. Sie setzt sich für die Bedürfnisse und Anliegen aller den Baseball- und Softballsport treibenden jungen Menschen ein.
Mit dem dsj-Aufholpaket sollen die Strukturen der Kinder- und Jugendarbeit im Sport gestärkt werden, um niedrigschwellige Angebote für Bewegung, Spiel und Sport für Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie einen Neustart der Internationalen Jugendarbeit zu ermöglichen. Die Wiederaufnahme von Vereinsangeboten wird gezielt unterstützt und so ihre soziale und non-formale Bildungsleistung im Sport wieder angekurbelt. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball der Schüler 2021 in Bonn gewonnen. Im Finale drehten sie das Spiel mit acht Runs im vierten Inning zum 11:8-Sieg gegen Nordrhein-Westfalen. Die NRW-Auswahl hatte zuvor die Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen ungeschlagen bestritten. Im Spiel um Platz drei gewann Hessen mit 10:7 gegen Bayern. Die Auswahl aus Südwest belegte den fünften Rang im Endklassement. Als MVP wurde Jayme Tylor Warlies (Baden-Württemberg) ausgezeichnet, Emilio Götz (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Linus Boll (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Die Auswahl aus Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball der Junioren 2021 in Bonn gewonnen. In einem spannenden Finale siegten sie am Sonntag nach Extra-Innings mit 8:4 gegen Nordrhein-Westfalen. Die NRW-Auswahl hatte zuvor die Vorrunde ungeschlagen mit vier Siegen für sich entschieden. Berlin-Brandenburg holte sich Rang drei mit einem 7:2-Erfolg gegen Südwest im Spiel um Platz drei. Hessen belegte den fünften Rang. Als MVP wurde Moritz van Bergen (Baden-Württemberg) ausgezeichnet, Paul Schmitz (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Luca Kloppenburg (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.

Foto: Thomas Schönenborn
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Bei der Deutschen Meisterschaft Softball Junioren 2021 in Neunkirchen haben die Freising Grizzlies den 1. Platz belegt. Im Finale setzten sie sich mit 7:0 gegen die Hagen Chipmunks durch. Beide Teams hatten die Vorrunde am Samstag in ihren Gruppen auf Rang eins abgeschlossen, wobei Hagen nur äußerst knapp aufgrund der Tiebreaker-Regelungen sich gegen die Wesseling Vermins und Gastgeber Neunkirchen Nightmares durchsetzten. Im Halbfinale siegte Freising mit 6:1 gegen Hagen, um sich direkt für das Endspiel zu qualifizieren. Die Chipmunks siegten anschließend mit 4:2 im Spiel X gegen die Karlsruhe Cougars auf dem Umweg ins Finale. Karlsruhe hatte zuvor im zweiten Halbfinale die Wesseling Vermins klar mit 16:2 in die Schranken gewiesen. Die Nightmares belegten Rang fünf vor den Herrenberg Wanderers und den Mannheim Tornados. Bei der Siegerehrung wurde Lee Lankhorst (Hagen Chipmunks) als MVP ausgezeichnet, Leonie Lamersdorf (Neunkirchen Nightmares) als Best Batter und Mara Sandner (Freising Grizzlies) als Best Pitcher.

