Im Schiedsrichter-Spotlight stellen wir Euch in lockerer Reihenfolge Personen vor, die im Schiedsrichter-Bereich des Deutschen Baseball und Softball Verbandes aktiv sind. Heute: Thomas Lohnert
Thomas Lohnert ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Thomas wohnt in Hamburg und arbeitet bei der Stadtreinigung als Business Intelligence Entwickler in der IT-Abteilung.
(mehr …)
Im Schiedsrichter-Spotlight stellen wir Euch in lockerer Reihenfolge Personen vor, die im Schiedsrichter-Bereich des Deutschen Baseball und Softball Verbandes aktiv sind. Heute: Megan Hylton
Die nach Deutschland ausgewanderte Amerikanerin ist, wie in den USA üblich, bereits sehr früh mit dem Sport in Kontakt gekommen. Nach ihrem Umzug nach Deutschland war es dem Zufall zu verdanken, dass Megans nationale und internationale Karriere hier beginnen konnte. Megan gehört seit dem Jahr 2007 zum festen Bestandteil der Softball A-Umpire in Deutschland und ist seit 2020 auch die erste Frau mit einer A-Ausbilder-Lizenz – der höchsten Ausbilder-Stufe im DBV!
(mehr …)
Vom 22. bis 23. Februar fand in den Seminarräumen des DOSB in Frankfurt am Main eine überfachliche Fortbildung für Schiedsrichter-Ausbilder statt. Zielgruppe dieser Einladungs-Fortbildung, die aus den dem Ausbildungsbudget der Bundesliga-Vereine bestritten wird, sind neue ebenso wie erfahrene Schiedsrichter-Ausbilder aus dem gesamten Bundesgebiet – mit den Lizenzstufen „LV“ und „A“. Inhaltliche Zielsetzung ist einerseits der Erfahrungsaustausch und andererseits Methodikwissen, das vor allem der Gewinnung neuer Schiedsrichter und deren anschließender Entwicklung dienen soll. (mehr …)
Am Wochenende 1. bis 2 Februar fand die jährliche Fortbildungsmaßnahme der Baseball- und Softball-Umpire des DBV statt. Insgesamt fanden sich 75 Umpire (49 Baseball, 26 Softball) aus ganz Deutschland in den Räumlichkeiten des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Lindner Hotels ein. Im Bereich Baseball führten Christian Posny (Schiedsrichterobmann), Dirk Biehl, Jens Urban und Tim Meyer (Ausbildungsleiter) durch die Verantstaltung. Die Lehrgangsleitung im Softball übernahmen Florian Lautenschläger, Thomas Lohnert und Harald Schmidt.
(mehr …)
Anfang November ist der diesjährige Baseball-Schiedsrichter-A-Lehrgang von allen elf Teilnehmern erfolgreich absolviert worden.
Lehrgangsleiter Christian Posny und A-Ausbilder Dirk Biehl haben an zwei Wochenenden die für die A-Lizenz benötigten Regelkenntnisse/-Interpretationen, Mechanics sowie Handling-Grundlagen am Lehrgangsort in Bad Homburg vermittelt. Die Prüfungen in der Theorie wurden am 3. November 2019 abgenommen. Im kommenden Jahr werden die Absolventen zur praktischen Prüfung eingeladen, um die Ausbildung zum Baseball-A-Schiedsrichter abzuschließen.
(mehr …)
Der langjährige Schiedsrichter Maik Säckl ist am Montag im Alter von 53 Jahren verstorben. „Mit Maik Säckl verlieren wir leider einen sehr engagierten Mitstreiter für unsere Sportart. Seine Engagement in vielen Funktionen auf und neben dem Platz war einzigartig und wird uns allen fehlen“, sagt DBV-Präsident Mirko Heid.
Maik (Jahrgang 1964) stieß wie so viele der langjährigen Baseballer in den ausgehenden 1980ern zu unserem Sport – Maik war Mitglied und Spieler in den ersten Stunden des SSC Ingolstadt (Schanzer) – mit 22 Jahren hatte ihn die Leidenschaft für Baseball gepackt und sollte ihn fortan ein Leben lang begleiten. (mehr …)

Mit Ablauf der Saison 2017 beendet der Schiedsrichter Martin Weber sein Engagement im Deutschen Baseball und Softball Verband (DBV) aus persönlichen Gründen. Danke Martin – für 26 Jahre Einsatz in unserem Sport! Wer Martin kennt, weiß dass ihm die Entscheidung nicht leichtgefallen ist – und sie ist gleichzeitig ein klares Bekenntnis zu Familie und Beruf. (mehr …)
Verfasst von Christian Posny unter News
Am Wochenende 14.-15.01.2017 fand im Rahmen der DBV-Convention auch die Fortbildung der Bundesliga-Schiedsrichter (A-Lizenz) Baseball statt. Mit 57 Anmeldungen war es eine best besuchtesten Fortbildungsveranstaltungen überhaupt. Schwerpunkte der Fortbildung waren Regeländerungen, 3-Mann-Mechnics, Game Mangement sowie die eigene Einstellung zum Thema „professionelles Auftreten“. Die Lehrgangsunterlagen sind nun zum Nachlesen online – eine wichtige Lektüre auch für alle A-Lizenz-Schiedsrichter Baseball, die an der Fortbildung nicht teilnehmen konnten. Der Download findet sich hier.
