Der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) hat die U23-Baseball-Weltmeisterschaft in Mexiko auf 2021 verschoben. Als neuer Termin ist der Zeitraum 24. September bis 3. Oktober vorgesehen. Deutschland hat sich als Vizeeuropameister 2019 für das Turnier qualifiziert. Ursprünglich sollte die U23-Baseball-WM vom 30. September bis 9. Oktober in Obregon und Los Mochis in Mexiko ausgetragen werden.
Damit ist nur noch die U15-Baseball-WM (30. Oktober – 8. November) – die ebenfalls in Mexiko stattfinden soll – im internationalen Kalender vorhanden. Alle anderen offiziellen europäischen oder internationalen Turniere im Baseball und Softball mit deutscher Beteiligung wurden aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie abgesagt bzw. auf 2021 oder 2022 verschoben.
2020,
absage,
baseball,
coronavirus,
dbv,
deutschland,
featured,
mexiko,
u23,
wbsc,
weltmeisterschaft
Der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass die U15-Baseball-Weltmeisterschaft vom 30. Oktober bis 8. November 2020 in Tijuana/Mexiko stattfinden wird. Ursprünglich war geplant, dass die WM im August ausgetragen wird. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde das Termin bereits verschoben. Deutschland nimmt als amtierender Europameister an der U15-WM teil. Außerdem qualifiziert sind die USA, Kuba, Venezuela, Dominikanische Republik, Panama, Japan, Chinese Taipei, Südafrika, Italien, Guam und Mexiko.

2020,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
tijuana,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbands e.V. (DBV), die von der Deutschen Baseballakademie (DBA) betreut wird, startet am Freitag um 10 Uhr Ortszeit mit der Partie gegen Brasilien in die U15-Baseball-Weltmeisterschaft in Panama. Weitere Gegner in der Vorrunde sind die USA, Chinese Taipei, Gastgeber Panama und China. Ausgetragen wird die U15-Baseball-WM vom 10.-19. August 2018 in David und Chitre/Panama.
Weitere Teilnehmer sind Japan, Kuba, Australien, Niederlande, Dominikanische Republik und Südafrika. Jeweils die besten drei Teams aus jeder Vorrundengruppe qualifiziert sich im Anschluss an die Vorrunde für die Super Round Robin, aus der schließlich die besten beiden Teams ins Finale vorstoßen. Deutschland, das sich als Europameister 2017 für die Weltmeisterschaft qualifizierte, bereitete sich intensiv auf das Turnier vor. Zuletzt weilte die Auswahl in Houston/Texas für ein abschließendes Trainingslager.
Alle Informationen zur U15-Baseball-WM 2018 finden Sie außerdem auf www.wbsc.org. Ein Livestream wird voraussichtlich auf dem WBSC-YouTube-Kanal angeboten. (mehr …)
2018,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
featured,
nationalmannschaft,
panama,
u15,
u15 baseball wm,
vorbericht,
wbsc,
weltmeisterschaft
Der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) hat am Montag den Spielplan für die U15-Baseball-Weltmeisterschaft in Panama (10.-19. August 2018) bekanntgegeben. Deutschland, welches sich als Europameister für die Titelkämpfe in Mittelamerika qualifiziert hatte, trifft am ersten Spieltag auf Brasilien. Im Anschluss folgen in der Vorrunde noch Partien gegen die USA, China, Gastgeber Panama und Chinese Taipei. Die jeweils drei besten Teams der Gruppe qualifizieren sich dann für die sogenannte Super Round Robin und spielen um die Medaillen. In der zweiten Gruppe spielen Australien, Japan, die Niederlande, Kuba, Dominikanische Republik und Südafrika.
Spielplan U15-Baseball-WM 2018: (mehr …)
2018,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
jugend,
nationalmannschaft,
panama,
spielplan,
u15,
u15 baseball wm,
wbsc,
weltmeisterschaft
Dank dem erstmaligen Gewinn der U12-Baseball-EM in Trebic im vergangenen Jahr hat sich Deutschland für die in Tainan/Taiwan stattfindende U12-Baseball-Weltmeisterschaft qualifiziert. Diese findet vom morgigen Freitag, den 28. Juli bis Sonntag, den 6. August statt. Deutschland tritt mit demselben Kader an, der zuletzt bei der Europameisterschaft in Utrecht Rang vier im Endklassement belegte.