Foto von Neunkirchen Nightmares
Ergebnisse: (mehr …)
Die Neunkirchen Nightmares richten am kommenden Wochenende die Deutsche Meisterschaft Softball Juniorinnen 2021 aus. Sieben Mannschaften haben für die DM gemeldet. In Gruppe A spielen die Karlsruhe Cougars, Freising Grizzlies und Herrenberg Wanderers, in Gruppe B die Wesseling Vermins, Hagen Chipmunks, Mannheim Tornados und Neunkirchen Nightmares. Am Samstag findet die Vorrunde statt, am Sonntag folgen die Play-offs im Page-Format sowie die Platzierungsrunde. Da die U19-Softball-DM im vergangenen Jahr nicht stattfand, ist der älteste Jahrgang aus 2020 auch in diesem Jahr spielberechtigt. Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite des Ausrichters.
Infoschreiben (PDF):
Spielplan (PDF): (mehr …)
Die Bonn Capitals richten am kommenden Wochenende den DBV-Länderpokal Baseball Junioren 2021 in der Bonner Rheinaue aus. Ursprünglich für Pfingsten vorgesehen, wird er nun Corona-bedingt ausnahmsweise im Oktober ausgetragen. Fünf Junioren-Auswahlteams nehmen daran teil: Berlin-Brandenburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Südwest und Hessen. Gespielt wird in der Vorrunde eine Jeder-gegen-Jeden-Runde gefolgt vom Finale der besten zwei. Angesetzt sind jeweils fünf Innings ohne Zeitbegrenzung. Da der Junioren-Länderpokal im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, darf der älteste Junioren-Jahrgang aus 2020 noch einmal teilnehmen.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
Die Bonn Capitals richten am kommenden Wochenende den DBV-Länderpokal Baseball Schüler 2021 in der Bonner Rheinaue aus. Ursprünglich für Pfingsten vorgesehen, wird er nun Corona-bedingt ausnahmsweise im Oktober ausgetragen. Fünf U12-Auswahlteams nehmen daran teil: Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Südwest und Hessen. Gespielt wird in der Vorrunde eine Jeder-gegen-Jeden-Runde gefolgt vom Finale der besten zwei. Angesetzt sind jeweils fünf Innings ohne Zeitbegrenzung.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Max Kepler hat am vergangenen Wochenende die Saison 2021 in der Major League Baseball mit den Minnesota Twins abgeschlossen. Mit einer Bilanz von 73-89 belegten sie Rang fünf in der American League Central und verpassten die Play-offs. Kepler kam in 121 Partien auf einen Schlagdurchschnitt von .211 (OBP .306/SLG .413) mit 19 Homeruns, 61 erzielten Runs und 54 RBI.

(Photo by Andy King/Getty Images)
(mehr …)
Die Guggenberger Legionäre Regensburg haben die Deutsche Meisterschaft Baseball Jugend (U15) 2021 in Paderborn gewonnen. Am Sonntag siegten sie im Finale mit 11:1 gegen die Stuttgart Reds. Beide Teams hatten die Vorrunde jeweils ungeschlagen absolviert und anschließend die Halbfinals gegen die Mainz Athletics bzw. Hamburg Stealers für sich entscheiden können. Gastgeber Untouchables Paderborn belegte Rang fünf vor den Berlin Rams, Cologne Cardinals und Frankfurt Eagles. Bei der Siegerehrung wurde Finn Schulze (Hamburg Stealers) als MVP ausgezeichnet, Matthias Vogl als Best Pitcher und Norwin Staps (beide Guggenberger Legionäre Regensburg) als Best Batter.

Foto: Iris Drobny
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Bonn Capitals haben den Deutschlandpokal Softball 2021 gewonnen. In der Best-of-3-Finalserie setzten sie sich mit 2-1 gegen die Hamburg Knights durch. Für Bonn ist es der erste Titel im Deutschlandpokal Softball. Die Capitals haben sich damit auch für den European Cup Winners Cup 2022 qualifiziert.
Im entscheidenden dritten Spiel der Finalserie siegte Bonn am Sonntag knapp mit 8:6. Am Samstag hatte zunächst Hamburg Spiel eins mit 6:2 gewonnen, bevor die Capitals mit einem 8:1-Sieg in Spiel zwei die Serie zum 1-1-Zwischenstand ausglichen.
Bonn hatte sich als Vizemeister für die Finalserie im Deutschlandpokal qualifiziert. Hamburg setzte sich nach Platz drei in der regulären Saison der Softball-Bundesliga Nord gegen die Karlsruhe Cougars, Guggenberger Legionäre Regensburg und Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale durch.

