Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Catcher Yannic Walther von den Heidenheim Heideköpfen unterschreibt einen Minor-League-Vertrag bei den Milwaukee Brewers. Der 18-jährige Schriesheimer gehört zu den erfolgreichsten deutschen Nachwuchsspielern der letzten Jahre. Mit der U12-Baseball-Nationalmannschaft und der U15-Baseball-Nationalmannschaft gewann er Europameisterschaften, mit der U18-Baseball-Nationalmannschaft belegte er im letzten Jahr Rang drei, mit der U23-Baseball-Nationalmannschaft Rang zwei bei den Europameisterschaften.
(mehr …)
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Wir haben uns erweitert. Ab sofort können alle offiziellen Scorer und Umpire des Deutschen Baseball und Softball Verbandes im DBV im Shop unter: https://dbv-shop.sportgoettert.de/ Polos und Hoodies bestellen. Wir hoffen, dass wir euch auf diesem einfachen Bestellweg mit qualitativ hochwertigen Produkten versorgen können. Wie gewohnt ist unser DBV Online Shop für Softball-Deutschland weiterhin unter: https://shop-softball.de/ erreichbar.

Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Die Bonn Capitals sind nur noch einen Sieg von ihrer zweiten deutschen Baseballmeisterschaft nach 2018 entfernt. Zum Auftakt der Best-of-5-Finalserie in der 1. Baseball-Bundesliga siegte das Team von Headcoach Max Schmitz mit 3:0 und 10:3 gegen die Untouchables Paderborn und liegen in der Serie mit 2-0 in Front. Die Spiele drei bis eventuell fünf finden am nächsten Wochenende in Paderborn statt. (mehr …)
Deutschland 001 0 1 5 1
Zraloci Ledenice 906 X 15 8 0
Boxscore
Für Deutschland ist der Herren Fastpitch Super Cup in Prag/Tschechien beendet. Am Freitagnachmittag unterlag man Zraloci Ledenice aus Tschechien mit 1:15. Neun Runs im ersten und sechs im dritten Spielabschnitt sorgten schnell für deutliche Verhältnisse. Den einzigen deutschen Run erzielte Lukas Thiemann auf ein RBI-Single von Marc Dütjer. Neben Dütjer und Thiemann verbuchten auch Tom Kupczik, Kai Becker und Matthäus-Hyo Schmidt Hits für das deutsche Team. Als Pitcher kamen Marc Dütjer und Sebastian Tausch zum Einsatz. Deutschland schließt das Turnier mit einem Sieg bei fünf Niederlagen ab. Alle Ergebnisse und Statistiken gibt es unter www.wbsceurope.org.
Zagreb Giants 000 000 0 1 0
Deutschland 010 051 7 7 2
Boxscore
Deutschland hat den ersten Sieg beim Herren-Fastpitch-Supercup in Prag/Tschechien in der Tasche. Am Freitagvormittag siegte das Team von Spielertrainer Wolfgang Walther mit 7:0 gegen die Zagreb Giants. Walther selbst legte mit sechs starken Innings im Pitcher-Circle die Grundlage für den Erfolg. Er ließ nur einen Hit, aber keine Runs oder Walks zu und kam auf zehn Strikeouts. Offensiv sorgte Carsten Holzportz mit einem Solo-Homerun im zweiten Inning für die 1:0-Führung. Im fünften Inning gelang dem deutschen Team die Entscheidung mit einer 5-Run-Rallye, bei der unter anderem Matthäus-Hyo Schmidt, Tom Kupczik und Jakob Bönsch RBI sammeln konnten. Lukas Thiemann beendete die Partie dann mit einem Walk-Off-RBI-Single im sechsten Inning zum 7:0-Endstand. Weiter geht es am Freitagnachmittag um 14:30 Uhr gegen Zraloci Ledenice. Livestream und Liveticker stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Germany 000 000 0 2 3
Vennep Flyers 002 122 7 8 0
Boxscore
Deutschland unterlag zum Auftakt der Zwischen- und Platzierungsrunde beim Herren Fastpitch Super Cup in Prag/Tschechien am Donnerstagnachmittag mit 0:7 gegen die Vennep Flyers aus den Niederlanden. Nach zwei punktlosen Innings zu Spielbeginn, brachten die Flyers sieben Runs zwischen dem dritten und sechsten Spielabschnitt auf die Anzeigetafel. Lukas Thiemann und Tom Kupczik gelangen die beiden einzigen deutschen Hits in der Partie mit Singles. Jonas Habicht und Jakob Bönsch kamen per Walks auf Base. Sebastian Tausch und Wolfgang Walther wurden als Pitcher eingesetzt. Weiter geht es am Freitag um 09:30 Uhr gegen die Zagreb Giants. Die Partie wird im Livestream und Liveticker via www.wbsceurope.org übertragen.
