Der ursprünglich am 13. März beginnende World Baseball Classic Qualifier wurde einen Tag vor Turnierbeginn abgesagt und soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Hintergrund sind die verschärften Einreisebedingungen, die am Mittwoch durch die US-Regierung im Bezug auf die Eindämmung des Coronaviruses bekanntgegeben wurden.
Gemäß ursprünglichem Spielplan sollte Deutschland in der Nacht von Freitag auf Samstag zum Auftakt auf Frankreich treffen. Außerdem nahmen am ersten von zwei geplanten Qualifikationsturnieren noch Brasilien, Nicaragua, Pakistan und Südafrika teil.
Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Das Hauptturnier der World Baseball Classic ist für den März 2021 mit Spielorten in Japan, Taiwan und den USA geplant. Das deutsche Team reist am Freitag zurück nach Deutschland.
Knapp fünf Tage vor Beginn des World Baseball Classic Qualifiers wurde mit dem nachnominierten Philipp Racek von den Bonn Capitals der 28. und finale Spieler für das Turnier eingeladen (kompletter Kader). Er reiste bereits am Sonntag zum Team nach Arizona. Er springt für einen Profi ein, der von MLB final keine Freigabe erhalten hat. Deutschland bereitet sich seit Ende letzter Woche in Casa Grande auf den WBC-Qualifier vor. In der Nacht von Freitag, den 13. auf Samstag, den 14. März um 3:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit trifft das deutsche Team auf Frankreich.
Alle Spiele des World Baseball Classic Qualifiers in Tucson/Arizona, der vom 13.-18. März 2020 mit Deutschland, Frankreich, Pakistan, Südafrika, Nicaragua und Brasilien ausgetragen wird, können im Livestream – kostenfrei – auf dem YouTube-Kanal der MLB angesehen werden. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Arizona beträgt acht Stunden. Das Auftaktspiel für Deutschland gegen Frankreich findet in der Nacht vom 13. auf den 14. März um 3:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit statt.
Kompletter Spielplan World Baseball Classic Qualifier 2020
World Baseball Classic Qualifier auf YouTube
Vom 13.-18. März 2020 nimmt Deutschland am World Baseball Classic Qualifier in Tucson/Arizona teil, der Qualifikation für die Baseball-Weltmeisterschaft, die im März 2021 in den USA, Japan und Taiwan ausgetragen wird. Am Freitag wurde der deutsche Kader bekanntgegeben.
Bundestrainer Steve Janssen kann dabei auf eine Mischung aus Spielern zurückgreifen, die in Deutschland sowie in den Profiligen in Nordamerika aktiv sind. Mit Marco Cardoso (Boston Red Sox), Brendan Donovan (St. Louis Cardinals), Lucas Jacobsen (Texas Rangers), Niklas Rimmel (Minnesota Twins) und Markus Solbach (Los Angeles Dodgers) sind dabei fünf Akteure aus den Minor Leagues mit dabei.
Ebenfalls in Arizona mit dabei sind mit Catcher Bruce Maxwell und Outfielder Donald Lutz zwei ehemalige MLB-Akteure. Dazu kommen noch die in Independent Leagues spielenden Demetrius Moorer und Dalton von Schamann. Deutschlands derzeitig einziger aktiver Spieler in der MLB, Max Kepler von den Minnesota Twins, hat für den WBC Qualifier keine Freigabe von seinem Team erhalten. (mehr …)
2020,
arizona,
baseball,
deutschland,
featured,
herren,
mlb,
mlbpa,
nationalmannschaft,
tucson,
wbc qualifier,
wbsc
Deutschland nimmt nach 2012 und 2016 zum bereits dritten Mal an der Qualifikation für die World Baseball Classic teil, die 2021 den Baseball-Weltmeister küren wird. Vom 12.-17. März trifft das deutsche Team unter der Leitung von Bundestrainer Steve Janssen auf Brasilien, Frankreich, Nicaragua, Pakistan und Südafrika. Die ersten beiden qualifizieren sich für die World Baseball Classic, die 2021 von 16 auf 20 Teilnehmer aufgestockt wird. Gespielt wird im Double Elimination Format. Das Turnier findet im sogenannten Kino Sports Complex in Tucson/Arizona statt, der ehemaligen Spring-Training-Heimat der Chicago White Sox.
Vom 17. bis 20. März 2016 trifft Deutschland in Mexicali (Mexiko) in einer von vier Weltmeisterschaftsvorrundengruppen, dem World Baseball Classic Qualifier (WBCQ) auf die Nationalmannschaften aus Mexiko, Tschechien und Nicaragua. Dabei wird Martin Helmig eine von sechs Trainerpositionen für das deutsche Team bekleiden.
