Am Samstag, den 7. Dezember 2024 fand die zweite reguläre Sitzung des Ausschusses für Wettkampfsport (AfW) in der Offseason 2024/2025 statt. Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Rückblick der BLVVs im Baseball und Softball sowie die weiteren Planungen in den DBV-Ligen für die Saison 2025, die Verabschiedung der Bundesspielordnung sowie die Prüfung der DVOs der Landesverbände, Rückblick auf die DBV-Veranstaltungen 2024 sowie erste Änderungen an der Veranstaltungsordnung 2025 und die Vergabe der DBV-Veranstaltungen für 2025.
DBV-Ligen 2025:
- Die endgültige Zusammensetzung der DBV-Ligen für die Saison 2025 wurde verabschiedet. In der 2. Baseball-Bundesliga Nord kam es im Herbst zum Rückzug der Hamburg Knights, in der Softball-Bundesliga von den Mannheim Tornados.
- Die DVO für die Bundesligen Baseball wurde verabschiedet:
- In der 1. Baseball-Bundesliga wird in der regulären Saison im Norden und Süden jeweils eine Dreifachrunde absolviert, nachdem sich die Vereine der 1. Baseball-Bundesliga in der BLVV mehrheitlich für eine Dreifachrunde ausgesprochen hatten. Um dies zu ermöglichen, wurde das Viertelfinale in den Play-offs gestrichen.
- Die DVO für die Bundesliga Softball wurde verabschiedet:
- Der Antrag aus der BLVV Softball bzgl. Anpassung des Prozedere für die Bestimmung der Mindestspielanzahl für Spielerinnen mit Zweitspielrecht wurde vom AfW angenommen. Spielerinnen mit Zweitspielrecht müssen daher mindestens in einem Drittel der Spiele der regulären Saison eingesetzt werden, um in den Play-offs/Deutschlandpokal spielberechtigt zu sein.
- Der Rahmenterminplan für die Saison 2025 wurde ebenfalls verabschiedet. Mit Ausnahme der Anpassung der Spieltermine der 1. Baseball-Bundesliga aufgrund der Dreifachrunde in der regulären Saison, gab es keine Änderungen im Vergleich zum Ende Oktober veröffentlichten Entwurf des Rahmenterminplans.
- Im Rahmenterminplan der Softball-Bundesliga wird es gegebenenfalls eine Änderung bei der Terminierung der ersten Runde im Deutschlandpokal Softball (Paarungen 5. Vs. 8., 6. Vs. 7 im Norden) geben, um die Schiedsrichtereinteilung parallel zum Viertelfinale der Softball-Bundesliga Play-offs zu entlasten.
- Es wird in der Saison 2025 aus terminlichen Gründen kein All-Star Game der Softball-Bundesliga ausgetragen.
Bundesspielordnung und DVOs der Landesverbände:
- Der AfW hat die Bundesspielordnung 2025 inklusive den DVOs für die DBV-Ligen sowie weiterer Anhänge verabschiedet. Die BuSpO 2025 und die Änderungsübersicht werden separat veröffentlicht.
- Infolge der Evaluierung der DBV-Veranstaltungen 2024 wird Artikel 9.4.02 der BuSpO wie folgt für Spielrechtswechsel im Nachwuchsbereich ergänzt: Spielrechtswechsel sind weiter zu jedem Zeitpunkt zulässig, wer allerdings vor dem 1.7. den Verein wechselt, darf im Anschluss für die aktuelle und die Folgesaison nicht wieder zum alten Verein zurückwechseln.
- Der AfW hat die DVOs der Landesverbände geprüft und genehmigt. Er bedankt sich für die rechtzeitige Einsendung.
DBV-Veranstaltungen 2024/2025:
- Erste Änderungen an der Veranstaltungsordnung 2025 wurden beschlossen:
- An der Deutschen Meisterschaft Jugend Softball dürfen zukünftig maximal 12 Vereine bzw. Spielgemeinschaften teilnehmen.
- An der Deutschen Meisterschaft Juniorinnen Softball dürfen zukünftig maximal 8 Vereine (keine Spielgemeinschaften) teilnehmen. Zudem dürfen nur Vereine teilnehmen, die im Landesverband auch an einem Juniorinnen-Spielbetrieb im Landesverband teilgenommen haben. Teilnahmeberechtigt ist ein Vertreter pro Landesverband. Sollte es offene Plätze geben, kann durch Zweitplatzierte aus den Landesverbänden aufgefüllt werden. Sollte es keinen Nachwuchsspielbetrieb im Landesverband geben, können auch Vereine zugelassen werden, die mit reinen Juniorinnen-Teams am Erwachsenenspielbetrieb teilnehmen.
- Für den U-12-Spielbetrieb wurde folgende Regelung zur Schläger-Reglementierung getroffen: Der Durchmesser eines Schlägers sollte nicht größer als 2 5/8 Inch, bzw. nicht kleiner als 2 1/4 Inch betragen. Zusätzlich sollte der Schläger mit dem BPF (Bat Performance Factor) von 1.15 oder niedriger markiert sein bzw. ein USA Baseball Logo aufgebracht sein. Ist eine entsprechende Zertifizierung nicht vorhanden, dann darf der Schläger nicht verwendet werden. Diese Regelung gilt in der Saison 2025 bei den entsprechenden DBV-Veranstaltungen und wird ab 2026 in die Bundesspielordnung aufgenommen.
- In die Veranstaltungsordnung 2025 werden Regeln für U-10-Baseball-Veranstaltungen aufgenommen. Für die Saison 2026 wird die Durchführung einer offiziellen Deutschen Meisterschaft U10 im Baseball geprüft. Hierfür wird es nach der AfW-Sitzung im Februar weitere Informationen geben.
- Die DBV-Veranstaltungen 2025 wurden vergeben:
- DM Schüler: Stuttgart Reds
- DM Jugend BB: Berlin Wizards
- DM Junioren: Untouchables Paderborn
- LP Schüler/Junioren: Bonn Capitals
- LP Jugend BB: Cologne Cardinals
- DM Jugend SB: Karlsruhe Cougars
- DM Juniorinnen: Tübingen Hawks
- LP Jugend SB: Ratingen Goose Necks
- LP Juniorinnen: Untouchables Paderborn
- Final Four Deutschlandpokal Softball: Neunkirchen Nightmares
- U13 Softball Cup: Cologne Cardinals
Die nächste AfW-Sitzung findet am 22.02.2025 statt.