Am kommenden Wochenende findet in Karlsruhe und Wesseling eine Kadermaßnahme der U18-Softball-Nationalmannschaft statt. Bundestrainer Udo Dehmel hat insgesamt 23 Spielerinnen hierfür eingeladen. Am Samstag trifft sich ein Teil der Spielerinnen in Karlsruhe, am Sonntag in Wesseling. In Karlsruhe wird Dehmel von Clemens Dauster, Stephanie Küpers und Markus Weil unterstützt, in Wesseling von Theresa Held, Claudia Volkmann und Ludger Theis.
Teilnehmerinnen-Listen für die Kadermaßnahme: (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
Juniorinnen,
kadermaßnahme,
karlsruhe,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
wesseling
Am kommenden Wochenende findet in Wesseling eine Kadermaßnahme der Damen-/U22-Softball-Nationalmannschaften statt. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 29 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Clemens Dauster, Julia De Jong, Nils Hachen, Theresa Held, Thorsten Loch, Claudia Volkmann und Kilian Borjans unterstützt.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 10.12.2023 die DBV-Veranstaltungen 2023 vergeben. Herzlichen Glückwunsch an die Ausrichter und vielen Dank auch an die insgesamt hohe Anzahl an Bewerbern.
Für den Länderpokal Jugend Baseball, der für 10.-11.06.2023 geplant ist, konnte zum Zeitpunkt der AfW-Sitzung kein Ausrichter gefunden werden. Daher wurde die Ausschreibungsfrist für diesen Wettbewerb bis zum 22.01.2023 verlängert und rufen zu Bewerbungen auf. Eine formlose E-Mail an spielbetrieb[at]baseball-softball.de genügt.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat den Rahmenterminplan 2023 verabschiedet. Aufgrund noch nicht final terminierter europäischer Turniere wird es voraussichtlich noch Änderungen im Laufe der Offseason geben.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 10.12.2022 die Bundesspielordnung 2023 und deren Anhänge verabschiedet. Sie steht ab sofort im Download-Bereich als PDF zur Verfügung.
Am Samstag, den 10. Dezember 2022 fand die zweite reguläre Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport (AfW) in der Offseason 2022/2023 statt. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem dem Rückblick der BLVVs im Baseball und Softball sowie die weiteren Planungen in den DBV-Ligen für die Saison 2023, die Verabschiedung der Bundesspielordnung sowie die Prüfung der DVOs der Landesverbände, Rückblick auf die DBV-Veranstaltungen 2022 sowie erste Änderungen an der Veranstaltungsordnung 2023 und die Vergabe der DBV-Veranstaltungen für 2023. (mehr …)
Die Ligaeinteilung für die Saison 2023 in der 1. Baseball-Bundesliga, der Softball-Bundesliga sowie der 2. Baseball-Bundesliga steht ab sofort als PDF zum Download bereit.
Ligaeinteilung DBV-Ligen 2023 (PDF)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am kommenden Wochenende eine Kadermaßnahme in Wesseling durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 21 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er unterstützt von Clemens Dauster, Julia De Jong, Theresa Held, Stephanie Küpers und Kilian Borjans.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Die Spielgemeinschaft der Karlsruhe Cougars / Stuttgart Reds hat die Deutsche Meisterschaft Jugend Softball 2022 in Karlsruhe gewonnen. Sie setzten sich im Finale mit 2:0 gegen die Freising Grizzlies durch. Rang drei ging an die Gammertingen Royals / Herrenberg Wanderers. Karlsruhe/Stuttgart und Freising dominierten im Turnierverlauf. Beide konnten ihre Vorrundengruppen ungeschlagen bestreiten. In der Zwischenrunde setzte sich Karlsruhe/Stuttgart auf Rang eins vor Freising und dann auch mit einem Shutout im Finale. Als MVP wurde Elisabeth Buchwald ausgezeichnet, als Best Pitcher Jessica Weil und als Best Batter Emma Bieth. Weitere Infos auch unter https://karlsruhe-cougars.de/turniere/sb-dm-u16-2022/start.html

Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet mit der Deutschen Meisterschaft Jugend Softball 2022 in Karlsruhe die letzte DBV-Veranstaltung in diesem Jahr statt. Neun Mannschaften mit Spielerinnen aus insgesamt 20 Vereinen absolvieren das U16-Turnier. Zunächst absolvieren die Teams eine Vorrunde in drei Gruppen im Jeder-gegen-Jeden-Format. Anschließend absolvieren jeweils die Gruppenersten und -zweiten eine Zwischenrunde, während die -dritten die Platzierungsrunde spielen. Die besten zwei Teams der Zwischenrunde stehen sich im Endspiel gegenüber. Auf der Webseite der Karlsruhe Cougars gibt es weitere Informationen.
Spielplan: (mehr …)
Die Karlsruhe Cougars haben die Deutsche Meisterschaft Juniorinnen Softball 2022 in Neunkirchen gewonnen. Sie setzten sich im Finale am Sonntag mit 10:3 gegen Gastgeber Neunkirchen Nightmares durch. Karlsruhe hatte zuvor die Vorrundengruppe B mit drei Siegen aus drei Spielen für sich entschieden. Im Halbfinale siegten sie dann mit 5:2 gegen die Freising Grizzlies, die die Vorrundengruppe A als Erster abgeschlossen hatten. Neunkirchen hatte wiederum derenHalbfinale mit 4:3 gegen die Wesseling Vermins gewonnen. Im Spiel X hielten die Nightmares dann die Grizzlies mit 6:4 kurz. Freising, Wesseling, die Herrenberg Wanderers, Kottenforst Saints und Hamburg Knights belegten die Ränge drei bis sieben. Als MVP wurde Amelie Roth (Neunkirchen Nightmares) ausgezeichnet, Jule Breuninger als Best Batter und Jessica Weil (beide Karlsruhe Cougars) als Best Pitcher.

Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Die Deutsche Meisterschaft der Juniorinnen im Softball 2022 wird erneut in Neunkirchen-Seelscheid auf der Anlage der Neunkirchen Nightmares am kommenden Wochenende ausgetragen. Sieben Mannschaften nehmen daran teil. In Gruppe A spielen die Freising Grizzlies, Neunkirchen Nightmares und Herrenberg Wanderers, in Gruppe B die Karlsruhe Cougars, Wesseling Vermins, Hamburg Knights und Kottenforst Saints. Am Samstag wird dabei die Vorrunde absolviert, am Sonntag folgen die Page Play-offs und die Platzierungsspiele. Das Finale ist für 13:30 Uhr angesetzt.
Spielplan: (mehr …)
2022,
dbv,
deutsche meisterschaft,
fastpitch,
featured,
Juniorinnen,
neunkirchen,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u19
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins haben den Deutschlandpokal Softball 2022 gewonnen. Im Finale eines verregneten Final Four in Hamburg setzten sie sich mit 9:3 gegen die Freising Grizzlies durch. Für die Vermins ist es der dritte Deutschlandpokal-Titel nach 2016 und 2017.

Foto: Nils Harstall (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende findet in Hamburg das Finalturnier des diesjährigen Deutschlandpokal Softball statt. Gastgeber sind die Hamburg Knights, die im Qualifikationsturnier Anfang September im Finale den Stuttgart Reds unterlagen. Die Reds treffen nun auf die Verlierer aus den Final- sowie Halbfinalserien Wesseling Vermins, Guggenberger Legionäre Regensburg und Freising Grizzlies. Gespielt wird im Double-Elimination-Format. In der ersten Runde trifft Regensburg auf Freising und Wesseling auf Stuttgart. Anschließend stehen sich jeweils die Gewinner und Verlierer gegenüber. Vier Spiele sind für Samstag angesetzt, zwei für Sonntag. Das Finale findet am Sonntag um 13:30 Uhr statt. Der Gewinner qualifiziert sich für den Europapokal der Pokalsieger im nächsten Jahr.
Spielplan: (mehr …)