Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) stellt eine neue Sportdirektorin ein. Die 28-jährige Laura Rühlemann nimmt ihre neue Tätigkeit zum 16.01.2020 auf und wird im Rahmen der Trainerfortbildung am kommenden Wochenende in Frankfurt die Baseball- und Softball-Community erstmalig kennenlernen.
„Mit Laura Rühlemann gewinnt der DBV eine seit ihrer Jugendzeit im Leistungssport verwurzelte neue Sportdirektorin,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Sie kennt die Strukturen im deutschen Sport gut und wird uns eine große Hilfe sein. Das Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit und wird sie bei der Einarbeitung tatkräftig unterstützen.“ (mehr …)
Vom 17.-19. Januar bzw. 18.-19. Januar finden die Trainerfortbildungen Baseball und Softball 2020 im Haus des Sports beim DOSB in Frankfurt am Main (Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) statt. Die Ablaufpläne für die Baseball und Softball Clinics stehen mittlerweile fest und können als PDF heruntergeladen werden. Die Anmeldung im Baseball-Softball-Manager (https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses) ist noch bis einschließlich zum 14.01.2020 online möglich. Die Teilnahmegebühren für die Baseball Clinic belaufen sich auf 120 €, für die Softball Clinic auf 100 €. Mit enthalten ist dabei das Mittagessen am Samstag und Sonntag. Eine Übernachtung muss selbst organisiert werden.
Ablaufplan Trainerfortbildung Baseball 2020
Ablaufplan Trainerfortbildung Softball 2020
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht die vorläufigen Spielpläne für die DBV-Ligen 2020. Die Vereine haben bis einschließlich bis zum 01.02.2020 nun Zeit im Baseball-Softball-Manager kostenfreie Spielverlegungen zu beantragen.
Vorläufige Spielpläne DBV-Ligen 2020 (Stand 23.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die Bundesspielordnung 2020 inklusive allen Anhängen (unter anderem DVOs für die DBV-Ligen) beschlossen. Sie steht ab sofort als PDF zusammen mit einer Änderungsübersicht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat den Rahmenterminplan für die Saison 2020 bestätigt. Der RTP 2020 steht als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zum Herunterladen zur Verfügung. Aufgrund von Änderungen bei den Planungen für die Nationalmannschaften kann es hierbei in den kommenden Monaten noch zu Verschiebungen kommen.
Rahmenterminplan 2020 (PDF) (Stand 15.12.2019)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die DBV-Veranstaltungen 2020 vergeben. Eine Übersicht über die Veranstaltungen entnehmen Sie dem PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die Ligeneinteilung für die DBV-Ligen 2020 bestätigt. Das PDF steht im Download-Bereich der DBV-Webseite zum Herunterladen bereit.
Ligeneinteilung DBV-Ligen 2020 (Stand 15.12.2019)
Im Rahmen der 16. Mitgliederversammlung des DOSB in Frankfurt am Main am vergangenen Wochenende wurde der ehemalige DBV-Präsident Mirko Heid mit der Ehrennadel des deutschen Sports ausgezeichnet. „Ich möchte Mirko Heid persönlich und im Namen des Deutschen Baseball und Softball Verbandes zu dieser Auszeichnung gratulieren,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Dies ist eine große Ehre und wir freuen uns, dass ehrenamtliche Arbeit im Baseball- und Softballsport durch den DOSB so gewürdigt wird.“

Foto: DOSB
Laudatio des DOSB für Mirko Heid: (mehr …)
Die ersten Speaker für die Baseball- und Softball-Clinics der Trainerfortbildung des Deutschen Baseball und Softball Verband (17.-19.01.2020 in Frankfurt/M. – Anmeldung im BSM) stehen fest. Bei den Baseballern sendet ISG Baseball neben Stammgast Tom O’Connell, Pete Wilkinson und Tom Sutaris. Außerdem wird Bundestrainer Steve Janssen dem Referentenstab im Baseball angehören. Im Softball stehen Liliana Rossetti, Wolfgang Walther und der Trainerstab der deutschen Damen/Juniorinnen-Nationalmannschaften als Speaker fest.
(mehr …)
In der Saison 2020 wird es im Spielbetrieb des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV) neue Spielbälle geben. Statt Wilson kommen die offiziellen Spielbälle zukünftig von Teammate. Teammate ist zwar erst seit wenigen Jahren auf dem Markt, kann aber mit einer hervorragenden Qualität überzeugen und wurde bspw. auch bei der Baseball-EM 2019 in Bonn und Solingen und allen europäischen Turnieren in den vergangenen beiden Jahren eingesetzt. Grund für den Ballwechsel waren Qualitäts- und Lieferschwierigkeiten durch Wilson in der abgelaufenen Saison sowie eine angekündigte 20-prozentige Preissteigerung des Herstellers.
