Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende starten die Ben’s Baseball-Bundesliga und die Softball-Bundesliga in eine verkürzte Saison 2020. Eigentlich für Anfang April geplant, verschob sich der Saisonstart in den höchsten Baseball- und Softballligen des Deutschen Baseball und Softball Verbands aufgrund der Coronavirus-Pandemie um vier Monate.
Die 16 Mannschaften der Ben’s Baseball-Bundesliga – aufgeteilt in eine Nord- und eine Südstaffel – absolvieren in der regulären Saison eine einfache Jeder-gegen-Jeden-Runde über sieben Spieltage. An jedem Spieltag werden zwei Partien absolviert. Anschließend qualifizieren sich die jeweils beiden besten Mannschaften für die Halbfinals. Halbfinale und Finale werden als Best-of-3-Modus absolviert.
Am ersten Spieltag, der bereits am Freitagabend mit drei Flutlichtspielen beginnt, empfangen die Untouchables Paderborn die Cologne Cardinals, die Heidenheim Heideköpfe spielen gegen die Mainz Athletics, die IT sure Falcons Ulm sind bei den Buchbinder Legionären Regensburg zu Gast, die Dortmund Wanderers treffen auf die Solingen Alligators, die Dohren Wild Farmers spielen gegen die Hamburg Stealers, die München-Haar Disciples setzen sich mit den Tübingen Hawks auseinander, die Bonn Capitals treffen auf die Berlin Flamingos und Stuttgart Reds müssen bei den Mannheim Tornados ran. (mehr …)
Am kommenden Sonntag findet in Wesseling eine weitere Kadermaßnahme der U18-Softball-Nationalmannschaft statt. Cheftrainer Udo Dehmel hat insgesamt 16 Spielerinnen auf die Anlage der Wesseling Vermins eingeladen. Unterstützt wird der im Trainerstab von Christina Dehmel, Julia De Jong, Theresa Held, Stephanie Küpers und Kilian Borjans.
Einladungsliste Kadermaßnahme:
(mehr …)
Am kommenden Samstag findet in Stuttgart eine Kadermaßnahme der U18-Softball-Nationalmannschaft statt. Cheftrainer Udo Dehmel hat hierfür 18 Spielerinnen eingeladen. Im Trainerstab wird er von Clemens Dauster, Christina Dehmel, Julia De Jong, Theresa Held und Stephanie Küpers unterstützt.
Einladungsliste: (mehr …)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat beschlossen, dass auch die verbleibenden DBV-Veranstaltungen 2020 aufgrund der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie leider abgesagt werden müssen. Auch die an Pfingsten bzw. im Juni ausgefallenen Länderpokale werden nicht nachgeholt. Ausnahme sind dabei allerdings der DBV-Länderpokal Softball U16 in Stuttgart und die Deutsche Meisterschaft Softball U16 in Karlsruhe. Diese beiden Turniere sollen zum jetzigen Zeitpunkt wie geplant stattfinden.
Der AfW hat sich mit der Entscheidung nicht leicht getan und diese lange hinausgezögert. Um aber für die Landesverbände, Vereine und Ausrichter Planungssicherheit zu geben, erfolgt nun die Absage. Außer in Baden-Württemberg sind derartige Veranstaltungen aufgrund den Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern derzeit nicht durchführbar. Zudem findet bisher in den Landesverbänden nach wie vor kein Spielbetrieb statt bzw. läuft dieser gerade erst wieder an.
Die Ausrichter der DBV-Veranstaltungen 2020 erhalten für die Saison 2021 das Vorrecht, die jeweilige Veranstaltung auszurichten. Die endgültige Vergabe erfolgt wie gewohnt im Dezember.
Am vergangenen Wochenende bestritt eine Auswahl der Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) in Wesseling eine Serie von Testspielen gegen den niederländischen Erstligisten Sparks Haarlem und die niederländische Damen-Nationalmannschaft. Am Samstag unterlag Deutschland mit 0:4 und 0:7 gegen Haarlem.
Am Sonntag setzte sich die Niederlande mit 8:1 und 12:2 gegen die deutschen Damen durch. Ende August und Mitte September wird die Serie gegen die Niederlande in Enschede fortgesetzt. „Die Ergebnisse spiegeln aus meiner Sicht leider nicht den Spielverlauf wieder“, sagte Cheftrainer Udo Dehmel nach den Spielen. „Aber gegen solche Teams kann man sich keinerlei Fehler oder Unachtsamkeiten leisten.“
Zu den beiden Spielen gegen die Niederlande – die im Livestream zu sehen waren – wurden auch zwei Highlight-Videos zusammengestellt (siehe unten).

Foto: Sascha Schneider (mehr …)
Am kommenden Wochenende trifft sich die Damen- und U22-Softball-Nationalmannschaften zu einer zweitägigen Kadermaßnahme in Wesseling. Nachdem die letzten Kadermaßnahmen nur als regionale Tagesmaßnahmen durchgeführt werden konnten, versucht man an diesem Wochenende – unter strengen hygienischen Auflagen – zum ersten Mal nach dem Lockdown eine gemeinsame Kadermaßnahme durchzuführen.
