Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Neunkirchen Nightmares haben den Deutschlandpokal Softball 2020 gewonnen. In einer spannenden Finalserie setzten sie sich am Wochenende nach drei Spielen mit 2-1 gegen Vizemeister Freising Grizzlies durch. In der entscheidenden dritten Partie der Best-of-3-Serie, die in Freising ausgetragen wurde, gewann Neunkirchen mit 3:1. Die zwei entscheidenden Runs erzielten die Nightmares dabei im siebten und damit letzten Inning. Für Neunkirchen ist es bereits der fünfte Gewinn des Deutschlandpokals Softball in der Vereinsgeschichte.
(mehr …)
Moskau 000 022 06 10 13 3
Neunkirchen Nightmares 000 013 00 4 9 4
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares müssen sich beim European Cup Winners Cup in Prag mit dem achten Rang im Endklassement begnügen. Am Samstagmittag unterlagen sie im Spiel um Platz sieben dem Team aus Moskau nach einem Extra-Inning-Thriller mit 4:10. Die Nightmares hatten zunächst im sechsten Inning mit drei Runs einen 1:4-Rückstand egalisiert. Im achten Inning antwortete allerdings Moskau massiv mit sechs Runs und machte den Erfolg klar. Hannah Rodrigues, Janneke Ogink, Klara Neumann und Jana Rogge erzielten die vier Runs für Neunkirchen. Janneke Ogink erlaubte als Pitcherin 13 Hits, zehn Runs (6 ER) und zwei Walks in acht Innings.
Alle Ergebnisse des European Cup Winners Cup stehen auf der Competition-Webseite der ESF zur Verfügung.
Die Neunkirchen Nightmares spielen am Samstag um Platz sieben im Endklassement des European Cup Winners Cup 2019 in Prag. Am Freitag schlossen sie die Zwischenrunde mit zwei knappen Siegen gegen Aligators und Moskau ab. Moskau ist am Samstag um 11:00 Uhr auch der Kontrahent im Rennen um den siebten Platz. (mehr …)
Therwil Flyers 101 000 2 4 1
Neunkirchen Nightmares 002 214 9 15 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares kommen beim European Cup Winners Cup 2019 in Prag immer besser in Schwung. Am Donnerstag gelang dem Team von Christoph Bardenheuer der dritte Sieg in Serie beim 9:2 gegen die Therwil Flyers. Die frühe Führung der Flyers konnten die Nightmares im dritten Inning ausgleichen. Einen Abschnitt später lagen sie in Front. Mit fünf weiteren Runs im fünften und sechsten Inning machten sie dann alles klar. Hannah Rodrigues kam auf drei Hits und drei Runs. Janneke Ogink und Leonie Lamersdorf erzielten jeweils zwei Runs. Janneke Ogink ließ als Pitcherin außerdem nur zwei Runs bei vier Hits und drei Base on Balls in sechs Innings zu. Am Freitag stehen zwei Partien gegen Aligators und Moskau auf dem Programm.
Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Vienna M-Stars 000 010 3 4 8 1
Neunkirchen Nightmares 101 301 X 6 13 1
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares fuhren am Mittwoch im letzten Vorrundenspiel beim European Cup Winners Cup in Prag/Tschechien den zweiten Turniersieg im fünften Spiel ein. Gegen die Vienna M-Stars setzten sie sich mit 6:4 durch. Sie dominierten schon frühzeitig die Partie und lagen nach vier Innings mit 5:0 in Front. Am Ende konnten die Österreicherinnen nochmal aufschließen, verpassten aber das Comeback. Hannah Rodrigues überzeugte mit drei Hits, drei Runs und einem RBI. Maaike Ogink, Janneke Ogink und Anna Stattler erzielten die übrigen Runs. Janneke Ogink holte sich mit neun Strikeouts in sieben Innings den Win im Pitchers-Circle.
