Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins sind zum zehnten Mal in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Softballmeister. In der Finalserie der Saison 2023 setzten sie sich in der Best-of-5-Serie knapp mit 3-2 gegen die Bonn Capitals durch. Im entscheidenden fünften Spiel am Sonntag siegte Wesseling deutlich mit 11:0. In der Vorwoche sowie am Samstag hatten sich die Teams die Siege noch geteilt. Bonn gewann die Spiele eins (7:4) und vier (5:3), während Wesseling die Partien zwei (8:1), drei (9:3) und fünf (11:0) für sich entschied.

Foto: Vanessa Schmitz
(mehr …)
CBS Sant Boi 101 200 0 4 10 0
Wesseling Vermins 000 000 3 3 4 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins belegen einen guten Rang vier im Endklassement des European Cup Winners Cup 2023 in Caronno/Italien. Im Spiel um Platz drei unterlag das Team von Headcoach Udo Dehmel CBS Sant Boi aus Spanien am Samstagmittag knapp mit 3:4. Sant Boi führte Mitte des siebten und letzten Innings mit 4:0 und hatte Wesselings Offensive gut im Griff. Doch dann erwachten die Vermins und kamen durch ein 2-Run-Triple von Lioba Biswas und ein RBI-Single von Mara Sandner bis auf einen Zähler heran. Anschließend gelang es aber nicht Sandner zum Ausgleich nach Hause zu bringen. Als Pitcherinnen fungierten Hannah Held und Claudia Volkmann. Wesseling gewann während der Vorrunde drei der sechs Partien und qualifizierte sich so für die Partie um Rang drei.
Die Wesseling Vermins schlossen am Freitag mit zwei Partien die Vorrunde beim European Cup Winners Cup 2023 im italienischen Caronno ab. Am Nachmittag siegte man knapp mit 6:4 nach Extra-Inning gegen Tempo Prag. Am Abend unterlag man Gastgeber Caronno deutlich mit 0:8. Damit verbuchte das Team von Headcoach Udo Dehmel in der Vorrunde eine Bilanz von 3-3. Am Samstag spielen die Wesseling Vermins im Spiel um Platz drei um die Bronzemedaille. Im Finale stehen Caronno und Sparks Haarlem.
(mehr …)
Grizzlys Grenoble 001 002 3 4 5
Wesseling Vermins 330 004 10 10 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins kommen beim European Cup Winners Cup in Caronno/Italien immer besser in Schwung. Am Donnerstagnachmittag gelang beim 10:3 gegen die Grizzlys Grenoble der zweite Sieg im vierten Vorrundenspiel. Jeweils drei Runs im ersten und zweiten Inning sowie vier im sechsten Spielabschnitt machten den Erfolg für das Team von Headcoach Udo Dehmel klar. Amelie Kühler führte die Offensive mit einem Homerun, einem Triple und drei RBI an. Lioba Biswas punktete dreimal. Kühler, Milena Ernst und Josefine Pape gelangen jeweils zwei Runs. Claudia Volkmann und Hannah Held kamen als Pitcherinnen zum Einsatz.
Wesseling Vermins 140 104 2 12 11 1
CBS Sant Boi 040 000 0 4 6 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben am dritten Turniertag beim European Cup Winners Cup 2023 in Caronno den ersten Sieg eingefahren. Das Team von Headcoach Udo Dehmel siegte mit 12:4 deutlich gegen CBS Sant Boi. Wesseling erarbeitete sich eine schnelle 5:0-Führung bis Mitte des zweiten Innings. In der unteren Hälfte des Durchgangs machte es Sant Boi mit vier Runs noch einmal spannend. Aber die Vermins konnten ab dem vierten Spielabschnitt nachlegen und ließen defensiv nichts mehr zu. Milena Ernst führte die Offensive mit zwei Hits, vier Runs und zwei RBI an. Amelie Kühler steuerte drei Runs bei. Lioba Biswas, Claudia Volkmann und Mara Sandner kamen zusammen auf sieben RBI. Als Pitcherinnen fungierten Volkmann und Lauren Heijnsdijk.
