Zwei Offizielle wurden vom Baseball- und Softballweltverband (WBSC) für Weltmeisterschaften in diesem Jahr nominiert. Stephanie Winkler wird als Scorer zur Damen-Baseball-Weltmeisterschaft nach Florida und zur Junioren-Softball-Weltmeisterschaft nach Kanada reisen. Schiedsrichter Tim Meyer wurde zur U15-Baseball-Weltmeisterschaft nach Panama eingeladen.
2018,
baseball,
damen,
florida,
jugend,
junioren,
kanada,
panama,
Schiedsrichter,
SCORER,
softball,
stephanie winkler,
tim meyer,
u15
Der ehemalige Generalsekretär des internationalen Baseballweltverbands (IBAF), John Ostermeyer, ist vergangene Woche im Alter von 71 Jahren in seiner australischen Heimat verstorben. Zwischen 1997 und 2001 sowie 2007 und 2009 arbeitete er als Generalsekretär der IBAF unter den damaligen Präsidenten Aldo Notari und Harvey Schiller. Seit Ende der 1970er Jahre war der gebürtige Niederländer zunächst in Australien und Ozeanien und dann auch international im Sport aktiv. „Mit John Ostermeyer verliert die internationale Baseball und Softball Gemeinde einen lange Jahre engagierten Sportfunktionär. Wir sind dankbar für seine Arbeit und seine Liebe zum Spiel,“ sagt DBV-Präsident Mirko Heid. Eine Trauerfeier für Ostermeyer fand am heutigen Montag in Australien statt.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am sechsten Spieltag der 1. Baseball-Bundesliga-Saison 2018 konnten die Bonn Capitals und Heidenheim Heideköpfe ihre jeweilige Tabellenführung im Norden und Süden weiter festigen. Die Capitals siegten mit 7:6 und 14:4 gegen die Solingen Alligators, die vor dem Spieltag noch auf Rang zwei lagen. Heidenheim setzte sich mit 5:4 und 9:4 gegen die Ulm Falcons durch. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Auch in den USA hat die neue Baseballsaison im April begonnen. Auch zwei deutsche Spieler waren in den Profiligen im Einsatz. Allen voran Max Kepler. Der gebürtige Berliner hat sich in der besten Profiliga der Welt etabliert und wird von seinen Minnesota Twins regelmäßig in der Major League Baseball (MLB) aufgestellt. Im März/April schlug er .299 (OBP .358/SLG .563) mit vier Homeruns, neun Runs und zehn RBI in 24 Partien. Sein persönliches Highlight des Monats war dabei sicherlich der 9:8-Sieg gegen die Houston Astros am 10. April, als ihm nicht nur zwei Homeruns gelangen, sondern auch ein Walk-Off-Homerun im neunten Inning. (mehr …)
Im Rahmen des Auswahlprozesses für die Deutschen U18-Nationalmannschaft 2019 besteht für alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2001 bis 2003 die Möglichkeit, sich in dieser Saison in zwei offenen Sichtungen für den Kader zu empfehlen, beziehungsweise für die Folgejahre auf sich aufmerksam zu machen. Die beiden Tryouts werden von U18-Nationaltrainer Tom Gillespie geleitet.
Folgende Tryouts werden angeboten: (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Heidenheim Heideköpfe mussten am fünften Spieltag der 1. Baseball-Bundesliga ihre erste Saisonniederlage einstecken. Im Spitzenspiel gegen die Mainz Athletics unterlagen sie in der zweiten Begegnung mit 5:12. Spiel eins hatte Heidenheim noch mit 9:5 gewonnen. Die Heideköpfe bleiben aber weiterhin souverän auf Rang eins im Süden. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Deutschland nimmt vom 13.-22. Juli am renommierten Einladungsturnier Haarlem Honkbalweek in Haarlem/Niederlande teil. Gegner im Pim Mulier Stadium sind Gastgeber Niederlande, Rekordweltmeister Kuba, Japan, Chinese Taipei und Italien. Tickets für die Haarlem Honkbalweek sind über die offizielle Turnierwebseite unter https://honkbalweek.nl/kaartverkoop/ verfügbar. Tageskarten kosten 13,50 €, eine Turnierkarte 61 € und VIP-Karten sind ab 101 € erhältlich.
Eine der ersten Maßnahmen von WBSC Europe nach dessen Gründung im Rahmen des CEB-ESF-Kongress in Paris war der Vertragsabschluss mit Sportradar/OTT über die Bereitstellung einer europäischen Streaming-Plattform für Baseball und Softball in Europa. Am Dienstag wurde die Plattform unter www.baseballsoftball.tv ins Leben gerufen. Als erste Spiele werden über die Webseite die Partien der European Pro Softball Series ausgetragen, bei denen ein US-Profi-Softball-Team auf die Nationalteams aus Italien, Niederlande und Tschechien trifft.

