In der abgelaufenen Woche fand der Coed Slowpitch European Super Cup im bulgarischen Sofia statt. Deutschland wurde bei dem Turnier durch die UCE Travellers und die Berlin Hangarounds vertreten. Es war eine intensive Turnierwoche mit 11 Partien für die Travellers und 13 für die Hangarounds, die durch Schlechtwetter auch mit Verschiebungen im Programmablauf zu kämpfen hatte. Am Ende sprang Rang drei für die UCE Travellers heraus und Rang zwölf für die Berlin Hangarounds. Alle Ergebnisse und Statistiken können auf www.wbsceurope.org eingesehen werden.
Am Montag startet der Coed Slowpitch European Super Cup 2023 in Sofia/Bulgarien. 13 Mannschaften nehmen daran teil, unter anderem auch die beiden deutschen Vertreter UCE Travellers und Berlin Hangarounds. Von Montag bis Mittwoch findet dabei die Jeder-gegen-Jeden-Vorrunde statt. Anschließend folgt die Zwischenrunde, wofür sich die jeweils besten drei aus den beiden Vorrundengruppen qualifizieren. Für alle Spiele steht ein Liveticker auf www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutschland hat die erste Teilnahme an einem internationalen Baseball5-Turnier mit Rang neun im Endklassement abgeschlossen. Am Samstag setzten sie sich in einer Best-of-3-Serie mit 2-1 gegen Griechenland durch und holten sich Platz neun bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia. Spiel konnte sich das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner mit einem 1:0-Shutout sichern. Danach antwortete Team Hellas mit einem 3:1-Sieg. Im entscheidenden dritten Spiel ging Deutschland dann mit 5:2 siegreich vom Feld.
Deutschland schließt damit die U17 Baseball5 EM in Sofia mit fünf Siegen bei drei Niederlagen ab. Alle Ergebnisse und Informationen rund um die U17 Baseball5 EM gibt es unter www.wbsceurope.org. Weitere Informationen zum deutschen Team gibt es unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Deutschland hat das Spiel um Platz neun bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia erreicht. Das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner setzte sich am Freitagmittag im ersten Spiel der Platzierungsrunde in einer Best-of-3-Serie mit 2-1 gegen Lettland durch. Spiel eins musste man noch knapp mit 2:3 abgeben. In Spiel zwei und drei konnte man dann aber mit souveränen 13:1- und 5:0-Siegen den Erfolg perfekt machen. Am Samstag um 11:30 Uhr deutscher Zeit geht es nun gegen Griechenland um Platz neun im Endklassement. Die Partie kann man im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgen.
Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Deutschland schloss am Donnerstag die Vorrunde bei der U17 Baseball5 Europameisterschaft in Sofia/Bulgarien auf Rang fünf in Gruppe B ab. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von drei Siegen und drei Niederlagen geht es nun in die Platzierungsrunde. Weiter geht es am Freitag um 11:30 Uhr deutscher Zeit mit einer Best-of-3-Serie gegen den Gewinner aus der Partie gegen Israel und Lettland. Je nach Ausgang spielt man dann um Rang neun oder elf im Endklassement. Die Partien können im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgt werden.
Nachdem man am Mittwoch mit einem Sieg gegen Italien und Niederlagen gegen Litauen und Griechenland in das Turnier gestartet war, startete am Donnerstag der zweite Turniertag erfolgreich. Deutschland siegte zunächst mit 10:4 gegen das bis dato ungeschlagene Rumänien und mit 13:2 deutlich gegen Israel. Mit einem Sieg gegen die Niederlande hätte man Rang zwei in der Vorrundentabelle einnehmen können. Doch nach einer 1:9-Niederlage rutschte das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner noch auf Rang fünf im Vorrundenklassement zurück.
Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/
Foto: Zoya Stoyanova / WBSC Europe
Deutschland ist am Mittwoch mit einem Sieg gegen Italien (6:2) und zwei Niederlagen gegen Litauen (0:5) und Griechenland (1:2) in die U17 Baseball5 Europameisterschaft im bulgarischen Sofia gestartet. Gleich das Auftaktspiel bei der deutschen Premiere auf der internationalen Baseball5-Bühne konnte das Team von Bundestrainer Benjamin Kleiner gegen die Squadra Azzurri für sich entscheiden. Anschließend musste man sich gegen Litauen deutlich und gegen Griechenland knapp geschlagen geben. Am Donnerstag stehen die Partien gegen die bisher noch ungeschlagenen Rumänen (9 Uhr deutscher Zeit), Israel (10 Uhr) und die Niederlande (14 Uhr) auf dem Programm. Alle Spiele können im Livestream via www.wbsceurope.org verfolgt werden. Weitere Infos zum deutschen Team gibt es auch unter https://www.instagram.com/baseball5germany/

