Während in Neunkirchen der diesjährige DBV-Länderpokal Softball U19 gespielt wird, treffen sich am Bundesstützpunkt Softball in Wesseling die Spielerinnen der Damen-Nationalmannschaft um sich auf die in drei Wochen stattfindende Europameisterschaft in Ostrava vorzubereiten.
Neben einigen Trainingseinheiten im Bereich Athletik, Hitting und Teamdefensive am Sonntag, werden am Montag einige interne Trainingsspiele absolviert. Dabei wird die Damen-Nationalmannschaft um 10.00 Uhr auf die U19-Nationalmannschaft treffen, um dann anschließend um ca. 12.00 Uhr gegen ein All Star Team der Softball-Bundesliga zu spielen. Das Abschlußspiel bestreiten dann um ca. 14.00 Uhr die U19 gegen das All Star Team, welches vom Assistant Coach der Damen-Nationalmannschaft, Robert Kovacevic, zusammengestellt und betreut wird.
Hier darf man gespannt sein, wie sich beide Nationalmannschaften gegen das All Star Team, welches vor allem aus den Importspielerinnen der einzelnen Bundesligavereine besteht, schlagen wird. Interessierte sind herzlich eingeladen den Pfingstmontag am Bundesstützpunkt zu verbringen.
Eingeladene Spielerinnen: (mehr …)
2019,
all-stars,
damen,
dbv,
fastpitch,
kadermaßnahme,
nationalmannschaft,
softball,
softball-bundesliga,
u19,
wesseling
19 Spielerinnen wurden vom Coaching Staff um Cheftrainer Udo Dehmel für das kommende Wochenende zur Kadermaßnahme nach Wesseling eingeladen. Nachdem im Januar die Leitungsdiagnostik im Vordergrund stand, soll nun an den Defiziten im athletischen Bereich gearbeitet werden. Dazu steht der Athletiktrainerin Christina Dehmel mit Selma Dilek Babayigit eine A-Lizenz Trainerin mit Schwerpunkt Leichtathletik zur Seite, welche schon einmal in den Jahren 2002 – 2003 für die Damen Nationalmannschaft tätig war.
Im Softballtechnischen Bereich erwartet die Spielerinnen Einheiten im Bereich Hitting und Pitching bzw. Catching. Zusätzlich werden die Spielerinnen noch einmal Mitte März zusammen treffen um die jeweiligen Schwerpunkte zu vertiefen, bevor es dann Ende März zu zwei Turnieren nach Holland geht.
Kader: (mehr …)
Am kommenden Sonntag und Montag (Pfingsten) findet am Bundesstützpunkt Softball in Wesseling eine gemeinsame Kadermaßnahme der U19- und Damennationalmannschaften statt. Die Idee ist, mit allen Spielerinnen die an den drei Leistungsstützpunkte Wesseling, Karlsruhe und Freising trainieren, neben einem gemeinsamen Training am Montag ein Stützpunktturnier zu spielen. Hierzu hat das Trainerteam um Cheftrainer Udo Dehmel insgesamt 38 Spielerinnen eingeladen, welche in drei Teams eingeteilt werden. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Spartan Baboons aus Dortmund haben am Sonntag die inoffizielle Deutsche Meisterschaft im Herren-Fastpitch in Wesseling für sich entschieden. Im Finale setzten sie sich mit 4:2 gegen die Karlsruhe Cougars durch. Check Swing belegte Rang drei vor den UCE Travellers, Aachen Aixplosives und Gastgeber Wesseling Vermins.
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am kommenden Wochenende ist der Vermins-Ballpark in Wesseling Austragungsort für die inoffizielle Deutsche Meisterschaft im Herren-Fastpitch. Sechs Teams nehmen an der Herren-Softball-DM teil. Am Samstag findet dabei die Vorrunde statt, am Sonntag dann die Page-Play-offs.
Teilnehmer: (mehr …)
Die U16-Auswahl aus Bayern hat den DBV-Länderpokal Jugend Softball in Wesseling gewonnen. Im Finale am Sonntag setzte sich das Team mit 7:0 gegen Nordrhein-Westfalen durch. Bayern blieb im Turnierverlauf ungeschlagen. Laura Dirschl (Bayern) wurde bei der Siegerehrung im Anschluss an das Endspiel mit dem Best-Pitcher-Award, Mara Sandner (Bayern) mit den Awards für Best Batter und MVP geehrt. Baden-Württemberg belegte Rang drei, Hessen den vierten Platz. Das Deutschlandpokal-Finale, das traditionsgemäß im Rahmen des DBV-Länderpokals Softball Jugend ausgetragen wurde, gewannen die Wesseling Vermins am Samstag mit 7:0 gegen die Hamburg Knights.