Am verlängerten Pfingstwochenende finden in Neunkirchen und in Bonn die DBV-Länderpokale der Juniorinnen (19.+20. Mai 2018) im Softball sowie der Schüler und Junioren (19.-21. Mai 2018) im Baseball statt. In den Infoschreiben gibt es weitere Informationen zu den Veranstaltungen. Zudem kann man die Spielpläne im PDF-Format herunterladen. Die Spielpläne für die DBV-Veranstaltungen im weiteren Jahresverlauf stehen im Download-Bereich der DBV-Webseite ebenfalls schon zur Verfügung. (mehr …)
baseball,
bonn,
dbv,
dbv-länderpokal,
featured,
infoschreiben,
junioren,
Juniorinnen,
neunkirchen,
schüler,
softball,
spielplan,
u12,
u18,
u19
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nach dem vierten Spieltag in der 1. Baseball-Bundesliga bleiben die Bonn Capitals und Heidenheim Heideköpfe auch weiterhin ungeschlagen. Die Capitals bezwangen am Sonntag Aufsteiger Bremen Dockers mit 5:0 und 9:1. Die Heideköpfe setzten sich bereits am Samstag gegen die Saarlouis Hornets mit 11:2 und 16:12 durch. (mehr …)
Der Baseball- und Softballweltverband WBSC hat die Gruppeneinteilung für die U15-Baseball-Weltmeisterschaft in Panama bekanntgegeben. Deutschland trifft in Gruppe A auf Gastgeber Panama, USA, Chinese Taipei, Brasilien und China. Ebenfalls an der U15-Baseball-WM nehmen Japan, Kuba, Australien, Niederlande, Dominikanische Republik und Südafrika teil. Kuba ist Titelverteidiger. Das Turnier findet vom 10.-19. August statt. Deutschland hat sich für die Weltmeisterschaft mit dem Titel bei der U15-Europameisterschaft im letzten Sommer qualifiziert.

2018,
baseball,
dba,
dbv,
deutschland,
featured,
gruppenauslosung,
jugend,
nationalmannschaft,
u15,
u15 wm
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) wurde von den Organisatoren des international renommierten Baseballturniers Honkbalweek Haarlem kurzfristig eingeladen und wird sich vom 13.-22. Juli 2018 mit fünf Nationalteams messen, die sich unter den Top 15 der Baseball-Weltrangliste befinden.
„Wir fühlen uns sehr geehrt zu einem der traditionsreichsten und renommiertesten Baseballturniere in Europa eingeladen worden zu sein,“ sagt DBV-Präsident Mirko Heid. „Für uns ist das ein Meilenstein in der Weiterentwicklung unseres Leistungssport-Programms. Deswegen gehe ich auch davon aus, dass viele deutsche Baseballfans den kurzen Weg zu unseren Nachbarn aufnehmen und unsere Mannschaft unterstützen werden.“

Foto: Gregor Eisenhuth
(mehr …)
2018,
ankündigung,
baseball,
dbv,
deutschland,
featured,
haarlem,
honkbalweek haarlem,
nationalmannschaft,
pressemitteilung,
turnier
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am dritten Spieltag in der 1. Baseball-Bundesliga kam es zum Klassiker zwischen den Buchbinder Legionären Regensburg und den Heidenheim Heideköpfen. Beide waren ungeschlagen in die neue Saison gestartet. Heidenheim konnte in dem Duell seine weiße Weste mit zwei umkämpften Siegen behalten. Am Samstag gewannen die Gäste mit 3:2 nach 14 Innings, am Sonntag dann mit 4:3. (mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In der vergangenen Woche startete der Kartenvorverkauf für das Super-6-Turnier, bei dem sowohl die sechs besten Baseball-, als auch die sechs besten Softball-Teams Europas daran teilnehmen. Das Turnier wird vom 18.-23. September im niederländischen Hoofddorp ausgetragen. Deutschland nimmt am Baseballturnier beim Super 6 teil. Der Kartenvorverkauf läuft über Ticketmaster.nl. Bis zum 31. Mai gibt es hierbei Rabatte auf Tages- und Turniertickets.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Am zweiten Spieltag setzten sich in der 1. Baseball-Bundesliga am Wochenende vor allem die favorisierten Teams durch. Im Norden gewannen die Bonn Capitals beide Spiele gegen die Untouchables Paderborn. Beim 5:2 in Spiel eins drehten sie einen Rückstand noch um, in Spiel zwei reichte ein offensivstarkes Inning zum 5:0. Die Solingen Alligators und Hamburg Stealers teilten sich beim 0:2 und 13:3 die Siege.
Mit einem dramatischen 3:2-Erfolg nach zehn Innings komplettierten die Dohren Wild Farmers den Doppelsieg gegen Aufsteiger Berlin Flamingos. Dabei fiel die Entscheidung erst durch einen Homerun von Edvardas Matusevicius. Spiel eins ging mit 5:3 and die Niedersachsen. Am Sonntag gewannen dann die Cologne Cardinals mit 6:2 und 18:10 bei den Bremen Dockers. (mehr …)