Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 27.02.2021 die Veranstaltungsordnung 2021 beschlossen. Änderungen betreffen die Spielberechtigung des ältesten Junioren- bzw. Juniorinnen-Jahrgangs aus 2020 in den DBV-Veranstaltungen 2021, die Wiederaufnahme der Award-Vergabe sowie die Anpassung der Veranstaltungsordnung im Bezug auf den Ausgleich von Unterdeckelungen bei der Kalkulation von Schiedsrichterkosten. Die Veranstaltungsordnung 2021 steht im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Veranstaltungsordnung 2021 (PDF)
In einer AfW-Videokonferenz am 27.01.2021 wurde der DBV-Länderpokal Softball Jugend 2021 an die Cologne Cardinals vergeben. Für die übrigen DBV-Veranstaltungen standen die Ausrichter bereits fest. Als Termin für den Länderpokal ist das Wochenende 25./26. September 2021 geplant.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF)
in der Saison 2020 mussten aufgrund der Coronavirus-Pandemie mit Ausnahme des DBV-Länderpokal Softball Jugend alle weiteren DBV-Veranstaltungen abgesagt werden. Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hatte im Zuge der Absagen beschlossen, dass die Ausrichter der nicht gespielten Turniere aus 2020, das Recht erhalten die Turniere 2021 auszutragen. Daher ergibt sich die Übersicht zu den DBV-Veranstaltungen 2021, die ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung steht.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2021 (PDF) (Stand 31.10.2020)
Für den DBV-Länderpokal Softball Jugend 2021 ist es ab sofort möglich, sich für die Ausrichtung des Turniers zu bewerben. Die Frist läuft bis zum 07.12.2020. Die Vergabe erfolgt im Rahmen der AfW-Sitzung am 12.12.2021. Die Bewerbung kann formlos per E-Mail an Philipp Würfel erfolgen.
Am vergangenen Wochenende fand in Stuttgart der DBV-Länderpokal Jugend Softball 2020 statt. Die Auswahl aus Baden-Württemberg setzte sich im Finale mit 13:3 gegen Bayern durch und gewann zum ersten Mal seit 2011 wieder den U16-Länderpokal im Softball. Bayern hatte sich zuvor in der Gruppenphase mit drei Siegen in drei Spielen durchgesetzt. Highlight war hierbei ein Extra-Inning-Krimi gegen Nordrhein-Westfalen, den die Bayern-Auswahl mit 23:22 entscheiden konnte. Baden-Württemberg zog über ein 15:5 gegen NRW ins Endspiel ein. Auf Rang vier landete die Auswahl aus Berlin-Brandenburg.