Sparks Haarlem 220 031 7 15 10 0
Wesseling Vermins 100 021 0 4 7 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins musste sich beim European Cup Winners Cup 2023 in Caronno/Italien am Dienstag auch im zweiten Vorrundenspiel geschlagen geben. Gegen den niederländischen Spitzenclub Sparks Haarlem unterlag man deutlich mit 4:15. Sparks punktete in sechs der sieben gespielten Innings, inklusive allein sieben Runs im siebten Inning. Offensiv konnte Wesseling vier Runs erzielen. Im ersten Inning punktete Amelie Kühler auf ein RBI-Single von Lara Brockmeyer. Im fünften Spielabschnitt gelang Kühler ein RBI-Triple und Lioba Biswas ein RBI-Double zum zwischenzeitlichen 3:7-Anschluss. Im sechsten Durchgang schlug Claudia Volkmann einen Solo-Homerun. Lauren Heijnsdijk, Alisha Theissen und Hannah Held kamen als Pitcherinnen zum Einsatz.
Wesseling Vermins 010 00 1 4 1
Hoboken Pioneers 020 51 8 7 2
Boxscore
Die Wesseling Vermins unterlagen beim Auftakt des European Cup Winners Cup im italienischen Caronno am Montag den Hoboken Pioneers aus Belgien mit 1:8. Nach einem spannenden Beginn und dem Zwischenstand von 1-2 nach drei Innings, sorgte Hoboken mit fünf Runs im vierten Inning für die Vorentscheidung. Claudia Volkmann erzielte den einzigen Run für Wesseling und kam neben Hannah Held als Pitcherin zum Einsatz. Milena Ernst steuerte zwei Hits bei.

Die Bonn Capitals und die Wesseling Vermins treten in der kommenden Woche beim Softball-Europacup an und vertreten dort den Deutschen Baseball und Softball Verband. Bonn spielt dabei beim European Premier Cup in Saronno, dem Landesmeisterwettbewerb von WBSC Europe. In der Vorrunde trifft das Team von Headcoach Robert Kovacevic auf Les Pharaons (FRA) Saronno (ITA), Tex Town Tigers (NED) und Vienna Wanderers (AUT). Wesseling spielt beim European Cup Winners Cup A in Caronno, dem Europapokal der Pokalsieger. Dort gibt es eine Vorrundengruppe, in der das Team von Headcoach Udo Dehmel auf Caronno (ITA), Les Grizzlys de Grenoble (FRA), Hoboken Pioneers (BEL), Sant Boi (ESP), Sparks Haarlem (NED) und Tempo Praha (CZE) trifft. Liveticker und Livestream stehen via www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins haben den Deutschlandpokal Softball 2022 gewonnen. Im Finale eines verregneten Final Four in Hamburg setzten sie sich mit 9:3 gegen die Freising Grizzlies durch. Für die Vermins ist es der dritte Deutschlandpokal-Titel nach 2016 und 2017.

Foto: Nils Harstall (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Bonn Capitals und die Wesseling Vermins stehen in der Finalserie um die deutsche Softballmeisterschaft 2022. Damit kommt es wie auch im Finale der 1. Baseball-Bundesliga (Anm. Red.: Bonn Capitals und Untouchables Paderborn) zu einem Duell zwischen zwei Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen.
