Vom 7.-15. September 2019 wurde in Bonn und Solingen zum 35. Mal die Baseball-Europameisterschaft 2019 ausgetragen. Die Niederlande gewannen nach einem 5:1-Erfolg im Endspiel gegen Italien den Titel. Spanien holte sich die Bronzemedaille. Deutschland belegte am Ende den sechsten Rang im Endklassement.
Die Baseball-EM 2019 war auch Teil der Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio. Die besten fünf Teams Niederlande, Italien, Spanien, Israel und Tschechien qualifizierten sich für den Europa-Afrika-Olympia-Baseball-Qualifier, der vom 18.-22. September in Bologna und Parma/Italien (Gewinner: Israel) ausgetragen wurde.
„Organisatorisch war die Baseball-EM 2019 ein voller Erfolg und ich möchte mich bei den Gastgebern Bonn Capitals und Solingen Alligators sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern herzlich bedanken. Trotz des regnerischen Wetters gerade zu Beginn des Turniers kamen viele Besucher nach Bonn und Solingen und konnten Baseballsport auf höchstem europäischem Niveau bewundern,“ sagte DBV-Präsident Jürgen Elsishans im Anschluss an die Baseball-EM. „Sportlich gesehen, haben wir unser Ziel uns für den Olympia-Qualifier zu qualifizieren, nicht erreicht. Da hatten wir uns im Vorfeld mehr erhofft.“

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
Der europäische Baseballverband CEB hat den endgültigen Spielplan für die Baseball-Europameisterschaft 2019 vom 7.-15. September in Bonn und Solingen bekanntgegeben. Deutschland trifft in der Vorrunde auf Schweden, Großbritannien, Aufsteiger Israel, Titelverteidiger Niederlande und Tschechien. Das deutsche Team bestreitet in der Vorrunde sowie im Viertelfinale alle Spiele um 19:00 Uhr in Bonn.
Insgesamt nehmen zwölf Nationen an der Baseball-EM 2019 teil. Die Vorrunde wird vom 7.-11. September ausgetragen, wobei jeweils vier Spiele in Bonn (11:00, 13:00, 15:00 und 19:00 Uhr) und zwei in Solingen (12:30 Uhr, 16:00 Uhr) stattfinden. Die besten vier Teams aus jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich anschließend für das Viertelfinale (13. September). Die Halbfinals und das Finale folgen am 14. und 15. September. (mehr …)
baseball,
baseball-em 2019,
bonn,
ceb,
dbv,
europameisterschaft,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
solingen,
spielplan
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Kartenvorverkauf für die 35. Baseball-Europameisterschaft in Bonn und Solingen (06.-15. September 2019) hat begonnen. Ab sofort können beim exklusiven Ticketingpartner Reservix Tageskarten und Dauerkarten online unter www.reservix.de bzw. telefonisch unter 0180 60 50 400 erworben werden.
Dauerkarten können für einen Preis von 140 € erworben werden. Tageskarten kosten für Spiele in der Vorrunde und im Viertelfinale 18 € (Ermäßigt: 14,50 €), im Halbfinale und Finale 25 € (Ermäßigt: 20,50 €). Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt (ohne Sitzplatzanspruch). Karten für die Baseball-EM können dann im nächsten Jahr auch direkt bei Heimspielen der Bonn Capitals erworben werden. Außerdem wird es wieder ein „Special-Angebot“ für Vereine geben. Dies wird rechtzeitig auf der offiziellen EM-Webseite www.baseball-em.de verfügbar sein. (mehr …)
2018,
baseball,
baseball-em 2019,
bonn,
ceb,
dbv,
eintrittskarten,
europameisterschaft,
featured,
solingen,
ticketverkauf
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Sonntag um 14 Uhr trifft im Ballpark der gastgebenden Solingen Alligators die deutsche Herren-Nationalmannschaft auf die Bundesliga All-Stars beim Fielders-Choice.de All-Star Game. Vor dem Spiel findet außerdem ab 13 Uhr das Home Run Derby präsentiert von Haaner Felsenquelle statt.
