Die Honkbalweek Haarlem 2020 wurde am Dienstag abgesagt. Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus und den damit verbundenen Gegenmaßnahmen wurden in den Niederlanden alle Veranstaltungen bis zum 1. Juni abgesagt. Daraufhin entschlossen sich die Organisatoren die Honkbalweek 2020 aus Sicherheitsgründen ebenfalls abzusagen, obwohl diese erst Ende Juni hätte beginnen sollen. Deutschland wäre neben Gastgeber Niederlande, Japan, Chinese Taipei, Kuba und einer amerikanischen Auswahl einer der sechs Teilnehmer gewesen. Die nächste Honkbalweek, die traditionell in den geraden Jahren im Wechsel mit dem World Port Tournament in Rotterdam stattfindet, soll nun 2022 ausgetragen werden.
Der ursprünglich am 13. März beginnende World Baseball Classic Qualifier wurde einen Tag vor Turnierbeginn abgesagt und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Hintergrund sind die verschärften Einreisebedingungen, die am Mittwoch durch die US-Regierung im Bezug auf die Eindämmung des Coronaviruses bekanntgegeben wurden.
Gemäß ursprünglichem Spielplan sollte Deutschland in der Nacht von Freitag auf Samstag zum Auftakt auf Frankreich treffen. Außerdem nahmen am ersten von zwei geplanten Qualifikationsturnieren noch Brasilien, Nicaragua, Pakistan und Südafrika teil.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Das Hauptturnier der World Baseball Classic ist für den März 2021 mit Spielorten in Japan, Taiwan und den USA geplant. Das deutsche Team reist am Freitag zurück nach Deutschland.
Knapp fünf Tage vor Beginn des World Baseball Classic Qualifiers wurde mit dem nachnominierten Philipp Racek von den Bonn Capitals der 28. und finale Spieler für das Turnier eingeladen (kompletter Kader). Er reiste bereits am Sonntag zum Team nach Arizona. Er springt für einen Profi ein, der von MLB final keine Freigabe erhalten hat. Deutschland bereitet sich seit Ende letzter Woche in Casa Grande auf den WBC-Qualifier vor. In der Nacht von Freitag, den 13. auf Samstag, den 14. März um 3:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit trifft das deutsche Team auf Frankreich.
Alle Spiele des World Baseball Classic Qualifiers in Tucson/Arizona, der vom 13.-18. März 2020 mit Deutschland, Frankreich, Pakistan, Südafrika, Nicaragua und Brasilien ausgetragen wird, können im Livestream – kostenfrei – auf dem YouTube-Kanal der MLB angesehen werden. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Arizona beträgt acht Stunden. Das Auftaktspiel für Deutschland gegen Frankreich findet in der Nacht vom 13. auf den 14. März um 3:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit statt.
Kompletter Spielplan World Baseball Classic Qualifier 2020
World Baseball Classic Qualifier auf YouTube
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 29. Februar die Veranstaltungsordnung 2020 beschlossen. Sie steht ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Veranstaltungsordnung 2020 (PDF)
Die Gruppeneinteilungen und Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2020 können ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite heruntergeladen werden. Für die Deutschen Meisterschaften der Jugend (U16) und Juniorinnen (U19) im Softball ist eine Anmeldung bis einschließlich zum 31. Mai 2020 noch möglich.
Gruppeneinteilung DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Rahmenspielpläne DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Die Damen-Nationalmannschaft wird in Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Italien im Juni, eine Kadermaßnahme in Wesseling durchführen. Insgesamt 19 Spielerinnen wurden von Bundestrainer Udo Dehmel nominiert. Im Trainerstab sind außerdem Nils Hachen, Robert Kovacevic, Christina Dehmel, Liliana Rossetti und Selma Babayigit mit dabei.
Eingeladene Spielerinnen Kadermaßnahme Wesseling: (mehr …)
Major League Baseball gab knapp drei Wochen vor Beginn des World Baseball Classic Qualifiers eine Spielplanänderung für das Turnier in Tucson/Arizona bekannt. Deutschland startet nun nicht am 12., sondern erst am 13. März in die WM-Qualifikation gegen Frankreich.
