Für die Durchführung des Spielbetriebs in der Saison 2021, die leider erneut durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wird, stellt der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) die folgenden Dokumente als Unterstützung für alle am Spiel beteiligten Personen und Vereine zur Verfügung:
Die Dokumente werden laufend aktualisiert und an das aktuelle Geschehen angepasst.
2021,
baseball,
corona,
dbv,
dosb,
featured,
leitplanken,
memo,
softball,
spielbetrieb,
training,
übergangsregelungen,
wettkampf
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) begleitet das aktuelle Pandemiegeschehen auch weiterhin und prüft eventuelle Auswirkungen auf den Spielbetrieb in den DBV-Ligen ständig.
So fanden im Anschluss an die Ministerpräsidentenkonferenz am 22.03.2021 eine AfW-Videokonferenz sowie eine Videokonferenz mit den Vereinen der 1. Baseball-Bundesliga Süd statt, um das aktuelle Vorgehen zu besprechen.
Auch wenn keine neuen Beschlüsse getroffen wurden, wollen wir dennoch den aktuellen Stand wiedergeben und darüber informieren: (mehr …)
Am vergangenen Wochenende startete mit der 2. Baseball-Bundesliga Nordwest der DBV-Spielbetrieb in die Saison 2020. Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in diversen Videokonferenzen nun auch für die übrigen DBV-Ligen die Weichen für den Saisonstart gestellt.
Für die Ben’s Baseball-Bundesliga und die Softball-Bundesliga haben sich alle ursprünglichen Mannschaften auch für den verkürzten Spielbetrieb in der Saison 2020 zurückgemeldet. Als Termin für den ersten Spieltag ist dabei jeweils das Wochenende 08./09.08.2020 geplant.
(mehr …)
Das Präsidium des DBV sowie der Ausschuss für Wettkampfsport haben in Telefonkonferenzen in dieser Woche das aktuelle Geschehen im Hinblick auf die Auswirkungen auf den Baseball- und Softballspielbetrieb in Deutschland erneut besprochen und bewertet.
Für den bisher kommunizierten Saisonbeginn für die DBV-Ligen (09./10.05.2020) wurden keine Änderungen beschlossen. Bzgl. der Durchführung der Länderpokale an Pfingsten wurde vereinbart, dass man die weitere Entwicklung noch abwarten möchte, bevor man eine Entscheidung über die Durchführung trifft. Aufgrund der unveränderten allgemeinen und behördlichen Sachlage, gibt es aktuell aus Sicht der Gremien keine gesicherte Entscheidungsgrundlage für ein abweichendes Vorgehen. (mehr …)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk, die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo zum DBV-Spielbetrieb 2019
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) stellt die Bundesspielordnung 2019 auf seiner Webseite kostenlos als pdf-Download zur Verfügung. Darüber hinaus bietet er den Kauf einer Printversion der Bundesspielordnung an. Landesverbände und Vereine, aber auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich ein Exemplar für einen Betrag von 3 € pro Exemplar inklusive Versandkosten zu bestellen. Die Bestellung läuft ausschließlich über den Baseball-Softball-Manager (BSM) unter https://bsm.baseball-softball.de/federations/1/courses und hat bis spätestens zum 28. Februar 2019 zu erfolgen. Bitte im Feld „Bemerkung“ im BSM die Anzahl der gewünschten Exemplare angeben.
Bitte beachten Sie, dass die Bestellung nur angenommen wird, wenn bis spätestens zum 1. März 2019 der Preis für die Bundesspielordnung auf das im BSM angegebene Konto überwiesen wurde. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird die Bestellung ohne Rückfrage storniert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an verwaltung[at]baseball-softball.de.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 08.12.2018 die Bundesspielordnung 2019 und ihre Anhänge genehmigt. Sie steht als PDF ab sofort im im Download-Bereich der DBV-Webseite zur Verfügung.
Bundesspielordnung 2019 (PDF) (Stand 08.12.2018)
Änderungen BuSpO 2019 (PDF) (Stand 08.12.2018)
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2018 enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2018 (PDF)
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) veröffentlicht die vorläufigen Spielpläne für die DBV-Ligen im Baseball und Softball. Bis einschließlich zum 01.02.2018 können Vereine nun noch kostenfrei Spielverlegungen beantragen. In Kürze stehen die Spielpläne auch wie gewohnt auf Baseball-Softball.de, Baseball-Bundesliga.de und Softball-Deutschland.de zur Verfügung. Bis dahin können die vorläufigen Spielpläne als PDF im Downloadbereich auf der DBV-Webseite heruntergeladen werden.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat bei seiner Sitzung am 10.12.2017 in Frankfurt am Main den Rahmenterminplan für die Saison 2018 beschlossen. Der Rahmenterminplan steht ab sofort als PDF zum Download auf der DBV-Webseite zur Verfügung.
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat am 10.12.2017 in Frankfurt am Main die Bundesspielordnung 2018 beschlossen. Die BuSpO 2018 sowie eine Übersicht zu den Änderungen stehen als PDF zum Download auf der DBV-Webseite bereit.
Das Memo zum DBV-Spielbetrieb 2017 enthält Informationen, die zu einer verbesserten Koordination und Kommunikation innerhalb der DBV-Ligen beitragen. Wir haben Auszüge aus verschiedenen Bereichen zusammengefasst, um insbesondere den neuen Vereinen die Organisation im überregionalen Spielbetrieb zu erleichtern. Wir weisen aber darauf hin, dass dieses Memo keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat und selbst keinerlei Bestimmung darstellt. Hierfür gelten nach wie vor in der jeweils gültigen Fassung das offizielle Regelwerk (OBR), die Bundesspielordnung (BuSpO), die Veranstaltungsordnung (VO) sowie weitere von den Gremien des DBV beschlossene Regelungen.
Memo DBV-Spielbetrieb 2017 (PDF)
Ausschreibung Statistikstelle
Der DBV sucht Scorer, die interessiert sind, in der Saison 2017 und darüber hinaus, als Statistikstelle einer der 2. Baseball-Bundesligen tätig zu werden.
Voraussetzungen hierfür sind:
• Mehrjährige Tätigkeit als Scorer
• Sehr gute Kenntnisse des deutschen Scoringsystems
• Möglichst eine Scorer-A-Lizenz
• Vorhandenseins eines PCs mit Internetanschluss
Das Programm für die Statistikeingabe wird vom DBV zur Verfügung gestellt.
Wenn Interesse besteht, wenden Sie sich bitte per E-Mail an wuerfel[at]baseball-softball.de
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat die Bundesspielordnung 2017 beschlossen und veröffentlicht. Sie steht ab sofort als PDF im Download-Bereich der DBV-Webseite bereit.
Bundesspielordnung 2017 (PDF)
Änderungen BuSpO 2017 (PDF)
Der Ausschuss für Wettkampfsport (AfW) hat in seiner Sitzung am 11.12.2016 den Rahmenterminplan für die Saison 2017 veröffentlicht. Er steht ab sofort als PDF im Download-Bereich zur Verfügung.
Rahmenterminplan 2017