„Uns ist es wichtig, dass die Spielerinnen zum jetzigen Zeitpunkt gemeinsam trainieren und spielen können, damit sie sich als Team weiterentwickeln,“ sagt Cheftrainer Udo Dehmel über dieses Projekt. „Zusätzlich ist es uns gelungen, neben den Haarlem Sparks (Golden League), den Neunkirchen Nightmares auch noch die niederländische Damen-Nationalmannschaft für zwei Testspiele zu gewinnen.“ (mehr …)
2020,
damen,
deutschland,
fastpitch,
featured,
kadermaßnahme,
livestream,
nationalmannschaft,
niederlande,
softball,
testspiel,
u22
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führt am kommenden Wochenende in Freising und Wesseling erneut zwei Eintages-Kadermaßnahmen der Damen-, U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften durch. Diese findet am Samstag, 20.06. in Freising für die Spielerinnen aus dem Süden statt und am Sonntag, 21.06. in Wesseling für die Spielerinnen aus dem Norden/ Mitte.
„Nachdem wir bei der letzten Kadermaßnahme den Ist-Stand der Spielerinnen aller Kader nach der Zwangspause bedingt durch die Pandemie abgefragt hatten, wollen wir jetzt schauen, ob die Spielerinnen auch die erhofften Fortschritte gemacht haben,“ sagt Cheftrainer Dehmel, zur Frage nach dem Ziel dieser Kadermaßnahme. „Da in diesem Jahr leider keinerlei internationale Turniere stattfinden und wir somit auch keinerlei Vergleiche haben werden, müssen wir den Fokus auf nächstes Jahr verschieben und das Programm anpassen. Dass ist schon eine herausfordernde Aufgabe, aber ich bin davon überzeugt, dass wir mit unseren Ideen innerhalb des Trainerstabs auf einem guten Weg sind“.
Kader für Maßnahmen in Freising und Wesseling: (mehr …)
2020,
damen,
deutschland,
fastpitch,
freising,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
u22,
wesseling
Am vergangenen Pfingstwochenende führten die Damen-, U22- und U18-Softball-Nationalmannschaften in Wesseling, Karlsruhe und Freising jeweils eintägige Kadermaßnahmen durch. Hintergrund der drei verschiedenen Trainingsorte an drei verschiedenen Tagen war, dass somit nur jeweils ein Teil des Trainerstabs reisen musste und die Spielerinnen fast alle (mit kleinen Ausnahmen) eine kurze alleinige Anreise absolvieren konnten. (mehr …)
2020,
damen,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
freising,
karlsruhe,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
u22,
wesseling
Der europäische Softballverband (ESF) hat die für 2020 geplante U15-Softball-Europameisterschaft abgesagt. Ursprünglich für Juli in Enschede/Niederlande geplant, wurde sie bereits auf August verschoben und nun komplett aus dem Programm genommen. Die nächste U15-Softball-EM ist für 2022 geplant. Zuvor hatte die ESF bereits alle anderen Turniere für 2020 abgesagt. Auch der europäische Baseballverband (CEB) hatte alle Turniere für 2020 abgesagt bzw. auf 2021 verschoben.
Der europäische Softballverband (ESF) hat entschieden, dass die ursprünglich für dieses Jahr geplanten Damen- und Herren-Softball-Europameisterschaften erst 2021 stattfinden sollen. Zuvor hatte der Weltverband (WBSC) den internationalen Kalender angepasst und bei den Zeitpunkten der Weltmeisterschaften Anpassungen vorgenommen. Ursprünglich sollten beide Turniere im Juni in Italien bzw. Tschechien stattfinden. Anfang April hatte die ESF dann diese zunächst in den September verschoben.
Die U15-Softball-Europameisterschaft in Enschede/Niederlande – bereits von Juli auf August verlegt – bleibt zunächst noch angesetzt. ESF und die lokalen Organisatoren stehen hierzu in Kontakt und wollen spätestens am 15.06.2020 eine Entscheidung über die Austragung treffen.
Der europäische Softballverband ESF hat am Donnerstag darüber informiert, dass sämtliche Wettbewerbe für 2020 abgesagt wurden mit Ausnahme der Damen-, Herren- und U15-Europameisterschaften. Die drei Turniere sind gleichzeitig auch WM-Qualifikation, wurden aber von ihrem bisherigen geplanten Termin jeweils auf einen anderen, späteren verschoben. (mehr …)
2020,
absage,
damen,
dbv,
deutschland,
esf,
europacup,
fastpitch,
herren,
jugend,
nationalmannschaft,
softball,
u15,
verschiebung
Die Damen-Nationalmannschaft wird in Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Italien im Juni, eine Kadermaßnahme in Wesseling durchführen. Insgesamt 19 Spielerinnen wurden von Bundestrainer Udo Dehmel nominiert. Im Trainerstab sind außerdem Nils Hachen, Robert Kovacevic, Christina Dehmel, Liliana Rossetti und Selma Babayigit mit dabei.
Eingeladene Spielerinnen Kadermaßnahme Wesseling: (mehr …)
Die offiziellen Softball-Regeln (Fastpitch) 2018-2021 sind nun dank der Arbeit von Michael Wetzl und Thomas Haller auch in deutscher Sprache verfügbar. Die Übersetzung steht nun als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Offizielle Softball Regeln (Fastpitch) 2018-2021 Deutsch
Am 29. Februar und 1. März 2020 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 15. Februar für die Tryouts anmelden.

Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch (mehr …)
Die Damen-Softball-Europameisterschaft 2020 wird bereits vom 7.-13. Juni in der Region Friuli in Italien ausgetragen. Aufgrund der Teilnahme Italiens an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 findet die Softball-EM zu dem ungewohnt frühen Zeitpunkt statt. Der Gewinner der EM qualifiziert sich für die World Games 2021, die Top drei für die Damen-Softball-Weltmeisterschaft 2021.