Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschlands derzeit einziger Major Leaguer Max Kepler feierte am Sonntag einen Meilenstein. Gegen die Chicago Cubs gelang dem Outfielder von den Minnesota Twins im siebten Inning sein insgesamt 100. Homerun in seiner Karriere. Seit seinem Debüt in der Saison 2015 hat er einen Schlagdurchschnitt von .237 (OBP .319/SLG .443) mit eben 100 Homeruns, 121 Doubles, acht Triples, 318 Runs und 301 RBI in 596 Spielen.
Der 27-jährige Berliner kehrte erst in der vergangenen Woche nach einer kurzen Verletzungspause ins Geschehen zurück. In der aufgrund der Coronavirus-Pandemie stark verkürzten Saison 2020 schlägt er derzeit .219 (OBP .312/SLG .424) mit acht Homeruns, 21 Runs und 21 RBI in 43 Partien. Seine Twins haben sich bereits für die Play-offs qualifiziert, die in der nächsten Woche beginnen werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
MLB-Star Max Kepler von den Minnesota Twins kommt am 16. November nach Regensburg. Neben einer Baseball-Clinic für Jugendspieler und Jugendspielerinnen, gibt es für alle anderen Fans auch die Möglichkeit Max Kepler zu erleben. Tickets für den Max-Kepler-Red-Carpet-Event sind ab sofort verfügbar.
Hier geht‘s zum Ticketshop (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News

Am Samstag den 16.11. findet in Regensburg das „Masterclass mit Max Kepler“ Camp statt. Baseballspieler zwischen 12 und 14 Jahren haben die Chance den MLB Superstar der Minnesota Twins hautnah zu erleben.
Was gibt es für euch?
Einen Tag Baseballtraining mit MLB Trainern und unserem deutschen MLB Star Max Kepler.
Was kostet es euch?
Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
Wann und wo findet das Ganze statt? (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Berliner Max Kepler hat einen neuen Europarekord in der Major League Baseball aufgestellt. Der 26-Jährige schlug am Freitag in der Partie zwischen seinen Minnesota Twins und den Texas Rangers seinen insgesamt 33. Homerun in dieser Saison. Damit stellt er einen neuen Rekord für in Europa geborene MLB-Spieler auf. Er überbot die bisherige Bestmarke von 32, die der Schotte Bobby Thomson 1951 für die New York Giants aufgestellt hatte. Keplers bisherige Bestmarke waren 20 Homeruns in einer Saison. Insgesamt schlägt der Outfielder nun .255 (OBP .335/SLG .534) mit 33 Homeruns, 27 Doubles, 82 erzielten Runs und 80 RBI in 113 Partien.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Outfielder Max Kepler von den Minnesota Twins hat gute Chancen für das MLB All-Star Game eingeladen zu werden. Auf https://www.mlb.com/all-star/ballot kann man bis einschließlich zum 21.06.2019 bis zu fünfmal täglich für ihn abstimmen. Der gebürtige Berliner spielt eine starke Saison bei den Twins und schlägt derzeit .262 (OBP .337/SLG .541) mit 16 Homeruns, 44 Runs und 41 RBI in 59 Partien (Stand 12.06.2019).
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In der abgelaufenen Spielwoche in der Major League Baseball schlug Max Kepler von den Minnesota Twins .571 mit drei Homeruns, vier Doubles, zehn erzielten Runs und zehn RBI. Für den gebürtigen Berliner ist es bereits die zweite Auszeichnung als Spieler der Woche in der MLB. Zuvor gelang ihm dies im August 2016.

Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Vier deutsche Spieler stehen zurzeit bei Organisationen der Major League Baseball (MLB) unter Vertrag. Outfielder Max Kepler ist dabei der einzige in der MLB. Bei den Minnesota Twins hat er seit Mitte 2016 seinen Stammplatz sicher und vor der Saison eine gut dotierte Vertragsverlängerung unterzeichnet. Zu Saisonbeginn wird Kepler als Leadoff-Hitter eingesetzt und konnte im März/April 2019 mit einem Schlagdurchschnitt von .278 (OBP .353/SLG .567) mit sieben Homeruns, fünf Doubles, 15 erzielten Runs und 16 RBI in 23 Partien überzeugen.
