Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) ist der alleinige Dachverband für die Sportarten Baseball und Softball in Deutschland und erlässt die Regeln für den gesamten offiziellen Ligabetrieb in Deutschland. In diesem Rahmen hat der DBV für alle Ligen verbindlich festgelegt, dass nur Spielbälle eingesetzt werden dürfen, die vom DBV lizenziert wurden. Diese Lizenz wird vom DBV für die Jahre 2016 und 2017 neu ausgeschrieben. Bei Rückfragen können Sie jederzeit gerne auf uns zukommen.
Ausschreibung Lizenzvertrag Spielbälle des DBV
Im Rahmen der DBV-Länderpokale der Junioren und Schüler in Bonn an Pfingsten, lädt das Präsidium des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zu seiner dritten offenen Sprechstunde ein. „Die ersten beiden offenen Sprechstunden in Paderborn und Berlin waren aufschlussreich und hilfreich. Insofern freuen wir uns auch dieses Mal wieder auf eine konstruktive Diskussion über alle Themengebiete, die unseren Mitgliedern am Herzen liegen.“, blickt Präsident Mirko Heid voraus. Die Sprechstunde soll am Samstag, den 23. Mai 2015 um 15 Uhr beginnen. Treffpunkt ist die Tribüne über dem First-Base-Dugout von Feld 1 der Solar-World Arena in der Bonner Rheinaue. Fragen und Themenvorschläge können vorab via DBV-Geschäftsführer Jan Hendler (hendler[at]baseball-softball.de) eingereicht werden.
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin eine harmonisch ablaufende ordentliche DBV-Bundesversammlung statt. Besonderer Dank für die hervorragende Organisation gilt dabei dem Baseball- und Softballverband Berlin/Brandenburg.
Die Bundesversammlung begann bereits am Freitagnachmittag mit einer gut besuchten offenen Sprechstunde mit dem DBV-Präsidium. Dass im November letzten Jahres in Bonn neu gewählte Präsidium, blickte dann am Samstag zunächst auf die Saison 2014 und die ersten 133 Tage im Amt zurück, stellte den Finanzbericht 2014 sowie den Haushaltsplan für 2015 vor. Der neue Geschäftsführer Jan Hendler sowie der neue Sportdirektor Dirk Fries präsentierten sich den Vertretern der Landesverbände. Des Weiteren wurden die nächste Schritte und Pläne für das Kalenderjahr 2015 vorgestellt.
Während für das Präsidium keine Wahlen auf dem Programm standen, wurden außerdem turnusgemäß die Gremien neu gewählt bzw. neu besetzt: (mehr …)
Die Geschäftsstelle des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) zieht in dieser Woche wie angekündigt aus Mainz nach Neu-Isenburg in unmittelbare Nähe zum DOSB um. Die neue Adresse ab dem 01.04.2015 lautet:
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.
Geschäftsstelle
Siemensstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
Die bisherigen Telefonnummern bleiben zunächst bestehen. Allerdings sind durch den Umzug in dieser Woche Einschränkungen bei der Erreichbarkeit zu erwarten und wir bitten daher um Ihr Verständnis. Postsachen die sich bereits auf dem Weg befinden, werden direkt an die neue Adresse weitergeleitet.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) sucht für den Ergebnisdienst Verstärkung. Dieser findet am Abend eines jeden Spieltags statt und umfasst die 1. Baseball-Bundesliga, die Softball-Bundesliga, die 2. Baseball-Bundesliga und die Regionalligen Baseball. Zum Ergebnisdienst gehören die Erfassung der Ergebnisse über eine Eingabemaske sowie die Versendung via E-Mail. Der Zeitaufwand beträgt jeweils ca. 30 Minuten und findet je nach Spieltag zwischen 20 und 22 Uhr statt. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an wuerfel[at]baseball-softball.de.
