Frankreich 003 020 0 5 8 6
Deutschland 003 403 X 10 9 3
Boxscore
Deutschland gewann am Dienstagnachmittag mit 10:5 gegen Frankreich bei der U18-Softball-Europameisterschaft. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel für die deutschen Juniorinnen. Drei Runs im dritten Inning egalisierten einen frühen 0:3-Rückstand, vier im vierten Spielabschnitt sorgten für die vorentscheidende 7:3-Führung. Am Dienstagabend findet um 19:30 Uhr mit der Partie gegen Italien bereits das nächste Vorrundenspiel statt. Liveticker und Livestream sind über www.wbsceurope.org verfügbar. (mehr …)
2021,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
frankreich,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Polen 000 00 0 4 3
Deutschland 211 03 7 9 1
Boxscore
Deutschland hat auch das zweite Spiel bei der U18-Softball-Europameisterschaft gewonnen. Dem 15:3 zum Auftakt gegen Kroatien ließen sie am frühen Montagabend ein 7:0 gegen Polen folgen. In vier der fünf gespielten Innings konnte man punkten. Zudem ließ man in der Defensive nur vier Hits zu. Am Dienstag geht es um 14:30 Uhr weiter mit der Partie gegen Frankreich. Um 19:30 Uhr folgt dann die Begegnung gegen Italien. Liveticker und Livestream sind über www.wbsceurope.org verfügbar. (mehr …)
2021,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
nationalmannschaft,
polen,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Deutschland (10)50 0 15 11 2
Kroatien 1 00 2 3 7 1
Boxscore
Deutschlands Juniorinnen haben einen Auftakt nach Maß in die U18-Softball-Europameisterschaft in Prag/Tschechien gefeiert. Am Montagmittag bezwang das Team von Bundestrainer Udo Dehmel Kroatien deutlich mit 15:3. Bereits im ersten Inning konnte man mit zehn Runs die Vorentscheidung herbeiführen. Das zweite Vorrundenspiel folgt um späten Montagnachmittag um 16:30 Uhr gegen Polen. Liveticker und Livestream sind über www.wbsceurope.org aufrufbar. (mehr …)
2021,
dbv,
deutschland,
esf,
europameisterschaft,
fastpitch,
Juniorinnen,
kroatien,
nationalmannschaft,
softball,
spielbericht,
u18,
wbsc europe
Die Bonn Capitals haben den European Champions Cup 2021 – die Champions League der Baseball-Europacups – auf einem hervorragenden zweiten Platz abgeschlossen. Am Samstagabend mussten sie sich im Endspiel dem favorisierten Team von ASD Parma aus Italien mit 4:6 geschlagen geben. Der italienische Nationalspieler Alex Sambucci entschied die Partie dabei mit einem Homerun und einem Double.
Bonn hatte im Turnierverlauf für Furore gesorgt und sich trotz namhafter Konkurrenz bis ins Finale gekämpft. In der Vorrunde bezwangen die Capitals ASD Parma (5:4) und L&D Amsterdam (14:13) und schlossen diese als Gruppensieger ab. Im Halbfinale holte man dann gegen einen weiteren Turnierfavoriten Curacao Neptunus Rotterdam einen 1:6-Rückstand auf und zogen nach einem 8:7-Erfolg ins Endspiel ein. Dort erspielte man sich zwar schnell eine 3:0-Führung, musste sich dann aber doch geschlagen geben. (mehr …)
2021,
baseball,
bonn capitals,
ceb,
dbv,
europacup,
european champions cup,
featured,
heidenheim heideköpfe,
ostrava,
wbsc europe
Am vergangenen Wochenende fand in Athen/Griechenland der ESF-CEB-Kongress 2019 statt. Wichtigste Thema war die Bestätigung der Satzung des im letzten Jahr ins Leben gerufenen gemeinsamen europäischen Baseball- und Softballverbands (WBSC Europe) durch die anwesenden 43 Mitgliedsverbände.
„Mit der Ratifizierung der Statuen und der Ernennung eines Übergangs-Präsidiums des gemeinsamen europäischen Baseball und Softball Verbands, WBSC Europe, haben wir einen großen Schritt gemacht, um die Aktivitäten und Stärken unserer Sportart zu bündeln,“ sagt DBV-Präsident Mirko Heid. „Denn nur gemeinsam haben wir eine Chance uns weiterzuentwickeln.“
Bis 2021 werden WBSC Europe, CEB und ESF parallel die Geschicke des Baseball- und Softballsports in Europa verwalten und weiterentwickeln. Danach wird WBSC Europe der alleinige Dachverband für den Sport in Europa sein. Ein zehnköpfiges Präsidium – angeführt von den Ko-Präsidenten Didier Seminet und Gabriel Waage – wird WBSC Europe bis dahin anführen.
Der Deutsche Baseball und Softball Verband e.V. (DBV) wurde in Athen durch Präsident Mirko Heid, Vizepräsident Jürgen Elsishans (gleichzeitig CEB-Vizepräsident) und Geschäftsführerin Elena Möller vertreten. Im Rahmen des CEB-Kongresses lud Heid die Delegierten im Rahmen einer Präsentation zur Baseball-Europameisterschaft 2019 in Bonn und Solingen ein.
Foto (v. li.): Mirko Heid, WBSC Präsident Riccardo Fraccari, WBSC-Vizepräsident Tommy Velazquez und Jürgen Elsishans
Verfasst von DBV-Redaktion unter News
Tschechien 000 002 020 4 5 2
Deutschland 030 100 01X 5 5 0
Box score
Dank einem Homerun von Simon Gühring in der unteren Hälfte des achten Innings gewann Deutschland das abschließende Spiel beim Super 6 Baseballturnier in Hoofddorp/Niederlande am Samstag mit 5:4 gegen Tschechien. Es war der erste Sieg in der fünften Partie.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spielbericht,
super 6,
tschechien,
wbsc europe
Deutschland 020 000 031 6 7 1
Belgien 021 020 20X 7 12 1
Boxscore
Trotz der bisher wohl besten Turnierleistung unterlag Deutschland am Freitagvormittag beim Super 6 in Hoofddorp/Niederlande dem Team aus Belgien knapp mit 6:7. Es war die vierte Niederlage im vierten Spiel. Zum Abschluss des Super 6 trifft Deutschland am Samstag um 11 Uhr auf Tschechien.

