Startseite > Bundesligen > Split in Solingen – DeCoito siegt erneut gegen Alligators

News

Split in Solingen – DeCoito siegt erneut gegen Alligators

Solingen Alligators vs. Dohren Wild Farmers 14:4 (7) und 2:6
Solingens Revanche missglückt

von Antje Götze-Römer

Die Wiedergutmachtung der Hinspielniederlage gegen die Dohren Wild Farmers ist den Solingen Alligators nicht gelungen. Nach einer wenig ansprechenden ersten Partie, die die lediglich rund 200 Zuschauer zu einer ausgiebigen Siesta im Schattenbereich des Stadions nutzen konnten ohne viel zu verpassen, stahl Vince DeCoito den Alligators in der zweiten Tagesbegegnung im Alleingang die Show.

Spiel 1: Spiel plätschert in der Gluthitze dahin
Viel Anstrengung verlangte die erste Partie nicht ab von den Spielern der gastgebenden Mannschaft und doch dürfte sie angesichts der mörderischen Temperaturen eine Qual für jeden einzelnen Spieler gewesen sein. Obwohl Coach Fleischacker eine völlig neue Startinglineup präsentierte, konnte auch diese im Laufe des Spiels Punkt für Punkt erzielen und einen frühen und angesichts der Hitze erlösenden 4:14-Sieg einfahren.

Höhepunkt war der 2-Run-Homerun von Dominik Wulf im fünften Inning, der den Zwischenstand von 1:12 herstellte. Andre Hughes auf dem Mound tat sein Bestes das Spiel kurz zu gestalten, lediglich 19 Schlagleute bekam der Linkshänder zu Gesicht in fünf Innings, neun davon schickte er per Strikeout zurück ins Dugout. Bis dahin waren jedoch schon 33 Alligators an den Schlag getreten, um ihr Tagwerk zu verrichten.

Für Solingen bekamen noch Sebastian Bernards und Robin Drache Kurzeinsätze auf dem Mound, während auf Seiten der Wild Farmers Thies Brunckhorst den glücklosen Gerrit Reger im Verlauf des fünften Innings ablöste. Nach gut zwei Stunden war die glanzlose und mit wenigen Highlights bestückte Partie beendet.

Game 1

R H E LOB
Dohren Wild Farmers 001 002 1 4 7 2 8
Solingen Alligators 154 031 X 14 13 1 8

WP: AHughes (9-0), LP: Reger (0-2)
Petzold (DWF) 2 for 4; Jaquez (DWF) 3 for 4, 2B; Porter (SOL) 3
Runs; Wulf (SOL) HR (6); Rutgers (SOL) 2 for 3; Drache (SOL) 2
for 3; Eberhardt (SOL) 3 for 4
AHughes (SOL) 5.0 IP, 1 R, 1 ER, 2 H, 9 K

Spiel 2: DeCoito gewinnt im Alleingang das Spiel
Eine spannende und mitreißende zweite Partie entschädigte alle Baseball-Fans für den „Langeweiler“ zuvor. Die Hauptdarsteller hießen wie erwartet Vince DeCoito und Josh Rickards, die sich ein sehenswertes Duell lieferten, in dem Rickards im dritten Inning ins Hintertreffen geriet.

Nach einem Base-on-Balls an Johannes Pätzold gelang Jan Hassenplug ein Single. Der nachfolgende Tyson Jaquez holte sich sein RBI, ebenfalls mit einem Single. Der Versuch Hassenpflug an dritter Base zu picken misslang Julian Steinberg, worauf Ersterer den zweiten Punkt für die Wild Farmers erzielen konnte. DeCoito auf den anderen Seite hielt sich weiter schadlos, in beeindruckender Manier schickte er Angreifer auf Angreifer zurück ins Dugout, die Alligators schienen ratlos am Schlag und ideenlos in den wenigen Situationen, in denen einmal ein Läufer auf Base war.

Der 2:1-Anschluss gelang im vierten Inning. Nach einem Double von Moritz Buttgereit und einem Single von Dominik Wulf trat bei einem Aus Nils Hartkopf an die Platte, der zunächst einmal miterleben musste, wie Head-Umpire Dirk Biehl von einem Pitch hart getroffen wurde und zu Boden ging. Eine gute Viertelstunde musste die Partie unterbrochen werden, in der der Unparteiische versorgt werden musste, danach aber die Leitung der Begegnung fortsetzen konnte. Gute Besserung von dieser Stelle aus. Der Anschlusspunkt kam kurz nach Wiederaufnahme des Spiels aufgrund eines Passed Balls zustande, Buttgereit konnte scoren.

Es dauerte bis ins achte Inning bis die Alligators durch einen Double von Robin Drache endlich wieder einen Runner auf Base brachten. Drache wurde durch Pinch-Runner Steffen Kugel ersetzt. Bei zwei Aus trat Evan Porter an die Platte, der den Ball Richtung dritter Base abfeuerte, eigentlich ein sicheres Aus, ein Überwurf sorgte jedoch dafür das Porter safe an erster Base war und Kugel den Ausgleich herstellen konnte. Auf dem Mound hatte im siebten Inning Jens Cornelsen für Rickards übernommen und konnte erneut eine großartige Leistung abrufen.

Im neunten Inning wurde er durch Nils Hartkopf ersetzt. Brunckhorst gelang gleich in Single, Hartkopf dann ein Strikeout. Maik Ehmke erhielt den Freilauf. Johannes Petzold trat nun an Platte und schlug Richtung Shortstop. Porter nahm den Ball auf, warf zu Rutgers und dieser zur ersten Base, allerdings unerreichbar für Dustin Hughes. Statt des dritten Aus, erreichte Brunckhorst die Homeplate und stellte die erneute Führung der Wild Farmers her. Dies dürfte die Schlüsselsituation für den Sieg der Dohrener gewesen sein. Auch Jan Hassenpflug und Jaquez erreichten noch ihre Base, Letzerer mit einem RBI-Single. Es war Vince DeCoito, der mit einem 2-RBI-Single das 6:2 herstellte und damit seiner überragenden Leistung auf dem Mound das i-Tüpfelchen aufsetzte. Sein letzter Gang auf den Mound brachte erneut nichts Zählbares für die Alligators hervor, und so sicherte DeCoito den verdienten Sieg der Wild Farmers und war zumindest am Weyersberg der Spieler des Tages.

Game 2

R H E LOB
Dohren Wild Farmers 002 000 004 6 10 2 9
Solingen Alligators 000 100 010 2 4 3 4

WP: DeCoito (7-5), LP: Hartkopf (0-2)
JHassenpflug (DWF) 2 for 3; Jaquez (DWF) 2 for 4; Jaap (DWF) 2
for 4; Drache (SOL) 2 for 3, 2 2B
DeCoito (DWF) CG, 9.0 IP, 2 R, 0 ER, 4 H, 15 K; Rickards (SOL)
6.0 IP, 2 R, 2 ER, 11 K; Cornelsen (SOL) 2.0 IP, 0 R

Fotos: (c) Eisenhuth, G.

05.07.2010/agr

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.