Für alle interessierten Softball Schiedsrichter/innen bietet der Deutsche Baseball und Softball Verband die Ausbildung zur Erlangung der A-Lizenz (Bundesliga) an. Die Ausbildung gliedert sich – abweichend von den Vorjahren – in zentrale und dezentrale Maßnahmen, wobei viel Wert auf die praktische Ausbildung gelegt wird. Beginnen wird die Ausbildung im Rahmen des Länderpokals der Juniorinnen in Neunkirchen (NRW) vom 23. bis 25.05.2015. Während der Sommermonate steht dann die individuelle Vertiefung/Übung auf dem Programm sowie Aufgaben im Selbststudium. Das Selbststudium wird durch Ausbilder mit Sprechstunden und Lernkontrollen begleitet. Im Herbst steht dann eine individuelle Sichtung im Rahmen von Ligaspielen an. Die Ausbildung schließt mit der Teilnahme am Schiedsrichter-Lehrgang im Rahmen der DBV Convention ab (30. bis 31.01.2016 in Paderborn). Der 31.01.2016 ist auch der Termin für die Abnahme der Theorie-Prüfung. Die praktischen Prüfungen folgen in der Saison 2016. Anmeldeschluss für Softball-Schiedsrichter mit aktuell gültiger B-Lizenz: 01.05.2015. (mehr …)
Dass im November 2014 neu gewählte DBV Präsidium möchte am Vortag der Bundesversammlung in Berlin (27.03.2015, 16-18 Uhr) erneut die Chance zum direkten Austausch und Kontakt anbieten. Ein wichtiger Bestandteil im Programm des Teams um Präsident Mirko Heid ist die Transparenz und eine verbesserte Kommunikation mit allen am Baseball und Softball Beteiligten und Interessierten. Mirko Heid: „Wir möchten als Präsidium so viele Chancen wie nur möglich nutzen, um mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu kommen. Mir liegt viel daran zu erfahren, was unsere Baseball- und Softball Community bewegt und was wir als Präsidium tun können. Darum möchte ich erneut im Rahmen einer offenen Sprechstunde zum offenen und zwanglosen Dialog einladen.“
Zur besseren Vorbereitung und Planung wäre eine kurze Anmeldung mit Themen oder Fragen per E-Mail gewünscht, aber natürlich keine Bedingung.
2. Offene Sprechstunde des DBV Präsidiums:
- Freitag, 27.03.2015
- 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Treffpunkt Hotel-Lobby des Courtyard by Marriott Berlin Mitte, Axel-Springer-Strasse 55
Im Zusammenhang mit der Einführung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) zum 1. Januar 2015 gab es in den vergangenen Wochen einige Unsicherheiten und eine Reihe von klärungsbedürftigen Problemen, die von Sportvereinen, -verbänden und Ligen an uns herangetragen wurden. Diese betrafen insbesondere die Fragen, ob und wann Übungsleiter/Trainer, ehrenamtlich mitarbeitende Vereinsmitglieder mit Aufwandsentschädigung sowie Vertragssportler/-amateure dem Mindestlohngesetz unterfallen.
Hierüber haben Vertreter des DOSB (Präsident Alfons Hörmann, Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Vesper, Justitiar Hermann Latz) und des DFB (Schatzmeister Reinhard Grindel, 1. Vizepräsident Dr. Rainer Koch, Referentin Eva Immerheiser) mit der Bundesministerin für Arbeit und Soziales (BMAS), Frau Andrea Nahles, am 23. Februar 2015 in Berlin gesprochen.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) möchte die sich nach dem Gespräch ergebenen Lösungen für die Fragestellungen und Probleme den Landesverbänden und Vereinen mitteilen. Dabei geht es insbesondere um Vertragsspieler mit geringfügigem Beschäftigungsverhältnis, Vertragsspieler oberhalb der Minijob-Grenze, Übungsleiter/Trainer, Sonstige Tätigkeiten im Sportverein, Dokumentationspflicht, Auswirkungen auf die Versicherung bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft sowie weitere Informationen in Bezug auf Mindestlohn im Sport.
Rundschreiben Mindestlohn des DOSB (PDF)
2015,
baseball,
dbv,
dfb,
dosb,
featured,
information,
mindestlohn im sport,
rundschreiben,
softball,
spieler,
trainer
31-jähriger Diplom-Kaufmann tritt Nachfolge von Arndt Wiedmaier an
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat einen neuen Geschäftsführer verpflichtet. Jan Hendler wird mit dem Aufbau, der Organisation und Führung der neuen Geschäftsstelle in Frankfurt betraut.