Foto: Thomas Schönenborn
Deutschland 000 000 1 1 4 2
Nicaragua 100 020 X 3 7 0
Boxscore
Zum Abschluss der U23-Baseball-Weltmeisterschaft in Mexiko bezwang Nicaragua in der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Zeit Deutschland mit 3:1. Ein früher Run im ersten Inning und zwei weitere im fünften Spielabschnitt besiegelten die Niederlage. Das Team von Bundestrainer Steve Janssen hatte im letzten Durchgang noch einmal die Chance zurückzukommen, konnte aber nur einen Run über die Homeplate bringen und zumindest den Shutout verhindern. Im Endklassement belegt Deutschland damit den elften Rang.

Foto: Luis Favela/WBSC
(mehr …)
2021,
baseball,
dbv,
deutschland,
mexiko,
nationalmannschaft,
nicaragua,
obregon,
spielbericht,
u23,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Durch die coronabedingten Absagen von Länderpokalen und Deutschen Meisterschaften in diesem und letztem Jahr konnte der Trainerstab um
Softball-Bundestrainer Udo Dehmel über einen langen Zeitraum keine Sichtungen durchführen. Deshalb findet Ende Oktober in Wesseling ein
offenes Sichtungstraining für folgende Jahrgänge statt:
– am 30.10.21: Jahrgänge 2005 & 2006 für die U18-Nationalmannschaft
– am 31.10.21: Jahrgänge 2000 bis 2004 für die U22-Nationalmannschaft (mehr …)
Deutschland 000 001 0 1 3 1
Südkorea 006 021 X 9 5 1
Boxscore
Deutschland musste sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch im zweiten Platzierungsspiel bei der U23-Baseball-Weltmeisterschaft in Mexiko geschlagen geben. Gegen Südkorea nahm man eine 1:9-Niederlage hin. Sechs Runs im dritten Inning sorgten dabei für die Vorentscheidung. Deutschlands einziger Run kam im sechsten Spielabschnitt, konnte aber nur den Shutout verhindern. Am Samstagmorgen um 04:30 Uhr MESZ trifft Deutschland nun im abschließenden Turnierspiel auf Nicaragua. Die Partie kann im Livestream auf www.youtube.com/wbsc sowie im Liveticker auf www.wbsc.org verfolgt werden.

Foto: Luis Favela/WBSC (mehr …)
2021,
baseball,
dbv,
deutschland,
mexiko,
nationalmannschaft,
obregon,
spielbericht,
südkorea,
u23,
wbsc,
weltmeisterschaft
Niederlande 010 022 0 5 7 1
Deutschland 200 000 0 2 8 0
Boxscore
Nach einem Krimi musste sich Deutschland im ersten Spiel der Platzierungsrunde bei der U23-Baseball-Weltmeisterschaft in Mexiko am Mittwoch der Niederlande mit 2:5 geschlagen geben. Jeweils zwei Runs im fünften und sechsten Spielabschnitt entschieden die Partie zu Gunsten des amtierenden U23-Europameisters.
Beide Teams haben damit in der Platzierungsrunde nun eine Bilanz von 1-2, wobei die Niederlande aufgrund des direkten Vergleichs an Deutschland vorbeizieht. Am Donnerstag um 24 Uhr deutscher Zeit trifft Deutschland auf Südkorea. Die Partie kann man im Livestream auf YouTube sowie im Liveticker auf www.wbsc.org live verfolgen.

Foto: Luis Favela/WBSC (mehr …)
2021,
baseball,
dbv,
deutschland,
mexiko,
nationalmannschaft,
niederlande,
obregon,
spielbericht,
u23,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende endet die Saison in der Softball-Bundesliga mit der Finalserie im Deutschlandpokal Softball (Best-of-3). Dabei treffen die Bonn Capitals in der heimischen Bonner Rheinaue auf die Hamburg Knights, die zuletzt 2019 den Deutschlandpokal für sich entscheiden konnten.
Bonn qualifizierte sich als Vizemeister für die Finalserie, während die Knights als Drittplatzierter im Norden nach der regulären Saison die Karlsruhe Cougars, die Guggenberger Legionäre Regensburg und die Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale bezwingen konnten. Am Samstag finden dabei ab 13 Uhr die Spiele eins und zwei statt, am Sonntag würde um 12 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel ausgetragen – wenn notwendig.
Die Bonn Capitals übertragen die Serie im Livestream auf Youtube.com.