Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Bad Homburg Hornets zur Auszeichnung mit dem Nachwuchsförderpreis „Das grüne Band“ 2021, der vom DOSB in Zusammenarbeit mit der Commerzbank jährlich an 50 Sportvereine verliehen wird und mit 5.000 € dotiert ist. Das Grüne Band wird seit 35 Jahren verliehen.
„Das ganzheitliche Konzept der Bad Homburg Hornets hat uns im Vorstand der Deutschen Baseball und Softball Jugend und die Jury des Grünen Bands überzeugt. Vom T-Ball bis zur leistungsorientierten Förderung in der TBA Taunus Baseball Academy und Kooperationen mit Schulen wird ein attraktives und nachhaltiges Programm für die Kids angeboten,“ sagt Thomas Bieth, Vorsitzender der Deutschen Baseball und Softball Jugend. „Wir freuen uns sehr für und mit allen Jugendlichen, Coaches und Funktionären der Bad Homburg Hornets, dass die Jugendarbeit mit dem Grünen Band und 5.000 € honoriert wird!“ #weplayball
Eine hochkarätig besetzte Jury wählt die Gewinnervereine aus zahlreichen Bewerbungen mit qualitativ überzeugenden und innovativen Nachwuchsleistungskonzepten aus. Bewertet werden beispielsweise sportliche Erfolge ebenso wie Kooperationen mit Schulen, die Trainersituation sowie die sozialen und pädagogischen Angebote des Vereins.
2021,
bad homburg hornets,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbv,
dosb,
featured,
nachwuchsförderpreis,
preisträger,
softball
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2021 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2021 bewerben. (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gratuliert den Heidenheim Heideköpfen zum Gewinn des Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020 von Commerzbank und DOSB. Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie für die Jugendarbeit in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Die Heideköpfe gehören zu insgesamt 50 Vereinen aus ganz Deutschland, die mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet werden. Der DBV freut sich, dass auch in diesem Jahr erneut ein Baseball- und Softballverein den Förderpreis für die hervorragende Nachwuchsarbeit erhält.

Die Pressemitteilung des DOSB zum Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ 2020: (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2020 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2020 bewerben.
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für das „Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB und schließen unter anderem die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung mit ein.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Pressemitteilung von DOSB und Commerzbank
Die 50 Preisträger des Jahres 2019 der Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die Gewinnervereine des seit 33 Jahren bestehenden Wettbewerbs des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Commerzbank AG ausgewählt. Auch in diesem Jahr haben sich engagierte Sportvereine aus kleinen Gemeinden bis hin zu Großstadtvereinen beworben. Unter den Prämierten sind etablierte Sportarten wie Turnen und Schwimmen, inklusive wie Goalball für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch neue Sportarten wie Baseball und Karate, die bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio ins Programm aufgenommen wurden. So unterschiedlich die Vereinsstrukturen und die Sportarten sind: Alle Vereine eint ihre hervorragende Nachwuchsarbeit, für die sie die Auszeichnung „Das Grüne Band“ erhalten. (mehr …)
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2019 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2019 bewerben. 2018 wurden die München-Haar Disciples mit dem „Grünen Band“ ausgezeichnet.
Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden Sie unter www.dasgrueneband.com
Commerzbank und DOSB zeichnen wieder 50 Vereine mit dem „Grünen Band“ aus
Das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ geht in die nächste Runde! Auch 2018 werden wieder insgesamt 50 Vereine für ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Auf die Vereine warten neben den Pokalen auch Förderprämien in Höhe von je 5.000 Euro. Vereine oder Vereinsabteilungen können sich über den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. unter gruenesband[at]baseball-softball.de bis zum 31. März 2018 bewerben. (mehr …)
2018,
ausschreibung,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbj,
dbv,
dosb,
featured,
förderpreis,
nachwuchs,
softball,
talentförderung
Die Mainz Athletics wurden am Dienstagabend neben sechs weiteren Vereinen in der Frankfurter Commerzbank-Arena mit dem Nachwuchsförderpreis „Das Grüne Band“ ausgezeichnet. Der Förderpreis wird in Kooperation zwischen dem DOSB und der Commerzbank vergeben und ist mit 5.000 Euro dotiert.
„Das Grüne Band“ wird im 31. Jahr vergeben. Der Nachwuchsförderpreis wurde von Mountainbike-Olympiasiegerin Sabine Spitz überreicht, die seit diesem Jahr als Botschafterin des grünen Bands fungiert. DBV-Vizepräsident Jürgen Elsishans und Geschäftsführerin Elena Möller nahmen an der Preisverleihung teil und konnten so der Delegation der Mainz Athletics direkt gratulieren.