Sechs Mannschaften – Italien, Großbritannien, USA, Deutschland, Niederlande und Frankreich – nahmen am vergangenen Wochenende am ersten Blind Baseball International Cup in Beek/Niederlande teil. Beim ersten offiziellen internationalen Turnier im Blindenbaseball des Weltverbands WBSC setzte sich am Ende Italien im Finale mit 10:0 gegen Großbritannien durch. Deutschland unterlag im Spiel um Platz drei der Auswahl aus den USA knapp mit 1:4. Alle Informationen zum Blind Baseball International Cup gibt es unter www.wbsc.org.

Photo: Huub Keulers
Nach einem verregneten Dienstag beim Herren-Fastpitch-Super-Cup in Prag/Tschechien musste Deutschland am Mittwoch zwei Spiele absolvieren. Beide gingen verloren, so dass man die Vorrunde in Gruppe A auf Rang vier abschließt. Weiter geht es am Donnerstag mit der Zwischenrunde. Deutschland spielt um 12:15 Uhr gegen den Dritten aus Gruppe B. Ein Liveticker steht unter www.wbsceurope.org zur Verfügung. (mehr …)
Locos Breclav 013 04(12) 20 18 0
Deutschland 002 00 0 2 5 3
Boxscore
Deutschland unterlag am Montag zum Auftakt des Herren-Fastpitch-Super-Cups in Prag/Tschechien Locos Breclav mit 2:20. Über vier Innings lang konnte das Team von Spielertrainer Wolfgang Walther das Spiel offen gestalten und lag mit 2:4 zurück. Vier Runs im fünften und gar zwölf im sechsten Spielabschnitt schraubten das Ergebnis dann deutlich in die Höhe. Jonas Habicht sorgte mit einem 2-Run-Homerun für die beiden deutschen Runs in der Partie. Ihm gelangen insgesamt zwei Hits. Auch Carsten Holzportz, Wolfgang Walther und Lukas Thiemann verbuchten Hits. Als Pitcher kamen Wolfgang Walther, Sebastian Tausch und Marc Dütjer zum Einsatz. Das nächste Spiel findet am Dienstag um 12 Uhr gegen die Montpellier Barracudas statt. Ein Liveticker steht unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutschland nimmt in dieser Woche am Herren-Fastpitch-Softball-Super-Cup in Prag/Tschechien teil. Insgesamt nehmen 17 Teams am Super Cup teil. Deutschland trifft in Gruppe A in der Vorrunde auf Locos Brelav (CZE), Montpellier Barracudas (FRA) und Horsholm Von Holmbäck Hurricans (DEN). Am Montag, Dienstag und Mittwoch stehen jeweils die Vorrundenspiele auf dem Programm. Am Donnerstag, Freitag und Samstag folgen die Zwischen- und Finalrundenspiele. Ein Liveticker und Livestream zu einigen ausgewählten Spielen stehen unter www.wbsceurope.org zur Verfügung.
Deutscher Spielplan beim Herren-Fastpitch-Super-Cup: (mehr …)
Olympia Haarlem 042 22 10 13 2
Wesseling Vermins 000 10 1 7 1
Boxscore
Die Wesseling Vermins belegen beim European Premiere Cup in Bollate/Italien Rang sechs von acht Teams im Endklassement. Am Samstag gab es zum Abschluss noch eine 1:10-Niederlage gegen den späteren Turniersieger Olympia Haarlem. Mara Sandner erzielte den einzigen Vermins-Run im vierten Inning auf ein RBI-Single von Tatjana Jung. Lara Brockmeyer zeigte mit zwei Doubles noch einmal auf. Hannah Held und Roos-Marijn Kramer kamen als Pitcherinnen für Wesseling zum Einsatz.
