Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende endet die Saison in der Softball-Bundesliga mit der Finalserie im Deutschlandpokal Softball (Best-of-3). Dabei treffen die Bonn Capitals in der heimischen Bonner Rheinaue auf die Hamburg Knights, die zuletzt 2019 den Deutschlandpokal für sich entscheiden konnten.
Bonn qualifizierte sich als Vizemeister für die Finalserie, während die Knights als Drittplatzierter im Norden nach der regulären Saison die Karlsruhe Cougars, die Guggenberger Legionäre Regensburg und die Stuttgart Reds auf dem Weg ins Finale bezwingen konnten. Am Samstag finden dabei ab 13 Uhr die Spiele eins und zwei statt, am Sonntag würde um 12 Uhr ein entscheidendes drittes Spiel ausgetragen – wenn notwendig.
Die Bonn Capitals übertragen die Serie im Livestream auf Youtube.com.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Hamburg Knights haben das scheinbar Unmögliche geschafft. Nachdem sie in der regulären Saison der Softball-Bundesliga nur den fünften Platz im Norden belegt hatten, schafften sie im Deutschlandpokal Softball den Durchmarsch und gewannen den Pokal. In einem spannenden Endspiel setzten sie sich am Samstag mit 8:6 gegen Vizemeister Freising Grizzlies durch. Zuvor hatten die Knights im Deutschlandpokal die Karlsruhe Cougars, Neunkirchen Nightmares und Mannheim Tornados auf dem Weg ins Finale eliminiert.

Foto: Hamburg Knights
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Hamburg Knights 000 000 0 3 5
Wesseling Vermins 004 11X 7 8 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben den Deutschlandpokal Softball 2017 gewonnen. Knapp eine Woche nach ihrer Niederlage im Finale der deutschen Softballmeisterschaft gegen die Mannheim Tornados setzten sich die Vermins im Rahmen des DBV-Länderpokals Jugend Softball (U16) in Wesseling am Samstag mit 7:0 gegen die Hamburg Knights durch. Nach 2016 ist es der zweite Deutschlandpokal-Titel in der Vereinsgeschichte für Wesseling.
Nach zwei punktlosen Innings zu Beginn der Partie, legten die Vermins mit vier Runs im dritten Durchgang die Grundlage zum Erfolg gegen die Knights. Nach sechs Innings beendeten sie die Partie vorzeitig. Katharina Szalay erzielte zwei der sieben Runs für Wesseling. Alina vom Bruck kam ebenfalls auf zwei Hits. Claudia Volkmann erlaubte unterdessen nur drei Hits und vier Walks in sechs Innings. Sieben Strikeouts unterstrichen die starke Leistung.
Mit dem Gewinn des Deutschlandpokals haben sich die Wesseling Vermins für den European Cup Winners Cup 2018 qualifiziert.
Am kommenden Wochenende findet in Wesseling der DBV-Länderpokal Jugend im Softball (U16) statt. Die Auswahlteams aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen werden dabei um den Pokal für den Sieger kämpfen. Dabei wird am Samstag und Sonntag die Vorrunde ausgetragen. Die beiden Bestplatzierten spielen dann im Finale am Sonntag um 15 Uhr. Bereits am Samstag um 15 Uhr findet im Rahmen des Länderpokals in Wesseling auch das Finale im Deutschlandpokal Softball statt. Dabei empfangen die Wesseling Vermins die Hamburg Knights. Die Partie kann man auch auf GameChanger live verfolgen.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
2017,
dbv,
dbv-länderpokal,
deutschlandpokal,
endspiel,
fastpitch,
featured,
hamburg knights,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling,
wesseling vermins
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) belegte beim hochkarätig besetzten Indoor-Turnier in Hamburg am vergangenen Wochenende den zweiten Platz. Einzig Olympia Haarlem aus der niederländischen Golden League erwies sich als zu stark für das Team von Headcoach Udo Dehmel. Die weiteren Plätze belegten Softball-Bundesligist Hamburg Knights sowie der tschechische Erstligist Storms Prag.
Ergebnisse: (mehr …)
2015,
damen,
deutschland,
hamburg,
hamburg knights,
indoor,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
olympia haarlem,
softball,
storms praha
Die Damen-Nationalmannschaft Softball des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führt am kommenden Wochenende (28. Februar & 1. März) in Hamburg eine Kadermaßnahme durch. Die eingeladenen 16 Spielerinnen der DBV-Auswahl nehmen dabei an einem internationalen Indoor-Turnier teil. Neben Gastgeber Hamburg Knights nehmen außerdem noch die beiden europäischen Erstligisten Olympia Haarlem (Golden League Holland) und Prag Storms (Extraliga Tschechien) teil. Betreut wird das Team von Headcoach Udo Dehmel sowie den Assistant Coaches Sandra Knüttel, Christine Bruckner, Christina Lipp und Nils Hachen. Das Turnier dient als weitere Vorbereitung auf die neue Saison mit dem Highlight der Europameisterschaft in Rosmalen im Juli.