Ergebnisse: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Hamburg Knights 000 000 0 3 5
Wesseling Vermins 004 11X 7 8 0
Boxscore
Die Wesseling Vermins haben den Deutschlandpokal Softball 2017 gewonnen. Knapp eine Woche nach ihrer Niederlage im Finale der deutschen Softballmeisterschaft gegen die Mannheim Tornados setzten sich die Vermins im Rahmen des DBV-Länderpokals Jugend Softball (U16) in Wesseling am Samstag mit 7:0 gegen die Hamburg Knights durch. Nach 2016 ist es der zweite Deutschlandpokal-Titel in der Vereinsgeschichte für Wesseling.
Nach zwei punktlosen Innings zu Beginn der Partie, legten die Vermins mit vier Runs im dritten Durchgang die Grundlage zum Erfolg gegen die Knights. Nach sechs Innings beendeten sie die Partie vorzeitig. Katharina Szalay erzielte zwei der sieben Runs für Wesseling. Alina vom Bruck kam ebenfalls auf zwei Hits. Claudia Volkmann erlaubte unterdessen nur drei Hits und vier Walks in sechs Innings. Sieben Strikeouts unterstrichen die starke Leistung.
Mit dem Gewinn des Deutschlandpokals haben sich die Wesseling Vermins für den European Cup Winners Cup 2018 qualifiziert.
Am kommenden Wochenende findet in Wesseling der DBV-Länderpokal Jugend im Softball (U16) statt. Die Auswahlteams aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen werden dabei um den Pokal für den Sieger kämpfen. Dabei wird am Samstag und Sonntag die Vorrunde ausgetragen. Die beiden Bestplatzierten spielen dann im Finale am Sonntag um 15 Uhr. Bereits am Samstag um 15 Uhr findet im Rahmen des Länderpokals in Wesseling auch das Finale im Deutschlandpokal Softball statt. Dabei empfangen die Wesseling Vermins die Hamburg Knights. Die Partie kann man auch auf GameChanger live verfolgen.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
2017,
dbv,
dbv-länderpokal,
deutschlandpokal,
endspiel,
fastpitch,
featured,
hamburg knights,
softball,
spielplan,
u16,
wesseling,
wesseling vermins
Am Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft Juniorinnen im Softball in Wesseling statt. Fünf Teams waren mit dabei, am Ende siegte Ausrichter Wesseling Vermins. Das Team setzte sich im Finale gegen die München-Haar Disciples mit 6:2 durch. Die Jülich Duchess belegten Rang drei vor den Karlsruhe Cougars und den Hamburg Knights. Als MVP wurde Maxine Dunford ausgezeichnet, Julia Dickmeiss als Best Batter und Alsiha Theissen als Best Pitcher (alle drei Wesseling Vermins). Fotos von der DM Juniorinnen gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite.
Statistiken
Ergebnisse:
Gruppenspiele
Datum Heim Gast Erg.
08.10.2016 Karlsruhe Cougars Hamburg Knights 22:5
08.10.2016 Haar Disciples Jülich Duchess 12:2
08.10.2016 Wesseling Vermins Jülich Duchess 15:0
08.10.2016 Hamburg Knights Haar Disciples 2:28
08.10.2016 Haar Disciples Karlsruhe Cougars 12:0
08.10.2016 Hamburg Knights Wesseling Vermins 0:21
09.10.2016 Jülich Duchess Hamburg Knights 10:2
09.10.2016 Karlsruhe Cougars Wesseling Vermins 2:16
09.10.2016 Wesseling Vermins Haar Disciples 10:0
09.10.2016 Jülich Duchess Karlsruhe Cougars 6:4
Tabelle Gruppe A
Team G V pct GB
Wesseling Vermins 4 0 1.000 0
Haar Disciples 3 1 .750 1
Jülich Duchess 2 2 .500 2
Karlsruhe Cougars 1 3 .250 3
Hamburg Knights 0 4 .000 4
Finale
09.10.2016 1. Wesseling Vermins Haar Disciples 6:2
Endtabelle
Team
1. Wesseling Vermins
2. Haar Disciples
3. Jülich Duchess
4. Karlsruhe Cougars
5. Hamburg Knights
Individuelle Auszeichnungen
Best Batter: Julia Dickmeiss (Wesseling Vermins)
Best Pitcher: Alisha Theissen (Wesseling Vermins)
MVP: Maxine Dunford (Wesseling Vermins)
Am kommenden Wochenende wird in Wesseling der Deutsche Meister in der Kategorie Juniorinnen Softball gekürt. Fünf Teams haben sich für die U19-Softball-DM qualifiziert: Ausrichter Wesseling Vermins, Jülich Duchess, Haar Disciples, Karlsruhe Cougars und Hamburg Knights. In der Vorrunde wird eine Round-Robin im Jeder-gegen-Jeden-Format gespielt. Die besten zwei Teams treffen dann im Finale am Sonntag aufeinander. Aktuelle Informationen und Ergebnisse gibt es auf der offiziellen Facebook-Seite der U19-DM bzw. auf Softball-Deutschland.
