Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Mit der MLB London Series steht an diesem Wochenende eines der Highlights der Regular Season der Major League Baseball an. SPORT1 ist mittendrin und zeigt die beiden Partien auf europäischem Boden zwischen den Traditionsteams St. Louis Cardinals und Chicago Cubs am Samstag live ab 19:00 Uhr und am Sonntag live ab 18:00 Uhr, die Begegnung am Sonntag gibt es zusätzlich in voller Länge ab 16:00 Uhr im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps zu sehen. Die Übertragungen begleiten Kommentator Andreas Thies und Experte Jens Huiber. Die London Series ist Teil der MLB World Tour, zuletzt war die stärkste Baseball-Liga der Welt 2019 in der britischen Metropole zu Gast. Im Juli nimmt der Baseball-Sommer weiter Fahrt auf, denn SPORT1 überträgt vier weitere Livespiele am Sonntagabend ab 18:00 Uhr oder ab 20:00 Uhr im Free-TV, hier sind unter anderem auch Kommentator Günter Zapf und die Experten Matthias Ondracek und Tobias Dietrich im Einsatz. Darüber hinaus sind viele Partien wie gewohnt auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ und auf der Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra als Einzelticket oder im Rahmen des MLB Season Pass zu sehen.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Ismaning, 26. Mai 2023 – Nach dem Saisonstart Ende März bekommt die Major League Baseball (MLB) nun auch wieder die große Free-TV-Bühne: SPORT1 überträgt am Pfingstsonntag per Liveeinstieg ab 23:00 Uhr das Duell Los Angeles Angels gegen Miami Marlins mit Kommentator Andreas Thies. Im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de ist das Spiel bereits ab 22:00 Uhr in voller Länge zu sehen. Im Juni stehen im „Home of Baseball“ dann vier weitere Livespiele aus der MLB im Free-TV auf dem Programm, darunter am 24. und 25. Juni als besonderes Highlight zwei Partien auf europäischem Boden im London Stadium. Weitere Liveübertragungen gibt es wie gewohnt auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ und auf der Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra als Einzelticket oder im Rahmen des MLB Season Pass. Am kommenden Samstag ist SPORT1+ mittendrin, wenn Rekordchampion New York Yankees live ab 19:00 Uhr auf die San Diego Padres trifft. Die Partie wird ebenfalls von Andreas Thies kommentiert. Auch der deutsche Baseball-Star Max Kepler und die Minnesota Twins sind im Juni auf SPORT1 im Free-TV zu sehen (Sendezeiten in der Übersicht).