Foto: Iris Drobny
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet auf der Anlage der Stuttgart Reds in Bad Cannstatt der DBV-Länderpokal Softball Jugend 2020 statt. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie ist es erst die erste von insgesamt nur zwei DBV-Veranstaltungen im Nachwuchsbereich in diesem Jahr. Die Deutsche Meisterschaft Softball Jugend findet am 24./25.10. in Karlsruhe statt.
Am DBV-Länderpokal Softball Jugend in Stuttgart nehmen die U16-Auswahlmannschaften aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg und Nordrhein-Westfalen teil. Am Samstag beginnt um 09:30 Uhr die Vorrunde. Das Finale bestreiten die zwei besten Teams am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr. Gespielt werden entweder 6 Innings bzw. bis zu einer Zeitbegrenzung von 90 Minuten.
Coronavirus-bedingt gibt es diverse Auflagen, die vor Ort erfüllt werden müssen. Es sind pro Spieltag insgesamt ca. 350 Zuschauer zugelassen. Der DBV bittet generell darum, dass Abstands- und Hygieneregeln gewissenhaft eingehalten werden. Auflagen des Ausrichters sind unbedingt zu befolgen. Ein Kontakt zwischen den Spielerinnen abseits des Spielfelds sowie zwischen Spielerinnen und Zuschauern sollte auf ein Minimum begrenzt werden. Dort wo ein Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann, sollte eine Mund-Nasen-Abdeckung getragen werden.
Alle Spiele des DBV-Länderpokal Softball Jugend 2020 werden von den Stuttgart Reds auf Facebook im Livestream übertragen. Auf der offiziellen Turnier-Webseite http://softball-lp.stuttgart-reds.de gibt es aktuelle Informationen.
Infoschreiben (PDF)
Spielplan (PDF): (mehr …)
2020,
bad cannstatt,
dbv,
fastpitch,
featured,
jugend,
länderpokal,
softball,
stuttgart,
stuttgart reds,
u16
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat beschlossen, dass auch die verbleibenden DBV-Veranstaltungen 2020 aufgrund der Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie leider abgesagt werden müssen. Auch die an Pfingsten bzw. im Juni ausgefallenen Länderpokale werden nicht nachgeholt. Ausnahme sind dabei allerdings der DBV-Länderpokal Softball U16 in Stuttgart und die Deutsche Meisterschaft Softball U16 in Karlsruhe. Diese beiden Turniere sollen zum jetzigen Zeitpunkt wie geplant stattfinden.
Der AfW hat sich mit der Entscheidung nicht leicht getan und diese lange hinausgezögert. Um aber für die Landesverbände, Vereine und Ausrichter Planungssicherheit zu geben, erfolgt nun die Absage. Außer in Baden-Württemberg sind derartige Veranstaltungen aufgrund den Bestimmungen in den einzelnen Bundesländern derzeit nicht durchführbar. Zudem findet bisher in den Landesverbänden nach wie vor kein Spielbetrieb statt bzw. läuft dieser gerade erst wieder an.
Die Ausrichter der DBV-Veranstaltungen 2020 erhalten für die Saison 2021 das Vorrecht, die jeweilige Veranstaltung auszurichten. Die endgültige Vergabe erfolgt wie gewohnt im Dezember.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 29. Februar die Veranstaltungsordnung 2020 beschlossen. Sie steht ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Veranstaltungsordnung 2020 (PDF)
Die Gruppeneinteilungen und Rahmenspielpläne für die DBV-Veranstaltungen 2020 können ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite heruntergeladen werden. Für die Deutschen Meisterschaften der Jugend (U16) und Juniorinnen (U19) im Softball ist eine Anmeldung bis einschließlich zum 31. Mai 2020 noch möglich.
Gruppeneinteilung DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Rahmenspielpläne DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 15.12.2019 die DBV-Veranstaltungen 2020 vergeben. Eine Übersicht über die Veranstaltungen entnehmen Sie dem PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite.
Übersicht DBV-Veranstaltungen 2020 (PDF)
Bayern hat einen verregneten DBV-Länderpokal Softball Jugend 2019 in Wesseling gewonnen. Die U16-Auswahl des BBSV hatte sich am ersten Spieltag mit 12:0 und 10:3 gegen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen durchgesetzt und sich somit an die Tabellenspitze geschoben. Am Sonntag konnte nur ein Spiel absolviert werden, bevor Regen für den Turnierabbruch sorgte. Als MVP wurde Amelie Kühler ausgezeichnet, Carolyn Huber als Best Pitcher und Ellen Radschun als Best Batter.
Statistiken
Ergebnisse: (mehr …)
Baden-Württemberg hat den DBV-Länderpokal Baseball Jugend 2019 in Bad Homburg gewonnen. Die U15-Auswahl des BWBSV setzte sich im Finale mit 26:0 gegen Berlin-Brandenburg durch. Baden-Württemberg hatte nach einer souveränen Vorrunde im Halbfinale Nordrhein-Westfalen knapp mit 4:3 bezwungen. Berlin-Brandenburg, das sich als Gruppenzweiter für das Semifinale qualifzierte schaltete überraschend Bayern mit 5:3 aus. Bayern hatte zuvor die andere Vorrundengruppe ungeschlagen absolviert. Bayern holte sich dann mit einem 15:2-Sieg noch Rang drei. Hessen, Hamburg-Schleswig-Holstein, Südwest und Niedersachsen belegten die weiteren Pätze. Moritz van Bergen wurde als MVP und Best Batter ausgezeichnet, Maximilian Krause als Best Pitcher.

Statistik
Ergebnisse: (mehr …)
Am kommenden Wochenende findet der DBV-Länderpokal Baseball Jugend 2019 in Bad Homburg statt. In den letzten Jahren fand der U15-Länderpokal immer Anfang September statt, wechselte aber auf einen früheren Termin, damit nochmal eine Sichtungsmöglichkeit für die U15-Baseball-EM besteht. Insgesamt acht Landesverbände schicken ihre Auswahlteams nach Bad Homburg. Gespielt wird dabei im Ballpark der Bad Homburg Hornets und auf der Anlage der Frankfurt International School (FIS) in Oberursel. Beide Ballparks liegen ca. 10 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt. Am Samstag findet die Vorrunde statt, wobei Gruppe A mit Baden-Württemberg, Hessen, Berlin-Brandenburg und Südwest bei den Hornets ausgetragen wird, Gruppe B mit Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hamburg/Schleswig-Holstein und Niedersachsen bei der FIS. Am Sonntag folgen die Halbfinals und die Finalspiele.

Infoschreiben
Spielplan (PDF): (mehr …)
Nordrhein-Westfalen hat den DBV-Länderpokal Baseball Junioren 2019 in Bonn für sich entschieden. Im Finale bezwang die U18-Auswahl aus NRW Baden-Württemberg mit 2:1. Bayern belegte nach einem 7:0 im kleinen Finale gegen Hessen Rang drei. Südwest, Berlin-Brandenburg und Niedersachsen platzierten sich auf den Rängen fünf bis sieben. Nordrhein-Westfalen hatte Bayern im Halbfinale bezwungen, während sich Baden-Württemberg gegen Hessen durchsetzte. Bei der Siegerehrung wurde Patrick Harrison (Nordrhein-Westfalen) als MVP ausgezeichnet, Kilian Redle (Bayern) als Best Batter und Titus von Kapff (Bayern) als Best Pitcher.
Statistiken

Ergebnisse: (mehr …)
Die Auswahl aus Bayern gewann den DBV-Länderpokal Baseball Schüler 2019 in Bonn. Sie setzten sich in einem spannenden Finale mit 7:4 gegen Nordrhein-Westfalen durch und blieben im Turnierverlauf ungeschlagen. Im Halbfinale hatte sich Bayern mit 12:5 gegen Berlin-Brandenburg durchgesetzt, NRW gewann knapp mit 3:2 gegen Baden-Württemberg. Baden-Württemberg belegte am Ende Rang drei vor Berlin-Brandenburg und Hessen. Jakob Huber (Bayern) wurde bei der Siegerehrung als MVP ausgezeichnet, Luis-Jörg Brandt (Baden-Württemberg) als Best Batter und Jack Schuman (Nordrhein-Westfalen) als Best Pitcher.
Statistiken

Ergebnisse: (mehr …)
Am Pfingstwochenende richteten die Neunkirchen Nightmares den DBV-Länderpokal Softball Juniorinnen 2019 aus. Vier Landesverbände schickten hierbei ihre U19-Auswahlteams nach Neunkirchen-Seelscheid. Am Ende setzte sich Baden-Württemberg durch und gewann den Länderpokal zum ersten Mal seit 2014. Im Finale bezwangen sie Bayern mit 4:3. Baden-Württemberg war als Dritter in die Page-Play-offs gestartet und setzte sich dort auf dem Weg ins Finale gegen Hessen mit 14:2 und Nordrhein-Westfalen mit 10:6 durch. Bayern hatte in Spiel X Nordrhein-Westfalen mit 5:3 geschlagen und sich direkt fürs Endspiel qualifiziert. Als MVP wurde anschließend Jennifer Weil (Baden-Württemberg) ausgezeichnet, ihre Schwester Jessica Weil (Baden-Württemberg) als Best Batter. Mara Sandner (Bayern) wurde als Best Pitcher geehrt.
Statistiken

Ergebnisse: (mehr …)