Die von der deutschen Baseballakademie betreute U12-Nationalmannschaft des DBV reiste am Mittwoch nach Asien und wird nach einigen wenigen Trainingseinheiten zur Eingewöhnung vor Ort am Freitag zum Auftakt gegen Nicaragua antreten. Weitere Vorrundengegner sind der zweimalige Titelträger USA, Südkorea, Australien und Panama. Die besten drei jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die Finalrunde der Top 6.
Liveberichterstattung über die U12-Baseball-WM erfolgt über die Webseite des Baseball- und Softballweltverbands www.wbsc.org
Kader Deutschland bei U12-Baseball-WM 2017: (mehr …)
2017,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
nationalmannschaft,
tainan,
u12,
u12 baseball wm,
wbsc,
weltmeisterschaft
Erstmals mit deutscher Beteiligung wird vom 28. Juli bis 5. August die vierte U12-Weltmeisterschaft in Tainan City/Taiwan ausgetragen. Der Weltverband WBSC hat in dieser Woche den Spielplan für die Vorrunde veröffentlicht. Deutschland, das sich als Europameister 2016 für das Turnier qualifizierte, trifft auf Nicaragua (28. Juli), Panama (29. Juli), Australien (30. Juli), Titelverteidiger USA (31. Juli) und Südkorea (1. August). Deutschland ist neben Tschechien einer von zwei europäischen Vertretern bei der U12-Baseball-WM. Die deutsche U12-Nationalmannschaft wird von der Deutschen Baseballakademie (DBA) betreut. Den kompletten Spielplan gibt es auf www.wbsc.org.

2017,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
nationalmannschaft,
spielplan,
u12,
wbsc,
weltmeisterschaft,
wm
Galip Sönmez wurde als nur einer von zwei europäischen Schiedsrichtern für die Herren-Softball-WM im kanadischen Saskatoon nominiert. Der Hamburger erhielt neben Pavel Vychodsky aus der tschechischen Republik die Einladung von WBSC Softball Director of Umpires Bob Stanton. Insgesamt werden 16 Schiedsrichter bei der Herren-Softball-WM eingesetzt. Sie kommen außerdem aus Argentinien, Australien, Kanada, Japan, Mexiko, Neuseeland, Nicaragua, Venezuela und den USA. Die Weltmeisterschaft findet vom 26. Juni bis 5. Juli statt.
Deutschland 041 100 0 6 7 1
Australien 020 210 0 5 6 1
Box score
Deutschland konnte die U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko mit einem weiteren Achtungserfolg auf Rang neun abschließen. Im letzten Spiel der Platzierungsrunde erkämpfte sich das deutsche Team einen 6:5-Erfolg über Australien. Die sechs zwischen dem zweiten und vierten Durchgang erzielten Runs brachten die Vorentscheidung.
Nach Siegen gegen Neuseeland und Südafrika in der Vorrunde sowie gegen Italien und Australien in der Platzierungsrunde schließt die Jugendnationalmannschaft des DBV das Turnier in Sinaloa in den Top 10 und damit als stärkste europäisches Team ab. Im Finale der U15-WM stehen sich am Sonntag die USA und Kuba gegenüber. Titelverteidiger Venezuela trifft im Spiel um Platz drei auf Chinese Taipei. (mehr …)
2014,
australien,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 135 1 10 12 4
Italien 012 000 0 3 1 3
Boxscore
Nachdem der erste Versuch wegen Regens beim Stand von 7:2 für Deutschland abgebrochen werden musste, siegte die Jugendnationalmannschaft des DBV mit 10:3 am Freitag im zweiten Anlauf gegen Italien. Es war der zweite Sieg in der Zwischenrunde bei der U15-WM in Mexiko. In den ersten vier Innings tat sich das Team von Georg Bull noch schwer, doch drei Runs im fünften und fünf im sechsten Spielabschnitt brachten die Vorentscheidung. (mehr …)
2014,
argentinien,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
italien,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 011 50 7 7 3
Italien 101 0 2 3 2
Live Play by Play
Deutschland führte beim zweiten Platzierungsrundenspiel bei der U15-WM in Mexiko in der oberen Hälfte des fünften Innings gegen Italien mit 7:2, als der Regen von Culiacan eine Fortsetzung verhinderte. Da drei Outs fehlten, muss das Spiel von vorn begonnen werden. Um 17 Uhr am Freitag MESZ wird es nachgeholt. Im Anschluss folgt dann direkt das Duell gegen Argentinien. Die Begegnungen können im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv live mitverfolgt werden. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
italien,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 00 0 4 3
Brasilien 620 3X 11 4 2
Boxscore
Deutschland hat einen erfolgreich Auftakt in die Platzierungsrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko verpasst. Am Mittwoch unterlag das Team von Headcoach Georg Bull bei regnerischen Bedingungen in Culiacan mit 0:11 Brasilien.
