CBS Sant Boi 101 200 0 4 10 0
Wesseling Vermins 000 000 3 3 4 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins belegen einen guten Rang vier im Endklassement des European Cup Winners Cup 2023 in Caronno/Italien. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Headcoach Udo Dehmel CBS Sant Boi aus Spanien am Samstagmittag knapp mit 3:4. Sant Boi führte Mitte des siebten und letzten Innings mit 4:0 und hatte Wesselings Offensive gut im Griff. Doch dann erwachten die Vermins und kamen durch ein 2-Run-Triple von Lioba Biswas und ein RBI-Single von Mara Sandner bis auf einen Zähler heran. Anschließend gelang es aber nicht Sandner zum Ausgleich nach Hause zu bringen. Als Pitcherinnen fungierten Hannah Held und Claudia Volkmann. Wesseling gewann während der Vorrunde drei der sechs Partien und qualifizierte sich so für die Partie um Rang drei.
Die Wesseling Vermins schlossen am Freitag mit zwei Partien die Vorrunde beim European Cup Winners Cup 2023 im italienischen Caronno ab. Am Nachmittag siegte man knapp mit 6:4 nach Extra-Inning gegen Tempo Prag. Am Abend unterlag man Gastgeber Caronno deutlich mit 0:8. Damit verbuchte das Team von Headcoach Udo Dehmel in der Vorrunde eine Bilanz von 3-3. Am Samstag spielen die Wesseling Vermins im Spiel um Platz drei um die Bronzemedaille. Im Finale stehen Caronno und Sparks Haarlem.
(mehr …)
Grizzlys Grenoble 001 002 3 4 5
Wesseling Vermins 330 004 10 10 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins kommen beim European Cup Winners Cup in Caronno/Italien immer besser in Schwung. Am Donnerstagnachmittag gelang beim 10:3 gegen die Grizzlys Grenoble der zweite Sieg im vierten Vorrundenspiel. Jeweils drei Runs im ersten und zweiten Inning sowie vier im sechsten Spielabschnitt machten den Erfolg für das Team von Headcoach Udo Dehmel klar. Amelie Kühler führte die Offensive mit einem Homerun, einem Triple und drei RBI an. Lioba Biswas punktete dreimal. Kühler, Milena Ernst und Josefine Pape gelangen jeweils zwei Runs. Claudia Volkmann und Hannah Held kamen als Pitcherinnen zum Einsatz.
Wesseling Vermins 140 104 2 12 11 1
CBS Sant Boi 040 000 0 4 6 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben am dritten Turniertag beim European Cup Winners Cup 2023 in Caronno den ersten Sieg eingefahren. Das Team von Headcoach Udo Dehmel siegte mit 12:4 deutlich gegen CBS Sant Boi. Wesseling erarbeitete sich eine schnelle 5:0-Führung bis Mitte des zweiten Innings. In der unteren Hälfte des Durchgangs machte es Sant Boi mit vier Runs noch einmal spannend. Aber die Vermins konnten ab dem vierten Spielabschnitt nachlegen und ließen defensiv nichts mehr zu. Milena Ernst führte die Offensive mit zwei Hits, vier Runs und zwei RBI an. Amelie Kühler steuerte drei Runs bei. Lioba Biswas, Claudia Volkmann und Mara Sandner kamen zusammen auf sieben RBI. Als Pitcherinnen fungierten Volkmann und Lauren Heijnsdijk.