Foto: Imago
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport 1
Der finale Countdown läuft: Mit dem Opening Day startet die Major League Baseball (MLB) am morgigen Donnerstag in die neue Saison. Dabei sollen neue Regeln für ein schnelleres Spiel und somit für zusätzliche Attraktivität sorgen. Eine Umstellung auch für den Berliner Max Kepler, der weiterhin bei den Minnesota Twins unter Vertrag steht. Als „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum ist SPORT1 auch in dieser Spielzeit wieder mittendrin und begleitet die MLB mit zahlreichen Liveübertragungen auf seinen Plattformen. Los geht’s am Donnerstag live ab 19:00 Uhr auf SPORT1+ und SPORT1 Extra mit dem Duell zwischen Rekordchampion New York Yankees und den San Francisco Giants. Am Mikrofon melden sich Kommentator Andreas Thies und Baseball-Experte Matthias Ondracek. Insgesamt werden auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ im Saisonverlauf mindestens 100 Livespiele übertragen, auf der Multisport-Streaming-Plattform SPORT1 Extra gibt es mindestens 400 Partien via Einzelticket oder im Rahmen des Season Pass zu sehen. Darüber hinaus kommen die Baseballfans auch im Free-TV wieder voll auf ihre Kosten: SPORT1 zeigt ab Ende Mai 15 Livespiele der Regular Saison im Free-TV, dazu stehen das All-Star Game, das Home Run Derby und zwei Partien der World Series auf dem Programm. Abgerundet wird die umfangreiche Berichterstattung mit Highlight-Clips auf den Digital- und Social-Media-Kanälen von SPORT1.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Mit der Wild Card Series startet die Major League Baseball (MLB) an diesem Wochenende in die Playoffs und damit in die heiße Phase der Saison. Als das neue „Home of Baseball“ bleibt SPORT1 auch in der Postseason mit zahlreichen Liveübertragungen mittendrin. Insgesamt werden in den MLB-Playoffs mit der Wild Card Series, der Division Series, der Championship Series und der abschließenden World Series bis zu 22 Livespiele auf SPORT1+ und bis zu 50 Livespiele auf SPORT1 Extra mit US-amerikanischem Originalkommentar gezeigt. Bei der World Series als Saisonhöhepunkt sind zudem bis zu vier Partien live auf SPORT1 im Free-TV mit deutschem Kommentar zu sehen. Los geht’s am morgigen Freitag auf SPORT1 Extra mit den ersten Duellen zwischen den Cleveland Guardians und den Tampa Bay Rays ab 18:00 Uhr sowie den St. Louis Cardinals und den Philadelphia Phillies ab 20:00 Uhr. SPORT1+ begleitet zunächst die Serie, in der die New York Mets und die San Diego Padres aufeinandertreffen, das erste Spiel steht hier in der Nacht auf Samstag live ab 02:00 Uhr an.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung von Sport1
Ismaning, 12. September 2022 – Baseball-Highlight in Deutschland: SPORT1+ überträgt live die Spiele des World Baseball Classic (WBC) Qualifier, der von Freitag, 16. September, bis Mittwoch, 21. September, in Regensburg stattfindet. In der Armin-Wolf-Arena wird eine Vorrunde zum wichtigsten Baseball-Turnier für Nationalmannschaften ausgetragen. Den Auftakt in Regensburg macht die Partie zwischen Südafrika und Spanien am Freitag live ab 13:50 Uhr. Kann sich Deutschland am Ende einen von zwei Plätzen für die World Baseball Classic sichern? Hochspannung verspricht daher besonders das Spiel der Deutschen Baseballnationalmannschaft am Samstag, 17. September, live ab 18:55 Uhr. Die DBV-Auswahl trifft hierbei auf den Sieger aus der Partie zwischen Frankreich und Großbritannien. Bei einem Sieg wäre Deutschland am Dienstag, 20. September, live ab 18:55 Uhr erneut gefordert.

Foto: Walter Keller, catchthefever.de (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Mit dem All-Star Game und dem Home Run Derby finden in wenigen Tagen die ersten großen Saisonhighlights der Major League Baseball (MLB) statt: SPORT1 ist als „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum bei der 92. Auflage des „Midsummer Classic“ in Los Angeles mittendrin und überträgt beide Events in den Nächten auf Dienstag und Mittwoch jeweils live ab 01:30 Uhr im Free-TV. Um die Wartezeit zu verkürzen, steht am Sonntag ein weiteres MLB-Livespiel auf SPORT1 an: Live ab 21:45 Uhr empfangen die San Francisco Giants die Milwaukee Breewers. Dazu gibt es drei weitere Livespiele auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+, darunter das Duell der Minnesota Twins mit dem deutschen Superstar Max Kepler gegen die Chicago White Sox mit deutschem Kommentar. Die anstehenden Partien begleiten die Kommentatoren Günter Zapf und Andreas Thies sowie Experte Matthias Ondracek. Bei den Liveübertragungen im Free-TV meldet sich zudem Moderatorin Anna Dollak direkt aus den USA mit Stimmen und Eindrücken. Damit nicht genug, denn auf der Multisport Streaming-Plattform SPORT1 Extra sind zahlreiche weitere MLB-Partien live zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht, bzw. für SPORT1 Extra unter www.sport1extra.de).

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
In der Major League Baseball (MLB) geht es weiter Schlag auf Schlag. SPORT1 bleibt in der Regular Season mittendrin und zeigt auch weiterhin regelmäßige Livespiele der MLB auf dem angestammten Sendeplatz am Mittwochabend ab 21:15 Uhr im Free-TV. Morgen steht das Duell der Oakland Athletics gegen die Toronto Blue Jays auf dem Programm, in der nächsten Woche treffen dann die San Francisco Giants und die Arizona Diamondbacks aufeinander. Die Übertragungen begleiten Kommentator Günter Zapf und SPORT1 Experte Matthias Ondracek. Dazu gibt es in den kommenden Tagen sechs MLB-Partien live auf SPORT1+ zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht).