In die Platzierungsrunde nimmt Neunkirchen nun zwei Siege mit und hat damit gute Chancen im Rennen um Rang sieben im Endklassement. Nächster Gegner sind die Therwil Flyers aus der Schweiz am Donnerstag um 16 Uhr. Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Die Neunkirchen Nightmares feierten am Dienstag beim European Cup Winners Cup in Prag den ersten Turniersieg im vierten Spiel. Am Nachmittag setzten sie sich mit 10:0 gegen Les Pharaons aus Frankreich durch. Zuvor hatten sie sich Gastgeber Eagles Prag mit 0:3 knapp geschlagen geben. Am Montag hatten sie zum Auftakt zwei 0:10-Niederlagen gegen Rivas und Forli kassiert. Abschließender Vorrundengegner sind die Vienna M-Stars am Mittwoch um 18:15 Uhr. (mehr …)
Rivas 350 2 10 9 0
Neunkirchen Nightmares 000 0 0 0 2
Boxscore
Die Neunkirchen Nightmares sind mit einer 0:10-Niederlage gegen Rivas in den European Cup Winners Cup im tschechischen Prag gestartet. Am Montagvormittag kassierte das Team von Headcoach Christoph Bardenheuer bereits in den ersten beiden Innings acht Runs gegen die Spanierinnen. Janneke Ogink und Anna Stattler kamen als Pitcherinnen zum Einsatz. In der Offensive gelangen keine Hits. Stattdessen sprangen drei Walks heraus, die sich aber nicht in Runs ummünzen ließen. Weiter geht es für die Nightmares am Dienstag mit zwei Spielen gegen Gastgeber Eagles Prag und Les Pharaons. (mehr …)
Am Montag beginnen in Bollate und Prag die Softball-Europacups, die bis zum Samstag, den 24. August ausgetragen werden. Der amtierende Deutsche Meister Wesseling Vermins und Deutschlandpokal Softball Sieger Neunkirchen Nightmares vertreten den Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) in den beiden Wettbewerben.
In Bollate findet der European Premiere Cup mit den Vermins statt. Wesseling trifft in Vorrundengruppe B auf Bussolengo (ITA), Hoboken Pioneers (BEL), Carrousel (RUS) und Olympia Haarlem (NED). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
In Prag steht der European Cup Winners Cup mit den Nightmares statt. Neunkirchen empfängt in Vorrundengruppe A auf Rivas (ESP), Forli (ITA), Eagles Prag (CZE), Les Pharaons (FRA) und Vienna M-Stars (AUT). Der komplette Spielplan und ein Liveticker stehen auf der ESF-Competition-Webseite zur Verfügung.
Der europäische Softballverband (ESF) hat Anfang der Woche den Spielplan für die Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 bekanntgegeben. Deutschland bzw. deutsche Vereine werden dabei an vier Turnieren teilnehmen.
Das wichtigste ESF-Damen-Softball-Turnier ist dabei die Europameisterschaft in Ostrava, Frydek Mistek, Rybnik und Zory vom 30. Juni bis 6. Juli. Hier trifft Deutschland in Vorrunden-Gruppe D auf die Schweiz, Kroatien, Griechenland und Großbritannien. Die besten zwei Teams qualifizieren sich dann für die Zwischenrunde. Die Top sechs der EM qualifizieren sich wiederum für die Europa/Afrika Olympic Qualifier, der Ende Juli in Utrecht ausgetragen wird.
Spielplan Vorrunde Damen-EM 2019 (Link zum Komplett-Spielplan): (mehr …)
2019,
damen,
deutschland,
esf,
fastpitch,
featured,
nationalmannschaft,
neunkirchen nightmares,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling vermins
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Neunkirchen Nightmares 300 000 0 3 5 2
Mannheim Tornados 000 002 0 2 8 1
Die Neunkirchen Nightmares haben den Deutschlandpokal Softball 2018 gewonnen. Am Samstag setzten sie sich in einem spannenden Finale mit 3:2 gegen die Mannheim Tornados durch, die in der Vorwoche sich auch in der Finalserie um die deutsche Softballmeisterschaft geschlagen geben mussten.
