Am Wochenende fanden im slowenischen Bled die Kongresse des europäischen Baseballverbands (CEB) und des europäischen Softballverbands (ESF) statt. Dabei wurden auch beide Exekutivkomitees neu gewählt. Neuer CEB Präsident ist der Niederländer Jan Esselman, der sich gegen den Slowenen Vojco Korosec durchsetzte. DBV-Vizepräsident Jürgen Elsishans wurde als 2nd Vice President ebenfalls in das Exekutivkomitee gewählt. Er setzte sich in der Abstimmung gegen den Russen Alexander Ratner durch.
„Ich freue mich, dass ich das Vertrauen des Kongresses bekommen habe, an der zukünftigen Entwicklung des europäischen Baseballverbands mitzuwirken. Der DBV hat es aufgrund seiner erfolgreichen Entwicklung der letzten Jahre verdient, im CEB Präsidium auch weiterhin vertreten zu sein. Ich habe mich für dieses Amt zur Verfügung gestellt weil ich hoffe, meine langjährigen Erfahrungen aus vielen Bereichen des Baseballsports, auch auf europäischer Ebene für die Weiterentwicklung der CEB und seiner Mitgliedsnationen einbringen zu können.“, so Jürgen Elsishans nach seiner Rückkehr aus Slovenien. (mehr …)
Regensburg mit der Armin-Wolf-Arena wird im Juni nächsten Jahres erneut ein Top-Turnier ausrichten. Sie erhielten den Zuschlag für einen der beiden Europacups vom 3.-8. Juni, 2013. Zweiter Gastgeber ist Barcelona.
Gastgeber Buchbinder Legionäre Regensburg, als deutscher Meister für den Europapokal qualifiziert, trifft bei dem Turnier mit L&D Amsterdam (Gewinner reguläre Saison 2012 Niederlande), T&A San Marino (Italienischer Meister 2012), Unipol Bologna (Europacupsieger 2012), Eagles Prag (Tschechischer Vizemeister 2012) und Bern Cardinals (Schweizer Meister 2012) auf hochkarätige Gegner.
Der deutsche Vizemeister Untouchables Paderborn muss hingegen reisen. Sie haben es in Barcelona mit Gastgeber CB Barcelona (Spanischer Meister 2012), Corendon Kinheim (Niederländischer Meister 2012), Telemarket Rimini (Italienischer Vizemeister 2012), Draci Brno (Tschechischer Meister 2012) und Rouen Huskies (Französischer Meister 2012) zu tun.
Das Format des Europacups wurde durch den europäischen Verband leicht abgeändert. Das bisherige Final-Four-Turnier wird durch eine Finalserie im Best-of-Three-Format ersetzt. Jeweils die beiden Europacupsieger qualifizieren sich für die Endspielserie, die vom 1.-3. August, 2013 ausgetragen wird.
2012,
auslosung,
barcelona,
baseball,
buchbinder legionäre regensburg,
ceb,
dbv,
europacup,
featured,
regensburg,
untouchables paderborn
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Martin Miller war seit 2005 Präsident des europäischen Baseballverbandes. Im März während des CEB Kongress im niederländischen Rotterdam trat der gebürtige Ingolstädter überraschend zurück. Er verspürte einfach nicht mehr die Unterstützung aus Reihen der Verbände. Wir führten mit ihm ein kleines Interview.

Martin Miller beim CEB-Kongress in Rotterdam im März
In Stuttgart im Jahre 1965 geboren, war Miller 20 Jahre später Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender der Ingolstadt Schanzer. Von 1985 bis 1988 war er Vizepräsident des Bayrischen Baseball und Softball Verbands. In der Folge übernahm er 1988 die Präsidentschaft des Deutschen Baseball und Softball Verband und war maßgeblich daran beteiligt, Baseball in Deutschland nach vorn zu bringen. Im Laufe seiner Amtszeit bis 2001 gelang es die Mitgliederzahlen von 2000 auf mehr als 25.000 zu steigern. Zudem wurden Strukturen geschaffen, um dem Wachstum Herr zu werden.