Foto von „picture alliance / Christes“
Die Mainz Athletics wurden in der Kategorie „Baseball/Softball“ bereits zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte prämiert. Seit 2010 wurden die Bonn Capitals, Stuttgart Reds, Wesseling Vermins, Dohren Wild Farmers und Untouchables Paderborn ebenfalls mit dem Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet, der jährlich an 50 Vereine verliehen wird. Eine fünfköpfige Jury des DOBS und der Commerzbank sichten dabei jeweils im Sommer die Bewerbungen und wählen die Sieger aus.
Das „Grüne Band“ können auch 2017 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erhalten.
Der mit 5.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis wird bereits seit mehr als 30 Jahren verliehen. Fast 1.800 Sportvereine in Deutschland konnten das „Grüne Band“ bereits erringen, darunter auch einige Baseball- und Softballvereine – zuletzt die Bonn Capitals 2016.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. März 2017 sowohl per E-Mail an gruenesband[at]baseball-softball.de als auch per Post an die DBV-Geschäftsstelle (Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main) zu schicken.
Pressemitteilung des DOSB
Baseball, Ringen, Tennis, Leichtathletik, Eiskunstlauf, Hockey und Fechten haben normalerweise nicht viel gemeinsam. Seit Montagabend ist es das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“. Unter den diesjährigen Preisträgern sind der 1. Baseballclub Bonn Capitals, die Ringer des Kraftsportklubs Konkordia 1924 Neuss, der Tennisclub Rot-Weiß Troisdorf, die Leichtathleten des Turn- und Sportvereins Bayer 04 Leverkusen, die Eiskunstläufer des ERC Westfalen Kunstlauf, die Hockeyabteilung des Gladbacher Hockey- und Tennis-Clubs und der Fechtclub Moers 1950. Die Auszeichnung wird bereits seit 30 Jahren vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank vergeben. Die Trophäen wurden von der Weltmeisterin im Speerwurf und Botschafterin des „Grünen Bandes“, Katharina Molitor, überreicht.
(mehr …)
Pressemitteilung DOSB
DOSB und Commerzbank prämieren 50 Vereine mit je 5.000 Euro
Von Norddeutschland bis Süddeutschland, vom kleinen Stadtverein bis zum Großverein, von Einzelsportlern bis zu Teamsportlern – so unterschiedlich sie auf den ersten Blick sind, 50 Vereine haben seit heute etwas gemeinsam: „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ 2016. Die Auszeichnung vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Commerzbank ehrt herausragende Nachwuchsförderung von Sportvereinen und die damit verbundenen Leistungen ihrer Sportlerinnen und Sportler. (mehr …)
2016,
baseball,
bonn capitals,
commerzbank,
das grüne band,
dbv,
dosb,
förderpreis,
nachwuchs,
preisträger,
softball
Das „Grüne Band“ können auch 2016 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erhalten.
Der mit 5.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis wird bereits im 30. Jahr in Folge verliehen. Fast 1.750 Sportvereine in Deutschland konnten das „Grüne Band“ bereits erringen, darunter auch einige Baseball- und Softballvereine – zuletzt die Stuttgart Reds 2014.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. März 2016 sowohl per E-Mail an gruenesband[at]baseball-softball.de als auch per Post an die DBV-Geschäftsstelle (Siemensstr. 12a, 63263 Neu-Isenburg) zu schicken.
2016,
baseball,
commerzbank,
das grüne band,
dbv,
deutschland,
dosb,
featured,
förderpreis,
nachwuchs,
softball,
sport
Verfasst von DBV-Redaktion unter DBSJ
Das „Grüne Band“ können auch 2015 wieder 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erhalten.
Der Bewerbungsbogen kann online ausgefüllt und ausgedruckt werden. Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. März 2015 ausschließlich per E-Mail an gruenesband[at]baseball-softball.de an den Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zu richten. Mehrere Baseball- und Softballvereine konnten sich die Förderung in den letzten Jahren sichern, unter anderem die Untouchables Paderborn, Kiel Seahawks, Wesseling Vermins und zuletzt die Stuttgart Reds.
Das Präsidium der Deutschen Baseball und Softball Jugend (DBJ) ruft zur Teilnahme auf.
2015,
ausschreibung,
baseball,
bewerbung,
commerzbank,
das grüne band,
dbj,
dbv,
dosb,
featured,
förderung,
nachwuchs,
softball
Die Stuttgart Reds, die Baseball & Softballabteilung des TV Cannstatt 1846 e.V., haben dieses Jahr den Preis für Ihre sehr gute Nachwuchsarbeit im Spitzensport gewonnen. Das Grüne Band wird vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und der Commerzbank vergeben und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Nachwuchsarbeit im Leistungssport. Eine Jury prämiert 50 Vereine aus ganz Deutschland von 50 unterschiedlichen Sportarten für ihren vorbildlichen Einsatz.

Jetzt kann man auch noch in einer Abstimmung einen zusätzlichen Gewinn erhalten – bis 30. November bei der Online-Abstimmung zum Publikumspreis 2014. Sollten die Stuttgart Reds auch noch diesen Preis gewinnen winkt den Nachwuchs-Baseballern ein Besuch von einem US-Star aus der MLB, der besten amerikanischen Liga.
Das Abstimmen geht ganz einfach. Einfach auf den Link unten klicken, dann Baseball oder den TV Cannstatt als Suchbegriff eingeben und dann die Stimme abgeben. Man muss lediglich den Namen eingeben und bekommt über die Handynummer einen Stimmabgabe-Code.
Hier geht es zur Abstimmung:
http://www.das-gruene-band-publikumspreis.de/
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Der Botschafter des „Grünen Bandes“, Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste, und der Teamweltmeister im Säbelfechten, Benedikt Wagner, überreichten in Stuttgart in dieser Woche das mit 5.000 Euro dotierte „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“ an fünf Vereine aus Baden-Württemberg. Im Rahmen dieser Preisverleihung wurde vom TV Cannstatt die Abteilung Stuttgart Reds Baseball & Softball ausgezeichnet. Der Nachwuchsförderpreis wird jährlich vergeben.

Die Stuttgart Reds bei der Auszeichnung (Foto: Drobny, I.)