(mehr …)
Am vergangenen Wochenende richteten die Neunkirchen Nightmares die Deutsche Meisterschaft der Juniorinnen (U19) aus. In einem rein bayrischen Finale setzten sich die Freising Grizzlies gegen die München-Haar Disciples durch und sicherten sich den U19-DM-Titel. Vorjahressieger Wesseling Vermins erreichte Rang drei vor den Karlsruhe Cougars, Gastgeber Neunkirchen Nightmares und den Hamburg Knights. Als beste Spielerin wurde Nina Kerscher von den Freising Grizzlies ausgezeichnet, Lisa Gruber (Disciples) als Best Pitcher und Mara Sandner (ebenfalls Grizzlies) als Best Batter.
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins haben erstmals den Deutschlandpokal Softball gewonnen. Am Samstagabend setzten sie sich im Finale mit 10:7 gegen die Neunkirchen Nightmares durch. Das Endspiel wurde im Rahmen des DBV-Länderpokals Softball in Regensburg unter Flutlicht ausgetragen – ebenfalls eine Premiere. Jeweils vier Runs im fünften und sechsten Inning sorgten dabei für die Vorentscheidung. Dank dem Erfolg im Deutschlandpokal qualifizieren sich die Vermins für den Europapokal der Pokalsieger. Die Nightmares hatten Wesseling im Halbfinale um die deutsche Softballmeisterschaft noch in fünf Spielen bezwungen. In der Finalserie unterlag Neunkirchen dann aber den Mannheim Tornados.

Wesseling Vermins Deutschlandpokalsieger 2016 (Foto: Dirk Steffen)
Am kommenden Wochenende finden in Regensburg nicht nur die Spiele drei und vier (wenn nötig) in der Endspielserie der 1. Baseball-Bundesliga statt, sondern auch der DBV-Länderpokal Jugend Softball und das Finale im Deutschlandpokal Softball. Erstmals seit 2011 nehmen am DBV-Länderpokal Jugend Softball insgesamt vier Teams teil: Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen. Sie bestreiten am Samstag und Sonntagvormittag die Vorrunde. Das Spiel um Platz drei und das Finale schließen den DBV-Länderpokal dann am Sonntagnachmittag ab. Im Deutschlandpokalfinale Softball treten am Samstag um 17:30 Uhr die Neunkirchen Nightmares und die Wesseling Vermins an.
Spielplan (PDF): (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Mannheim Tornados sind deutscher Softballmeister 2016. Sie bezwangen die Neunkirchen Nightmares im entscheidenden fünften Spiel der Finalserie in der Softball-Bundesliga am Sonntag mit 8:3. Die Tornados holten in der Best-of-5-Serie einen 0-2-Rückstand auf und gewannen den insgesamt elften Meistertitel der Vereinsgeschichte. Zuletzt waren sie 2011 erfolgreich.

Neunkirchen hatten die ersten beiden Spiele der Finalserie vor Wochenfrist mit 2:0 und 3:2 für sich entschieden. Auch in Spiel drei am gestrigen Samstag lagen sie im siebten und letzten Inning mit einem Run in Führung. Doch die Tornados drehten die Begegnung und gewannen mit 4:3. In Spiel vier setzte sich Mannheim nach einem Pitcher-Duell knapp mit 1:0 durch, so dass ein entscheidendes fünftes Spiel am Sonntag notwendig war. Dort legten sie mit vier Runs im zweiten Inning die Grundlage für den Erfolg.
Für die Nightmares hätte der Finalgewinn den ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte bedeutet. Sie treten nun am 1. Oktober um 17:30 Uhr in Regensburg im Deutschlandpokalfinale gegen die Wesseling Vermins an und versuchen sich für den Europapokal der Pokalsieger zu qualifizieren.
Weitere Informationen zur Softball-Bundesliga finden Sie auf www.softball-deutschland.de.
Am Samstag und Sonntag treffen sich die Auswahlmannschaften aus Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg zum DBV-Länderpokal der Juniorinnen in Neunkirchen-Seelscheid. Insgesamt sieben Partien – sechs in der Vorrunde und das Finale – stehen bei dem U19-Turnier auf der Anlage von Ausrichter Neunkirchen Nightmares (Anfahrt) auf dem Programm. Die Nationalspielerinnen reisen im Anschluss weiter zur Kadermaßnahme in Wesseling.
Spielplan (PDF): (mehr …)