Spielplan (PDF): (mehr …)
In Wesseling findet am Sonntag und Montag eine gemeinsame Kadermaßnahme der Damen- und U19-Nationalmannschaft statt. Der Großteil der Juniorinnen-Nationalmannschaft wird dabei im Anschluss an den DBV-Länderpokal in Neunkirchen nach Wesseling reisen.
Im Fokus bei der Kadermaßnahme steht neben dem softballtechnischen Ist-Stand auch der athletische Ist-Stand und ein Workshop in Sachen Myohydro-Therapie mit Markus Rachl. Hierbei sollen den Spielerinnen erläutert werden, wie Schmerzen durch Muskuläre Dysbalance entstehen bzw. vermieden werden können.
Am Montag (16.05.) finden dann drei Scrimmage-Games zwischen Damen NM Rot, Damen NM Gelb und U19 NM statt. Zuschauer sind recht herzlich willkommen am Bundestützpunkt Softball des DBV in Wesseling (Im kleinen Mölchen/Anfahrt).
Die U19-Softball-Nationalmannschaft wird am Wochenende in Wesseling und im niederländischen Hilversum eine Kadermaßnahme in Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Spanien im Sommer durchführen. In Hilversum nimmt man am Samstag und Sonntag am Midden Nederland Cup 2016 teil und spielt dort gegen Teams aus der zweiten niederländischen Liga, der Silver League Softball. Vor der Abreise zu den Heimatvereinen am Montagabend steht dann in Wesseling noch eine weitere Trainingseinheit auf dem Programm.
Folgende Spielerinnen wurden vom Coaching Staff für die Kadermaßnahme eingeladen: (mehr …)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) lädt zu zwei Sichtungsveranstaltungen des Softball-Perspektivkaders (U16-Nationalmannschaft) ein. Die erste Sichtung findet am 5. März in Ulm statt, die zweite am 20. März in Wesseling. Die Lehrgänge werden von U16-Nationlträinerin Stephanie Küpers sowie Jutta Lehmeyer und Rhena Landefeld geleitet. Die Sichtung ist offen für Mädchen der Jahrgänge 2001, 2002, 2003 und 2004. Die Anmeldung hat bis spätestens zum 26. Februar unter stephanie.kuepers[at]baseball-softball.de zu erfolgen. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden, die als PDF-Download zur Verfügung steht.
Am 20. und 21. Februar findet am Bundesstützpunkt Softball in Wesseling eine Kadermaßnahme der Damen-Nationalmannschaft statt. 34 Spielerinnen wurden eingeladen, wobei vier aufgrund von Auslandsaufenthalten nicht anwesend sein werden. Die Kadermaßnahme dient als Kickoff für die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2017, die im italienischen Bollate stattfinden wird. Bereits jetzt werden junge Spielerinnen eingebunden mit Blick auf 2019.
Eingeladene Spielerinnen: (mehr …)
Wenn sich am kommenden Wochenende die U19-Nationalmannschaft am Bundesstützpunkt Softball in Wesseling trifft, sind in den Tagen zwischen den Jahren schon die ersten Entscheidungen in die Tat umgesetzt worden. So wurde im November vom europäischen Softball Verband (ESF) entschieden, dass die U19 Europameisterschaft 2016 Anfang August in Sant Boi/ Barcelona stattfindet.
Dies stellt angesichts der höheren Anreisekosten Cheftrainer Udo Dehmel als auch Sportdirektor Dirk Fries vor eine neue Herausforderung. Dadurch musste man die gesamte Jahresplanung im Bereich Softball neu überdenken, berechnen und teilweise unangenehme Entscheidungen treffen.
So wird die U19-Nationalmannschaft nicht wie üblich mit den zulässigen 17 Spielerinnen an der EM teilnehmen, sondern diesmal nur mit 15. Somit heißt es für die 19 Spielerinnen, die zur Kadermaßnahme eingeladen wurden, sich jetzt schon von ihrer besten Seite zu zeigen, um den Trainerstab um Cheftrainer Dehmel zu überzeugen.
Folgende Spielerinnen wurden für die Kadermaßnahme vom 23. – 24.01. in Wesseling eingeladen: (mehr …)