Für alle interessierten Schiedsrichter/innen im Bereich Baseball bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband einen Lehrgang zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Der Lehrgang umfasst zwei Wochenenden (25./26.02.2017 und 08/09.04.2017) und findet in Frankfurt am Main statt. Die Ausbildung endet mit einer praktischen Prüfung, die in der Saison 2017 oder 2018 abgenommen wird. Weitere Details…weiter lesen. (mehr …)
Für alle interessierten Softball Schiedsrichter/innen bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird. Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen der DBV Convention 2017 in Paderborn vom 14. bis 15.01.2017. Während der Sommermonate stehen dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet. Während der Saison 2017 werden die Teilnehmer mindestens drei Double Header in der Softball Bundesliga leiten und hierbei von einem fest zugeteilten Mentor begleitet, der den gesamten Ausbildungsprozess über für Rückfragen zur Verfügung stehen und die Entwicklung verfolgen wird. Im Rahmen der DBV Nachwuchsturniere (je nach Verfügbarkeit Länderpokal und/oder Deutsche Meisterschaft) sollen die Teilnehmer weitere Erfahrungen sammeln und gezielt Feedback erhalten. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme am Schiedsrichter-Lehrgang im Rahmen der DBV Convention 2018 ab. Dies ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2018. Anmeldeschluss für Softball-Schiedsrichter mit aktuell gültiger B-Lizenz: 31.12.2016
(mehr …)
Unter der Leitung des A-Ausbilders Tim Meyer konnte der diesjährige Lehrgang für künftige A-Schiedsrichter Baseball Mitte/Ende Februar erfolgreich in der Sportschule des Landessportbundes Hessen (Frankfurt am Main) abgeschlossen werden. Von zwölf angemeldeten Landesverbands-Schiedsrichtern legten am letzten Februar-Wochenende elf erfolgreich die Prüfung in der Theorie (Spielregeln und Bundesspielordnung) ab. Der Deutsche Baseball und Softball Verband (DBV) gratuliert dazu herzlich und dankt für das bisherige und kommende Engagement:
(mehr …)
Mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren die Fortbildungsveranstaltungen für A-Lizenz-Schiedsrichter in den Bereichen Baseball und Softball wieder außerordentlich gut besucht. Der DBV dankt den vielen Anwesenden für ihr Kommen und deren aktive Teilnahme – und freut sich besonders über die vielen Teilnehmer, die auch ohne konkrete Notwendigkeit zur Lizenzverlängerung erscheinen.
(mehr …)
Für alle interessierten Schiedsrichter/innen in den Bereichen Baseball und Softball bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband jeweils einen Lehrgang zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Lehrgänge zum Erwerb der Schiedsrichter-A-Lizenz-Baseball und zum Erwerb der Schiedsrichter-A-Lizenz-Sofball finden zeitgleich und am selben Ort statt, stellen aber von einander unabhängige Lehrgänge dar. Der Lehrgang ist ausgebucht (07.01.2016)! (mehr …)
Für alle interessierten Softball Schiedsrichter/innen bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich – abweichend von den Vorjahren – in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird. Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen des Länderpokals der Juniorinnen in Neunkirchen (NRW) vom 23. bis 25.05.2015. Während der Sommermonate steht dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet. Im Herbst steht dann eine individuelle Sichtung im Rahmen von Ligaspielen an. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme am Schiedsrichter-Lehrgang im Rahmen der DBV Convention ab (30. bis 31.01.2016 in Paderborn). Der 31.01.2016 ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2016. Anmeldeschluss für Softball-Schiedsrichter mit aktuell gültiger B-Lizenz: 01.05.2015. (mehr …)
Im Rahmen der DBV-Convention vom 24. bis 25. Januar 2015 fand auch die jährliche Fortbildung für Schiedsrichter mit Bundesliga-Lizenz (A-Lizenz) statt. Insgesamt konnten die Organisatoren 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählen – 47 im Bereich Baseball und 9 im Bereich Softball. Das Konzept mit einer guten Mischung aus Theorie und Praxis und dem zahlenmäßig verstärkten Einsatz von eigenen Ausbildern ist nach der Auswertung der Teilnehmer-Rückmeldung voll aufgegangen: So waren 94% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Fortbildung „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“, 92% gaben an, dass der persönliche Lerneffekt entweder „hoch“ oder „sehr hoch“ war.
Die Unterlagen der Schiedsrichter-Fortbildung Baseball sind nun auch online verfügbar: Schiedsrichter – Downloads
Außerdem wurden auf der Download-Seite weitere Aktualisierungen vorgenommen (Schiedsrichterliste, Bundesspielordnung, Regeländerungsliste, Sichtungsformular).