„Wir sind hocherfreut, dass wir mit Martin Helmig eines der Aushängeschilder des deutschen Baseballsports für diesen Trainerstab gewinnen konnten. Martins Erfolge und seine Erfahrung sind unbestritten. Er wird ganz sicher eine wichtige Rolle innerhalb des Staffs und im Game Management einnehmen.“, sagt DBV Sportdirektor Dirk Fries. (mehr …)
2016,
baseball,
deutschland,
featured,
martin helmig,
mexicali,
mlb,
mlbpa,
nationalmannschaft,
wbc qualifier,
wbsc,
world baseball classic
Kanada 301 000 525 16 21 1
Deutschland 031 000 201 7 12 2
Boxscore
von Matthias Ondracek
Deutschland hat seine erste Chance auf das Finale beim World Baseball Classic Qualifier verpasst. Das Team von Bundestrainer Greg Frady unterlag den favorisierten Kanadiern mit 7:16. Die Schwarz-Rot-Goldenen hielten lange mit, zogen am Ende eines vierstündigen Marathon-Matches aber deutlich den Kürzeren.
Die deutsche Mannschaft erwischte einen denkbar schlechten Start. Starting Pitcher Alex Burgos hatte Probleme mit der Kontrolle seiner Würfe und ließ die ersten beiden Schlagleute per Freilauf auf Base. Die Kanadier nutzte die Schwäche gnadenlos aus. Jimmy van Ostrand hämmerte den Ball über die Anzeigetafel und brachte sein Team mit 3:0 in Front.
Die Offensive der DBV-Auswahl hatte eine schnelle Antwort parat. Jake Shaffer eröffnete den zweiten Spielabschnitt mit einem Double. Der Double-A-Profi bekam im Leftfield den Vorzug vor Aaron Altherr. Nach einem Walk für Matt Weaver schickte Eric Suttle mit einem harten Schlag ins Outfield seine beiden Teamkollegen über die Homeplate. Kurz darauf glich Suttle nach einem Hit von Lokalmatador Matt Vance aus. Der Regensburger war mit drei Hits der erfolgreichste deutsche Akteur. (mehr …)
von Matthias Ondracek
Am Freitagabend startet die deutsche Nationalmannschaft in den World Baseball Classic Qualifier. Die DBV-Auswahl hat sich viel vorgenommen. Nicht weniger als „die größte Errungenschaft in der Geschichte des deutschen Baseballs“ will Bundestrainer Greg Frady mit seinem Team erlangen.
Mit gehöriger Unterstützung aus den USA soll die Qualifikation zur Endrunde im Mutterland des Baseballs gelingen. Nicht nur im Trainerstab, sondern auch im Kader der deutschen Equipe finden sich einige bekannte Namen wieder. Toby Gardenhire, Will Ohman oder Donald Lutz – um nur einige zu nennen – haben sich die Verwirklichung des großen Coups auf ihre Fahnen geschrieben. (mehr …)
Pressemitteilung
Frady-Team tankt mit vier Siegen Selbstvertrauen für den anstehenden World Baseball Classic Qualifier und kann bei der Baseball-EM in den Niederlanden noch nach einer Medaille greifen

Max Kepler, Jungprofi bei den Minnesota Twins, ist einer der Offensivkräfte im deutschen Team (Foto: Gregor Eisenhuth).
Rotterdam. Deutschland hat bei der Europameisterschaft in den Niederlanden das erste Etappenziel erreicht. Die DBV-Auswahl besiegte zum Abschluss der Vorrunde Frankreich mit 8:3 und steht bei der Generalprobe zum World Baseball Classic Qualifier in Regensburg in der Zwischenrunde. Am Vortag hatte das Team von Bundestrainer Greg Frady gegen den Gastgeber mit 0:10 eine herbe Klatsche kassiert. (mehr …)
Wie alle Teilnehmer an der Qualifikation für die World Baseball Classic im kommenden Jahr, bekommt auch der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. Unterstützung von Major League Baseball. Greg Frady wird als Manager auf Justin Pope, Gene Roof und Terry Abbott als Assistant Coaches zurückgreifen können.
Pope beendete seine Karriere in den Minor Leagues als Pitcher für die New York Yankees erst im letzten Jahr, ist mittlerweile ein Trainer und wird für die Defensive zuständig sein. Abbott arbeitet als Minor League Coach bei den Miami Marlins und wird beim WBC Qualifier in Regensburg als Pitching Coach fungieren. Roof kommt von den Detroit Tigers und wird sich um die Outfielder und das Base Running kümmern.
Die bisherigen Assistant Coaches Dirk Fries (Haar Disciples) und Troy Williams (Heidenheim Heideköpfe) werden in Regensburg hauptsächlich für das Scouting der anderen Teams verantwortlich sein. Bei der zuvor stattfindenden Europameisterschaft sind sie in ihren bisherigen Funktionen aktiv.
„Wir haben einen hervorragenden Trainerstab zur Verfügung, der Professionalität und große Erfahrung in das Team bringen wird“, sagt Frady. „Jeder Trainer freut sich über die Aufgabe und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass Deutschland das Qualifikationsturnier gewinnt.“
Deutschland trifft beim World Baseball Classic Qualifier in Regensburg vom 20.-24. September auf Kanada, Großbritannien und Tschechien. Tickets sind unter www.worldbaseballclassic.de verfügbar.
