Der Baseball- und Softballweltverband (WBSC) hat die U23-Baseball-Weltmeisterschaft in Mexiko auf 2021 verschoben. Als neuer Termin ist der Zeitraum 24. September bis 3. Oktober vorgesehen. Deutschland hat sich als Vizeeuropameister 2019 für das Turnier qualifiziert. Ursprünglich sollte die U23-Baseball-WM vom 30. September bis 9. Oktober in Obregon und Los Mochis in Mexiko ausgetragen werden.
Damit ist nur noch die U15-Baseball-WM (30. Oktober – 8. November) – die ebenfalls in Mexiko stattfinden soll – im internationalen Kalender vorhanden. Alle anderen offiziellen europäischen oder internationalen Turniere im Baseball und Softball mit deutscher Beteiligung wurden aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie abgesagt bzw. auf 2021 oder 2022 verschoben.
2020,
absage,
baseball,
coronavirus,
dbv,
deutschland,
featured,
mexiko,
u23,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nach nur knapp einem halben Monat Saison muss sich der deutsche Nationalspieler Donald Lutz schon wieder nach einem neuen Verein umsehen. Bravos de Leon aus der mexikanischen Profiliga entließ den 28-Jährigen in der vergangenen Woche trotz passabler Statistiken, da sie seinen Platz im Kader anderweitig füllen mussten. In zehn Partien verbuchte er einen Schlagdurchschnitt von .289 (OBP .378/SLG .316) bei einem Double, acht Runs und fünf RBI. Nach neun Jahren bei den Cincinnati Reds hatte Lutz im Winter keinen neuen Vertrag erhalten und musste sich außerdem der Major League Baseball nach neuen Möglichkeiten im Profibaseball umschauen.
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Nationalspieler Donald Lutz bleibt dem Profibaseball erhalten. Nachdem er nach neun Jahren bei den Cincinnati Reds im Winter keinen neuen Vertrag bei einem MLB-Club erhalten hatte, unterschrieb der 28-Jährige in dieser Woche bei den Bravos de Leon in der mexikanischen Profiliga. Am Montag nahm er mit dem Team das Spring Training auf.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die beiden ersten und einzigen deutschen Spieler im 40-Spieler-Kader ihrer jeweiligen MLB-Teams, Max Kepler und Donald Lutz, verlängern die Saison 2014 noch in Arizona und in Mexiko. Kepler (Minnesota Twins) spielt im zweiten Jahr in Folge in der Arizona Fall League. Die Saison begann am Dienstag und dauert bis zum 15. November an. Der Outfielder/First Baseman spielt für die Salt River Rafters und soll vor der Offseason noch ein paar wichtige At-Bats als Spielpraxis sammeln. Im Sommer spielte der 21-Jährige für die Fort Myers Miracle in der Florida State League und schlug dort .264 (OBP .333/SLG .393) mit fünf Homeruns, 53 Runs und 59 RBI in 102 Partien.
Lutz (Cincinnati Reds) wird unterdessen wie im Vorjahr für Yaquis de Obregon in der mexikanischen Winterliga spielen. Die neue Saison beginnt am 11. Oktober. Nach einem kurzen Heimaturlaub in Deutschland flog der 25-jährige Outfielder/First Baseman nach Mexiko. Zuvor hatte er in diesem Jahr in der MLB, in Triple-A und in Double-A Spiele absolviert. Da er aber in der höchsten Spielklasse zumeist als Pinch Hitter eingesetzt wurde, will er sich in Obregon mit guten Leistungen für eine größere Rolle bei den Reds empfehlen. Im Anschluss wird er die Offseason in Australien ausklingen lassen, bevor im Februar bereits die Vorbereitung auf die neue MLB-Saison beginnt.
2014,
arizona,
arizona fall league,
baseball,
dbv,
donald lutz,
max kepler,
mexiko,
milb,
mlb,
salt rivers rafters,
yaquis de obregon
Deutschland 041 100 0 6 7 1
Australien 020 210 0 5 6 1
Box score
Deutschland konnte die U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko mit einem weiteren Achtungserfolg auf Rang neun abschließen. Im letzten Spiel der Platzierungsrunde erkämpfte sich das deutsche Team einen 6:5-Erfolg über Australien. Die sechs zwischen dem zweiten und vierten Durchgang erzielten Runs brachten die Vorentscheidung.
