Von Freitag bis Sonntag tragen die Mainz Athletics die Deutsche Meisterschaft der Junioren (U18) aus. Sieben Mannschaften nehmen an dem Turnier teil. Wie auch schon im Vorjahr wird über drei Tage gespielt, um den Junioren-Teams die Möglichkeit zu geben mit längerer Zeitbegrenzung zu spielen, als es sonst bei Nachwuchsturnieren an einem Wochenende möglich ist. In Gruppe A spielen die Gauting Indians, Untouchables Paderborn und Berlin Sluggers, in Gruppe B die Stuttgart Reds, Gastgeber Mainz Athletics, Hamburg Stealers und Bad Homburg Hornets. Die Spiele am Samstag und Sonntag werden von den Mainz Athletics im Livestream übertragen. Alle Informationen und aktuelle Ergebnisse gibt es auch auf der offiziellen Turnierwebseite unter https://www.dmjunioren.de/
Spielplan: (mehr …)
Der Baseball- und Softball-Weltverband WBSC hat eine aktualisierte Weltrangliste für den Bereich Herren-Baseball veröffentlicht. In der Weltrangliste klettert Deutschland um zwei Positionen nach oben und belegt nun Rang 17 mit 1100 Punkten. Sie sind damit das viertstärkste europäische Team hinter den Niederlanden (7), Italien (12) und Tschechien (15). In diesem Jahr sammelte man bisher bei der U15-Baseball-EM (Rang 5, 32 Punkte), U12-Baseball-WM (Rang 9, 104 Punkte) und U23-Baseball-EM (Rang 4, 74 Punkte) Punkte für die Weltrangliste. Die U12-Baseball-EM, wo man den Titel verteidigen konnte, wird in diesem Jahr nicht berücksichtig, da es sich nicht um ein WM-Qualifikationsturnier handelte. Bei der Herren-Baseball-EM Ende September in Tschechien bietet sich die nächste Chance Punkte zu erringen und in der Tabelle zu klettern. Japan führt die Weltrangliste an, vor den USA, Mexiko, Südkorea und Chinese Taipei. Die Top 12 qualifizieren sich für das Premier12.
2023,
baseball,
dbv,
deutschland,
herren,
nationalmannschaft,
u12,
u15,
u18,
u23,
wbsc,
weltrangliste
Spanien 512 4 12 9 0
Deutschland 001 0 1 2 5
Boxscore
Mit einer 1:12-Niederlage gegen Spanien beendete Deutschland am Samstagvormittag die U18-Softball-Europameisterschaft 2023 in Prag/Tschechien auf Rang zehn im Endklassement. Bereits nach einem Inning lag das Team von Bundestrainer Udo Dehmel mit 0:5 im Rückstand. In jedem der vier gespielten Innings musste man im Spiel um Platz neun mindestens einen Run hinnehmen. Die deutschen Juniorinnen selbst konnten nur im dritten Spielabschnitt die Anzeigetafel erreichen.
(mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
spanien,
spiel um platz neun,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Deutschland 300 23 8 8 1
Belgien 010 00 1 4 1
Boxscore
Mit einem souveränen 8:1-Erfolg gegen Belgien konnte Deutschland am Freitagnachmittag bei der U18-Softball-Europameisterschaft 2023 in Prag/Tschechien auch das dritte Spiel der Platzierungsrunde für sich entscheiden. Nach den Erfolgen gegen Schweden und Polen, erzielte man drei Runs im ersten, zwei im vierten und drei im fünften Inning auf dem Weg zum Sieg. Am Samstag um 10 Uhr spielt man nun im Spiel um Platz neun, um das Turnier abzuschließen. (mehr …)
2023,
belgien,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Polen 701 10 9 8 7
Deutschland 742 5X 18 13 1
Boxscore
Trotz einem 0:7-Rückstand nach dem ersten Halbinning gewann Deutschland die zweite Platzierungsrundenpartie bei der U18-Softball-Europameisterschaft 2023 in Prag/Tschechien am Donnerstag mit 18:9 gegen Polen. Bereits im ersten Inning konnte Deutschland den Rückstand aufholen und ausgleichen. Auch in den folgenden drei Spielabschnitten konnte kräftig gepunktet werden, so dass das Team von Bundestrainer Udo Dehmel letztlich souverän gewann. Nächster Gegner ist am Freitag um 14 Uhr Belgien. Mit einem Sieg dort kann man sich für das Spiel um Platz neun am Samstag qualifizieren.