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Auf SPORT1 heißt es wieder „Play ball“: Fast die Hälfte der Regular Season ist mittlerweile in der Major League Baseball (MLB) absolviert und die Teams wollen sich für die heiße Phase im Kampf um die Playoff-Tickets in Stellung bringen. SPORT1 bleibt als das neue „Home of Baseball“ weiter mittendrin und überträgt am kommenden Sonntag und Mittwoch jeweils ein Livespiel im Free-TV. Den Auftakt am Wochenende machen die Minnesota Twins mit Max Kepler gegen die Colorado Rockies, anschließend steht das Duell zwischen den San Francisco Giants und den Detroit Tigers auf dem Programm. Damit nicht genug, denn auf dem Pay-TV-Sender SPORT1+ und der Multisport Streaming-Plattform SPORT1 Extra sind zahlreiche weitere MLB-Partien live zu sehen (alle Sendezeiten in der Übersicht).

Foto: Imago
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Die Saison der Major League Baseball (MLB) ist in vollem Gange. Mittlerweile sind 50 Spiele in der Regular Season absolviert und erste Tendenzen erkennbar. Zu den Teams, die sich auf Playoff-Kurs befinden, gehören neben den Minnesota Twins mit dem deutschen Superstar Max Kepler auch die New York Mets: Das Team aus Queens bekommt am morgigen Mittwochabend auf SPORT1 die große Free-TV-Bühne. Dabei treffen die Mets im heimischen Citi Field auf die Washington Nationals. Moderatorin Anna Dollak, Kommentator Günter Zapf und SPORT1 Experte Mathias Ondracek melden sich live ab 18:45 Uhr aus dem Studio.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung von Sport1
In zwei Tagen steht endlich der Opening Day der MLB auf dem Programm – SPORT1 ist als das neue „Home of Baseball“ im deutschsprachigen Raum beim Saisonstart mittendrin und überträgt das Auftaktmatch des deutschen Superstars Max Kepler und seinen Minnesota Twins gegen die Seattle Mariners live im Free-TV. Los geht’s am Donnerstag ab 23:30 Uhr, im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps ist die Begegnung in voller Länge bereits ab 22:05 Uhr zu sehen. Am Mikrofon melden sich Kommentator Günter Zapf und Baseball-Experte Matthias Ondracek. Insgesamt begleitet SPORT1 die MLB-Saison mit mindestens 15 Livespielen im Free-TV, neben Partien der Regular Season sind auch das All-Star Game, das Home Run Derby und zwei Partien der World Series zu sehen.

