Am Montag startet die deutsche Herren-Baseball-Nationalmannschaft in die finale Phase der Vorbereitung auf die Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen (7.-15. September 2019, Tickets unter www.baseball-em.de). Bundestrainer Steve Janssen hat 28 Spieler für ein zweiwöchiges Trainingslager im japanischen Ureshino eingeladen.
Ermöglicht wird das Trainingscamp durch die Unterstützung der Saga Sports Commission. Zunächst stehen intensive Trainingseinheiten im Miyuki Baseball Stadium auf dem Programm. Anschließend wird eine Reihe von Testspielen gegen japanische College- und Industry-League-Teams absolviert. (mehr …)
2019,
baseball,
baseball-em 2019,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
japan,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
ureshino,
vorbericht
Die Herren-Baseball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) wird vom 19. August bis zum 1. September in Uershino City in der Region Saga in Japan ein Trainingslager abhalten. Dies dient zur Vorbereitung auf die Saisonhighlights Baseball-Europameisterschaft 2019 in Bonn und Solingen sowie die danach folgende Olympiaqualifikation in Bologna und Parma.
„Wir freuen uns, dass uns die Saga Sports Commission in der Vorbereitung auf die Baseball-EM bei uns im eigenen Land unterstützt,“ sagt Sportdirektorin Eva Thull. „Unsere Mannschaft kann sich so unter besten Bedingungen auf die großen Aufgaben im September vorbereiten.“
(mehr …)
2019,
baseball,
baseball-em 2019,
dbv,
deutschland,
featured,
herren,
japan,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
saga,
trainingslager,
vorbereitung
Am Donnerstag, den 23. Mai 2019 spielt die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch zum zweiten Mal gegen das neuseeländische Junioren-Team der International Softball Academy (ISA). Wie auch im letzten Jahr wird das Freundschaftsspiel auf dem Platz der Mainz Athletics ausgetragen.
Bevor das Team der ISA am Donnerstag Abend gegen die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch spielt, trainieren die Neuseeländer bereits auf der Anlage der Mainz Athletics. Das Ziel der Academy ist es, durch Softballreisen den internationalen Austausch von Softballspielenden sowie die spielerischen Fähigkeiten ihrer Auswahlteams zu fördern. Gleichzeitig ist die Zeit in Deutschland für das Junioren-Team auch Teil ihrer Vorbereitung auf den International Cup in Prag. (mehr …)
Die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch fährt vom 30. bis zum 31. März 2019 zum Keistadttoernooi nach Amersfoort (NL). Das Deutsche Team tritt mit zwölf Spielern des erweiterten Kaders bei dem internationalen Turnier in den Niederlanden an. Insgesamt sind an dem Wochenende sechs Mannschaften aus vier Ländern zu Gast. Beim Keistadttoernooi gibt es neben Herren Fastpitch auch Baseball und Frauen Fastpitch zu sehen.
(mehr …)
Nach den Tryouts am 10. und 16. März 2019 in Köln steht der erweiterte Kader der Deutschen Mannschaft Herren Fastpitch fest. Headcoach Wolfgang Walther hat 23 Spieler in die engere Auswahl genommen. Sechs von ihnen sind zum ersten Mal im Kader der Deutschen Mannschaft. Ein Teil des Teams fährt Ende März zum Keistadtoernooi nach Amersfoort (NL), um sich dort auf internationalem Niveau zu beweisen. Nach diesem Turnier wird Walther dann den Kader für den Men’s European Supercup 2019 in Italien bekannt geben.
(mehr …)
Die Herren-Baseball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbandes e.V. (DBV) wird ab dem kommenden Wochenende eine Kadermaßnahme durchführen. Zunächst steht die Leistungsdiagnostik in Köln auf dem Programm, bevor die 29 Athleten und der Coaching Staff um Steve Janssen, Clemens Cichocki, Christopher und Philipp Howard sowie Troy Williams nach Teneriffa aufbrechen wird. Dort steht ein Trainingslager bis zum 24. Februar auf dem Programm. Neben Trainingseinheiten ist auch ein Testspiel gegen den spanischen Erstligisten und amtierenden Meister Teneriffa Marlins geplant.
Kader: (mehr …)
Am Wochenende vom 1. bis zum 3. März 2019 veranstaltet die Deutsche Mannschaft Herren Fastpitch eine offene Kadermaßnahme in Köln. Die Trainingseinheiten umfassen die Themen Hitting, Pitching, Catching und Defense. Die Maßnahme ist für alle interessierten Softballspieler offen.
