Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 spielt die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch zum zweiten Mal gegen das neuseeländische Junioren-Team der International Softball Academy (ISA). Wie auch im letzten Jahr wird das Freundschaftsspiel auf dem Platz der Mainz Athletics ausgetragen.
Bevor das Team der ISA am Donnerstag Abend gegen die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch spielt, trainieren die Neuseeländer bereits auf der Anlage der Mainz Athletics. Das Ziel der Academy ist es, durch Softballreisen den internationalen Austausch von Softballspielenden sowie die spielerischen Fähigkeiten ihrer Auswahlteams zu fördern. Gleichzeitig ist die Zeit in Deutschland für das Junioren-Team auch Teil ihrer Vorbereitung auf den International Cup in Prag. (mehr …)
Zur Vorbereitung auf die im Sommer stattfindene Damen-Softball-Europameisterschaft in Ostrava/Tschechien, trifft sich der erweiterte Kader der Damen-Nationalmannschaft am kommenden Sonntag den 19. Mai 2019 in Mannheim zu einer Kadermaßnahme um einige Trainingseinheiten gemeinsam zu absolvieren.
Schwerpunkt dieser Maßnahme wird die Überprüfung des Leistungsstand (Athletik) und die Offensive (Hitting/ Baserunning) sein. 20 Spielerinnen wurden Trainerstab um Headcoach Udo Dehmel nach Mannheim eingeladen, wovon voraussichtlich 17 Spielerinnen Ende Juni die Reise zur EM nach Ostrava antreten werden.
Kadermaßnahme Mannheim: (mehr …)
Vom 16.-18. Mai 2019 führt die U18-Baseball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) in Regensburg eine Kadermaßnahme durch. 14 Spieler wurden dabei von Headcoach Christopher Howard und Assistant Coach Clemens Cichocki zu der Maßnahme eingeladen.
Kaderliste Kadermaßnahme U18-Nationalmannschaft: (mehr …)
Der europäische Softballverband (ESF) hat Anfang der Woche den Spielplan für die Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 bekanntgegeben. Deutschland bzw. deutsche Vereine werden dabei an vier Turnieren teilnehmen.
Das wichtigste ESF-Damen-Softball-Turnier ist dabei die Europameisterschaft in Ostrava, Frydek Mistek, Rybnik und Zory vom 30. Juni bis 6. Juli. Hier trifft Deutschland in Vorrunden-Gruppe D auf die Schweiz, Kroatien, Griechenland und Großbritannien. Die besten zwei Teams qualifizieren sich dann für die Zwischenrunde. Die Top sechs der EM qualifizieren sich wiederum für die Europa/Afrika Olympic Qualifier, der Ende Juli in Utrecht ausgetragen wird.
Spielplan Vorrunde Damen-EM 2019 (Link zum Komplett-Spielplan): (mehr …)
2019,
damen,
deutschland,
esf,
fastpitch,
featured,
nationalmannschaft,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling vermins
Nachdem die Damen-Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende in Hilversum erfolgreich den Middenland Cup gewonnen hat (5 Spiele = 5 Siege), testet das Team um Cheftrainer Udo Dehmel dieses Wochenende beim traditionellen Mastenbroek Toernooi in Enschede. „Auch hier wollen wir die Gelegenheit nutzen um uns als Team weiter einzuspielen,“ sagt Dehmel zur Frage nach der Bedeutung dieses Turniers. „Hatten wir in den letzten Jahren immer solche Turniere früh im Jahr dazu genutzt Spielerinnen zu testen, so wollten wir in diesem Jahr beide Turniere nutzen, uns als Team zu finden. Spielerinnen sollen ihre spielerischen Aufgaben (Positionen) im Team, die öfters einmal etwas anders sein können als im Verein, kennen und sich damit identifizieren lernen,“ sagt Dehmel. (mehr …)
Für die Saison 2019 konnte der DBV den ehemaligen Nationalspieler und bisherigen Assistenztrainer der U18, Christopher Howard, für die Führung der U18-Nachwuchsnationalmannschaft gewinnen.
„Christopher Howard ist eine sehr gute Wahl für den Posten des U18-Nationaltrainers. Er hat das Vertrauen des Präsidiums. Er kennt die Spieler, ist mit dem Team vertraut und kennt den Verband gut, so dass eine Kontinuität der Arbeit der letzten Jahre gewährleistet ist. Das ist wichtig in Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2020“, sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Spielern, Trainern und Landesverbänden“, sagt Howard.
Bis zum 31.12.2018 war Tom Gillespie der für die U18-Baseball-Nationalmannschaft zuständige Trainer. T. Gillespie stand auf eigenen Wunsch für die Leitung der Mannschaft in diesem Jahr nicht mehr zur Verfügung.
Die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch fährt vom 30. bis zum 31. März 2019 zum Keistadttoernooi nach Amersfoort (NL). Das Deutsche Team tritt mit zwölf Spielern des erweiterten Kaders bei dem internationalen Turnier in den Niederlanden an. Insgesamt sind an dem Wochenende sechs Mannschaften aus vier Ländern zu Gast. Beim Keistadttoernooi gibt es neben Herren Fastpitch auch Baseball und Frauen Fastpitch zu sehen.