Foto: Thomas Schönenborn (mehr …)
2018,
baseball,
belgien,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Spanien 202 100 400 9 14 0
Deutschland 001 000 000 1 5 1
Box score
Nach den 1:11– und 1:13-Niederlagen gegen Italien und die Niederlande an den ersten beiden Turniertagen des Super 6 Baseballturniers in Hoofddorp/Niederlage unterlag Deutschland am Donnerstag dem noch ungeschlagenen Vizeeuropameister Spanien mit 1:9. Bereits nach drei Innings lag Spanien mit 4:1 in Front und baute diese Führung im Spielverlauf noch weiter aus. Weiter geht es für Deutschland am Freitagvormittag um 11 Uhr gegen Belgien.

Foto: Robert Bos (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spanien,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Niederlande 205 010 5 13 17 3
Deutschland 000 100 0 1 5 2
Boxscore
Nach der 1:11-Niederlage gegen Italien im Eröffnungsspiel des Super 6 Turniers in Hoofddorp/Niederlande am Tag zuvor, unterlag Deutschland am Mittwochabend Gastgeber Niederlande mit 1:13. Bereits im ersten Inning geriet das Team von Bundestrainer Martin Helmig in Rückstand. Jeweils fünf Runs im dritten und siebten Inning sorgten für das frühzeitige Spielende aufgrund der 10-Run-Überlegenheitsregel. Weiter geht es am Donnerstagnachmittag gegen Spanien. (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
niederlande,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Deutschland 000 010 0 1 4 0
Italien 012 005 3 11 15 0
Boxscore
Deutschland musste sich zum Auftakt des erstmals ausgetragenen Super 6 im niederländischen Hoofddorp am Dienstagmittag Italien mit 1:11 geschlagen geben. Bereits nach drei Innings lag man mit 0:3 in Rückstand, konnte danach die Partie offener gestalten, bevor die Squadra Azzurri mit acht Runs im sechsten und siebten Spielabschnitt alles klar machte. Nächster Gegner ist am Mittwoch um 19:30 Uhr Gastgeber Niederlande. (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
italien,
nationalmannschaft,
spielbericht,
super 6,
wbsc europe
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft wird vom 18.-23. September 2018 am erstmalig ausgetragen Super 6 Turnier im niederländischen Hoofddorp teilnehmen. Qualifiziert sind jeweils die Top 6 der letzten Baseball- und Softball-Europameisterschaften. Deutschland nimmt am Baseballturnier teil und trifft dort auf Italien, die Niederlande, Spanien, Belgien und Tschechien. Nach einer Jeder-gegen-Jeden-Vorrunde qualifizieren sich die beiden besten Nationen für das Endspiel am 23. September. Eintrittskarten können über die offizielle Turnier-Webseite www.super6baseballsoftball.com bzw. direkt über Ticketmaster erworben werden.

