Verfasst von DBV-Redaktion unter MEDIEN
Pressemitteilung DOSB
DOSB New Media GmbH wird TV-Veranstalter
Die Internetplattform Sportdeutschland.TV hat die Sendelizenz in der Tasche und damit die Zulassung zur Veranstaltung eines bundesweit verbreiteten Fernsehprogramms. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg hin zum Online-Sportsender, auf dem Fans den deutschen Sport in seiner ganzen Vielfalt entdecken und erleben können. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBJ
Der TV Cannstatt 1846 aus Baden-Württemberg ist in der Kategorie Baseball/Softball mit dem „Grünen Band“ 2014 ausgezeichnet. Der Stammverein der „Stuttgart Reds“ erhält die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung für vorbildliche Talentförderung im Verein.
Die Deutsche Baseball und Softball Jugend (dbj) des Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) freut sich über den würdigen Preisträger und wünscht allen Vereinsmitgliedern weiterhin viel Erfolg bei der Jugendarbeit. (mehr …)
2014,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbj,
dbv,
dosb,
nachwuchsförderung,
softball,
stuttgart reds,
tv cannstatt
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung DOSB
Umzug nach Neu-Isenburg im Juni 2014, Comeback in Frankfurt/Main im Jahr 2016: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) baut ab Sommer dieses Jahres Teile seines Hauptsitzes an der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt/Main neu und saniert andere Teile umfassend.
Um das Bauvorhaben zu ermöglichen, zieht die Dachorganisation des deutschen Sports, der 98 Mitgliedsorganisationen mit 91.000 Vereinen und rund 28 Millionen Mitgliedschaften angehören, vorübergehend von der Otto-Fleck-Schneise 12 in Frankfurt in die Siemensstraße 14 nach Neu-Isenburg um. Die Mitarbeiter werden ihre Büros in Frankfurt am Mittwoch, 18. Juni, räumen und ab Montag, 23. Juni, ihr Übergangsquartier in Neu-Isenburg beziehen. Neben den DOSB-Mitarbeitern ziehen auch die Mieter des DOSB, darunter mehrere Fachverbände und sportnahe Institutionen, für eine Übergangszeit nach Neu-Isenburg um. Zwischen dem Haus des Deutschen Sports und dem Büro in Neu-Isenburg liegen nur rund sechs Kilometer. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutscher Olympischer Sportbund
Manfred von Richthofen, eine der führenden und wegweisenden Persönlichkeiten des deutschen Sports der Nachkriegszeit, ist am Donnerstag (1. Mai) im Alter von 80 Jahren in Berlin verstorben. Er war 2006 bei der Fusion von Deutschem Sportbund (DSB) und Nationalem Olympischen Komitee (NOK) zum DOSB-Ehrenpräsidenten gewählt worden. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung DOSB
Startschuss zum Auftakt der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“
Mit einem erstmals ausgeschriebenen bundesweiten Wettbewerb will der DOSB die deutschen Sportvereine dazu bewegen, sich im Kampf gegen Gewalt an Frauen auf lokaler und regionaler Ebene stärker mit Partnern zu vernetzen. Der Wettbewerb „Starke Netze gegen Gewalt“ ist Teil der Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Der DOSB ist das Dach des Sports und vereint 98 Mitgliedsorganisationen und 91.000 Vereinen mit 28 Millionen Mitgliedschaften. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBJ
Mitteilung der Deutschen Baseball und Softball Jugend (dbj)
Vom 16. bis zum 28. August 2014 finden in Nanjing die zweiten Olympischen Jugendspiele, die Youth Olympic Games (YOG), statt. Sie richten sich im Olympischen Geist speziell an jugendliche Athletinnen und Athleten und sollen die Olympischen Spiele um dieses Teilnehmerspektrum ergänzen.
Und auch die dsj ist in Nanjing wieder mit vor Ort: Wie bereits 2010 in Singapur und 2012 bei den Winterspielen in Innsbruck richtet die dsj in diesem Rahmen ein dsj academy camp aus. Die Veranstaltung ist Teil der dsj academy, des Qualifizierungskonzepts der dsj für junge Engagierte aus den Mitgliedsorganisationen. Ziel ist es, ihnen Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, die sie in ihrem Engagement stärken, persönlich bereichern und für die weitere Arbeit motivieren. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Das „Grüne Band“ können auch 2014 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten. Die Frist für eine Bewerbung endet am 31. März, 2014.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind an die Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zu Händen von Sportdirektor Michel Gomez-Krämer (gomez[at]baseball-softball.de) zu richten. Mehrere Baseball- und Softballvereine konnten sich die Förderung in den letzten Jahren sichern unter anderem die Untouchables Paderborn, Kiel Seahawks und zuletzt 2013 die Wesseling Vermins.
Das Präsidium der Deutschen Baseball und Softball Jugend (DBJ) ruft zur Teilnahme auf.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB).