Bereits am Donnerstag hat die Jugendnationalmannschaft des DBV die Chance auf Wiedergutmachung. Um Mitternacht MESZ ist Italien der nächste Gegner. Die Partie kann im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv live mitverfolgt werden. (mehr …)
2014,
baseball,
brasilien,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Am heutigen Mittwoch startet die deutsche Jugendnationalmannschaft in die Platzierungsrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko. Nach dem das Team von Headcoach Georg Bull in der Vorrunde zwei von fünf Spielen gewinnen konnte, warten nun noch vier weitere Partien bis Samstag auf die deutschen Talente.
Los geht es heute um 17 Uhr MESZ gegen Brasilien. Danach folgen noch Begegnungen gegen Italien, Argentinien und Australien. Zwischen Rang sieben und zwölf ist im Endklassement bei insgesamt 18 Teams noch alles drin. Kuba, USA, Chinese Taipei, Mexiko, Panama und Titelverteidiger Venezuela kämpfen unterdessen um den Weltmeistertitel.
Alle Spiele gibt es im Liveticker auf www.ibaf.org sowie im Livestream auf www.internetv.tv (2,50 US-Dollar für ein Spiel, 7,50 US-Dollar für das gesamte Turnier). (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 000 10 1 1 4
USA 200 212 13 11 9 1
Boxscore
Deutschland schließt die Vorrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko mit einer Bilanz von 2-3 auf Rang vier in Gruppe B. Zum Abschluss der ersten Runde setzte es eine 1:11-Niederlage in acht Innings gegen die USA.
Die Amerikaner haben die Gruppe gewonnen. Japan und Panama kämpfen um den zweiten Rang. Das deutsche Team wird sich nun ab Mittwoch in der Platzierungsrunde messen. Erster Gegner wird entweder Brasilien oder Mexiko sein. Wie gewohnt kann man die Spiele im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv mitverfolgen. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
usa,
wbsc,
weltmeisterschaft
Südafrika 000 000 0 0 0 3
Deutschland 300 730 X 13 12 0
Boxscore
Die deutsche Jugendnationalmannschaft feierte am Sonntagvormittag einen 13:0-Sieg gegen Südafrika. Es war der zweite Erfolg in vier Spielen bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mazatlán, Mexico. Starting Pitcher Florian Seidel überragte dabei mit einem No-Hitter. In sieben Innings erlaubte er nur zwei Walks.
Zum Abschluss der Vorrunde wartet am Montag um 17 Uhr MESZ das Schlagerspiel gegen die USA. Die Partie kann man im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv ($2,50 pro Spiel oder $7,50 für die gesamte WM) mitverfolgen. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
südafrika,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Panama 016 000 140 12 18 2
Deutschland 001 001 100 3 6 4
Boxscore
Nach einem deutlichen Sieg gegen Neuseeland zum Auftakt und einer knappen Niederlage gegen Japan, musste sich Deutschland bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko am dritten Vorrundenspieltag mit 3:12 Panama geschlagen geben.
Sechs Runs im dritten und vier im achten Inning machten für die Zentralamerikaner alles klar. Am Sonntag geht es ab 17 Uhr MESZ gegen Südafrika weiter. Einen Livesticker gibt es auf www.ibaf.org, einen Livestream auf www.internetv.tv ($2,50 pro Spiel, $7,50 für das gesamte Turnier). (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
panama,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft