Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung DOSB
Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Landessportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf. Am 14. Juni 2023 steht der Sportverein im Mittelpunkt! An diesem Tag – dem ersten bundesweiten Trikottag – sollen Sportvereinsmitglieder in ganz Deutschland Werbung für ihren Sportverein vor Ort machen, indem sie ihr Trikot tragen und damit die Verbundenheit zu ihrem Verein zeigen. Ein Tag, der in einigen Landessportbünden schon seit Jahren erfolgreich praktiziert wird, soll nun auch bundesweit Durchschlagskraft entwickeln.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Wir möchten euch in der 1-stündigen Info-Veranstaltung über verschiedene Projekte zu den Themen: DOSB ReStart Kampagne mit Unterstützung einer Referent/in vom DOSB, Baseball 5 Packages und zum geplanten Softball Camp für Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren informieren. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Bad Homburg Hornets zur Auszeichnung mit dem Nachwuchsförderpreis „Das grüne Band“ 2021, der vom DOSB in Zusammenarbeit mit der Commerzbank jährlich an 50 Sportvereine verliehen wird und mit 5.000 € dotiert ist. Das Grüne Band wird seit 35 Jahren verliehen.
„Das ganzheitliche Konzept der Bad Homburg Hornets hat uns im Vorstand der Deutschen Baseball und Softball Jugend und die Jury des Grünen Bands überzeugt. Vom T-Ball bis zur leistungsorientierten Förderung in der TBA Taunus Baseball Academy und Kooperationen mit Schulen wird ein attraktives und nachhaltiges Programm für die Kids angeboten,“ sagt Thomas Bieth, Vorsitzender der Deutschen Baseball und Softball Jugend. „Wir freuen uns sehr für und mit allen Jugendlichen, Coaches und Funktionären der Bad Homburg Hornets, dass die Jugendarbeit mit dem Grünen Band und 5.000 € honoriert wird!“ #weplayball
Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnervereine aus zahlreichen Bewerbungen mit qualitativ überzeugenden und innovativen Nachwuchsleistungskonzepten aus. Bewertet werden beispielsweise sportliche Erfolge ebenso wie Kooperationen mit Schulen, die Trainersituation sowie die sozialen und pädagogischen Angebote des Vereins.
2021,
bad homburg hornets,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbv,
dosb,
featured,
nachwuchsförderpreis,
preisträger,
softball
Für die Durchführung des Spielbetriebs in der Saison 2021, die leider erneut durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wird, stellt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) die folgenden Dokumente als Unterstützung für alle am Spiel beteiligten Personen und Vereine zur Verfügung: (mehr …)
2021,
baseball,
corona,
dbv,
dosb,
featured,
leitplanken,
memo,
softball,
spielbetrieb,
training,
übergangsregelungen,
wettkampf
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2021 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2021 bewerben. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Heidenheim Heideköpfen zum Gewinn des Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020 von Commerzbank und DOSB. Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Die Heideköpfe gehören zu insgesamt 50 Vereinen aus ganz Deutschland, die mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet werden. Der DBV freut sich, dass auch in diesem Jahr erneut ein Baseball- und Softballverein den Förderpreis für die hervorragende Nachwuchsarbeit erhält.

Die Pressemitteilung des DOSB zum Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020: (mehr …)
Aufgrund der Corona-Krise hat der DBV unter Einbeziehung verbandsinterner Gremien und Personen mit Zuständigkeit für den Sport sowie für den medizinischen Bereich und in Abstimmung mit dem DOSB, Übergangsregeln für den Wiedereinstieg in den Sportbetrieb ausgearbeitet. Diese werden regelmäßig aktualisiert und den derzeitigen Gegebenheiten angepasst.
Den Sport betreffende Lockerungen der Bundesländer erfolgen in der Regel in unterschiedlichem Umfang und Zeitrahmen. Bitte beachten Sie daher, dass gegebenenfalls die Verordnungen der Behörden vor Ort abweichende Regelungen erfordern bzw. ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf den Sport in Deutschland finden Sie auf der DOSB-Webseite unter https://www.dosb.de/medien-service/coronavirus/?Alle=
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2020 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2020 bewerben.
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für das „Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main die 16. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) statt. Im Mittelpunkt standen dabei die Integrität des Sports und die Situation der Trainer und Trainerinnen in Deutschland. „Die Integrität des Sports ist unser höchstes Gut“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann, „unser gesamtes Handeln in Sportdeutschland von der Breite bis zur Spitze wird durch die Werte des Sports bestimmt.“ Diese Werte mit aller Kraft zu schützen und die Potenziale des organisierten Sports weiterzuentwickeln, ist das Ziel des DOSB und seinen Mitgliedsorganisationen.
Im Rahmen der DOSB-Mitgliederversammlung wurde der ehemalige DBV-Präsident Mirko Heid mit der Ehrennadel des deutschen Sports ausgezeichnet (siehe separater Artikel). Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) wurde bei der Mitgliederversammlung durch Präsident Jürgen Elsishans und Vizepräsidentin Nicole Broziewski vertreten. „Es war eine produktive Mitgliederversammlung des DOSB mit guten Gesprächen,“ sagte Präsident Elsishans. „Insbesondere die beschlossenen Konzepte zu Anti-Doping, Prävention sexualisierter Gewalt, Verbesserung der Rahmenbedingungen für Trainer und Trainerinnen und zur Förderung des nichtolympischen Spitzensports waren wichtige Punkte.“ (mehr …)
Im Rahmen der 16. Mitgliederversammlung des DOSB in Frankfurt am Main am vergangenen Wochenende wurde der ehemalige DBV-Präsident Mirko Heid mit der Ehrennadel des deutschen Sports ausgezeichnet. „Ich möchte Mirko Heid persönlich und im Namen des Deutschen Baseball und Softball Verbandes zu dieser Auszeichnung gratulieren,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Dies ist eine große Ehre und wir freuen uns, dass ehrenamtliche Arbeit im Baseball- und Softballsport durch den DOSB so gewürdigt wird.“

Foto: DOSB
Laudatio des DOSB für Mirko Heid: (mehr …)
Pressemitteilung von DOSB und Commerzbank
Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG ausgewählt. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Sportvereine aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen beworben. Unter den Prämierten sind etablierte Sportarten wie Turnen und Schwimmen, inklusive wie Goalball für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch neue Sportarten wie Baseball und Karate, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ins Programm aufgenommen wurden. So unterschiedlich die Vereinsstrukturen und die Sportarten sind: Alle Vereine eint ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, für die sie die Auszeichnung „Das Grüne Band“ erhalten. (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2019 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2019 bewerben. 2018 wurden die München-Haar Disciples mit dem „Grünen Band“ ausgezeichnet.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Verfasst von DBV-Redaktion unter TRAINER
Am kommenden Wochenende finden die Trainerfortbildungen Baseball und Softball des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) im Haus des Sports beim DOSB in Frankfurt am Main (Adresse: Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) statt. Die ISG/DBV Baseball Clinic findet von Freitag bis Sonntag statt. Als Speaker werden Tom O’Connell, Ryan Sienko, Don Sneddon, Steve Janssen, Stefan Müller, Christopher Howard und Clemens Cichocki vor Ort sein. Die ESF/ESCA/DBV Softball Clinic findet am Samstag und Sonntag statt. Als Speaker sind hierfür Kiley Majesky, Liz Lucas, Mary-Ann Hatt, Jan Kirchner sowie der Nationalmannschaftstrainerstab vor Ort. Außerdem wird es disziplinübergreifend Vorträge zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie zur Sport-Psychologie geben. Unterstützt wird der DBV bei der Organisation durch ISG Baseball, den europäischen Softballverband sowie dessen Trainerarm ESCA. Kurzentschlossene Interessenten können sich vor Ort für 120 € (Baseball) bzw. 100 € (Softball) Teilnahmegebühr noch anmelden.
2019,
baseball,
dbv,
dosb,
esca,
esf,
featured,
fortbildung,
frankfurt am main,
haus des sports,
isg baseball,
softball,
trainer
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im Rahmen der 15. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am vergangenen Wochenende in Düsseldorf wurde Alfons Hörmann mit großer Mehrheit in seinem Amt als DOSB-Präsident wiedergewählt. „Ich bedanke mich für das großartige Vertrauen, das mir heute von den Mitgliedern erneut entgegengebracht wurde,“ sagte Hörmann. „Wir werden mit einem kompetenten und motivierten Team die vielschichtigen Aufgaben der Zukunft angehen. Dies werden wir auf der Basis der von der Mitgliederversammlung in Düsseldorf beschlossenen Weichenstellungen angehen, die das bisherige DOSB-Präsidium vorbereitet hat.“ (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Noch bis zum 29. Juni können sich Vereine in Sportdeutschland mit ihrem gesellschaftlichen und innovativen Engagement um den „Oscar des Breitensports“ 2018 bewerben. Gemeinsam suchen der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken die hellsten Sterne am Sporthimmel.
Nun seid Ihr gefragt – Sportvereine! Bewerbt auch Ihr Euch mit Eurem ehrenamtlichen Engagement unter www.sterne-des-sports.de/bewerbung und holt Euch die Anerkennung, die Euer Verein verdient hat. Wenn Ihr Unterstützung bei der Bewerbung braucht, steht Euch das Service-Center „Sterne des Sports“ im DOSB gerne zur Verfügung (service@sterne-des-sports.de, Tel. 069 6700-625). Weitere Informationen findet ihr unter www.sterne-des-sports.de.