(mehr …)
Nach dem sich die Damen Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende (16./ 17.03.) zu einem weiteren Trainingslager mit Schwerpunkt Mentaltraining und Teambuilding am Bundesstützpunkt Softball in Wesseling getroffen hatte, nimmt nun ein Teil des Team am kommenden Wochenende am Middenland Cup in Hilversum/ Holland teil. (mehr …)
Nach den Tryouts am 10. und 16. März 2019 in Köln steht der erweiterte Kader der Deutschen Mannschaft Herren Fastpitch fest. Headcoach Wolfgang Walther hat 23 Spieler in die engere Auswahl genommen. Sechs von ihnen sind zum ersten Mal im Kader der Deutschen Mannschaft. Ein Teil des Teams fährt Ende März zum Keistadtoernooi nach Amersfoort (NL), um sich dort auf internationalem Niveau zu beweisen. Nach diesem Turnier wird Walther dann den Kader für den Men’s European Supercup 2019 in Italien bekannt geben.
(mehr …)
19 Spielerinnen wurden vom Coaching Staff um Cheftrainer Udo Dehmel für das kommende Wochenende zur Kadermaßnahme nach Wesseling eingeladen. Nachdem im Januar die Leitungsdiagnostik im Vordergrund stand, soll nun an den Defiziten im athletischen Bereich gearbeitet werden. Dazu steht der Athletiktrainerin Christina Dehmel mit Selma Dilek Babayigit eine A-Lizenz Trainerin mit Schwerpunkt Leichtathletik zur Seite, welche schon einmal in den Jahren 2002 – 2003 für die Damen Nationalmannschaft tätig war.
Im Softballtechnischen Bereich erwartet die Spielerinnen Einheiten im Bereich Hitting und Pitching bzw. Catching. Zusätzlich werden die Spielerinnen noch einmal Mitte März zusammen treffen um die jeweiligen Schwerpunkte zu vertiefen, bevor es dann Ende März zu zwei Turnieren nach Holland geht.
Kader: (mehr …)
Im Rahmen des ESF-Kongresses in Athen/Griechenland am vergangenen Wochenende wurde die Auslosung für die Softball-Europameisterschaft vorgenommen. Deutschland trifft bei der Damen-Softball-EM in Ostrava in der Vorrunde auf Großbritannien, Griechenland, Kroatien und die Schweiz. Insgesamt 23 Teams sind für das Turnier gemeldet. Bei der U16-Softball-EM in Zagreb trifft Deutschland in Runde eins auf Russland, Belgien und Ungarn. Insgesamt nehmen 15 Teams teil. Bei der Coed Slowpitch EM in Budapest trifft Deutschland in der Vorrunde auf Irland, Belgien, Italien und Bulgarien. Insgesamt sind elf Teams am Start.
Gruppenauslosungen: (mehr …)
2019,
budapest,
coed,
damen,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
featured,
ostrava,
slowpitch,
softball,
u16,
zagreb
Der europäische Baseballverband (CEB) hat am Donnerstag die Gruppeneinteilung für die Europameisterschaften in diesem Jahr veröffentlicht. Neben der Herren-Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen (7.-15. September 2019), wo man auf die Niederlande, Tschechien, Schweden, Großbritannien sowie einen Aufsteiger aus dem B-Pool treffen wird, nimmt Deutschland noch an den Europameisterschaften in den Alterskategorien U23, U15 und U12 teil. (mehr …)
2019,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
gruppeneinteilung,
jugend,
nationalmannschaft,
schüler,
u12,
u15,
u23
Die Catcher der Herren-Nationalmannschaft führen am Donnerstag und Freitag in Mainz eine kurze Kadermaßnahme durch. Sechs Akteure wurden hierfür eingeladen. Die Maßnahme wird durchgeführt durch Bundestrainer Steve Janssen, Christopher Howard und Clemens Cichocki. Als Gast-Coach ist außerdem Ryan Sienko vor Ort. Der Catching Coordinator der Los Angeles Dodgers weilt in dieser Woche für die Trainerfortbildung in Frankfurt am Main in Deutschland und wird mit den Nationalmannschaftscatchern arbeiten.
Kadermaßnahme Mainz: (mehr …)
Schon am kommenden Wochenende beginnt für die Spielerinnen der Damen-Nationalmannschaft das Kaderjahr 2019. Zu dieser Kadermaßnahme, mit dem Schwerpunkt Leistungsdiagnostik, wurden 22 Spielerinnen vom Trainerstab nach Wesseling ins Bundesleistungszentrum Softball eingeladen. Der Samstag gilt vor allem der Leistungsdiagnostik im Bereich Athletik und im Softball Spezifischenbereich eher dem Hitting und Pitching. Am Sonntag sollen dann die Spielerinnen weitere wichtige Schritte für ihr Heimtraining erlernen und umsetzen. Der nächste Trainingslehrgang mit den Schwerpunkte Hitting und Pitching findet dann 5 Wochen später am 16./ 17. Februar in Wesseling statt.
Kader: (mehr …)
18 Pitcher und Catcher der Herren- sowie U23-Nationalmannschaften des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führen am kommenden Wochenende zum Jahresabschluss in Köln noch eine Leistungsdiagnostik durch. Die Kadermaßnahme wird von Steve Janssen in Zusammenarbeit mit Clemens Cichocki und Troy Williams durchgeführt.
Eingeladene Spieler Leistungsdiagnostik in Köln: (mehr …)