Bonn setzte sich am Samstag in der Halbfinalserie gegen die Freising Grizzlies nach 8:5- und 4:2-Siegen mit 2-0 in der Best-of-3-Serie durch. Wesseling siegte mit 11:4 und 8:1 bei Südmeister Guggenberger Legionäre Regensburg. (mehr …)
Olympia Haarlem 042 22 10 13 2
Wesseling Vermins 000 10 1 7 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins belegen beim European Premiere Cup in Bollate/Italien Rang sechs von acht Teams im Endklassement. Am Samstag gab es zum Abschluss noch eine 1:10-Niederlage gegen den späteren Turniersieger Olympia Haarlem. Mara Sandner erzielte den einzigen Vermins-Run im vierten Inning auf ein RBI-Single von Tatjana Jung. Lara Brockmeyer zeigte mit zwei Doubles noch einmal auf. Hannah Held und Roos-Marijn Kramer kamen als Pitcherinnen für Wesseling zum Einsatz.
Die Vermins beendeten das Turnier mit zwei Siegen bei fünf Niederlagen auf dem sechsten Rang. Ein potentielles Platzierungsspiel um Platz fünf fiel den Verschiebungen nach den Rainouts vom Donnerstag zum Opfer. Alle Ergebnisse und Statistiken findet man unter www.wbsceurope.org.
2022,
bollate,
dbv,
fastpitch,
featured,
premiere cup,
rivas,
softball,
spielbericht,
wbsc europe,
wesseling vermins
Nachdem der European Premiere Cup 2022 in Bollate/Italien am Donnerstag verregnet war, mussten sich die Wesseling Vermins am Freitag CBS Rivas und Bollate mit 0:2 und 5:8 geschlagen geben. Am Samstag steht nun noch eine Vorrundenpartie gegen Olympia Haarlem um 12:30 Uhr auf dem Programm. Anschließend folgen noch die Platzierungsspiele. Mit zwei Siegen und vier Niederlagen liegen die Vermins in der Vorrundentabelle auf Rang sechs. Alle Partien können via www.wbsceurope.org im Liveticker und Livestream verfolgt werden. (mehr …)
2022,
bollate,
dbv,
fastpitch,
premiere cup,
rivas,
softball,
spielbericht,
vorrunde,
wbsc europe,
wesseling vermins
Wesseling Vermins 000 0 0 3 2
Forli 545 X 14 9 0
Boxscore
Im zweiten Vorrundenspiel beim European Premiere Cup im italienischen Bollate hatten die Wesseling Vermins keine Chance. Gegen Forli unterlagen sie am Dienstagnachmittag mit 0:14. Fünf Runs im ersten, vier im zweiten und fünf im dritten Durchgang schraubten das Ergebnis schnell in die Höhe. Milena Böttger mit zwei und Marie von Rüden mit einem Hit, waren für die drei Hits der Vermins verantwortlich. Als Pitcherinnen kamen Roos-Marijn Kramer und Hannah Held zum Einsatz. Am Mittwoch sind die Vermins zweimal im Einsatz. Um 9 Uhr warten die Zürich Challengers und um 13:30 Uhr SK Joudrs Prag auf das Team von Headcoach Udo Dehmel. Livestream und Liveticker stehen via www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Von Montag, den 15. August bis Samstag, den 20. August stehen in Viladecans/Spanien und Bollate/Italien die Softball-Europacups mit deutscher Beteiligung auf dem Programm. (mehr …)
2022,
bollate,
bonn capitals,
dbv,
europacup,
european cup winners cup,
european premiere cup,
fastpitch,
featured,
softball,
viladecans,
vorschau,
wbsc europe,
wesseling vermins
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Wesseling Vermins sind Deutscher Softballmeister 2021. Am Samstag entschieden sie die Finalserie in der Softball-Bundesliga (Best-of-5-Serie) nach 3:0 und 14:2-Siegen mit 3-1 gegen die Bonn Capitals. In der Vorwoche hatte Wesseling Spiel eins mit 7:5 gewonnen, Bonn Spiel zwei mit 10:2. Bei der Siegerehrung wurde Milena Böttger als MVP ausgezeichnet, Hannah Held (beide Wesseling Vermins) als Best Pitcher und Meredith Kay Ramsay (Bonn Capitals) als Best Batter.

Foto: Connie Theissen (mehr …)