Ausschreibung
Bewerbungsbogen
Die Wesseling Vermins erhielten am Mittwoch in Bonn von der Commerzbank und dem Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB) „Das Grüne Band“. Sie erhalten den Preis, der mit €5.000 dotiert ist, für vorbildliche Talentförderung im Verein. Insgesamt 50 Vereine wurden in Deutschland in diesem Jahr ausgezeichnet, die durch eine Jury ausgewählt wurden. In den vergangenen Jahren konnten Baseball und Softball Vereine regelmäßig diesen Talentpreis gewinnen. Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. gratuliert den Wesseling Vermins für „Das Grüne Band“.

Verfasst von DBV-Redaktion unter DBJ
Die Deutsche Sport Jugend schreibt eine Deutsch-französisch-russische Jugendbegegnung zum Thema Sport(groß)veranstaltungen als Qualifizierungsfeld für junge Menschen; Olympische Werte – Persönlichkeitsentwicklung – Persönliche Kompetenzen aus. Die trilaterale Jugendbewegung findet in drei Phasen in Frankfurt, Lyon und Sotschi statt.
Anmeldeschluss: 18. September 2013
Ausschreibung und mehr Informationen (PDF)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund haben die diesjährigen Preisträger des grünen Bandes bekanntgegeben. Der Wesseling Vermins Base- und Softballclub e.V. wird im Zuge dessen mit „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ für 2013 ausgezeichnet. Der Preis ist mit einer Förderprämie in Höhe von 5.000 Euro dotiert. Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. gratuliert herzlich.
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBJ
Wie jedes Jahr organisiert die Deutsche Sportjugend (dsj) in Kooperation mit dem CNOSF (französisches NOK) und mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks einen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs. Dieses Jahr findet der Aufenthalt vom 14. bis 28. Juli 2013 in St Malo (Bretagne) und in Hinsbeck (NRW) statt. Er richtet sich an Jugendliche von 14 bis 16 Jahren. Anbei finden Sie die Ausschreibung und den Anmeldebogen. Anmeldeschluss ist der 31. März 2013.
Ausschreibung und Anmeldebogen Tandem-Sprachkurs
Weitere sportliche Tandem-Sprachkurse werden im Sommer von verschiedenen Mitgliedsorganisationen der dsj angeboten. Die Ausschreibungen finden Sie auf der Website: http://www.dsj-frankreichaustausch.de
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Das „Grüne Band“ können auch 2013 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes erhalten. Die Frist für eine Bewerbung endet am 31. März, 2013.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind an die Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zu Händen von Sportdirektor Michel Gomez-Krämer (gomez[at]baseball-softball.de) zu richten. Baseball- und Softballvereine konnten sich die Förderung in den letzten Jahren sichern, zuletzt der SSG Rot-Schwarz Kiel e.V. im Jahr 2012.
Das Präsidium der Deutschen Baseball und Softball Jugend (DBJ) ruft zur Teilnahme auf.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Olympischen Sport Bund (DOSB).
Ausschreibung
Bewerbungsbogen 2013
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Ausschreibung Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports. Im Geschäftsbereich Sportentwicklung – Ressort Breitensport, Sporträume – ist zum 1. Februar 2013 die Stelle einer / eines Projektleiterin / Projektleiters (Referent/in) „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“ in Vollzeit (derzeit 39 Std./ Woche), befristet bis zum 31. Mai 2015, zu besetzen. Das zugrunde liegende Projekt wurde beim Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesprogrammes „Biologische Vielfalt“ beantragt.
Stellenausschreibung DOSB Projektleitung „Sport bewegt – Biologische Vielfalt erleben“
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Mitteilung der Deutschen Sport Jugend
Hiermit möchten wir Sie/Euch in Form eines digitalen Flyers über die Themenwoche „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ vom 19. November bis 25. November 2012 und die Arbeit von DOSB und dsj im Themenfeld informieren. DOSB und dsj nutzen die Themenwoche, um die Öffentlichkeit über die Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im organisierten Sport zu informieren und rufen ihre Mitgliedsorganisationen dazu auf, sich daran zu beteiligen.
Flyer Gegen sexualisierte Gewalt im Sport
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Auch in diesem Jahr findet in Zusammenarbeit zwischen DOSB und der Commerzbank der Wettbewerb „Das Grüne Band“ für vorbildliche Talentförderung im Verein statt. Den Gewinnern winkt ein mit 5.000 Euro dotierter Preis.
Bewerbungen können zu Händen von Sportdirektor Michel Gomez-Krämer bei der Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verbands (DBV) eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen und aussagekräftigen Bewerbungen. Einsendeschluss ist der 31.03.2012.
Die erforderlichen Unterlagen finden Sie hier als PDF-Datei zum Herunterladen oder online unter: http://www.dosb.de/de/dasgrueneband/
Ausschreibung Das Grüne Band 2012 (PDF-Datei)
Bewerbung Das Grüne Band 2012 (PDF-Datei)
Die bisherigen Preisträger des DBV in der Übersicht: (mehr …)