Kader Damen-NM in Hamburg: (mehr …)
Am Wochenende fand in Haar bei München der DBV-Länderpokal Softball Jugend statt. Bayern setzte sich mit drei Siegen in drei Spielen gegen die Konkurrenz aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg durch. Im Finale gewann das Team von Headcoach Martina Dobler mit 9:2 gegen NRW. Als Best Batter und Best Pitcher wurden Lisa Gruber bzw. Anni Stepniak (beide Bayern) ausgezeichnet. Die Trophäe für den Most Valuable Player erhielt Julia Dickmeiss (Nordrhein-Westfalen). Im Anschluss an das Länderpokal-Finale fand in Haar außerdem das Endspiel im Deutschlandpokal statt. Dort bezwangen die Neunkirchen Nightmares die Hamburg Knights mit 9:4 und sicherten sich die erneute Europapokalteilnahme. Für die Nightmares war es der dritte Pokalsieg in der dritten Auflage des Deutschlandpokals.
Statistiken folgen in Kürze.
Ergebnisse: (mehr …)
2014,
dbv veranstaltung,
deutschlandpokal,
ergebnisse,
featured,
finale,
hamburg knights,
jugend,
länderpokal,
neunkirchen nightmares,
softball,
u16
Am Wochenende findet die nächste DBV-Veranstaltung statt. Am 11. und 12. Oktober richten die Haar Disciples den DBV Länderpokal Softball Jugend in München-Eglfing aus. Drei Teams aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern kämpfen um die Trophäen. Am Samstag findet zwischen 10 und 17 Uhr die Vorrunde statt, am Sonntag die Finalspiele. Außerdem wird am Sonntag um 14:30 Uhr das Endspiel im Deutschlandpokal zwischen den Hamburg Knights und den Neunkirchen Nightmares ausgetragen. Der Gewinner qualifiziert sich für den Europapokal.
Spielplan: (mehr …)
2014,
dbv,
dbv länderpokal,
dbv veranstaltung,
deutschlandpokal,
featured,
finale,
haar disciples,
hamburg knights,
lp jugend,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u16
Die Hamburg Knights und die Neunkirchen Nightmares werden am Sonntag, den 12. Oktober um 14:30 Uhr in Haar das Endspiel im Deutschlandpokal Softball bestreiten. Die Hamburg Knights sind im Finale als Verlierer der Endspielserie um die deutsche Softballmeisterschaft als Teilnehmer und Heimteam fest. Die Neunkirchen Nightmares qualifizierten sich durch einen 2-0-Sieg über die Haar Disciples für das Finale. Der Gewinner qualifiziert sich für den Europapokal 2015. Das Finale im Deutschlandpokal wird im Rahmen des DBV-Länderpokals Softball Jugend in Haar ausgerichtet.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins und die Hamburg Knights werden in diesem Jahr die Best-of-Five-Finalserie um die deutsche Softballmeisterschaft bestreiten. Die Spiele eins und zwei werden am kommenden Samstag, den 27. September in Hamburg ausgetragen. Eine Woche später kommt es mit den Begegnungen drei bis maximal fünf in Wesseling zur Entscheidung.
Die Vermins, die die Meisterschaft 2010, 2012 und 2013 gewinnen konnten, hatten die reguläre Saison für sich entschieden und bezwangen die Neunkirchen Nightmares in den Play-offs auf dem Weg ins Finale. Die Knights setzten sich in den Play-offs gegen die Haar Disciples und die Neunkirchen Nightmares durch. Hamburg konnte 1995, 2005 und 2008 die deutsche Softballmeisterschaft gewinnen.
Termine Finalserie Softball-DM: (mehr …)
Hamburg Knights – Mannheim Tornados 02:10 / 01:05
In den ersten beiden Spielen der Playoff-Serie gegen den amtierenden Deutschen Meister die Mannheim Tornados war am Samstag für die Knights auf dem heimischen Bosseplatz nichts zu holen. Mit 2:10 nach 5 Innings und 1:5 mussten sie sich geschlagen geben und den Tornados die 2:0 Führung in der Best-of-Five Serie überlassen.
(mehr …)