Weiter geht es im Anschluss in einem modifizierten Double-Elimination-Format. Bei einem Sieg spielt man im Anschluss gegen Südafrika, bei einer Niederlage gegen den Verlierer der Partie Pakistan/Brasilien vs Nicaragua. Der WBC Qualifier geht bis zum 18. März. Die beiden Topplatzierten qualifizieren sich für das Hauptturnier im nächsten Jahr.
Tickets für den WBC Qualifier in Tucson können online über die MLB-Webseite erworben werden.
Spielplan WBC-Qualifier 2020: (mehr …)
2020,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
mlb,
spielplan,
tickets,
tucson,
wbsc,
world baseball classic qualifier
Die offiziellen Softball-Regeln (Fastpitch) 2018-2021 sind nun dank der Arbeit von Michael Wetzl und Thomas Haller auch in deutscher Sprache verfügbar. Die Übersetzung steht nun als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Offizielle Softball Regeln (Fastpitch) 2018-2021 Deutsch
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der langjährige Partner des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV), Ben’s Sports, übernimmt die Namenspatenschaft für die 1. Baseball-Bundesliga. Diese heißt in der Saison 2020 nun „Ben’s Baseball-Bundesliga“.
Der DBV und Ben’s Sports weiten dabei ihre Partnerschaft damit aus. Ben’s Sports ist seit 2009 offizieller Balllieferant des DBV und vertreibt über seine Webseite außerdem DBV-Merchandise und unterstützt den Verband bei der Ausstattung der Nationalmannschaften. (mehr …)
Deutschland nimmt nach 2012 und 2016 zum bereits dritten Mal an der Qualifikation für die World Baseball Classic teil, die 2021 den Baseball-Weltmeister küren wird. Vom 12.-17. März trifft das deutsche Team unter der Leitung von Bundestrainer Steve Janssen auf Brasilien, Frankreich, Nicaragua, Pakistan und Südafrika. Die ersten beiden qualifizieren sich für die World Baseball Classic, die 2021 von 16 auf 20 Teilnehmer aufgestockt wird. Gespielt wird im Double Elimination Format. Das Turnier findet im sogenannten Kino Sports Complex in Tucson/Arizona statt, der ehemaligen Spring-Training-Heimat der Chicago White Sox.
Am 29. Februar und 1. März 2020 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden.

Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) stellt einen neuen Geschäftsführer ein. Der 31-jährige gebürtige Heilbronner Kai Göggelmann übernimmt die Führung der DBV-Geschäftsstelle in Frankfurt zum 20.01.2020.
„Wir begrüßen mit Kai Göggelmann einen jungen, engagierten neuen Mitarbeiter, der gut in unser hauptamtliches Team passen wird,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Im Präsidium sind wir überzeugt, dass er uns in der Weiterentwicklung des Verbandes weiterhelfen wird und werden ihn bei der Einarbeitung tatkräftig unterstützen.“ (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) stellt eine neue Sportdirektorin ein. Die 28-jährige Laura Rühlemann nimmt ihre neue Tätigkeit zum 16.01.2020 auf und wird im Rahmen der Trainerfortbildung am kommenden Wochenende in Frankfurt die Baseball- und Softball-Community erstmalig kennenlernen.
„Mit Laura Rühlemann gewinnt der DBV eine seit ihrer Jugendzeit im Leistungssport verwurzelte neue Sportdirektorin,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Sie kennt die Strukturen im deutschen Sport gut und wird uns eine große Hilfe sein. Das Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit und wird sie bei der Einarbeitung tatkräftig unterstützen.“ (mehr …)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die Bundesspielordnung 2020 inklusive allen Anhängen (unter anderem DVOs für die DBV-Ligen) beschlossen. Sie steht ab sofort als PDF zusammen mit einer Änderungsübersicht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)