Nach Siegen gegen Neuseeland und Südafrika in der Vorrunde sowie gegen Italien und Australien in der Platzierungsrunde schließt die Jugendnationalmannschaft des DBV das Turnier in Sinaloa in den Top 10 und damit als stärkste europäisches Team ab. Im Finale der U15-WM stehen sich am Sonntag die USA und Kuba gegenüber. Titelverteidiger Venezuela trifft im Spiel um Platz drei auf Chinese Taipei. (mehr …)
2014,
australien,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 135 1 10 12 4
Italien 012 000 0 3 1 3
Boxscore
Nachdem der erste Versuch wegen Regens beim Stand von 7:2 für Deutschland abgebrochen werden musste, siegte die Jugendnationalmannschaft des DBV mit 10:3 am Freitag im zweiten Anlauf gegen Italien. Es war der zweite Sieg in der Zwischenrunde bei der U15-WM in Mexiko. In den ersten vier Innings tat sich das Team von Georg Bull noch schwer, doch drei Runs im fünften und fünf im sechsten Spielabschnitt brachten die Vorentscheidung. (mehr …)
2014,
argentinien,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
italien,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 011 50 7 7 3
Italien 101 0 2 3 2
Live Play by Play
Deutschland führte beim zweiten Platzierungsrundenspiel bei der U15-WM in Mexiko in der oberen Hälfte des fünften Innings gegen Italien mit 7:2, als der Regen von Culiacan eine Fortsetzung verhinderte. Da drei Outs fehlten, muss das Spiel von vorn begonnen werden. Um 17 Uhr am Freitag MESZ wird es nachgeholt. Im Anschluss folgt dann direkt das Duell gegen Argentinien. Die Begegnungen können im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv live mitverfolgt werden. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
italien,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 00 0 4 3
Brasilien 620 3X 11 4 2
Boxscore
Deutschland hat einen erfolgreich Auftakt in die Platzierungsrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko verpasst. Am Mittwoch unterlag das Team von Headcoach Georg Bull bei regnerischen Bedingungen in Culiacan mit 0:11 Brasilien.
Bereits am Donnerstag hat die Jugendnationalmannschaft des DBV die Chance auf Wiedergutmachung. Um Mitternacht MESZ ist Italien der nächste Gegner. Die Partie kann im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv live mitverfolgt werden. (mehr …)
2014,
baseball,
brasilien,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Am heutigen Mittwoch startet die deutsche Jugendnationalmannschaft in die Platzierungsrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko. Nach dem das Team von Headcoach Georg Bull in der Vorrunde zwei von fünf Spielen gewinnen konnte, warten nun noch vier weitere Partien bis Samstag auf die deutschen Talente.
Los geht es heute um 17 Uhr MESZ gegen Brasilien. Danach folgen noch Begegnungen gegen Italien, Argentinien und Australien. Zwischen Rang sieben und zwölf ist im Endklassement bei insgesamt 18 Teams noch alles drin. Kuba, USA, Chinese Taipei, Mexiko, Panama und Titelverteidiger Venezuela kämpfen unterdessen um den Weltmeistertitel.
Alle Spiele gibt es im Liveticker auf www.ibaf.org sowie im Livestream auf www.internetv.tv (2,50 US-Dollar für ein Spiel, 7,50 US-Dollar für das gesamte Turnier). (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 000 000 10 1 1 4
USA 200 212 13 11 9 1
Boxscore
Deutschland schließt die Vorrunde bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko mit einer Bilanz von 2-3 auf Rang vier in Gruppe B. Zum Abschluss der ersten Runde setzte es eine 1:11-Niederlage in acht Innings gegen die USA.