Foto: Kerstin Roth (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
polen,
prag,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Deutschland 652 1 14 10 1
Schweden 020 0 2 2 1
Boxscore
Mit einem deutlichen 14:2-Kantersieg gegen Schweden startete Deutschland am Mittwochnachmittag in die Platzierungsrunde bei der U18-Softball-Europameisterschaft in Prag/Tschechien. Bereits nach zwei Innings lag das Team von Bundestrainer Udo Dehmel mit 11:2 in Front. Nach nur vier Innings konnte die Partie beendet werden. Am Donnerstag treffen die deutschen Juniorinnen um 17:30 Uhr auf Polen.

Foto: Petra Voet/WBSC Europe (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
schweden,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Deutschland 101 070 0 9 12 1
Spanien 002 701 X 10 10 1
Boxscore
Deutschland schloss am Dienstagabend die Vorrunde bei der U18-Softball-Europameisterschaft in Prag/Tschechien mit einer knappen 9:10-Niederlage gegen Spanien ab. Es war die dritte Niederlage im vierten Erstrundenspiel. Nach dem Auftaktsieg gegen Ungarn (20:1), musste man sich auch Großbritannien (1:3) und Irland (7:13) geschlagen geben. Ab Mittwoch geht es in der Platzierungsrunde weiter.

(mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
spanien,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Irland 301 023 4 13 16 3
Deutschland 004 030 0 7 8 4
Boxscore
Im dritten Vorrundenspiel bei der U18-Softball-Europameisterschaft 2023 in Prag/Tschechien musste Deutschland am Montag die zweite Niederlage hinnehmen. Gegen Irland unterlag das Team von Bundestrainer Udo Dehmel mit 7:13. Es war ein offensiver Schlagabtausch zwischen den beiden Kontrahenten, den Irland mit sieben Runs in den letzten beiden Innings entschied, während Deutschland nicht noch einmal nachlegen konnte. Deutschlands Juniorinnen schließen die Vorrunde am Dienstag um 17:30 Uhr gegen Spanien ab.

(mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
irland,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Deutschlands Juniorinnen starteten am Sonntag in die U18-Softball-Europameisterschaft 2023 in Prag/Tschechien. Während das regnerische Wetter den Spielplan beeinflusste, konnte das deutsche Team seine beiden Auftaktpartien bestreiten, wenngleich verspätet. Zunächst bezwang man Ungarn deutlich mit 20:1. Am Abend musste man sich Großbritannien knapp mit 1:3 geschlagen geben. Am Montag 14:30 Uhr die Partie gegen Irland. Die Partie gegen Spanien wurde von Montag, 9 Uhr auf Dienstag, 17:30 Uhr verlegt.