2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
esf,
featured,
herren,
nationalmannschaft,
spielplan,
super 6,
tickets,
wbsc europe
Eine der ersten Maßnahmen von WBSC Europe nach dessen Gründung im Rahmen des CEB-ESF-Kongress in Paris war der Vertragsabschluss mit Sportradar/OTT über die Bereitstellung einer europäischen Streaming-Plattform für Baseball und Softball in Europa. Am Dienstag wurde die Plattform unter www.baseballsoftball.tv ins Leben gerufen. Als erste Spiele werden über die Webseite die Partien der European Pro Softball Series ausgetragen, bei denen ein US-Profi-Softball-Team auf die Nationalteams aus Italien, Niederlande und Tschechien trifft.

Verfasst von DBV-Redaktion unter News
In der vergangenen Woche startete der Kartenvorverkauf für das Super-6-Turnier, bei dem sowohl die sechs besten Baseball-, als auch die sechs besten Softball-Teams Europas daran teilnehmen. Das Turnier wird vom 18.-23. September im niederländischen Hoofddorp ausgetragen. Deutschland nimmt am Baseballturnier beim Super 6 teil. Der Kartenvorverkauf läuft über Ticketmaster.nl. Bis zum 31. Mai gibt es hierbei Rabatte auf Tages- und Turniertickets.
Vom 18.-23. September wird in Hoofddorp/Niederlande erstmals ein gemeinsames europäisches Baseball- und Softballturnier durch WBSC Europe bzw. die europäischen Baseball- und Softballverbände CEB und ESF ausgerichtet. Die Top 6 Nationen der letzten Baseball- und Softball-Europameisterschaften bei den Herren und Damen nehmen teil. Deutschland hat sich dank Rang vier bei der EM 2016 für das Baseballturnier qualifiziert, für das der Spielplan veröffentlicht wurde. Das deutsche Team trifft dabei auf Italien, die Niederlande, Spanien, Belgien und Tschechien.
Deutsche Spiele beim Super6: (mehr …)
2018,
baseball,
ceb,
dbv,
deutschland,
herren,
hoofddorp,
nationalmannschaft,
spielplan,
super6,
wbsc europe
Am vergangenen Wochenende fand in Val d’Europe in der Nähe von Paris/Frankreich die Kongresse der europäischen Baseball- (CEB) und Softballverbände (ESF) statt. Im Anschluss daran fand ein Vereinigungskongress statt, der die Fusion der bisher einzeln fungierenden Verbände zu einem gemeinsamen Verband unter dem Namen „WBSC Europe“ auf den Weg bringt.
„Mit der Gründung von WBSC Europe ist ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Sportart erreicht worden,“ sagt DBV-Präsident Mirko Heid. „Eine gemeinsame Organisation wird die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zwischen Baseball und Softball und unsere internationale Repräsentanz noch weiter stärken.“

Bereits seit 2015 haben gemeinsame Kommissionen aus CEB und ESF die Fusion zur WBSC Europe vorbereitet. Nach der Bestätigung durch 38 Mitgliedsverbände werden nun die Strukturen entsprechend angepasst. Als wichtigste Ziele von WBSC Europe stehen hierbei die Entwicklung und Weiterverbreitung von Baseball und Softball in Europa im Vordergrund.
Der DBV wurde bei den Kongressen in Val d’Europe von Präsident Mirko Heid, Vizepräsident Jürgen Elsishans, der zudem als CEB-Vizepräsident vor Ort war, sowie durch Geschäftsführerin Elena Möller vertreten.