Außerdem werden Klaus Knüttel, Frank Stattler, Mathias Winterrath und Michael Wäller in die Hall of Fame des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) aufgenommen. Bereits am Samstagabend um 18:30 Uhr trifft eine Auswahl von DBV-Alumnis auf Deutschlands Coed Slowpitch Mannschaft, den amtierenden Europameister.
Livestream: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gibt die Kader für das Fielders-Choice.de All-Star Game am 8. Juli in Solingen bekannt. Ab 14 Uhr trifft die deutsche Herren-Nationalmannschaft auf die Bundesliga All-Stars.
22 Akteure wurden von Bundestrainer Martin Helmig für die Nationalmannschaft nominiert. Sie reist direkt aus Trebic/Tschechien an, wo sie vom 4.-6. Juli eine Testspielserie gegen Tschechien absolvieren wird. Nach ein paar Tagen zu Hause, reisen die Nationalspieler dann in die Niederlande, um vom 13.-22. Juli an der renommierten Honkbalweek Haarlem teilzunehmen. (mehr …)
2018,
baseball,
bundesliga all-stars,
dbv,
deutschland,
featured,
fielders-choice.de all-star game,
kader,
nationalmannschaft,
pressemitteilung,
solingen
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Mehr als 10.000 Stimmen gingen beim Online-Voting zum Fielders-Choice.de All-Star Game auf www.baseball-bundesliga.de ein. Am Ende setzten sich Derek Romberg (Mannheim Tornados), Daniel Sanchez (Solingen Alligators) und Andrija Tomic (Saarlouis Hornets) durch und werden das Team der Bundesliga All-Stars verstärken.
Das Fielders-Choice.de All-Star Game mit der Herren-Nationalmannschaft und den Bundesliga All-Stars findet am 8. Juli ab 14 Uhr in Solingen im Ballpark der Solingen Alligators statt. Die kompletten Kader der beiden Teams werden am Ende der Woche veröffentlicht.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Das Online-Voting für das Fielders-Choice.de All-Star Game am 8. Juli in Solingen hat begonnen. Auf https://www.baseball-bundesliga.de/all-star-voting/ können Fans bis einschließlich dem 24. Juni, 22 Uhr für ihre All-Stars abstimmen und so drei Akteure in das Team der Bundesliga All-Stars wählen. Die übrigen 16 Spieler – jeweils einer aus den Vereinen der 1. Baseball-Bundesliga – werden durch die Finalcoaches des Vorjahres, Klaus Eckle und Bradley Roper-Hubbert ausgewählt.

(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der in Hilden beheimatete Händler für Baseball und Softball Equipment Fielder’s Choice wird erneut als Namenssponsor für das am 8. Juli um 14 Uhr in Solingen stattfindende Fielders-Choice.de All-Star Game fungieren.
„Wir freuen uns, dass wir Fielder‘s Choice erneut als verlässlichen Partner für unser Top-Event haben gewinnen können. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung,“ sagt DBV-Präsident Mirko Heid. (mehr …)
Die kommende Baseball-Europameisterschaft in Bonn und Solingen findet statt 2018 nun 2019 statt. Die Verschiebung erfolgt in Abstimmung mit dem Weltverband für Baseball und Softball (WBSC) sowie dem europäischen Baseballverband (CEB), da das Turnier ein Teil der Qualifikation für die olympischen Spiele in Tokio 2020 sein wird.
Die Bonn Capitals und Solingen Alligators sind zusammen mit dem Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) nach 2001 erneut Co-Ausrichter für die Europameisterschaft. Zuletzt richtete Deutschland 2010 in Stuttgart, Heidenheim und Neuenburg eine Baseball-EM alleinig aus, 2014 war Regensburg zusammen mit Brno/Tschechien Gastgeber einer Vorrundengruppe.