Die Vermins beendeten das Turnier mit zwei Siegen bei fünf Niederlagen auf dem sechsten Rang. Ein potentielles Platzierungsspiel um Platz fünf fiel den Verschiebungen nach den Rainouts vom Donnerstag zum Opfer. Alle Ergebnisse und Statistiken findet man unter www.wbsceurope.org.
2022,
bollate,
dbv,
fastpitch,
featured,
premiere cup,
rivas,
softball,
spielbericht,
wbsc europe,
wesseling vermins
Arrows Ostrava 000 000 0 0 9 0
Bonn Capitals 400 000 X 4 4 0
Boxscore
Die Bonn Capitals belegen einen hervorragenden dritten Rang im Endklassement des European Cup Winners Cup A, der in dieser Woche in Viladecans/Spanien ausgetragen wurde. Im Spiel um Platz drei bezwangen sie am Samstagabend Arrows Ostrava mit 4:0. Die vier Runs erzielten sie alle im ersten Inning. Zunächst punktete Ann Kathrin Stepniak auf einen Wild Pitch. Anschließend folgte Alexandra Petrof mit einem RBI-Single sowie Lee Lankhorst mit einem 2-Run-Homerun. Danach ließen die Pitcherinnen auf beiden Seiten keine weiteren Runs zu. Alexandra Petrof erlaubte als Pitcherin für Bonn über die gesamten sieben Innings neun Hits, aber keine Runs und keine Walks bei neun Strikeouts.
Die Bonn Capitals schlossen ihre Europacup-Premiere im Softball mit fünf Siegen bei zwei Niederlagen auf Platz drei ab. Alle Ergebnisse und Statistiken können auf www.wbsceurope.org abgerufen werden.
Deutschland 028 22 14 12 0
Frankreich 000 10 1 2 2
Boxscore
Deutschland belegt Rang fünf im Endklassement der U18-Baseball-Europameisterschaft 2022 in Tschechien. Am Samstagvormittag ließ das Team von Bundestrainer Georg Bull im Spiel um Platz fünf der Auswahl aus Frankreich beim 14:1-Sieg keine Chance. Nach einem punktlosen ersten Inning erzielten die deutschen Junioren im zweiten, vierten und fünften Spielabschnitt jeweils zwei Runs und im dritten acht.

Foto: Petra Voet
(mehr …)
2022,
baseball,
brno,
dbv,
deutschland,
europameisterschaft,
frankreich,
junioren,
nationalmannschaft,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Nachdem der European Premiere Cup 2022 in Bollate/Italien am Donnerstag verregnet war, mussten sich die Wesseling Vermins am Freitag CBS Rivas und Bollate mit 0:2 und 5:8 geschlagen geben. Am Samstag steht nun noch eine Vorrundenpartie gegen Olympia Haarlem um 12:30 Uhr auf dem Programm. Anschließend folgen noch die Platzierungsspiele. Mit zwei Siegen und vier Niederlagen liegen die Vermins in der Vorrundentabelle auf Rang sechs. Alle Partien können via www.wbsceurope.org im Liveticker und Livestream verfolgt werden. (mehr …)
2022,
bollate,
dbv,
fastpitch,
premiere cup,
rivas,
softball,
spielbericht,
vorrunde,
wbsc europe,
wesseling vermins
Arrows Ostrava 401 00 5 6 4
Bonn Capitals 212 7X 12 9 4
Boxscore
Die Bonn Capitals schließen die Vorrunde beim European Cup Winners Cup 2022 in Viladecans/Spanien auf Rang drei mit vier Siegen und zwei Niederlagen ab. Am Freitagnachmittag holten sie gegen Arrows Ostrava einen frühen 0:4-Rückstand auf und gewannen mit 12:5. Am Samstag treffen beide Teams erneut aufeinander, um 18 Uhr im Spiel um die Bronzemedaille. Bonn entschied die Partie gegen Ostrava mit sieben Runs im vierten Inning. Einen Abschnitt zuvor hatte Larissa Keller mit einem 2-Run-Single den Ausgleich herbeigeführt zum 5:5. Jessica Goldyn gelangen zwei Hits, zwei Runs und drei RBI. Ann Kathrin Stepniak und Sophie Kober kamen als Pitcherinnen zum Einsatz. Das Spiel um Platz drei kann via www.wbsceurope.org im Liveticker und Livestream verfolgt werden.