Deutschland schließt die Vorrunde des International Cup in Plant City, Florida auf dem fünften Platz ab. Durch den Turniermodus der Double Elimination stehen dem Deutschen Team noch alle Chancen offen.
Headcoach Wolfgang Walther ist nach der Vorrunde weiterhin optimistisch: „Das Turnier geht eigentlich jetzt erst los. Natürlich starten wir als Underdog in die Hauptrunde, aber das hat ja auch bei der EM letztes Jahr geklappt.“. Das Deutsche Team hat 2017 den Europameistertitel gewinnen können, nachdem es die Vorrunde auf dem 4. Platz abgeschlossen hatte.
Morgen geht es für die Mannschaft um 09:00 Uhr gegen das Team Curaçao 1 weiter. Das Spiel sowie alle weiteren Partien der Deutschen können über http://data.iscorecentral.com/iscorecast/baseball/scorecast.html?c=4c02fb16ec im Liveticker verfolgt werden.

(mehr …)
Deutschland startet mit der Vorbereitung auf den „International Cup“ (15. – 18.11.) im Coed Slowpitch Softball in Plant City in Florida, USA. Vor der ersten Trainingseinheit am Montag spielte das Team vergangenen Samstag in Ocala in Florida ein Vorberteitungsturnier. In insgesamt fünf Partien konnte sich das deutsche Team an die lokalen Bedingungen gewöhnen. Neben einheimischen Teams nahm auch die britische Nationalmannschaft teil, die ebenfalls beim International Cup antreten wird.
(mehr …)
Vom 15. bis zum 18. November 2018 nimmt Deutschland am „International Cup“ in Plant City in Florida, USA. Insgesamt nehmen an dem viertägigen Turnier sieben Coed-Slowpitch-Teams aus sechs Ländern teil: die Bahamas, Curaçao 1 und 2, Deutschland, Großbritannien, Turks & Caicos sowie die USA.
Für das diesjährige Turnier sind 14 Spielerinnen und Spieler nominiert. Drei davon laufen das erste Mal für Deutschland im Coed Slowpitch Softball auf – die anderen elf waren bereits Teil der Mannschaft, die 2017 erstmalig die Europameisterschaft gewann.

Turnierhintergrund (mehr …)