Bereits seit 1998 war Miller bei der CEB aktiv. Zuerst im Exekutivkomitee und ab März 2005 als Präsident und damit Nachfolger von Aldo Notari. Zudem wurde er als Vizepräsident für Europa in das Exekutivkomitee des internationalen Baseballverbands (IBAF) berufen. Unter seiner Führung machte der europäische Baseball einen Schritt nach vorn. Erfolgreiche Europameisterschaften mit TV-Übertragungen fanden 2005, 2007 und 2010 statt. Die Baseball-WM 2009 holte er nach Europa. Auch die Strukturen auf europäischer Ebene wurden mit der Inbetriebnahme des Büros in Frankfurt/Main und der Installation von diversen Fachausschüssen verbessert. (mehr …)
Die Baseball-WM 2011 in Panama steht kurz bevor, da wirft die Baseball-Europameisterschaft 2012 schon seine Schatten voraus. Am Montag fand in Rotterdam eine gemeinsame Pressekonferenz des Organisationskomitees und des Niederländischen Baseball und Softball Verband statt. Dabei wurde bekanntgegeben, dass Rotterdam, Haarlem und Utrecht das Turnier vom 7.-16. September 2012 austragen werden. Dabei sind Familie Stadium, Pim Mulier Stadium und Paperclip Stadium die entsprechenden Ballparks. Deutschland spielt bei der Baseball-EM 2012 in Gruppe A zusammen mit Gastgeber und Rekordtitelträger Niederlande, Belgien, Frankreich, Tschechien und Großbritannien.
Nach Abschluss der Qualifikationsturniere hat der europäische Baseballverband (CEB) am Sonntag die Gruppeneinteilungen für die Baseballeuropameisterschaft 2012 bekanntgegeben. Deutschland wurde in Gruppe B zugelost zusammen mit Rekordtitelträger Niederlande, Frankreich, Tschechien, Belgien und Großbritannien. In Gruppe A spielen Titelverteidiger Italien, Griechenland, Schweden, Spanien, Kroatien und Russland. Das Turnier findet vom 7.-16. September 2012 in den Niederlanden statt. Die Austragungsorte stehen noch nicht fest. Allerdings gelten die Stadien in Amsterdam, Haarlem und Rotterdam als Favoriten. Bei der letzten Baseball-EM, die im letzten Jahr in Stuttgart, Heidenheim und Neuenburg ausgetragen wurde, landete die deutsche Nationalmannschaft auf Rang drei.
Sechs Innings war es ein Pitcherduell zwischen Daniel Thieben und dem italiensichen Pitcher Milvio Androzzi. Aber dann kam das verflixte 7. Inning. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte der überragende Daniel Thieben nur 2 Hits und keinen Run der Italiener zugelassen, aber vier Strikeouts für sich verbuchen können. Die wenigen brenzligen Situationen, die er zu überstehen hatte, wurden von ihm oder der Defense sicher gelöst. (mehr …)
Heute gibt es kein „hätte, wäre, wenn“, kein „second guessing“ ….Tschechien war einfach besser. Punkt.
Im Dauerregen von Gijon hat Tschechien heute besser geschlagen, das „small ball“ Spiel par excellence ausgeführt und einen überragenden Pitcher auf dem Mound gehabt. So einfach kann Baseball sein…und so schnell können Träume zerplatzen. (mehr …)
Er hat versprochen, alles für die Mannschaft zu geben…und er hat sein Versprechen gehalten. Mußte er im Länderpokal noch wegen Schulterproblemen darauf verzichten, für die BaWü Auswahl auf dem Mound zu stehen, hat Marius Jelloneck heute gezeigt, dass er ein Big Leaguer ist.
Als 1st Baseman in den Spielen zuvor eine Bank, als Hitter gefährlich, als Teamleader und Motivator unverzichtbar, führte er heute die deutsche Junioren Nationalmannschaft als Starting Pitcher zum 4:1 Sieg über Italien und damit ins Halbfinale der diesjährigen EM. (mehr …)
Fassunglos, bestürzt…es gibt eigentlich keinen Ausdruck, der den Gemütszustand der angereisten Eltern, der Spieler und der Coaches nach dem letzten Aus gegen die Ukraine richtig beschreiben kann.