Foto von Zuzana Mazurová/WBSC Europe (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
großbritannien,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
spielbericht,
u18,
ungarn,
wbsc europe
Von Sonntag, den 30. Juli bis Samstag, den 5. August findet in Prag/Tschechien die U18-Softball-Europameisterschaft 2023 statt. Deutschlands Juniorinnen, die sich in den letzten Monaten intensiv in mehreren Kadermaßnahmen auf die EM vorbereitet haben, treffen in der Vorrunde auf Ungarn (Sonntag, 10 Uhr), Großbritannien (Sonntag, 14:30 Uhr), Spanien (Montag, 10 Uhr) und Irland (Dienstag, 16:30 Uhr). Die jeweils besten zwei Teams aus jeder der vier Vorrundengruppe qualifizieren sich anschließend für die Zwischenrunde der Top 8.
Alle Spiele können im Livestream und im Liveticker live verfolgt werden. Die Links sind jeweils auf www.wbsceurope.org verfügbar.
Deutscher Kader bei U18-Softball-EM 2023: (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
fastpitch,
featured,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
softball,
u18,
vorbericht,
wbsc europe
Die Damen- und U18-Softball-Nationalmannschaften führen in dieser Woche Kadermaßnahme in Prag/Tschechien durch. Dabei nehmen die Teams von Bundestrainer Udo Dehmel an der Prague Softball Week teil. Die Damen-Nationalmannschaft trifft dabei auf Tschechiens Damen-, U22- und U18-Nationalmannschaften, Chinese Taipei und Australien, die U18-Nationalmannschaft spielt gegen Tschechiens U22 und U18 sowie die U18-Teams der Niederlande und Ukraine.
Spielplan: (mehr …)
2023,
damen,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
prag,
prague softball week,
softball,
u18
Die U18-Baseball-Nationalmannschaft führt in dieser Woche Kadermaßnahmen in Bonn und Tübingen durch. An beiden Standorten stehen dabei Testspiele gegen Old World Baseball, ein Travel-Team aus den USA, auf dem Programm. Bundestrainer Georg Bull hat für die Maßnahme in Bonn 15 Spieler, für die Maßnahme in Tübingen 14 Spieler nominiert. Im Coaching Staff wird er von Clemens Cichocki, Heiko Schumacher, Antonio Lopez und Nadine Kochheim unterstützt.
- Donnerstag, 29.06.2023, 15 Uhr bei den Bonn Capitals
- Freitag, 30.06.2023, 11 Uhr bei den Bonn Capitals
- Samstag, 01.07.2023, 15 Uhr bei den Tübingen Hawks
- Sonntag, 02.07.2023, 10:30 Uhr bei den Tübingen Hawks
Teilnehmerlisten Kadermaßnahmen in Bonn und Tübingen: (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am Donnerstag eine Kadermaßnahme durch. In Köln absolviert das Team von Bundestrainer Udo Dehmel ein Testspiel gegen die Cologne Cardinals aus der Softball-Bundesliga. 12 Spielerinnen wurden für diese Maßnahme nominiert. Udo Dehmel wird im Coaching Staff von Julia De Jong, Theresa Held, Stephanie Küpers und Markus Weil unterstützt.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die U18-Baseball-Nationalmannschaft unter der Führung von Headcoach Georg Bull führt in der nächsten Woche eine Kadermaßnahme in Regensburg durch. Im Rahmen der Maßnahme nimmt die Junioren-Nationalmannschaft auch am sogenannten Gateway-Turnier teil, an dem auch die Baseball Academy Regensburg, die Gateway All Stars und die tschechische U18-Baseball-Nationalmannschaft daran teilnehmen. Insgesamt stehen beim Gateway-Turnier fünf Spiele von Montag bis Freitag auf dem Programm. 19 Spieler wurden von Headcoach Georg Bull nominiert, der im Coaching Staff von Victor Araya, Clemens Cichocki, Heiko Schumacher, Pascal Brach und Nadine Kochheim unterstützt wird.
Spielplan: (mehr …)
Bayern hat den DBV-Länderpokal Baseball Junioren (U18) 2023 in Bonn gewonnen. Sie setzten sich im Finale mit 7:3 gegen Nordrhein-Westfalen durch. Im Halbfinale hatte Bayern Hessen mit 10:0 bezwungen, NRW die Auswahl aus Baden-Württemberg knapp mit 5:4. Im Spiel um Platz drei setzte sich dann Hessen mit 10:5 gegen Baden-Württemberg durch. Südwest belegte im Endklassement den fünften Rang. Die Vorrunde hatte Bayern ungeschlagen vor Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen und Südwest abgeschlossen. Bei der Siegerehrung wurde Philipp Kleehaupt (Bayern) als MVP geehrt, Kenny Fermin (Hessen) als Best Pitcher und Matteo Gründig (Bayern) als Best Batter.

Foto: Thomas Schönenborn
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)