Sparks Haarlem 220 031 7 15 10 0
Wesseling Vermins 100 021 0 4 7 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins musste sich beim European Cup Winners Cup 2023 in Caronno/Italien am Dienstag auch im zweiten Vorrundenspiel geschlagen geben. Gegen den niederländischen Spitzenclub Sparks Haarlem unterlag man deutlich mit 4:15. Sparks punktete in sechs der sieben gespielten Innings, inklusive allein sieben Runs im siebten Inning. Offensiv konnte Wesseling vier Runs erzielen. Im ersten Inning punktete Amelie Kühler auf ein RBI-Single von Lara Brockmeyer. Im fünften Spielabschnitt gelang Kühler ein RBI-Triple und Lioba Biswas ein RBI-Double zum zwischenzeitlichen 3:7-Anschluss. Im sechsten Durchgang schlug Claudia Volkmann einen Solo-Homerun. Lauren Heijnsdijk, Alisha Theissen und Hannah Held kamen als Pitcherinnen zum Einsatz.
Wesseling Vermins 010 00 1 4 1
Hoboken Pioneers 020 51 8 7 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins unterlagen beim Auftakt des European Cup Winners Cup im italienischen Caronno am Montag den Hoboken Pioneers aus Belgien mit 1:8. Nach einem spannenden Beginn und dem Zwischenstand von 1-2 nach drei Innings, sorgte Hoboken mit fünf Runs im vierten Inning für die Vorentscheidung. Claudia Volkmann erzielte den einzigen Run für Wesseling und kam neben Hannah Held als Pitcherin zum Einsatz. Milena Ernst steuerte zwei Hits bei.

Die Bonn Capitals und die Wesseling Vermins treten in der kommenden Woche beim Softball-Europacup an und vertreten dort den Deutschen Baseball und Softball Verband. Bonn spielt dabei beim European Premier Cup in Saronno, dem Landesmeisterwettbewerb von WBSC Europe. In der Vorrunde trifft das Team von Headcoach Robert Kovacevic auf Les Pharaons (FRA) Saronno (ITA), Tex Town Tigers (NED) und Vienna Wanderers (AUT). Wesseling spielt beim European Cup Winners Cup A in Caronno, dem Europapokal der Pokalsieger. Dort gibt es eine Vorrundengruppe, in der das Team von Headcoach Udo Dehmel auf Caronno (ITA), Les Grizzlys de Grenoble (FRA), Hoboken Pioneers (BEL), Sant Boi (ESP), Sparks Haarlem (NED) und Tempo Praha (CZE) trifft. Liveticker und Livestream stehen via www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Von Montag, den 15. August bis Samstag, den 20. August stehen in Viladecans/Spanien und Bollate/Italien die Softball-Europacups mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. (mehr …)
2022,
bollate,
bonn capitals,
dbv,
europacup,
european cup winners cup,
european premiere cup,
fastpitch,
featured,
softball,
viladecans,
vorschau,
wbsc europe,
wesseling vermins
Moskau 000 022 06 10 13 3
Neunkirchen Nightmares 000 013 00 4 9 4
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares müssen sich beim European Cup Winners Cup in Prag mit dem achten Rang im Endklassement begnügen. Am Samstagmittag unterlagen sie im Spiel um Platz sieben dem Team aus Moskau nach einem Extra-Inning-Thriller mit 4:10. Die Nightmares hatten zunächst im sechsten Inning mit drei Runs einen 1:4-Rückstand egalisiert. Im achten Inning antwortete allerdings Moskau massiv mit sechs Runs und machte den Erfolg klar. Hannah Rodrigues, Janneke Ogink, Klara Neumann und Jana Rogge erzielten die vier Runs für Neunkirchen. Janneke Ogink erlaubte als Pitcherin 13 Hits, zehn Runs (6 ER) und zwei Walks in acht Innings.
Alle Ergebnisse des European Cup Winners Cup stehen auf der Competition-Webseite der ESF zur Verfügung.