Die offiziellen Spielbälle werden weiterhin bei der Firma Ben’s Sports (https://bens-sports.com) erhältlich sein. Ben’s Sports ist seit 2009 Partner des DBV. „Ben’s hat sich im Laufe der Jahre als zuverlässiger Partner des DBV etabliert. Wir stehen im engen Kontakt und arbeiten nicht nur im Bereich der Spielbälle gut zusammen,“ sagt DBV-Präsident Jürgen Elsishans. „Gerade in diesem Frühjahr hat sich gezeigt, dass Ben’s auch in herausfordernden Zeiten richtig agieren kann.“ (mehr …)
Die Damen-Softball-Europameisterschaft 2020 wird bereits vom 7.-13. Juni in der Region Friuli in Italien ausgetragen. Aufgrund der Teilnahme Italiens an den Olympischen Spielen in Tokio 2020 findet die Softball-EM zu dem ungewohnt frühen Zeitpunkt statt. Der Gewinner der EM qualifiziert sich für die World Games 2021, die Top drei für die Damen-Softball-Weltmeisterschaft 2021.
In seiner Sitzung am 26.10.2019 hat der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) die Änderungen für die Bundesspielordnung 2020 beschlossen. Sie stehen ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung. Die vollständige Bundesspielordnung wird im Anschluss an die AfW-Sitzung am 15.12.2019 veröffentlicht.
Änderungen BuSpO 2020 (PDF) (Stand 26.10.2019)
Seit Ende September kann man sich für die Aus- und Fortbildungen für Schiedsrichter, Scorer und Trainer im Baseball-Softball-Manager (BSM) unter https://bsm.baseball-softball.de/courses anmelden. Für die jeweiligen Termine stehen in den Hotels Lindner Hotel und Sports Academy und Leonardo Hotel Frankfurt City South in Frankfurt am Main Abrufkontingente zur Verfügung.
Hinweise zum Abruf der Kontingente: (mehr …)
2019,
abrufkontingent,
baseball,
dbv,
fortbildung,
hotel,
lehrgang,
leonardo,
lindner,
Schiedsrichter,
SCORER,
softball,
trainer
Im Rahmen des DBV-Länderpokals Jugend Softball bzw. des Finales des Deutschlandpokals Softball in Wesseling zeichnete der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) Stephanie Küpers und Udo Dehmel mit der goldenen Ehrennadel für ihre Verdienste um den deutschen Softballsport aus. Beide sind seit vielen Jahren aus dem deutschen Softball nicht wegzudenken und haben sich sowohl im Verein, Landesverband als auch bei den Nationalmannschaften engagiert. Die Ehrung in Wesseling wurde durch Präsident Jürgen Elsishans und Vizepräsidentin Nicole Broziewski durchgeführt.
„Stephanie Küpers und Udo Dehmel sind seit vielen Jahren bemüht, die Entwicklung des deutschen Softballs voranzutreiben. Sie nehmen die Herausforderungen an und überzeugen mit großem Engagement,“ sagt Jürgen Elsishans. „Wir hoffen, dass uns beide im Verband noch lange erhalten bleiben. Mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel wollen wir ihnen die Anerkennung geben, die sie für ihren Einsatz verdienen.“ (mehr …)
Am vergangenen Wochenende fand in Karlsruhe die Deutsche Meisterschaft U16 Softball 2019 statt. Die Karlsruhe Cougars / Stuttgart Reds setzten sich am Ende im Finale knapp mit 6:5 gegen die Buchbinder Legionäre Regensburg durch. Platz drei belegten die Spielgemeinschaft Hagen Chipmunks / Neunkirchen Nightmares / Witten Kaker Lakers nach einem 3:2 gegen die München-Haar Disciples. Die weiteren Plätze belegten Freising, Mannheim, Darmstadt / Main-Taunus, Berlin / Hamburg, Hilden / Ratingen, Herrenberg / Gammertingen und Augsburg / Baldham. Insgesamt nahmen 11 Teams, die 18 Vereine vertraten, an der Jugend-Softball-DM teil. Knapp 150 Spielerinnen mit einem Altersdurchschnitt von 14,1 Jahren waren mit dabei – eine neue Rekordteilnehmerzahl. Als MVP wurde am Ende Lilli Hedtmann (Hagen/Neunkirchen/Witten) ausgezeichnet, Sarah Jones (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Pitcher und Lola Robie (Karlsruhe/Stuttgart) als Best Batter.

Ergebnisse: (mehr …)