Der 31-jährige Hendler ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt International Sportsmanagement. Zusammen mit seiner Controlling-Expertise, seinem ehrenamtlichen Engagement und seiner Affinität zu amerikanischen Sportarten wird er maßgeblich die Neuausrichtung des DBV, sowohl als Dienstleister seiner Mitglieder aber auch als Partner für neue Kooperationen mitgestalten.
„Wir wünschen ihm für die neue Aufgabe viel Erfolg und wünschen uns, dass ihn alle Partner bei seinem Einstieg unterstützen, um einen reibungslosen Neustart zu gewährleisten.“, sagt DBV-Vizepräsident Finanzen Christopher Goulet.
Hendler, zuletzt als Controller bei einem europäischen Dienstleister für Finanzinformationen und als ehrenamtlicher Trainer im Jugend- und Aktivenbereich des Deutschen Handballbunds beschäftigt, wird zum 1. April 2015 als Geschäftsführer eingestellt.
„Ich freue mich auf das neue Umfeld, um das Präsidium in der täglichen Arbeit, der Ausrichtung des Verbandes sowie der Weiterentwicklung des Baseball- und Softballsports in Deutschland aktiv zu unterstützen.“, blickt Hendler auf die neue Aufgabe.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) gibt bekannt, dass die Bundesversammlung 2015 am 28. März um 10 Uhr in Berlin stattfinden wird. „Wir laden alle Interessierten zu unserer Bundesversammlung ein. Wir wollen eine offene und transparente Diskussions- und Entscheidungskultur etablieren.“, sagt der im November neu gewählte DBV-Präsident Mirko Heid. Gastgeber ist in diesem Jahr der Baseball und Softball Verband Berlin-Brandenburg. Tagungsort ist das Hotel Courtyard by Marriott Berlin Mitte.
Bundesversammlung 2015: (mehr …)
2015,
baseball,
berlin,
bsvbb,
bundesversammlung,
dbv,
landesverbände,
Schiedsrichter,
SCORER,
softball,
tagung
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) hat einen neuen Sportdirektor verpflichtet. Dirk Fries, ehemaliger Nationalspieler und Assistenztrainer der Herren-Nationalmannschaft, wird mit der Neuausrichtung des Spitzen/Leistungssportsektors betraut.
„Dirk Fries wird als Sportdirektor eine wichtige Rolle spielen bei der Optimierung und Steuerung unserer Leistungssportkonzepte im Herren-, Damen- und im Nachwuchsbereich. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn für diese Aufgabe gewinnen konnten.“, sagt DBV-Präsident Mirko Heid.
Der 35-jährige Fries begann seine sportliche Laufbahn Anfang der Neunziger Jahre. In der 1. Baseball-Bundesliga spielte der Pitcher für Köln, Bonn und Haar (von 1996-2009). Neben einem einjährigen Engagement bei CBS Rivas in Madrid (Spanien) spielte er eine Saison am Culver Stockton College (USA). Zwischen 1995 und 2009 nahm er als Mitglied der Junioren- und Herren-Nationalmannschaft an zahlreichen Europameisterschaften, einer Baseball-Weltmeisterschaft sowie einem Olympia-Qualifikationsturnier teil.
Als Chef- bzw. Assistenztrainer betreute er Nachwuchs-, Auswahl- und Bundesligateams sowie die Herren-Nationalmannschaft. Zukünftig wird Fries nicht mehr auf dem Feld, sondern in strategischer Position mithelfen, die DBV-Teams in der europäischen Spitze zu positionieren.
Fries, zuletzt beim Deutschen Turner-Bund beschäftigt, wird zum 15. März 2015 als Sportdirektor eingestellt. „Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben.“, erklärt er.
