Verfasst von DBV-Redaktion unter News
von Manfred Kasper
Auch wenn es bereits eine Vielzahl guter Ansätze zur Reintegration von straffällig gewordenen Jugendlichen gibt, ist die Rückfallquote nach wie vor hoch. Diesen Teufelskreis will das Projekt NEXT STEPS durchbrechen und dabei zugleich einen arbeitsmarktrelevanten Beitrag leisten. Die noch bis zum Herbst 2023 laufende Strategische Partnerschaft knüpft an das Projekt STEPS an, dessen Ziel es war, über Sportangebote die Fähigkeiten jugendlicher Inhaftierter in der Justizvollzugsanstalt Heinsberg (JVA Heinsberg) zu stärken.

Foto: Alexandra Nowak-Dittmer
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Text von Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB)
Einmal monatlich gehen Trainer und Trainerinnen des Sportvereins BSV Wassenberg ins Gefängnis. Mit jugendlichen Straftätern trainieren sie in der JVA Heinsberg Soft- und Baseball. Was das mit Bildungschancen zu tun hat? Eine Menge! Wer lernt, eigene Fähigkeiten zu entdecken, diese weiter zu entwickeln und gezielt für ein Team einzusetzen, hat gute Voraussetzungen, nach seiner Entlassung in einem positiven sozialen Umfeld anzuknüpfen. Ein wichtiges Ziel von ERASMUS+: gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in prekären sozialen Situationen fördern. Mit dem Projekt STEPS bekam der BSV Wassenberg die Gelegenheit, sich europaweit zu vernetzen.

© Alexandra Nowack-Dittmer
(mehr …)