Mit einem 20:1-Erfolg gegen Bulgarien hat sich Deutschland am Sonntag beim WBSC Coed Slowpitch World Cup in Plant City/Florida Rang vier im Endklassement gesichert. Bereits nach zwei Innings lag das Team mit 16:0 in Führung und baute diese in der Folge noch weiter aus. Wolfgang Walther verbuchte dabei vier Hits und sechs RBI. Louisa Bär sammelte vier RBI. Max Zerhusen erzielte vier Runs.
Den Titel holte sich Bahamas nach einem 22:11-Sieg gegen Großbritannien im Finale. Großbritannien hatte das Endspiel zuvor nach einem 33:13 gegen Curacao erreicht. Deutschland hatte die Medaillenränge bereits am Samstag mit 10:12- und 8:17-Niederlagen gegen die beiden Finalisten verpasst. Im November letzten Jahres belegte Deutschland beim WBSC Coed Slowpitch World Cup Rang zwei.
Alle Ergebnisse des Turniers finden Sie auf www.wbsc.org
Nach Rang zwei im Vorjahr muss sich die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft beim WBSC World Cup in Plant City/Florida ohne Medaille begnügen. Mit einer Bilanz von 5-5 erreichte Deutschland als Vierter die Page Play-offs, musste sich dort aber zunächst Bahamas und dann Großbritannien geschlagen geben. Im abschließenden Platzierungsspiel trifft Deutschland nun am Sonntag um 11 Uhr Ortszeit (Liveticker) auf Bulgarien. Mit einem Sieg platziert man sich auf Rang vier im Endklassement. (mehr …)
Nachdem erfolgreichen Start in den WBSC Coed Slowpitch World Cup in Plant City/Florida musste sich die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft am zweiten Turniertag am Freitag mit einem Sieg in vier Spielen zufrieden geben und liegt nun mit einer ausgeglichenen Bilanz von 4-4 auf Rang vier im Zwischenklassement der Vorrunde.
(mehr …)
Die deutsche Coed Slowpitch-Nationalmannschaft ist am Donnerstag mit drei Siegen in den WBSC Coed Slowpitch World Cup in Plant City/Florida gestartet. Einzig Bahamas musste man sich am ersten Turniertag geschlagen geben und liegt gemeinsam mit dem Team aus der Karibik sowie Großbritannien auf dem geteilten ersten Platz. Die Vorrunde wird noch bis Samstag fortgesetzt. Alle Informationen zum Turnier gibt es auf www.wbsc.org. Ein Liveticker zu allen Spielen des deutschen Teams steht auf iScore zur Verfügung.
(mehr …)
Die deutsche Coed Nationalmannschaft setzte am Montag ihre Vorbereitung auf den Slowpitch World Cup in den USA fort. Auf dem Programm stand nachmittags eine Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt Defense und Kommunikation, sowie am Abend ein Testspiel gegen ein lokales Team aus Plant City. Teams aus der Region nahmen bereits in den Jahren 2002, 2005 und 2014 an den ersten drei Slowpitch World Cups für die USA teil. Bisher musste lediglich im Jahr 2015 die Heimmannschaft die Teilnahme kurzfristig absagen.

(mehr …)
Die deutsche Coed Nationalmannschaft startete am Sonntag in die Vorbereitung auf den bevorstehenden Slowpitch World Cup in Plant City, Florida. Bei einem Turnier in Dunedin, Florida, spielte die Mannschaft vier Spiele gegen Teams aus der Region. Auch die Mannschaft aus Großbritannien nutzte diese Gelegenheit der Vorbereitung. Zum Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften kommt es jedoch erst im Rahmen des World Cups am kommenden Donnerstag und Freitag. Die deutschen Spiele im Überblick:
(mehr …)
Die Coed Slowpitch Nationalmannschaft des DBV hat beim World Cup in Plant City/Florida bereits eine Medaille sicher. Dank dem zweiten Platz in der Vorrunde hinter dem Team aus den Bahamas ist ein Platz unter den Top drei bereits perfekt. Im Halbfinale trifft Deutschland am Sonntag auf Bahamas. Bei einem Sieg steht man im Finale, bei einer Niederlage erhält man eine zweite Chance im Duell gegen den Gewinner des zweiten Halbfinals zwischen Kanada und Großbritannien. (mehr …)
2015,
coed,
deutschland,
featured,
florida,
nationalmannschaft,
plant city,
slowpitch,
softball,
wbsc,
world cup