Nordrhein-Westfalen hat den DBV-Länderpokal Baseball Jugend 2023 in Köln und Wesseling gewonnen und seinen Titel in der U15-Kategorie aus dem Vorjahr verteidigt. Im Finale am Sonntag setzte sich das Team mit 18:3 gegen Baden-Württemberg durch. Rang drei belegte Berlin-Brandenburg nach einem 11:9-Erfolg gegen Bayern. Im Halbfinale hatte NRW sich mit 13:0 gegen Berlin-Brandenburg durchgesetzt, Baden-Württemberg mit 9:7 gegen Bayern. Die weiteren Ränge belegten Hessen, Niedersachsen und Südwest. Bei der Siegerehrung wurde Kyran Norgren (Berlin-Brandenburg) als MVP ausgezeichnet, Simeon Lindt (Nordrhein-Westfalen) als Best Batter und Pepe Stockhaus (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet der DBV-Länderpokal Baseball Jugend (U15) in Köln und Wesseling statt. Sieben Landesverbände schicken ihre U15-Auswahlmannschaften ins Rheinland. Gruppe A mit Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg spielt dabei die Vorrunde am Samstag in Köln aus, Gruppe B mit Bayern, Berlin-Brandenburg, Südwest und Niedersachsen in Wesseling. Am Sonntag finden dann Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale in Köln statt, die Platzierungsrunde in Wesseling. Das Finale ist für Sonntag um 15:30 Uhr geplant.
Spielplan (PDF): (mehr …)
Im Anschluss an den DBV-Länderpokal der Juniorinnen in Paderborn, führt Bundestrainer Udo Dehmel eine Kadermaßnahme der U18-Softball-Nationalmannschaft in Wesseling durch. 18 Spielerinnen wurden für die Maßnahme eingeladen. Unterstützt wird er im Coaching Staff von Stephanie Küpers, Julia De Jong, Theresa Held, Clemens Dauster und Kilian Borjans.
Teilnehmerinnenliste Kadermaßnahme U18: (mehr …)
Bundestrainer Udo Dehmel führt an Pfingsten eine Kadermaßnahme der U22- und Damen-Softball-Nationalmannschaften in Wesseling durch. Er hat für die Maßnahme 14 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Christina Dehmel, Theresa Held, Claudia Volkmann, Nils Hachen und Kilian Borjans unterstützt.
Teilnehmerinnenliste Kadermaßnahme U22/Damen: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter SCORER
Zum zweiten Mal bietet der DBV eine Scorer-Fortbildung „am Platz“ an, also während eines Baseballspiels. Nach einem theoretischen Teil wird es beim Länderpokal Baseball Jugend praktische Übungen zum guten Scoring geben. Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen: Online Seminar am 08.06.2023, 19:00-20:30 (2 LE), Fortbildung am Platz am 10.06.2023 von 11:30-16:30 (6 LE): Vorbesprechung 11:30-12:30. Länderpokalspiel 12:30-14:00. Scoresheet Auswertung und Nachbesprechung 14:00-16:30. Bei schlechtem Wetter findet die Fortbildung im Vereinsheim der Wesseling Vermins statt. Im Lehrgangspreis ist keine Verpflegung und keine Übernachtung enthalten. Essen und Getränke können am Platz erworben werden. Die Fortbildung findet nur statt falls sich mindestens fünf Teilnehmer/innen anmelden. Die Anmeldung ist über den Baseball-Softball-Manager unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses möglich.
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft führt an diesem Wochenende in Wesseling eine Kadermaßnahme durch. Bundestrainer Udo Dehmel wird dort im Coaching Staff von Christina Dehmel, Mary-Ann Hatt, Theresa Held, Claudia Volkmann und Kilian Borjans unterstützt.
Teilnehmerinnenliste: (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband führt am kommenden Wochenende in Wesseling eine Kadermaßnahme in Vorbereitung auf die U18-Softball-Europameisterschaft im Sommer durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 25 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Julia De Jong, Theresa Held, Stephanie Küpers, Clemens Dauster, Markus Weil und Ludger Theis unterstützt.
Teilnehmerinnenliste: (mehr …)
Die Damen-Softball-Nationalmannschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband führt am kommenden Wochenende in Wesseling eine Kadermaßnahme durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat für die Maßnahme 20 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er unterstützt von Christina Dehmel, Mary Ann Hatt, Claudia Volkmann, Theresa Held, Nils Hachen, Thorsten Loch und Kilian Borjans.
Teilnehmerinnenliste: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet in Karlsruhe und Wesseling eine Kadermaßnahme der U18-Softball-Nationalmannschaft statt. Bundestrainer Udo Dehmel hat insgesamt 23 Spielerinnen hierfür eingeladen. Am Samstag trifft sich ein Teil der Spielerinnen in Karlsruhe, am Sonntag in Wesseling. In Karlsruhe wird Dehmel von Clemens Dauster, Stephanie Küpers und Markus Weil unterstützt, in Wesseling von Theresa Held, Claudia Volkmann und Ludger Theis.
