Chitre (df). Auch Spiel zwei bei der Baseball-WM 2011 hatte für Team Deutschland ein bitteres Ende: In zehn Innings unterlag das Team von Greg Frady der Nationalmannschaft von Korea mit 5:6.
Andre Hughes startete für Deutschland und zeigte abermals, warum er zu den besten Werfern des Landes gehört. Der Lefty aus Solingen gestatte den hoch eingeschätzen Asiaten über fünf Innings nur zwei Runs. Im sechsten Inning brachte Deutschland Youngster Markus Solbach, der allerdings den von Hughes geerbten Baseläufern zwei Runs gestatten musste. Im achten Innning sprach Deutschlands Coach dann Gautings Dominik Hartinger das Vertrauen aus. Unter seiner Führung hielt Deutschland die Koreaner bis in den zehnten Abschnitt kurz. (mehr …)
Panama City (df). Zum Auftakt eine Niederlage: In einer spannenden Partie unterliegt Deutschland Nicaragua mit 4:5 und schafft es dabei im letzten Abschnitt fast den potentiellen Ausgleich bei zwei Aus von der zweiten Base über die Homeplate zu bringen und Extra-Innings zu erzwingen. Leider jedoch nur fast. Denn Sascha Lutz strandete in der letzten Chance zum Ausgleich auf der zweiten Base und die Auftaktpartie der diesjährigen Baseball-WM war verloren. (mehr …)
Panama City (wue). Die deutschen Baseball-Nationalmannschaft ist auf dem Weg nach Panama City, um vom 1. bis 15. Oktober an der Baseball-Weltmeisterschaft 2011 teilzunehmen. Über Frankfurt und Amsterdam sollte es am Freitag nach Zentralamerika gehen. Doch Probleme auf dem Flug von Frankfurt nach Amsterdam sorgten dafür, dass das deutsche Team den Anschlussflug nach Panama verpasste, so dass die Nationalmannschaft wohl erst am Samstag in Panama eintreffen wird.
Los geht es für das Team von Bundestrainer Greg Frady am Sonntag um 14 Uhr Ortszeit in Santiago gegen Nicaragua. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Panama beträgt sieben Stunden. Weitere Vorrunden-Gegner in Gruppe 2 sind Rekordweltmeister Kuba, Australien, Europameister Italien, Venezuela, Südkorea und die dominikanische Republik.
Verfolgen kann man die Baseball-WM 2011 entweder über www.ibaf.org, wo es auch Live Play by Play und für ausgewählte Spiele Livestreaming geben wird. Oder man liest den Blog von Bench Coach Dirk Fries auf www.spox.com. Baseball-Softball.de wird ebenfalls aus Panama berichten.

Henkenjohann kam zu seinem zweiten Einsatz nach zwei Tagen Pause. Im dritten Inning war sein Tag beendet (Foto: Eisenhuth)
Stuttgart (tkd). Nach dem letzten Pitch von Martin Dewald ging Bundestrainer Greg Frady geradewegs zu seinem Assistenten Troy Williams und feierte zusammen mit dem Pitching Coach der Nationalmannschaft den historischen Sieg. Zusammen mit Williams hat der Trainer seit sieben Jahren auf dieses Ziel hingearbeitet. “Nur Troy weiß wie viel Arbeit in den letzten Jahren in diesen Erfolg geflossen ist,” gab ein glücklicher Bundestrainer zu Protokoll. Die deutsche Nationalmannschaft hatte durch ein 8:0 gegen Schweden vor 2.230 Zuschauern am Stuttgarter Schnarrenberg die erste Medaille bei einer Europameisterschaft seit 1975 geholt. Lange Zeit musste die deutsche Mannschaft eine knappe 2:0-Führung verteidigen, doch vier Punkte im sechsten Inning sorgten für die Entscheidung. Knackpunkt der Partie war ein Spielzug, der doch sehr an das gestrigen Spiel gegen die Italiener erinnerte. Diesmal waren die Deutschen aber der Nutznießer einer missglückten Aktion der Schweden auf einen Bunt von Robert Gruber. (mehr …)
Deutschlands Softball-Juniorinnen haben die Silbermedaille bei der Europameisterschaft in Wien gewonnen. Im Finale auf der Spenadlwiese mussten sie sich Italien mit 2:9 geschlagen geben. Bereits nach fünf Innings hatten die Azzurri sich einen 5:2-Vorsprung herausgeschlagen. Nichtsdestotrotz hat sich die deutsche Nationalmannschaft damit für die WM in Südafrika qualifiziert.
Boxscore
PRESSEMELDUNG der Solingen Alligators
9. Juni 2010
Sport: Lokal / Baseball / Europapokal
Spannender und spektakulärer kann Baseball kaum sein!
In einem packenden Finalspiel zwischen den Solingen Alligators und den Therwil Flyers standen einmal mehr die Pitcher im Mittelpunkt. Nils Hartkopf stand für Solingen auf dem Mound, für die Flyers warf Hideori Oshima.
Und was diese beiden Spieler dem Publikum boten, war wirklich sehenswert. (mehr …)
Heidenheim Heideköpfe qualifizieren sich als erstes Deutsches Team fürs Europäische Final Four („Champions League“ des Europäischen Baseballsports)
Mainz, 8. Juni 2010
Der amtierende deutsche Meister Heidenheim Heideköpfe war in der vergangenen Woche beim Europapokal A-Pool Turnier im tschechischen Brünn im Einsatz und schrieb Deutsche Baseballgeschichte. Mit Platz 2 konnten sich die Heidenheimer als erstes Deutsches Team überhaupt für das prestigeträchtige European Cup Final Four in Barcelona (25.-26.09.2010) qualifizieren, wo die vier besten Teams Europas den Titelträger 2010 ausspielen werden. (mehr …)
Der Regelflyer des DBV wurde neu aufgelegt und steht in neuem Design wieder zur Verfügung.
Auf der letzten Seite besteht nun die Möglichkeit einen Vereinsaufkleber oder Stempel einzufügen, womit die Flyer für jeden Club perfekt zu nutzen sind.
Sie sind in der Geschäftsstelle in Mainz ab sofort zu folgenden Konditionen erhältlich:
Bis zu 5 Flyer: kostenlos
100 Stück: 10€
500 Stück: 30€
1000 Stück: 50€
(Alle Preise zuzüglich Porto und Verpackung.)
Die Blätter sind nur in diesen Kontingenten zu bestellen, andere Stückzahlen sind nicht möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bestellungen unter Angabe von Liefer- und Rechnungsadresse direkt an hoffmann@baseball-softball.de
DBV Regelflyer 2010