Zum Spiel
Die deutschen Spieler hatten lange Schwierigkeiten mit den extrem langsamen Pitching der Ukraine…und mit der neuen Strikezone. Die lag um mindestens 20 cm höher als in den beiden Spielen zuvor. Es dauerte bis zum 4. Inning, bis die deutschen Spieler die von Headcoach Mathias Winterrath geforderten Adjustments machten. Lennard Stöcklin eröffnete das 4. Inning mit einem krachenden Triple und scorte auf einen Sac Fly von Vinny Ahrens zum 1:0. (mehr …)
„Close but no cigar“…so hieß es in den letzten Jahren bei den Jugend- und Junioren EMs. Von allen Seiten gelobt, stand am Ende aber immer wieder das Scheitern des deutschen Nachwuchses in der Vorrunde. Diesmal könnte es anders laufen….
Im „Go To“ Game gegen Russland trat die Mannschaft um Headcoach Winterath auf wie ein Team, dass unbedingt gewinnen wollte…und letztendlich auch konnte. Mit 13:0 wurde der vermeintlich stärkste Konkurrent um einen der Halbfinalplätze vom Platz gefegt. Bis zum letzten Aus war die Mannschaft hochkonzentriert und ließ in ihren Bemühungen nie nach. (mehr …)
Gut in ein Turnier zu kommen, ist immer schwer. Nach einer strapaziösen Anreise im ersten Spiel so stark aufzutrumpfen, ist nicht selbstverständlich. Alle Mannschaftsteile funktionierten. Phillip Neuhäuser, der das Vertrauen des Coaching Staffs als Starting Pitcher für dieses wichtige Auftaktspiel bekam, rechtfertigte das in ihn gesetzte Vertrauen. 6 Innings lang hielt er die Belgier in Schach…die wenigen brenzligen Situationen, in denen er sich selber hinein manövrierte, wurden von der fehlerlosen Defense ausgebügelt. Danilo Weber warf 2,5 starke Innings, die Offensive tat ihr Übriges, um die chaotische Anfahrt in das „Projekt Gijon“ vergessen zu machen. (mehr …)
In den vergangenen Wochen hat der Europäische Baseball Verband (CEB) die Einteilung der Schiedsrichter für die internationalen Turniere 2011 bekanntgegeben. Hier die Einsätze der Schiedsrichter mit DBV-Lizenz (Schiedsrichter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz).
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Im Rahmen des Kongresses des Europäischen Baseballverbandes (CEB) in Brüssel am vergangenen Wochenende wurde der Deutsche Baseball und Softball Verband (DBV) als bester Verband Europas im Jahr 2010 ausgezeichnet. Vizepräsident Jürgen Elsishans nahm die Trophäe von CEB-Präsident Martin Miller entgegen.

DBV Vizepräsident Jürgen Elsishans (li.) erhält den Preis aus den Händen von CEB-Präsident Martin Miller (re.)
Der DBV erhält den Preis für die sehr gute Organisation der Baseballeuropameisterschaft im Sommer letzten Jahres, der dort errungenen Bronzemedaille durch das Nationalteam und das gute Abschneiden im Europacup der Heidenheim Heideköpfe (auf Platz 2 beim Final Four) und der Solingen Alligators (Ausrichtung und Turniersieg beim Qualifier).
Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Regensburger Jens Waider als Europas bester Umpire des Jahres 2010. Bester Coach wurde der scheidende tschechische Nationaltrainer Arnost Nesnal, bester Scorer der Italiener Fausto Nardi.
Im Rahmen seines jährlichen Kongresses des europäischen Baseballverbandes (Confederation of European Baseball, CEB) hat das Exekutiv-Komitee am 12. März seine Wahl zum CEB-Schiedsrichter des Jahres 2010 bekannt gegeben: Die Wahl fiel auf den DBV-Bundesliga-Schiedsrichter Jens Waider (#17) aus Regensburg. (mehr …)
Der Europäische Baseballverband (CEB) hat die Gruppeneinteilungen für die European Cup Qualifier bekanntgegeben. Eines der insgesamt vier Turniere wird von den Solingen Alligators als Gastgeber ausgerichtet. Dem Dritten der Baseball-Bundesliga-Saison 2010 wurden Kaunas Lituanica (Litauen), die Therwil Flyers (Schweiz), Brest Zubrs (Weißrussland), Stal B&S Kutno (Polen) und KNTU Elizavetgrad (Ukraine) zugelost. (mehr …)