Programm
Das Training beginnt bereits am Freitagabend um 19 Uhr an der Deutschen Sporthochschule Köln. Feierabend ist am Sonntag um 16 Uhr. „Letztes Jahr gab es im Herren Fastpitch einzelne Clinics bei denen es um separate Themen ging. Bei der Kadermaßnahme im März gibt es diesmal einen Rundumschlag: Pitchen, Catchen, Defense und Hitting,“ sagt Headcoach Wolfgang Walther an. (mehr …)
Am 10. und 16. März 2019 finden an der Deutschen Sporthochschule Köln erneut die Tryouts für die Deutschen Mannschaften Herren Fastpitch und Slowpitch statt. Dabei werden Spieler für drei Kader gesichtet: Herren Fastpitch, Coed Slowpitch und Herren Slowpitch. Gleichzeitig unterziehen sich die aktuellen Kaderathletinnen und -athleten dieser Mannschaften ihrer jährlichen Leistungsdiagnostik. Wer sich für den Kader bewerben möchte, kann sich bis zum 1. März für die Tryouts anmelden.
Foto von Mark Krewitt (mehr …)
Die Catcher der Herren-Nationalmannschaft führen am Donnerstag und Freitag in Mainz eine kurze Kadermaßnahme durch. Sechs Akteure wurden hierfür eingeladen. Die Maßnahme wird durchgeführt durch Bundestrainer Steve Janssen, Christopher Howard und Clemens Cichocki. Als Gast-Coach ist außerdem Ryan Sienko vor Ort. Der Catching Coordinator der Los Angeles Dodgers weilt in dieser Woche für die Trainerfortbildung in Frankfurt am Main in Deutschland und wird mit den Nationalmannschaftscatchern arbeiten.
Kadermaßnahme Mainz: (mehr …)
18 Pitcher und Catcher der Herren- sowie U23-Nationalmannschaften des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) führen am kommenden Wochenende zum Jahresabschluss in Köln noch eine Leistungsdiagnostik durch. Die Kadermaßnahme wird von Steve Janssen in Zusammenarbeit mit Clemens Cichocki und Troy Williams durchgeführt.
Eingeladene Spieler Leistungsdiagnostik in Köln: (mehr …)
Zum 01. Januar 2019 übernimmt der Belgier Steve Janssen die sportliche Leitung der deutschen Herren- und U23-Nationalmannschaften im Baseball.
Die Veränderung an der Spitze des deutschen Baseballs beruht auf einer Umstrukturierung. „Die sportlichen Leistungen aller unserer Nationalteams in den letzten zwölf Monaten haben uns zu einer strategischen Umstellung veranlasst. Wir sind der Auffassung, dass wir unsere Herren- und U23-Nationalmannschaften enger verzahnen müssen,“ sagt DBV-Sportdirektor Dirk Fries. „Diese Aufgabe sehen wir bei Steve Janssen aufgrund seiner enormen Erfahrung auf Top-Niveau in sehr guten Händen. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm für das Olympiaqualifikationsjahr einen positiven Impuls geben und uns über die wichtige Saison 2019 hinaus zielgerichtet positionieren.“ (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Tschechien 000 002 020 4 5 2
Deutschland 030 100 01X 5 5 0
Box score
Dank einem Homerun von Simon Gühring in der unteren Hälfte des achten Innings gewann Deutschland das abschließende Spiel beim Super 6 Baseballturnier in Hoofddorp/Niederlande am Samstag mit 5:4 gegen Tschechien. Es war der erste Sieg in der fünften Partie.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spielbericht,
super 6,
tschechien,
wbsc europe
Deutschland 020 000 031 6 7 1
Belgien 021 020 20X 7 12 1
Boxscore
Trotz der bisher wohl besten Turnierleistung unterlag Deutschland am Freitagvormittag beim Super 6 in Hoofddorp/Niederlande dem Team aus Belgien knapp mit 6:7. Es war die vierte Niederlage im vierten Spiel. Zum Abschluss des Super 6 trifft Deutschland am Samstag um 11 Uhr auf Tschechien.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2018,
baseball,
belgien,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Spanien 202 100 400 9 14 0
Deutschland 001 000 000 1 5 1
Box score
Nach den 1:11– und 1:13-Niederlagen gegen Italien und die Niederlande an den ersten beiden Turniertagen des Super 6 Baseballturniers in Hoofddorp/Niederlage unterlag Deutschland am Donnerstag dem noch ungeschlagenen Vizeeuropameister Spanien mit 1:9. Bereits nach drei Innings lag Spanien mit 4:1 in Front und baute diese Führung im Spielverlauf noch weiter aus. Weiter geht es für Deutschland am Freitagvormittag um 11 Uhr gegen Belgien.

Foto: Robert Bos (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spanien,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Niederlande 205 010 5 13 17 3
Deutschland 000 100 0 1 5 2
Boxscore
Nach der 1:11-Niederlage gegen Italien im Eröffnungsspiel des Super 6 Turniers in Hoofddorp/Niederlande am Tag zuvor, unterlag Deutschland am Mittwochabend Gastgeber Niederlande mit 1:13. Bereits im ersten Inning geriet das Team von Bundestrainer Martin Helmig in Rückstand. Jeweils fünf Runs im dritten und siebten Inning sorgten für das frühzeitige Spielende aufgrund der 10-Run-Überlegenheitsregel. Weiter geht es am Donnerstagnachmittag gegen Spanien. (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
niederlande,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe