Wroclaw Panthers 000 10 1 1 5
Wesseling Vermins 141 0X 6 8 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben den European Cup Softball 2021 in Dupnitsa/Bulgarien gewonnen. Im Finale am Samstagabend setzten sie sich deutlich mit 6:1 gegen die Wroclaw Panthers durch. Mit dem Turniersieg schaffen die Vermins den Wiederaufstieg in den Premiere Cup, für den sich der Deutsche Softballmeister qualifiziert. (mehr …)
Wesseling Vermins 251 04 12 12 2
Angels Dupnitsa 001 00 1 3 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben die Vorrunde beim European Cup Softball 2021 in Dupnitsa/Bulgarien mit sieben Siegen in sieben Spielen ungeschlagen abgeschlossen. Am Freitagvormittag gewannen sie mit 12:1 in nur fünf Innings gegen Gastgeber Angels Dupnitsa. Bereits nach zwei Innings lag Wesseling mit 7:0 in Front. Nur im vierten Inning konnten sie keine Runs erzielen und gewannen ohne Probleme. Catherine Chime sorgte mit einem Homerun sowie insgesamt drei Hits, zwei Runs und drei RBI für das offensive Highlight. Milena Böttger, Alisha Theissen und Masha Meloni steuerte jeweils zwei RBI bei. Mara Sandner erzielte drei Runs. Theissen fungierte außerdem in den fünf Innings als Pitcherin und erlaubte nur einen Run (0 ER) bei drei Hits und neun Strikeouts. (mehr …)
Wesseling Vermins (13)93 25 26 0
Athletiks Sofia 1 00 1 4 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins machten im ersten Spiel am Donnerstagvormittag kurzen Prozess und benötigten beim 25:1-Erfolg gegen die Akademiks Sofia nur drei Innings, um den fünften Sieg im fünften Vorrundenspiel beim European Cup Softball in Dupnitsa einzufahren. 13 Runs im ersten und neun Innings im zweiten Inning schraubten das Ergebnis schnell in die Höhe. Katharina Szalay war gleich mit drei Triples, insgesamt fünf Hits, vier Runs und sechs RBI erfolgreich. Lioba Biswas und Tatjana Jung verbuchten jeweils vier RBI. Mara Sandner erzielte wie auch Szalay vier Runs. Alisha Theissen fungierte über die kompletten drei Innings als Pitcherin. (mehr …)
Western Fire 000 00 0 3 4
Wesseling Vermins 203 4X 9 11 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins setzen ihren Siegeszug beim European Cup Softball 2021 in Dupnitsa/Bulgarien auch am Mittwoch fort. Gegen Western Fire siegte der deutsche Softballmeister mit 9:0 nach fünf schnellen Innings. Roos-Marijn Kramer ließ im Pitchers Circle nur drei Hits in fünf Innings bei sieben Strikeouts zu. In der Offensive steuerte Milena Böttger drei Hits und drei Runs in drei At-Bats bei. Masha Meloni und Lioba Biswas sammelten jeweils zwei Runs und zwei RBI. Auch Katharina Szalay und Lara Brockmeyer punkteten für Wesseling. (mehr …)
Wesseling Vermins 000 010 1 2 4 0
Wroclaw Panthers 000 000 0 0 3 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins setzten sich am Dienstagvormittag beim European Cup Softball in Dupnitsa/Bulgarien mit 2:0 gegen die Wroclaw Panthers durch und feierten den zweiten Sieg im zweiten Vorrundenspiel. Hannah Held und Roos-Marijn Kramer ließen zusammen nur drei Hits und zwei Walks in den sieben Innings als Pitcherinnen zu und sammelten dabei insgesamt 15 Strikeouts. Katharina Szalay und Mara Sandner erzielten die beiden einzigen Runs der Partie im fünften und siebten Inning nach einem Error und einem RBI-Single von Milena Böttger. (mehr …)
Princ Zagreb 101 200 0 4 10 1
Wesseling Vermins 200 400 X 6 5 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins sind mit einem 6:4-Sieg gegen Princ Zagreb in den European Cup Softball in Dupnitsa/Bulgarien gestartet. Am Montagnachmittag holte der amtierende deutsche Meister einen 2:4-Rückstand auf und feierte den Auftaktsieg. RBI-Singles von Catherine Chime und Milena Böttger sowie ein 2-Run-Double von Katharina Szalay drehten dabei die Partie mit vier Runs im vierten Inning. Zuvor war Milena Böttger mit einem RBI-Single und einem Run nach einem Wild Pitch für die ersten beiden Zähler der Vermins zuständig. Roos-Marijn Kramer absolvierte die gesamte Distanz als Pitcherin für Wesseling.
Am Dienstag stehen für die Wesseling Vermins gleich zwei Vorrundenpartien auf dem Programm. Zunächst warten die Wroclaw Panthers und später die Vienna Wanderers. Liveticker stehen auf www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutschland muss sich bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Dupnitsa/Bulgarien mit dem vierten Rang im Endklassement zufrieden geben. Nachdem der letzte Wettkampftag aufgrund des Schlechtwetters zusammengestrichen werden musste, verlor Deutschland zunächst das letzte Vorrundenspiel unglücklich im letzten Inning mit 14:15 gegen Tschechien und unterlag dann im Spiel um Platz drei trotz zwischenzeitlicher 6:0-Führung mit 7:12 gegen Irland. Dennoch kann das deutsche Team dank starker Leistungen mit der Europameisterschaft insgesamt zufrieden sein. Titelträger wurde Großbritannien, das alle zehn Spiele gewinnen konnte. (mehr …)
2015,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
featured,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht,
tschechien
Deutschland 016 625 0 20 18 4
Litauen 500 011 1 8 9 4
Boxscore
Deutschland sicherte mit einem 20:8-Erfolg gegen Litauen am Freitagnachmittag den fünften Sieg im neunten Spiel bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Dupnitsa. Jeweils sechs Runs im dritten und vierten Inning führten nach einem frühen 0:5-Rückstand die Vorentscheidung herbei. (mehr …)
2015,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
litauen,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Deutschland konnte sich am Donnerstag zu Beginn der Rückspiele in der Vorrunde bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Dupnitsa zum Teil für die drei Niederlagen am Tag zuvor revanchieren. Mit 15:10 und 20:5 siegte man gegen Irland und Bulgarien, während man gegen den noch ungeschlagenen Topfavoriten Großbritannien mit 6:26 unterlag. Damit steht Deutschland derzeit bei 4-4 und hat nach wie vor Chancen auf die Play-offs. Am Freitag endet die Vorrunde mit Spielen gegen Litauen und Tschechien. (mehr …)
2015,
bulgarien,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
europameisterschaft,
großbritannien,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Deutschland musste bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Dupnitsa am Mittwoch Lehrgeld bezahlen. Mit 20:23, 2:23 und 9:18 unterlag man Irland, Großbritannien und Gastgeber Bulgarien. Die Hinrunde der Vorrunde schließt das Team damit mit einer Bilanz von 2-3 ab. Ab dem Donnerstag steht die Rückrunde auf dem Programm. Gegner sind erneut Irland (10:45 Uhr), Bulgarien (15 Uhr) und Großbritannien (16:45 Uhr).

(mehr …)
2015,
bulgarien,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
europameisterschaft,
großbritannien,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht
Tschechien 012 001 3 7 15 7
Deutschland 109 431 X 18 18 4
Boxscore
Deutschland ist am Dienstagmittag mit einem 18:7-Erfolg gegen die Tschechische Republik in die Coed-Slowpitch-Europameisterschaft in Dupnitsa gestartet. Neun Runs im dritten Inning gaben dem Team die Kontrolle über das Spiel und legten den Grundstein für den Erfolg. Am Nachmittag folgte um 15 Uhr deutscher Zeit das Duell gegen Litauen. (mehr …)
2015,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
litauen,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
spielbericht,
tschechien
Zum vierten Mal in den letzten drei Wochen ist eine Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbands (DBV) bei einer Europameisterschaft aktiv. Die Coed Slowpitch Softball EM beginnt mit deutscher Beteiligung am Dienstag im bulgarischen Dupnitsa. Sechs Nationen nehmen an dem Turnier teil. (mehr …)
2015,
coed,
dbv,
deutschland,
dupnitsa,
esf,
europameisterschaft,
nationalmannschaft,
slowpitch,
softball,
vorbericht
Der europäischen Softballverband ESF hat die Spielpläne für die Europameisterschaften und Europacups 2015 bekanntgegeben. Sie stehen derzeit noch als PDFs auf der ESF-Webseite zum Download bereit. Pünktlich zu den Wettbewerben im Sommer ist dann auch die Competition-Webseite mit Live Play by Play für alle Spiele verfügbar.
Deutsche Nationalmannschaften nehmen an der Damen-Softball-EM in Rosmalen sowie an der Coed Slowpitch EM in Dupnitsa teil. Die Wesseling Vermins und die Neunkirchen Nightmares vertreten den DBV bei den Europacups für Vereinsteams. Spielpläne: (mehr …)
2015,
coed,
damen,
dbv,
dupnitsa,
esf,
europacup,
europameisterschaft,
nationalmannschaft,
neunkirchen nightmares,
prag,
rosmalen,
slowpitch,
softball,
spielpläne,
wesseling vermins
Im Rahmen des ESF-CEB-Congress 2015 im irischen Dublin wurden auch die Auslosungen für die Softball-Europameisterschaften durchgeführt. Deutschland wird in diesem Jahr an der Damen-Europameisterschaft in Rosmalen (Niederlande) sowie an der Coed-Slowpitch-Europameisterschaft in Dupnitsa (Bulgarien) teilnehmen.
Deutschland trifft vom 20. bis 25. Juli 2015 in Rosmalen in Gruppe A auf Gastgeber Niederlande, Schweden, Dänemark und Israel. Die ersten beiden Teams jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Finalrunde und spielen um die Medaillen. Insgesamt treten 21 Nationen an. Deutschland belegte bei der EM 2013 in Prag sowie bei der EM 2011 in Ronchi dei Legionari jeweils den neunten Platz. (mehr …)
2015,
auslosung,
coed,
dbv,
dupnitsa,
esf,
europameisterschaft,
featured,
nationalmannschaft,
rosmalen,
slowpitch,
softball,
softball-em 2015