Bundestrainer Greg Frady wird auch beim World Baseball Classic Qualifier als Manager für Team Deutschland fungieren. Dies gab der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. am Freitag bekannt. Das Qualifikationsturnier, bei dem auch Kanada, Tschechien und Großbritannien teilnehmen werden, findet vom 20. bis 24. September, 2012 in der Regensburger Armin-Wolf-Arena statt. Der Sieger qualifiziert sich für die World Baseball Classic im März 2013. Frady ist seit 2005 Headcoach der deutschen Baseballnationalmannschaft. 2010 feierte er mit dem dritten Platz bei der Baseball-Europameisterschaft in Stuttgart, Heidenheim und Neuenburg den bisher größten Erfolg. Tickets können über www.worldbaseballclassic.de erworben werden.
Verfasst von DBV-Redaktion unter EVENTS
Pressemitteilung
Der 20. September 2012, wenn der World Baseball Classic Qualifier mit dem Auftaktspiel zwischen Kanada und Großbritannien startet, rückt immer näher. In den verbleibenden 50 Tagen steht für die Regensburger Organisatoren sehr viel Arbeit an. Eine große „Baustelle“ mit der Erneuerung der Spielfläche wurde bereits in den letzten Tagen erfolgreich beendet. So wurde der alte Rasen im Infield komplett abgetragen und der Untergrund mit Lasermessung auf ein perfektes Niveau nivelliert. Anschließend wurde ein neuer Rollrasen verlegt und in den Laufbahnen das spezielle, für Baseball notwendige Sandgemisch neu aufgetragen. Auch der aus speziellen Lehmschichten bestehende Wurfhügel, der sogenannte Pitching Mound, wurde nach internationalen Vorgaben neu errichtet.
Weitere nachhaltige Veränderungen am jetzigen Baseball-Stadion, das 2009 zur damaligen Baseball-WM-Vorrunde komplett runderneuert und modernisiert wurde, sind nicht notwendig. Allerdings wird es wieder temporäre Zubauten geben wie zusätzliche Zuschauertribünen oder Container für weitere Spielerkabinen, für Büros und für das Pressezentrum. Auch die Flutlichtanlage erhält Verstärkungen durch drei mobile, 45 Meter hohe Lichttürme der Firma Musco Light. Damit ist eine Beleuchtungsstärke von 1000 Lux garantiert, die für eine optimale TV-Übertragung benötigt werden.
Die Organisatoren rechnen an den fünf Wettkampftagen mit bis zu 30 000 Zuschauern, schon jetzt sind Ticketbestellungen aus der ganzen Welt eingegangen. Alle Spiele sollen außerdem europaweit und in den USA im Fernsehen ausgestrahlt werden.

Abtragen der alten Spielfläche und Verlegen des neuen Rollrasen in Armin-Wolf-Arena
Über World Baseball Classic
Die World Baseball Classic ist die offizielle Baseball Weltmeisterschaft, in welcher die besten Spieler der Welt für ihr jeweiliges Heimatland antreten. Die kommende World Baseball Classic wird im März 2013 stattfinden. Die Qualifizierungsrunde der World Baseball Classic ist neu und wird in der Meisterschaft 2013 erstmals eingeführt. 16 Teams, welche in vier Gruppen mit jeweils vier Teams unterteilt werden, nehmen an der Qualifizierungsrunde teil. Unter den Teams befinden sich 12 neue Länder sowie die vier World Baseball Classic Teams vom Jahr 2009, die keine Spiele gewonnen haben. Die Qualifikation wird im Herbst 2012 stattfinden, wobei in jeder der vier Gruppen sechs Spiele im Double-Elimination Modus durchgeführt werden – eine davon vom 20. bis 24. September in Regensburg. Die Gewinner der vier Gruppen qualifizieren sich für die World Baseball Classic Meisterschaft, die im März 2013 stattfinden wird.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In Kooperation mit Radio Charivari wird eine USA-Reise zum Finale der World Baseball Classic 2013 verlost
Das hat Regensburg und die Region noch nicht gesehen: In den nächsten Wochen kurvt das Baseball-WM Mobil durch ganz Ostbayern und macht Werbung für den World Baseball Classic Qualifier, der von 20. bis 24. September 2012 in der Regensburger Armin-Wolf-Arena stattfinden wird. Unterstützt wird die Aktion durch Radio Charivari, das in seinen laufenden Sendungen verrät, wo sich das WM Mobil zur Zeit befindet. Start der Aktion ist der 24. Juli.
Für alle Interessierten, die dann schnell genug beim WM Mobil erscheinen, winken tolle Sofort-Preise. So werden unter anderem T-Shirts, Caps und weitere Give-aways sowie Karten für die Baseball-Playoffs der Buchbinder Legionäre verlost. Unschlagbar ist der Hauptpreis: Eine einwöchige Reise für zwei Personen in die USA zum Finale der World Baseball Classic 2013. Jeder Teilnahmecoupon landet im Lostopf, aus dem kurz nach Ende der Aktion der Hauptgewinn in einer Sendung von Radio Charivari gezogen wird. Weitere Informationen hierzu gibt es auch im Internet unter wm.baseball.de. (mehr …)