Foto: Zoya Stoyanova / WBSC Europe
Vom 16.-19.11.2022 wird Deutschland an der U17-Baseball5-Europameisterschaft im bulgarischen Sofia teilnehmen. Für Deutschland ist es die erste Teilnahme an einem europäischen Baseball5-Turnier überhaupt.
Die U17-Baseball5-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verbandes (DBV) wurde in den letzten Monaten durch Bundestrainer Benjamin Kleiner und seinem Coaching Staff mit Assistenztrainerin Katja Berchtenbreiter und Assistenztrainer Niels Gongoll zusammengestellt. Das Team, dass aus acht Spieler/innen besteht, fand sich im Rahmen von drei offenen Tryouts in Regensburg, Lütjensee und Köln sowie einer abschließenden Kadermaßnahme in Berlin.
In Sofia trifft Deutschland auf insgesamt 13 weitere U17-Baseball5-Nationalteams aus Europa. Deutschland spielt in der Vorrunde in Gruppe B gegen Griechenland, Israel, Italien, Litauen, Niederlande und Rumänien. Weitere Informationen gibt es unter www.wbsceurope.org. Auf Social Media kann die deutsche U17-Baseball5-Nationalmannschaft unter https://www.instagram.com/baseball5germany/ verfolgt werden.
Deutscher Baseball5-Kader: (mehr …)
Die UCE Travellers haben den Sieg beim Coed Slowpitch European Super Cup in Sofia/Bulgarien nur knapp verpasst. Am Samstag unterlagen sie im Endspiel Waynes Pardubice aus Tschechien knapp mit 17:18. Im siebten Inning wollte der Ausgleichsrun nicht mehr gelingen. Double D (Mannheim Tornados) belegte nach einem 19:14-Erfolg gegen Vosa Novi Sad den siebten Rang im Endklassement. (mehr …)
2021,
coed,
dbv,
double d,
esf,
european super cup,
slowpitch,
sofia,
softball,
uce travellers,
wbsc europe
Am Montag starten die UCE Travellers und Double D in den Coed Slowpitch European Super Cup in Sofia/Bulgarien. Insgesamt nehmen neun Mannschaften an dem Turnier teil. Von Montag bis Donnerstag stehen dabei jeweils acht Vorrundenpartien auf dem Programm. Anschließend folgen die Finalrundenspiele bis am Samstag der Gewinner gekürt wird.
Liveticker für alle Spiele ist auf www.wbsceurope.org verfügbar.
2021,
coed,
dbv,
double d,
esf,
european super cup,
slowpitch,
sofia,
softball,
uce travellers,
wbsc europe
Deutschland hat erstmals die Coed Slowpitch Europameisterschaft gewonnen. Nach insgesamt drei Siegen am Finaltag in Sofia sowie einem 20:9-Erfolg gegen den großen Favoriten Großbritannien setzte man sich bei der Coed Slowpitch EM durch. Die Vorrunde hatte man noch auf Rang vier abgeschlossen. Doch am letzten Wettkampftag bezwang man zunächst Irland mit 19:11 und dann Slowenien in einem Offensivfeuerwerk 38:19 auf dem Weg ins Endspiel.

Deutschland ist Slowpitch-Europameister 2017
(mehr …)
2017,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameister,
europameisterschaft,
featured,
großbritannien,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
sofia,
spielbericht
Die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft die Page-Play-offs erreicht und hat damit weiterhin die Chance auf eine Medaille. Am letzten Tag der Vorrunde am Freitag bezwang man Tschechien mit 23:15 und unterlag Irland mit 9:14. Letztere werden am Samstag um 10:00 Uhr auch Gegner des deutschen Teams im ersten Play-off-Spiel sein.

Foto: Caro Fix
(mehr …)
2017,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
sofia,
spielbericht,
tschechien
Die deutsche Coed-Slowpitch-Nationalmannschaft liegt nach drei Tagen Vorrunde bei der Coed Slowpitch Europameisterschaft im bulgarischen Sofia auf Rang drei im Klassement mit einer ausgeglichenen Bilanz von 4-4. Wie schon am Mittwoch hießen auch am Donnerstag die Gegner Slowenien, Bulgarien und Großbritannien. Und auch wie am Tag zuvor gelang nur gegen den EM-Gastgeber ein Erfolg. Die Vorrunde endet am Freitag für Deutschland mit Partien gegen Tschechien und Irland. Die ersten vier qualifizieren sich für die Page-Play-offs am Samstag.

Foto: Caro Fix
(mehr …)
2017,
bulgarien,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
großbritannien,
nationalmannschaft,
slowenien,
slowpitch,
sofia,
spielbericht
An Tag zwei der Coed Slowpitch Europameisterschaft in Sofia/Bulgarien musste sich Deutschland in drei Partien mit einem Sieg zufriedengeben. Am Morgen setzte man sich deutlich mit 21:8 gegen den Gastgeber durch. Am Mittag und späteren Nachmittag unterlag man dann Großbritannien mit 11:17 und Slowenien mit 10:12.

Foto: Caro Fix
(mehr …)
2017,
bulgarien,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
großbritannien,
nationalmannschaft,
slowenien,
slowpitch,
sofia,
spielbericht
Die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft ist mit zwei Siegen in die Europameisterschaft in Sofia/Bulgarien gestartet. Am Dienstag bezwang das Team Tschechien mit 16:9 und Irland mit 12:11. Am Mittwoch stehen gleich drei Partien für Deutschlands Slowpitcher auf dem Programm. Um 10:00 Uhr wartet Bulgarien, um 12:00 Uhr Großbritannien und um 16:00 Uhr Slowenien.

Foto: Caro Fix
(mehr …)
2017,
coed,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
irland,
nationalmannschaft,
slowpitch,
sofia,
tschechien
Die Deutsche Slowpitch Nationalmannschaft startet am Dienstag in die Coed Slowpitch Europameisterschaft in Bulgarien, die vom 11. bis 15. Juli stattfindet. Gespielt wird dieses Jahr nicht in Dupnitsa, wo das Turnier in den Jahren 2011 und 2015 ausgetragen wurde, sondern in der Hauptstadt Sofia. Die deutsche Mannschaft wird am Samstag anreisen – für Sonntag und Montag sind dann zum Abschluss der Vorbereitung noch einige gemeinsame Trainingseinheiten angesetzt. (mehr …)