Teilnehmerinnen-Listen für die Kadermaßnahme: (mehr …)
2023,
dbv,
deutschland,
fastpitch,
Juniorinnen,
kadermaßnahme,
karlsruhe,
nationalmannschaft,
softball,
u18,
wesseling
Am kommenden Wochenende findet in Wesseling eine Kadermaßnahme der Damen-/U22-Softball-Nationalmannschaften statt. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 29 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er von Clemens Dauster, Julia De Jong, Nils Hachen, Theresa Held, Thorsten Loch, Claudia Volkmann und Kilian Borjans unterstützt.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Die U18-Softball-Nationalmannschaft führt am kommenden Wochenende eine Kadermaßnahme in Wesseling durch. Bundestrainer Udo Dehmel hat hierfür 21 Spielerinnen eingeladen. Im Coaching Staff wird er unterstützt von Clemens Dauster, Julia De Jong, Theresa Held, Stephanie Küpers und Kilian Borjans.
Teilnahmeliste Kadermaßnahme: (mehr …)
Der Donnerstag beim European Premiere Cup in Bollate/Italien fiel ins Wasser. Wegen Regens konnten gerade einmal etwas mehr als zwei Innings der Partie zwischen den Wesseling Vermins und CBS Rivas (Zwischenstand 0:1) gespielt werden. Danach ging nichts mehr. Die Spiele vom Donnerstag wurden auf Freitag verlegt. Wesseling setzt dann um 11:15 Uhr ihre Partie gegen Rivas fort und spielt um 15:45 Uhr gegen Bollate. Am Samstag folgt dann noch die Begegnung gegen Olympia Haarlem und anschließend die Platzierungsspiele. Livestream und Liveticker stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Wesseling Vermins 002 100 0 3 8 1
SK Joudrs Prag 302 001 X 6 10 1
Boxscore
Nachdem deutlichen 7:0 am Vormittag gegen die Zürich Challengers, mussten sich die Wesseling Vermins im zweiten Spiel am Mittwoch beim European Premiere Cup in Bollate/Italien SK Joudrs Prag mit 3:6 geschlagen geben. Joudrs ging schnell im ersten Inning in Führung. Wesseling kam durch RBIs von Brittany Barnes und Masha Meloni im dritten Durchgang kurzzeitig auf 2:3 heran. Doch Prag legte direkt im Nachschlag nach. Ein RBI-Double von Lara Brockmeyer brachte die Vermins im vierten Inning auf 3:5 heran. Doch zu mehr reichte es nicht und die Tschechinnen stellten schließlich noch auf 6:3. Milena Böttger punktete zweimal für Wesseling. Audrey Pickett und Hannah Held kamen als Pitcherinnen zum Einsatz. Am Donnerstag sind die Vermins wieder zweimal gefordert. Um 9 Uhr geht es gegen CBS Rivas und um 13:30 Uhr gegen Olympia Haarlem. Livestream und Liveticker gibt es via www.wbsceurope.org.
Zürich Challengers 000 000 0 0 3
Wesseling Vermins 000 223 7 9 1
Boxscore
Nach der 0:14-Niederlage gegen Forli am Dienstag, kehrten die Wesseling Vermins am Mittwochvormittag beim European Premiere Cup in Bollate gegen die Zürich Challengers mit einem 7:0-Sieg wieder auf die Siegerstraße zurück. Roos-Marijn Kramer erlaubte in sechs Innings dabei nur zwei Walks, aber keine Hits und keine Runs. Acht Spielerinnen der Challengers schickte sie per Strikeout in den Dugout zurück. Offensiv erzielten die Vermins alle sieben Runs zwischen dem vierten und sechsten Spielabschnitt. Katharina Szalay war dabei mit drei Hits, einem Run und drei RBI am erfolgreichsten. Mara Sandner punktete zweimal. Am Mittag folgt um 13:30 Uhr gleich noch eine zweite Partie am Mittwoch. Gegner ist SK Joudrs Prag. Livestream und Liveticker sind auf www.wbsceurope.org verfügbar.
Les Comanches 000 000 0 0 6 1
Wesseling Vermins 110 002 X 4 6 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins sind am Montag mit einem 4:0-Shutout gegen Les Comanches in den Women’s Softball European Premiere Cup in Bollate/Italien gestartet. Hannah Held und Audrey Pickett ließen gegen die Französinnen nur sechs Hits und zwei Walks, aber keine Runs zu. Held sammelte in fünf Innings insgesamt sechs Strikeouts. Offensiv kamen Katharina Szalay und Mara Sandner auf jeweils zwei Hits und insgesamt zwei Runs und drei RBI. Masha Meloni und Marie von Rüden erzielten die beiden anderen Runs. Weiter geht es am Dienstag um 15:45 Uhr gegen Forli. Livestream und Liveticker stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.