Die nächste Baseball-Europameisterschaft findet 2019 in Bonn und Solingen statt (Foto: Gregor Eisenhuth)
„Wir haben der Anfrage für die Verschiebung der Europameisterschaft um ein Jahr natürlich zugestimmt. Schließlich gibt es dafür mit der Rückkehr von Baseball in das olympische Programm einen guten Grund“, sagt DBV-Präsident Mirko Heid. „Der sowieso schon hohe Stellenwert des Turniers gewinnt damit noch mehr an Bedeutung und wir freuen uns auf die Herausforderung.“ (mehr …)
2017,
baseball,
baseball-em 2019,
bonn,
ceb,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
featured,
solingen,
tokyo 2020,
wbsc
Verfasst von DBV-Redaktion unter EVENTS
Die deutsche Baseballnationalmannschaft spielt am Sonntag, den 6. Juli ab 14 Uhr in Solingen gegen die All-Stars aus der 1. Baseball-Bundesliga. Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Nationalmannschaft des DBV auf die All-Stars trifft. Zuvor standen sich zwei Auswahlteams aus dem Norden und dem Süden im All-Star Game gegenüber.
Team Deutschland wurde durch Bundestrainer Greg Frady und seine Assistant Coaches Troy Williams und Ulli Wermuth nominiert. Für sie ist das All-Star Game ein erster Test und Baustein in der Vorbereitung auf die im September in Regensburg und Tschechien ausgetragene Baseballeuropameisterschaft (www.baseball-em.de).
Norman Eberhardt (Solingen Alligators) und Martin Helmig (Buchbinder Legionäre Regensburg) wählten die Bundesliga All-Stars aus. Helmig ist zum All-Star Game aus familiären Gründen verhindert und wird durch Stefan Fechtig von den Untouchables Paderborn vertreten. Drei Spieler, Tanner Leighton (Solingen Alligators), Daniel Sanchez (Solingen Alligators) und Evan LeBlanc (Buchbinder Legionäre Regensburg), erhielten ihren Platz im All-Star Team über ein Online-Fanvoting, das auf www.baseball-bundesliga.de durchgeführt wurde.
Bereits um 12:30 Uhr beginnt der All-Star Tag mit dem spektakulären Home Run Derby, wobei Deutschland durch Simon Gühring (Heidenheim Heideköpfe), Dustin Hughes (Solingen Alligators) und Chris Howard (Buchbinder Legionäre Regensburg) vertreten wird, die All-Stars durch Andrew Smith (Heidenheim Heideköpfe), Evan LeBlanc (Buchbinder Legionäre Regensburg) und Thomas de Wolf (Stuttgart Reds).
Das Home Run Derby und das All-Star Game werden ab 12:20 Uhr durch Legionäre TV (www.legionaere.de/tv ) im Livestream kostenlos im Internet übertragen. Das erfolgreiche Team aus Regensburg wird dabei von Co-Kommentator Peter Krüger aus Solingen unterstützt. Ein Liveticker wird über Gamechanger angeboten. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter EVENTS
Deutsche Nationalmannschaft trifft am 6. Juli in Solingen auf All-Stars aus der 1. Baseball-Bundesliga
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht am heutigen Montag in Zusammenarbeit mit Ausrichter Solingen Alligators die beiden Kader für das All-Star Game am Sonntag, den 6. Juli um 14 Uhr in Solingen. Dort trifft die deutsche Nationalmannschaft erstmals auf die besten Spieler aus den 15 Vereinen der 1. Baseball-Bundesliga.
Für die Nationalmannschaft und dem eigens aus den USA angereisten Bundestrainer Greg Frady dient das All-Star Game in Solingen als ein erstes Zusammenkommen in Vorbereitung auf die im September in Regensburg und Tschechien stattfindende Baseball-Europameisterschaft (www.baseball-em.de).
Die Bundesliga-All-Stars wurden durch die Finalcoaches des Vorjahres Martin Helmig (Buchbinder Legionäre Regensburg, wird beim All-Star Game durch Stefan Fechtig (Untouchables Paderborn) vertreten) und Norman Eberhardt (Solingen Alligators) ausgewählt. Drei Spieler, Tanner Leighton, Evan LeBlanc und Daniel Sanchez, schafften den Sprung ins Team durch ein Online-Fan-Voting auf www.baseball-bundesliga.de.
Als Schiedsrichter wurden Jens Waider (Plate Umpire), Thorsten Poek (1B), Mario Satorius (2B) und Dirk Biehl (3B) nominiert.
Vor dem All-Star Game findet um 12:30 Uhr ein neuartiges Home Run Derby statt. Deutschland wird dabei von Kapitän Simon Gühring, Chris Howard und Dustin Hughes vertreten, die Bundesliga All-Stars durch Andrew Smith, Evan LeBlanc und Thomas de Wolf.
Kader: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am Sonntag, den 6. Juli findet um 14 Uhr in Solingen das All-Star Game in der 1. Baseball-Bundesliga statt. Dabei trifft zum ersten Mal überhaupt die Deutsche Nationalmannschaft auf die besten Spieler aus der Bundesliga.
Drei Spieler werden dabei durch die Fans über ein Online-Voting auf www.baseball-bundesliga.de ins All-Star-Team gewählt. Jeder darf pro Tag drei Spielern seine Stimme geben. Spieler der deutschen Nationalmannschaft stehen nicht zur Auswahl.
Das Online-Voting beginnt am Freitag, den 13. Juni und läuft bis Sonntag, den 22. Juni. Die drei Spieler mit den meisten Stimmen werden zum All-Star Game eingeladen.
Der Rest des All-Star-Teams wird durch die Finalcoaches des Vorjahres, Martin Helmig (Buchbinder Legionäre Regensburg) und Norman Eberhardt, (Solingen Alligators) ausgewählt.
Die Kader werden im Anschluss bekanntgegeben. (mehr …)
Die Dreieich Vultures haben die Deutsche Meisterschaft Baseball Schüler in Solingen am vergangenen Wochenende für sich entscheiden können. Sie schlugen im Finale das Team der Untouchables Paderborn mit 3:2. In der Vorrunde hatten sich beide Teams als Gruppenerste durchgesetzt. Dreieich gewann Gruppe B glatt mit 3-0-Siegen gegen die Berlin Sluggers, Rosenheim 89ers und Lüneburg Woodlarks. Paderborn siegte in Gruppe A mit 3-1-Siegen gegen die punktgleichen Stuttgart Reds, Mainz Athletics, Solingen Alligators und Großhansdorf Skunks. Im Spiel um Platz drei gewannen die Berlin Sluggers mit 7:5 gegen die Stuttgart Reds. Als beste Spieler wurden Louis Romeyer (MVP, Dreieich Vultures), Jonas Methfessel (Best Pitcher, Solingen Alligators) und Jonas van Bergen (Best Batter, Stuttgart Reds) ausgezeichnet.
Ergebnisse: (mehr …)
Am Wochenende findet in Solingen die Deutsche Meisterschaft Baseball der Schüler statt. Insgesamt neun Teams reisen zum Weyersberg, um an der Schüler-DM teilzunehmen. In Gruppe A treten an die Untouchables Paderborn, Stuttgart Reds, Mainz Athletics, GroßhansdorfSkunks und Gastgeber Solingen Alligators. In Gruppe B spielen die Dreieich Vultures, Berlin Sluggers, Rosenheim 89ers und Lüneburg Woodlarks. Die Vorrunde beginnt am Samstag um 9 Uhr. Die beiden Gruppensieger bestreiten am Sonntagnachmittag ab 15:45 Uhr das Finale. Weitere Informationen entnehmen Sie der angehängten PDF-Datei bzw. der Ausrichter-Webseite www.schueler-dm.de. Dort gibt es an beiden Spieltagen zudem einen Liveticker.
Spielplan: (mehr …)