Darüber hinaus sind noch drei deutsche Pitcher in den Minor Leagues aktiv. Sven Schüller spielt derzeit für die Rancho Cucamonga Quakes in der California League für die Los Angeles Dodgers. In fünf Partien erlaubte er im April neun Hits, sechs Runs und vier Base on Balls in 10 1/3 Innings. Dabei gelangen ihm acht Strikeouts. Derzeit befindet er sich auf der Verletztenliste. Markus Solbach hatte im Winter ebenfalls bei den Los Angeles Dodgers unterschrieben. Sein Saisonbeginn verschiebt sich verletzungsbedingt ein wenig. Niklas Rimmel von den Minnesota Twins befindet sich im verlängerten Spring Training. Sein Saisondebüt ist erst im Sommer vorgesehen, wenn die kürzeren Rookie-Ligen beginnen.
2019,
dbv,
featured,
major leaguer,
markus solbach,
max kepler,
milb,
minor leaguer,
mlb,
niklas rimmel,
sven schüller
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Mit ein paar wenigen Tagen Verspätung folgt nun noch das Update zu den deutschen Baseballprofis in den amerikanischen Topligen. Max Kepler konnte bei den Minnesota Twins in der Major League Baseball auch im Juni nicht an den starken Anfangsmonat in der Offensive anknüpfen, kam aber dennoch in 25 Partien in der besten Liga der Welt zum Einsatz. Er schlug dabei .163 (OBP .242/SLG .221) mit einem Homerun, zwei Doubles, sieben Runs und sechs RBI. (mehr …)
2018,
baseball,
dbv,
featured,
juni,
max kepler,
minor leagues,
mlb,
nadir ljatifi,
niklas rimmel,
pascal amon,
sven schüller
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Auch im Mai vertraten Max Kepler und Sven Schüller Deutschland in der MLB und den Minor Leagues. Nadir Ljatifi, Pascal Amon und Niklas Rimmel werden im Juni nun voraussichtlich ebenfalls in den offiziellen Spielbetrieb einsteigen.
Outfielder Max Kepler konnte im Mai in der Major League Baseball bei den Minnesota Twins mit einem Schlagdurchschnitt von .208 (OBP .319/SLG .388) nicht ganz an den starken Saisonstart im Monat zuvor anknüpfen. Sein Homerunkonto stockte er aber mit drei weiteren auf sieben in diesem Jahr auf. Insgesamt schlägt der gebürtige Berliner .249 (OBP .336/SLG .470) mit sieben Homeruns, 25 Runs und 23 RBI in 52 Partien.
Der rechtshändige Pitcher Sven Schüller kam beim Los Angeles Dodgers Minor League Team Rancho Cucamonga Quakes in der California League im Mai nur auf vier Einsätze. Aktuell befindet er sich auf der sogenannten Disabled List und steht nicht im aktiven Kader. In den vier Spielen im vergangenen Monat ließ er in 5 2/3 Innings drei Hits, vier Runs (3 ER) und vier Walks zu. Allerdings konnte er in den letzten drei Partien die Null halten. Insgesamt hat er dieses Jahr bisher eine Bilanz von 2-0 bei einem ERA von 3.31 in elf Spielen und bei sieben Strikeouts und neun Base on Balls in 16 1/3 Innings.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Auch in den USA hat die neue Baseballsaison im April begonnen. Auch zwei deutsche Spieler waren in den Profiligen im Einsatz. Allen voran Max Kepler. Der gebürtige Berliner hat sich in der besten Profiliga der Welt etabliert und wird von seinen Minnesota Twins regelmäßig in der Major League Baseball (MLB) aufgestellt. Im März/April schlug er .299 (OBP .358/SLG .563) mit vier Homeruns, neun Runs und zehn RBI in 24 Partien. Sein persönliches Highlight des Monats war dabei sicherlich der 9:8-Sieg gegen die Houston Astros am 10. April, als ihm nicht nur zwei Homeruns gelangen, sondern auch ein Walk-Off-Homerun im neunten Inning. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung von Sport1
Gastauftritt im legendären Yankee Stadium: SPORT1 zeigt am Mittwoch ab 19:00 Uhr erstmals eine MLB-Partie von Max Kepler und den Minnesota Twins live im Free-TV
· Max Keplers Botschaft an die deutsche Baseball-Community: „Ich freue mich auf mein erstes Live-Spiel im deutschen Free-TV und hoffe, ihr drückt mir alle am Mittwoch die Daumen!“
· New York Yankees – Minnesota Twins am Mittwoch, 20. September, live ab 19:00 Uhr mit Kommentator Günter Zapf und Experte Matthias Ondracek auf SPORT1
· Die MLB auf SPORT1 US: Noch sechs Livespiele bis zum Playoff-Start Anfang Oktober

(Photo by Andy King/Getty Images)
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Max Kepler wurde am Montag (8. August 2016) zum Spieler der Woche der American League, einer der zwei Ligen welche zusammen die Major League Baseball bilden, gekürt. Der 23-jährige Deutsche erhielt die besondere Auszeichnung zusammen mit seinem Teamkollegen von den Minnesota Twins Joe Mauer.
Kepler kam in der Woche auf einen Schlagdurchschnitt von .370 (neun Hits in 27 Chancen), punktete neun Mal, schlug vier Homeruns und sammelte elf Runs Batted In (RBI). Dazu kamen sechs Base on Balls und zwei Stolen Bases. Den Glanzpunkt der sieben Spiele in der vergangenen Woche setzte Max Kepler am 1. August im Spiel gegen die Cleveland Indians, in dem ihm 4 Hits gelangen, darunter drei Homeruns und er insgesamt auf sechs RBI kam. Drei Homeruns in einer einzigen Partie gelangen vor ihm noch keinem in Europa geborenen Spieler.
Für den Berliner, der in diesem Jahr seine erste Major League Saison absolviert, ist nach der Auszeichnung zum wertvollsten Spieler (Most Valuable Player) der Southern League, einer der amerikanischen Nachwuchsligen, im vergangenen Jahr bereits die zweite hohe individuelle Auszeichnung.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der 23-jährige Berliner Nationalspieler Max Kepler setzt seine beeindruckende MLB-Saison bei den Minnesota Twins weiter fort. Am Montagabend gelangen ihm beim 12:5-Sieg seines Teams gegen die Cleveland Indians gleich drei Homeruns in einer Partie. Damit schlägt er nun .256 (OBP .332/SLG .547) mit 14 Homeruns, 33 erzielten Runs und 44 RBI in 62 Partien (Stand: 01.08.2016). Video von den drei Homeruns: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die deutschen Baseballprofis sorgen in den USA weiter für Furore. Ein Update über das Geschehen in den Major und Minor Leagues aus deutscher Sicht:
In der MLB sorgt Max Kepler weiterhin für Schlagzeilen. Am Mittwoch schlug er beim 4:1-Sieg seiner Minnesota Twins im neunten Inning einen Homerun zum zwischenzeitlichen 2:1. Es war sein zehnter Homerun in dieser Saison, allein sieben gelangen ihm bisher im Juli. In nun 52 Partien in dieser Saison kommt er auf einen Schlagdurchschnitt von .229 (OBP .309/SLG .488) und hat sich im Rightfield einen Stammplatz bei den Twins erspielt. (mehr …)
2016,
baseball,
dbv,
deutschland,
donald lutz,
featured,
markus solbach,
max kepler,
minor leagues,
mlb,
nadir ljatfif,
pascal amon,
profibaseball,
sven schüller
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nationalspieler Max Kepler konnte am Samstag beim 17:5-Sieg gegen die Texas Rangers mit zwei Homeruns und mit sieben RBI in einem Spiel einen neuen Rookie-Rekord für seine Minnesota Twins aufstellen. Jeweils zwei 3-Run-Homeruns schlug der Berliner, der über die Deutsche Baseballakademie (DBA) und das Baseballinternat in Regensburg den Weg in die USA fand. Damit schlägt er nun .254 (OBP .323/SLG .482) mit fünf Homeruns, elf Doubles, 16 erzielten Runs und 22 RBI in 38 Partien für die Twins. (mehr …)