Das Memo DBV-Spielbetrieb 2023 soll helfen, zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beizutragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2023 (Stand 14.03.2023)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2022 wurde veröffentlicht und steht im Download-Bereich der DBV-Webseite als PDF zur Verfügung. Es enthält einige Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Für die Durchführung des Spielbetriebs in der Saison 2021, die leider erneut durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wird, stellt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) die folgenden Dokumente als Unterstützung für alle am Spiel beteiligten Personen und Vereine zur Verfügung: (mehr …)
2021,
baseball,
corona,
dbv,
dosb,
featured,
leitplanken,
memo,
softball,
spielbetrieb,
training,
übergangsregelungen,
wettkampf
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk, die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2019
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2018 enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2018 (PDF)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2017 enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2017 (PDF)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2016 enthält einige Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2016
Verfasst von DBV-Redaktion unter SCORER
Scorerobmann Sven Müncheberg weist auf diverse Klarstellungen bezüglich der Eintragung von Kommentaren und Protesten auf Scoresheets hin. Diese gelten nicht nur in den DBV-Ligen, sondern bei allen Spielen des DBV und der
Landesverbände: (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat sein Memo zum Spielbetrieb in den DBV-Ligen für die Saison 2015 aktualisiert. Es enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation beitragen sollen. Auszüge aus verschiedenen Bereichen wurden zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Es steht ab sofort im Download-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2015 (mehr …)
Im Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gelten in dieser Saison erstmalig die OBR 2012 und 2013. 2012 wurde Punkt 3.05 (d) neu in die OBR aufgenommen:
(d) If a pitcher who is already in the game crosses the foul line on his way to take his place on the pitcher’s plate to start an inning, he shall pitch to the first batter until such batter is put out or reaches first base, unless the batter is substituted for, or the pitcher sustains an injury or illness which, in the judgment of the umpire-in-chief, incapacitates him from pitching.
Aufgrund der Ligen-spezifischen Gegebenheiten im DBV bezüglich Pitch-Beschränkungen, ist eine Klarstellung der Regel für den DBV-Spielbetrieb erforderlich: (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat sein Memo zum Spielbetrieb in den DBV-Ligen für die Saison 2014 aktualisiert. Es enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation beitragen sollen. Auszüge aus verschiedenen Bereichen wurden zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern.
Auf zwei Punkte soll besonders hingewiesen werden:
– 2.4 Die Schiedsrichter im DBV sollen das Tabakverbot konsequent umsetzen.
– 2.5 Hinweis zu Sperren nach Platzverweisen.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2014 (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht ein Informationsschreiben, das zur Kommunikation und Koordination im DBV-Spielbetrieb der Saison 2013 beitragen soll. Dabei wurden die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen zusammengefasst dargestellt. Außerdem möchte der DBV noch einmal auf die Änderungen in der Bundespielordnung 2013 hinweisen. Alle Dokumente zum Spielbetrieb im DBV finden Sie auch im Download-Bereich von Baseball-Softball.de.
Memo zum DBV Spielbetrieb 2013
Änderungen BuSpO 2013
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. veröffentlicht ein Memo zur Verbesserung der Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen mit Informationen über Ansprechpartner, sowie die Wegbeschreibungen zu den Ballparks und Groundrules der 1. Baseball-Bundesliga. Die Dokumente sind auch im Download-Bereich von www.baseball-softball.de verfügbar. Die Wegbeschreibungen und Ground Rules der übrigen DBV-Ligen werden in der nächsten Woche veröffentlicht.
Memo Spielbetrieb DBV-Ligen 2012
Wegbeschreibungen 1. Baseball-Bundesliga
Groundrules 1. Baseball-Bundesliga
Mit dem Memo erhalten Sie einige Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Das aktualisierte Memo zur Saison 2011 in den DBV-Ligen kann im Download-Bereich von Baseball-Softball.de heruntergeladen werden.