Das im November 2014 neu gewählte DBV Präsidium möchte im Rahmen der DBV Convention 2015 in Paderborn die Chance zum direkten Austausch und Kontakt bieten. Ein wichtiger Bestandteil im Programm des Teams um Präsidenten Mirko Heid ist die Transparenz und eine verbesserte Kommunikation mit allen am Baseball und Softball beteiligten und interessierten. Heid: „Wir möchten als neues Präsidium die Kommunikation zu unseren Mitgliedern intensivieren, um ein gutes Gefühl dafür zu bekommen, was Baseball- und Softball-Deutschland bewegt. Darum bieten wir im Rahmen der DBV-Convention eine offene Sprechstunde des DBV-Präsidiums an und laden alle Interessierten herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten.“
Die Präsidiumsmitglieder vor Ort stehen für Gespräche zur Verfügung, so dass auch ausserhalb der Sprechstunde Zeit zum Austausch ist. Die festgelegte Zeit dient zur Möglichkeit gezielt auf gewünschte Gesprächspartner zuzugehen und einen klaren Raum dafür zu haben. Zur besseren Vorbereitung und Planung wäre eine kurze Anmeldung mit Themen oder klaren Fragen per E-Mail gewünscht, aber keine Bedingung. Am Sonntag findet vor Ort eine Präsidiumssitzung statt, um auf aktuelle Themen der Convention bei Bedarf gleich im Präsidium eingehen zu können.
Sprechstunde des DBV Präsidiums:
Samstag 24.1.2015, von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Ahorn-Sportpark in Paderborn (Raum wird vor Ort veröffentlicht)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. hat am Sonntag, den 14.12.2014 bei seiner Sitzung in Mainz die Bundesspielordnung 2015 verabschiedet. Sie steht ab sofort als PDF-Datei im Download-Bereich von www.baseball-softball.de zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2015 (PDF)
Änderungen für BuSpO 2015 (PDF)
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen der Neuorganisation der DBV-Geschäftsprozesse und der Sicherstellung aller Planungsparameter für das Folgejahr möchten wir freundlich darauf hinweisen, dass Rechnungen und Aufwandsentschädigungen periodengerecht, also im jeweiligen Kalenderjahr zu erfolgen haben. Wir möchten daher bitten, offene Forderungen noch bis zum 12.12.2014 in der DBV-Geschäftstelle einzureichen und hoffen auf ihre Mitarbeit.
Abschließend noch folgender Hinweis: Die Geschäftsstelle wird vom 24.12.2014-02.01.2015 nicht besetzt sein. In dringenden Fällen können Sie uns in dieser Zeit nur per E-Mail erreichen.
Vielen Dank im Voraus für ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Christopher Goulet
Vizepräsident Finanzen
Im Rahmen einer außerordentlichen Bundesversammlung haben die Landesverbände des Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) am Samstag in Bonn ein neues Präsidium gewählt. Der ehemalige Nationalspieler und DOSB-Aktivensprecher Mirko Heid (Bonn) wurde dabei einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Heid tritt die Nachfolge von MdB Michael Hartmann (Mainz) an, der im September von seinem Amt zurückgetreten war. Er hatte die Führung des DBV seit 2007 inne.
Der 38-jährige gelernte Betriebswirt Heid war jahrelang als Spieler in der 1. Baseball-Bundesliga mit den Bonn Capitals und Cologne Dodgers sowie der deutschen Nationalmannschaft bei Europa- und Weltmeisterschaften aktiv. Für den deutschen olympischen Sportbund (DOSB) war er Aktivensprecher. Nach Ende seiner aktiven Karriere war er als Headcoach und später als Sportdirektor der Bonn Capitals weiterhin im Baseballsport tätig.
Der neue Präsident zeigte sich im Anschluss an die Versammlung hoch zufrieden. „Ich freue mich, dass die Bundesversammlung so harmonisch verlaufen und das Ergebnis einstimmig zustande gekommen ist. Ich möchte auch noch einmal dem bisherigen Präsidium für die Arbeit danken. Auf dem können und wollen wir auch aufbauen.“
Weiterhin in das neue DBV-Präsidium und ebenfalls einstimmig gewählt wurden Jürgen Elsishans (Mannheim, Wettkampfsport), Christopher Goulet (Paderborn, Finanzen), Lena Först (Hamburg, Öffentlichkeitsarbeit & Softball), Stefan Hoffmann (Darmstadt, Ausbildung & Breitensport) und Philipp Hoffschild (Regensburg, Spitzensport). Der Präsident der Deutschen Baseball & Softball Jugend Gunnar Schäfer (Magdeburg) gehört ebenfalls dem Präsidium an.

Das neue Präsidium zusammen mit den Vertretern der Landesverbände im Anschluss an die Bundesversammlung