Die Neunkirchen Nightmares spielen am Samstag um Platz sieben im Endklassement des European Cup Winners Cup 2019 in Prag. Am Freitag schlossen sie die Zwischenrunde mit zwei knappen Siegen gegen Aligators und Moskau ab. Moskau ist am Samstag um 11:00 Uhr auch der Kontrahent im Rennen um den siebten Platz. (mehr …)
Therwil Flyers 101 000 2 4 1
Neunkirchen Nightmares 002 214 9 15 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares kommen beim European Cup Winners Cup 2019 in Prag immer besser in Schwung. Am Donnerstag gelang dem Team von Christoph Bardenheuer der dritte Sieg in Serie beim 9:2 gegen die Therwil Flyers. Die frühe Führung der Flyers konnten die Nightmares im dritten Inning ausgleichen. Einen Abschnitt später lagen sie in Front. Mit fünf weiteren Runs im fünften und sechsten Inning machten sie dann alles klar. Hannah Rodrigues kam auf drei Hits und drei Runs. Janneke Ogink und Leonie Lamersdorf erzielten jeweils zwei Runs. Janneke Ogink ließ als Pitcherin außerdem nur zwei Runs bei vier Hits und drei Base on Balls in sechs Innings zu. Am Freitag stehen zwei Partien gegen Aligators und Moskau auf dem Programm.
Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Vienna M-Stars 000 010 3 4 8 1
Neunkirchen Nightmares 101 301 X 6 13 1
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares fuhren am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Cup Winners Cup in Prag/Tschechien den zweiten Turniersieg im fünften Spiel ein. Gegen die Vienna M-Stars setzten sie sich mit 6:4 durch. Sie dominierten schon frühzeitig die Partie und lagen nach vier Innings mit 5:0 in Front. Am Ende konnten die Österreicherinnen nochmal aufschließen, verpassten aber das Comeback. Hannah Rodrigues überzeugte mit drei Hits, drei Runs und einem RBI. Maaike Ogink, Janneke Ogink und Anna Stattler erzielten die übrigen Runs. Janneke Ogink holte sich mit neun Strikeouts in sieben Innings den Win im Pitchers-Circle.
In die Platzierungsrunde nimmt Neunkirchen nun zwei Siege mit und hat damit gute Chancen im Rennen um Rang sieben im Endklassement. Nächster Gegner sind die Therwil Flyers aus der Schweiz am Donnerstag um 16 Uhr. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Die Neunkirchen Nightmares feierten am Dienstag beim European Cup Winners Cup in Prag den ersten Turniersieg im vierten Spiel. Am Nachmittag setzten sie sich mit 10:0 gegen Les Pharaons aus Frankreich durch. Zuvor hatten sie sich Gastgeber Eagles Prag mit 0:3 knapp geschlagen geben. Am Montag hatten sie zum Auftakt zwei 0:10-Niederlagen gegen Rivas und Forli kassiert. Abschließender Vorrundengegner sind die Vienna M-Stars am Mittwoch um 18:15 Uhr. (mehr …)
Rivas 350 2 10 9 0
Neunkirchen Nightmares 000 0 0 0 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares sind mit einer 0:10-Niederlage gegen Rivas in den European Cup Winners Cup im tschechischen Prag gestartet. Am Montagvormittag kassierte das Team von Headcoach Christoph Bardenheuer bereits in den ersten beiden Innings acht Runs gegen die Spanierinnen. Janneke Ogink und Anna Stattler kamen als Pitcherinnen zum Einsatz. In der Offensive gelangen keine Hits. Stattdessen sprangen drei Walks heraus, die sich aber nicht in Runs ummünzen ließen. Weiter geht es für die Nightmares am Dienstag mit zwei Spielen gegen Gastgeber Eagles Prag und Les Pharaons. (mehr …)
Horsholm 100 01 2 5 2
Wesseling Vermins 103 5X 9 7 4
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben sich am Samstagvormittag mit einem 9:2-Sieg gegen Horsholm aus Dänemark den siebten Rang im Endklassement des European Cup Winners Cup in Caserta/Italien gesichert. Nach zwei ausgeglichenen Innings zu Beginn der Partie erzielten die Vermins zusammen acht Runs im dritten und vierten Spielabschnitt und sorgten so für die Vorentscheidung. (mehr …)