Foto: Imago (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am 23.02.2022, um 20 Uhr führt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. einen Kommentatoren-Workshop durch. Dieser ist an alle interessierten Personen gerichtet, die derzeit einen Livestream durchführen oder in der Zukunft durchführen wollen. Als Referenten konnten Günter Zapf und Matthias Ondracek gewonnen werden, die unter anderem bei Sport1 als Duo MLB-Spiele kommentieren.
Der Kommentatoren-Workshop ist kostenlos und wird per Videokonferenz durchgeführt. Eine Anmeldung ist im Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses erforderlich. Die Zugangsdaten werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Bitte kontrollieren Sie daher auch die hinterlegten Kontaktdaten im BSM.
Foto: Sport1 (Max Kepler, Matthias Ondracek, Günter Zapf und Markus Solbach (v.l.) bei einem Sport1-Fototermin im vergangenen Herbst)
Verfasst von DBV-Redaktion unter MEDIEN
Pressemitteilung Sport1
Ein Deutscher mischt die MLB auf: Max Kepler befindet sich in Topform und hat einen großen Anteil daran, dass die Minnesota Twins erstmals seit 2010 vom direkten Einzug in die League Division Series träumen dürfen. Auch wenn der 26-jährige Berliner zuletzt haarscharf an seiner ersten Teilnahme am All-Star Game vorbeigeschrammt ist, spielt Kepler eine herausragende Saison und hat mit 21 Homeruns schon jetzt seinen persönlichen Rekord eingestellt. SPORT1 begleitet den deutschen Baseball-Star und zeigt im Juli zwei Partien seiner Minnesota Twins live im Free-TV und im 24/7-Livestream auf SPORT1.de. Los geht’s am morgigen Samstag ab 21:00 Uhr mit dem Duell gegen die Texas Rangers. Es folgt das Spiel gegen die New York Mets, das am Mittwoch, 17. Juli, ebenfalls ab 21:00 Uhr übertragen wird. Dazwischen steht am Sonntag, 14. Juli, live ab 20:00 Uhr die Begegnung zwischen den Philadelphia Phillies und den Washington Nationals auf dem Programm. Darüber hinaus gibt es in der Nacht auf Mittwoch, 10. Juli, ab 01:30 Uhr das All-Star Game der MLB aus Cleveland im kostenlosen Livestream auf SPORT1.de mit US-amerikanischem Originalkommentar zu sehen. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung Sport1
Showdown in der stärksten Baseball-Liga der Welt: In der World Series 2017 der Major League Baseball (MLB) kommt es zum Spitzenduell zwischen den Los Angeles Dodgers und den Houston Astros. SPORT1 ist bei Spiel 4 der prestigeträchtigen Finalserie live im Free-TV dabei – eine Premiere für die MLB: Erstmals wird eine Partie der World Series live im frei empfangbaren deutschen Fernsehen übertragen. Kommentator Günter Zapf und Experte Matthias Ondracek begrüßen die Zuschauer in der Nacht auf Sonntag, 29. Oktober, live ab 02:00 Uhr. Schauplatz für den vierten Schlagabtausch im Rahmen der Best-of-7-Serie ist der Minute Maid Park in Houston, Texas. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Pressemitteilung von Sport1
Gastauftritt im legendären Yankee Stadium: SPORT1 zeigt am Mittwoch ab 19:00 Uhr erstmals eine MLB-Partie von Max Kepler und den Minnesota Twins live im Free-TV
· Max Keplers Botschaft an die deutsche Baseball-Community: „Ich freue mich auf mein erstes Live-Spiel im deutschen Free-TV und hoffe, ihr drückt mir alle am Mittwoch die Daumen!“
· New York Yankees – Minnesota Twins am Mittwoch, 20. September, live ab 19:00 Uhr mit Kommentator Günter Zapf und Experte Matthias Ondracek auf SPORT1
· Die MLB auf SPORT1 US: Noch sechs Livespiele bis zum Playoff-Start Anfang Oktober

(Photo by Andy King/Getty Images)
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
SPORT1 zeigt weitere MLB-Spiele live im Free-TV – darunter der Klassiker New York Yankees gegen Cleveland Indians sowie die Live-Premiere für Max Kepler und die Twins
- Regelmäßiger Sendeplatz: Dreimal Spitzenbaseball am Mittwochabend im Free-TV
- New York Yankees – Cleveland Indians am Mittwoch, 30. August, via Live-Einstieg ab 20:00 Uhr
- Cincinnati Reds – Milwaukee Brewers am Mittwoch, 6. September, live ab 18:30 Uhr
- New York Yankees – Minnesota Twins mit Max Kepler am Mittwoch, 20. September, live ab 19:00 Uhr
Erstmals präsentiert SPORT1 in dieser Saison ausgewählte MLB-Spiele auch live im Free-TV. Nach dem Saisonauftakt-Duell Arizona Diamondbacks gegen die San Francisco Giants Anfang April stehen drei weitere Live-Partien auf dem Programm: Am kommenden Mittwoch, 30. August, ist SPORT1 via Live-Einstieg ab 20:00 Uhr dabei, wenn Rekordmeister New York Yankees Vorjahresfinalist Cleveland empfängt. Nur eine Woche später folgt am Mittwoch, 6. September, live ab 18:30 Uhr das Division-Duell Cincinnati Reds gegen die Milwaukee Brewers. Am Mittwoch, 20. September, zeigt SPORT1 zum ersten Mal das deutsche Baseball-Talent Max Kepler live im Free-TV: Kepler und die Minnesota Twins gastieren bei den New York Yankees. SPORT1 überträgt live ab 19:00 Uhr. Die MLB-Übertragung am Mittwochabend im Free-TV begleiten Kommentator Günter Zapf und Experte Matthias Ondracek. Wie gewohnt gibt es auch diverse Livespiele aus der MLB mit US-amerikanischem Originalkommentar auf SPORT1 US zu sehen. (mehr …)