Die Amerikaner haben die Gruppe gewonnen. Japan und Panama kämpfen um den zweiten Rang. Das deutsche Team wird sich nun ab Mittwoch in der Platzierungsrunde messen. Erster Gegner wird entweder Brasilien oder Mexiko sein. Wie gewohnt kann man die Spiele im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv mitverfolgen. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
usa,
wbsc,
weltmeisterschaft
Südafrika 000 000 0 0 0 3
Deutschland 300 730 X 13 12 0
Boxscore
Die deutsche Jugendnationalmannschaft feierte am Sonntagvormittag einen 13:0-Sieg gegen Südafrika. Es war der zweite Erfolg in vier Spielen bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mazatlán, Mexico. Starting Pitcher Florian Seidel überragte dabei mit einem No-Hitter. In sieben Innings erlaubte er nur zwei Walks.
Zum Abschluss der Vorrunde wartet am Montag um 17 Uhr MESZ das Schlagerspiel gegen die USA. Die Partie kann man im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv ($2,50 pro Spiel oder $7,50 für die gesamte WM) mitverfolgen. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
südafrika,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Panama 016 000 140 12 18 2
Deutschland 001 001 100 3 6 4
Boxscore
Nach einem deutlichen Sieg gegen Neuseeland zum Auftakt und einer knappen Niederlage gegen Japan, musste sich Deutschland bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko am dritten Vorrundenspieltag mit 3:12 Panama geschlagen geben.
Sechs Runs im dritten und vier im achten Inning machten für die Zentralamerikaner alles klar. Am Sonntag geht es ab 17 Uhr MESZ gegen Südafrika weiter. Einen Livesticker gibt es auf www.ibaf.org, einen Livestream auf www.internetv.tv ($2,50 pro Spiel, $7,50 für das gesamte Turnier). (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
panama,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 100 010 120 5 12 1
Japan 500 000 11X 7 9 2
Boxscore
Im zweiten Vorrundenspiel bei der U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko musste sich Deutschland mit 5:7 knapp Mitfavorit Japan geschlagen geben. Die Vorentscheidung fiel bereits im ersten Spielabschnitt, als Nippon fünf Runs auf die Anzeigetafel brachte. Danach konnte das Team von Georg Bull gut mithalten, schaffte den Ausgleich aber nicht mehr.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wartet in Mazatlan Panama auf die deutsche Jugendnationalmannschaft. Gegen die Zentralamerikaner, die gegen die USA mit einer 2:14-Niederlage ins Turnier gestartet waren, hofft man auf den zweiten Sieg. Mit zu verfolgen entweder im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.internetv.tv. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
japan,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Deutschland 418 000 0 13 5 1
Neuseeland 000 001 0 1 6 3
Box score
Die deutsche Jugendnationalmannschaft ist mit einem deutlichen 13:1-Sieg gegen Neuseeland in die U15-WM in Mexiko gestartet. In Mazatlán hatte das Team von Georg Bull zwar weniger Hits (5-6), konnte aber von elf Walks profitieren und erzielte alle 13 Runs in den ersten drei Innings.
Am Freitag wartet nun Japan im zweiten Vorrundenspiel auf Deutschland. Spielbeginn ist 17 Uhr MESZ. Die Spiele können entweder im Liveticker auf www.ibaf.org oder im Livestream auf www.interntv.tv (Registrierung notwendig für 7,50 US-Dollar für das komplette Turnier) verfolgt werden. (mehr …)
2014,
baseball,
bwc15u,
dbv,
featured,
jugend,
mexiko,
nationalmannschaft,
neuseeland,
spielbericht,
u15,
wbsc,
weltmeisterschaft
Die U15-Baseballweltmeisterschaft in Mexiko beginnt für die deutsche Nationalmannschaft heute um 17 Uhr deutscher Zeit gegen das Team aus Neuseeland. Das Team von Headcoach Georg Bull kam am Mittwoch nach einer etwas turbulenten Reise mit etwas Verspätung in Mittelamerika an und möchte vor allem gegen die Gruppengegner Neuseeland, Panama und Südafrika punkten. Gegen Japan und die USA, die als Mitfavoriten ins Turnier gehen rechnet man sich nur Außenseiterchancen aus.
Die U15-WM kann man zum einen im Play-by-Play-Liveticker auf www.ibaf.org verfolgen oder im Livestream auf www.internetv.tv (mit Bezahlung). Welche Begegnungen übertragen werden, wurde bisher noch nicht bekanntgegeben.